Gestaltung von Produktionssystemen
Viele Unternehmen investieren Millionen in computergestützte Produktionssysteme und schöpfen gleichzeitig ihre Humanressourcen nicht voll aus, deren Wert durch Investitionen in Ausbildung deutlich gesteigert werden kann. Tatsächlich kann der Einsatz von qualifiziertem Mitarbeiterpotenzial statt hochkomplexer Automatisierung unter Umständen nicht nur die Investitionskosten deutlich senken, sondern auch die Flexibilität und Systemfähigkeit deutlich steigern.
Ursachen für ineffizienten Einsatz von Technologie
Die angestrebten Verbesserungen durch Investitionen in moderne Technik werden häufig nicht einmal annähernd erreicht (Strohm, Kuark und Schilling 1993; Ulich 1994). Die wichtigsten Gründe dafür sind Probleme in den Bereichen Technik, Organisation und Mitarbeiterqualifikation.
Für Probleme mit der Technik lassen sich drei Hauptursachen identifizieren:
Organisationsprobleme sind in erster Linie darauf zurückzuführen, dass ständig versucht wird, neueste Technologien in ungeeignete Organisationsstrukturen zu implementieren. Beispielsweise macht es wenig Sinn, Computer der dritten, vierten und fünften Generation in Organisationen der zweiten Generation einzuführen. Aber genau das tun viele Unternehmen (Savage und Appleton 1988). In vielen Unternehmen ist ein radikaler Umbau der Organisation Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz neuer Technologien. Dazu gehört insbesondere eine Auseinandersetzung mit den Konzepten der Produktionsplanung und -steuerung. Letztlich kann eine lokale Selbststeuerung durch qualifiziertes Bedienpersonal unter Umständen deutlich effizienter und wirtschaftlicher sein als ein technisch hoch entwickeltes Produktionsplanungs- und Steuerungssystem.
Probleme bei der Qualifizierung von Mitarbeitern entstehen vor allem dadurch, dass eine Vielzahl von Unternehmen die Notwendigkeit von Qualifizierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Einführung computergestützter Produktionssysteme nicht erkennen. Darüber hinaus wird die Ausbildung zu häufig als Kostenfaktor angesehen, der kontrolliert und minimiert werden muss, und nicht als strategische Investition. Tatsächlich können Anlagenstillstandszeiten und die daraus resultierenden Kosten oft effektiv reduziert werden, indem Fehler auf der Grundlage der Kompetenz und des anlagenspezifischen Wissens und der Erfahrung des Bedieners diagnostiziert und behoben werden können. Dies ist insbesondere in eng gekoppelten Produktionsanlagen der Fall (Köhler et al. 1989). Gleiches gilt für die Einführung neuer Produkte oder Produktvarianten. Viele Beispiele ineffizienten exzessiven Technologieeinsatzes zeugen von solchen Zusammenhängen.
Die Konsequenz der hier kurz vorgestellten Analyse ist, dass die Einführung computergestützter Produktionssysteme nur dann Erfolg versprechend ist, wenn sie in ein Gesamtkonzept integriert ist, das darauf abzielt, den Technologieeinsatz, die Organisationsstruktur und die Steigerung der Mitarbeiterqualifikation gemeinsam zu optimieren .
Von der Aufgabe zum Design sozio-technischer Systeme
Arbeitspsychologische Konzepte des Production Design basieren auf der Primat von
die Aufgabe. Einerseits bildet die Aufgabe die Schnittstelle zwischen Individuum und Organisation (Volpert 1987). Andererseits verbindet die Aufgabe das soziale Subsystem mit dem technischen Subsystem. „Die Aufgabe muss der Artikulationspunkt zwischen sozialem und technischem System sein – die Verknüpfung der Arbeit im technischen System mit dem ihr zugeordneten Rollenverhalten im sozialen System“ (Blumberg 1988).
Das bedeutet, dass ein soziotechnisches System, beispielsweise eine Produktionsinsel, primär durch die Aufgabe definiert wird, die es zu erfüllen hat. Die Arbeitsverteilung zwischen Mensch und Maschine spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie entscheidet darüber, ob der Mensch als verlängerter Arm der Maschine mit einer in einer Automatisierungs-„Lücke“ übriggebliebenen Funktion „funktioniert“ oder ob die Maschine als verlängerter Arm der Maschine fungiert Person, mit einer Werkzeugfunktion, die menschliche Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützt. Wir bezeichnen diese gegensätzlichen Positionen als „technikorientiert“ und „arbeitsorientiert“ (Ulich 1994).
Das Konzept der vollständigen Aufgabe
Die Prinzip der vollständigen Aktivität (Hacker 1986) bzw komplette Aufgabe spielt in arbeitspsychologischen Konzepten zur Definition von Arbeitsaufgaben und zur Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine eine zentrale Rolle. Erledigte Aufgaben sind solche, „über die der Einzelne eine beträchtliche persönliche Kontrolle hat“ und die „starke Kräfte im Einzelnen hervorrufen, um sie zu erledigen oder fortzusetzen“. Vollständige Aufgaben tragen zur „Entwicklung dessen bei, was als ‚Aufgabenorientierung‘ beschrieben wurde – das heißt, ein Zustand, in dem das Interesse des Einzelnen geweckt, engagiert und durch den Charakter der Aufgabe gelenkt wird“ (Emery 1959). . Abbildung 1 fasst Vollständigkeitsmerkmale zusammen, die bei Maßnahmen zur arbeitsorientierten Gestaltung von Produktionssystemen berücksichtigt werden müssen.
Abbildung 1. Merkmale vollständiger Aufgaben
Diese Hinweise auf die Konsequenzen, die sich aus der Verwirklichung des Prinzips der vollständigen Aufgabe ergeben, machen zweierlei deutlich: (1) In vielen Fällen – wahrscheinlich sogar in der Mehrzahl der Fälle – können vollständige Aufgaben im Sinne von Abbildung 1 nur als Gruppenaufgaben strukturiert werden Berücksichtigung der daraus resultierenden Komplexität und des damit verbundenen Umfangs; (2) Die Umstrukturierung von Arbeitsaufgaben – insbesondere wenn sie mit der Einführung von Gruppenarbeit verbunden ist – erfordert deren Einbindung in ein umfassendes Umstrukturierungskonzept, das alle Ebenen des Unternehmens umfasst.
Die für die verschiedenen Ebenen geltenden Strukturprinzipien sind in Tabelle 1 zusammengefasst.
Tabelle 1. Arbeitsorientierte Prinzipien zur Produktionsgestaltung
Organisationsebene |
Strukturprinzip |
Unternehmen |
Dezentralisierung |
Organisationseinheit |
Funktionsintegration |
Gruppe an |
Selbstregulierung1 |
Individual |
Gekonnte Produktionsarbeit1 |
1 Berücksichtigung des Prinzips der differentiellen Arbeitsgestaltung.
Quelle: Ulich 1994.
Möglichkeiten zur Umsetzung der in Tabelle 1 skizzierten Grundsätze zur Produktionsstrukturierung verdeutlicht der in Abbildung 2 dargestellte Vorschlag zur Umstrukturierung eines Produktionsunternehmens. Dieser Vorschlag wurde sowohl von den Produktionsverantwortlichen als auch von der dafür gebildeten Projektgruppe einstimmig angenommen Umstrukturierung, demonstriert auch eine grundlegende Abkehr von tayloristischen Konzepten der Arbeits- und Autoritätsteilung. Die Beispiele vieler Unternehmen zeigen, dass die Umstrukturierung von Arbeits- und Organisationsstrukturen auf der Grundlage solcher Modelle sowohl arbeitspsychologischen Kriterien der Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung als auch der Forderung nach langfristiger Wirtschaftlichkeit gerecht werden kann (vgl. Ulich 1994).
Abbildung 2. Vorschlag zur Umstrukturierung eines Produktionsunternehmens
Die hier favorisierte Argumentationslinie – aus Platzgründen nur sehr kurz skizziert – will dreierlei deutlich machen:
Arbeitnehmerbeteiligung
In den vorangegangenen Abschnitten wurden Formen der Arbeitsorganisation beschrieben, die als ein grundlegendes Merkmal die Demokratisierung auf niedrigeren Hierarchieebenen einer Organisation durch erhöhte Autonomie und Entscheidungsspielraum bezüglich Arbeitsinhalten sowie Arbeitsbedingungen in der Produktion aufweisen. In diesem Abschnitt wird die Demokratisierung aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, indem die partizipative Entscheidungsfindung im Allgemeinen betrachtet wird. Zunächst wird ein Definitionsrahmen für Partizipation vorgestellt, gefolgt von einer Diskussion der Forschung zu den Wirkungen von Partizipation. Abschließend wird die partizipative Systemgestaltung näher betrachtet.
Definitionsrahmen für Partizipation
Organisationsentwicklung, Führung, Systemdesign und Arbeitsbeziehungen sind Beispiele für die Vielfalt der Aufgaben und Kontexte, in denen Partizipation als relevant erachtet wird. Ein gemeinsamer Nenner, der als Kern der Partizipation angesehen werden kann, ist die Möglichkeit für Einzelpersonen und Gruppen, ihre Interessen durch die Beeinflussung der Wahl zwischen Handlungsalternativen in einer bestimmten Situation zu fördern (Wilpert 1989). Um Partizipation genauer zu beschreiben, sind jedoch einige Dimensionen notwendig. Häufig vorgeschlagene Dimensionen sind (a) formal-informell, (b) direkt-indirekt, (c) Einflussgrad und (d) Entscheidungsinhalt (zB Dachler und Wilpert 1978; Locke und Schweiger 1979). Formelle Partizipation bezieht sich auf Partizipation innerhalb gesetzlich oder anderweitig vorgeschriebener Regeln (z. B. Verhandlungsverfahren, Richtlinien für das Projektmanagement), während informelle Partizipation auf nicht vorgeschriebenem Austausch basiert, z. B. zwischen Vorgesetzten und Untergebenen. Die direkte Beteiligung ermöglicht eine direkte Einflussnahme der Betroffenen, während die indirekte Beteiligung über ein Repräsentationssystem funktioniert. Der Grad der Einflussnahme wird üblicherweise anhand einer Skala beschrieben, die von „keine Information der Mitarbeiter über eine Entscheidung“, über „Vorabinformation der Mitarbeiter“ und „Beratung der Mitarbeiter“ bis hin zu „gemeinsame Entscheidung aller Beteiligten“ reicht. In Bezug auf die Bereitstellung von Vorabinformationen ohne Konsultation oder gemeinsame Entscheidungsfindung argumentieren einige Autoren, dass dies keineswegs ein geringes Maß an Partizipation ist, sondern lediglich eine Form der „Pseudo-Partizipation“ (Wall und Lischeron 1977). Schließlich kann der Inhaltsbereich für partizipative Entscheidungsfindung spezifiziert werden, beispielsweise technologischer oder organisatorischer Wandel, Arbeitsbeziehungen oder alltägliche betriebliche Entscheidungen.
Ein Klassifikationsschema, das sich von den bisher vorgestellten Dimensionen unterscheidet, wurde von Hornby und Clegg (1992) entwickelt. Basierend auf Arbeiten von Wall und Lischeron (1977) unterscheiden sie drei Aspekte partizipativer Prozesse:
Anschließend nutzten sie diese Aspekte, um einen von Gowler und Legge (1978) vorgeschlagenen Rahmen zu ergänzen, der Partizipation als eine Funktion von zwei organisatorischen Variablen beschreibt, nämlich der Art der Struktur (mechanistisch versus organisch) und der Art des Prozesses (stabil versus instabil). Da dieses Modell eine Reihe von Annahmen über Partizipation und ihre Beziehung zur Organisation enthält, kann es nicht zur Klassifizierung allgemeiner Arten von Partizipation verwendet werden. Sie wird hier als ein Versuch präsentiert, Partizipation in einem breiteren Kontext zu definieren (siehe Tabelle 2). (Im letzten Abschnitt dieses Artikels wird die Studie von Hornby und Clegg (1992) diskutiert, die auch darauf abzielte, die Annahmen des Modells zu testen.)
Tabelle 2. Beteiligung im organisatorischen Kontext
Organisatorische Struktur |
||
Mechanistisch |
Organic |
|
Organisatorische Prozesse |
||
Stabil |
Regulierte Branchen |
Öffnen |
Instabile |
Willkürlich |
Regulierte Branchen |
Quelle: Adaptiert von Hornby und Clegg 1992.
Eine wichtige Dimension, die normalerweise nicht in Klassifikationen für Partizipation enthalten ist, ist das organisatorische Ziel hinter der Wahl einer partizipativen Strategie (Dachler und Wilpert 1978). Grundsätzlich kann Partizipation erfolgen, um einer demokratischen Norm zu entsprechen, unabhängig von ihrem Einfluss auf die Effektivität des Entscheidungsprozesses und die Qualität des Entscheidungsergebnisses und der Umsetzung. Andererseits kann ein partizipatives Verfahren gewählt werden, um vom Wissen und der Erfahrung der Beteiligten zu profitieren oder die Akzeptanz einer Entscheidung sicherzustellen. Oft ist es schwierig, die Ziele hinter der Wahl eines partizipativen Ansatzes für eine Entscheidung zu identifizieren, und oft werden mehrere Ziele gleichzeitig gefunden, sodass diese Dimension nicht ohne weiteres zur Einordnung von Partizipation herangezogen werden kann. Für das Verständnis partizipativer Prozesse ist dies jedoch eine wichtige Dimension, die es zu beachten gilt.
Forschung zu den Wirkungen von Partizipation
Eine weit verbreitete Annahme besagt, dass sowohl Zufriedenheit als auch Produktivitätsgewinne erreicht werden können, indem die Möglichkeit zur direkten Beteiligung an der Entscheidungsfindung geboten wird. Insgesamt hat die Forschung diese Annahme gestützt, aber die Beweise sind nicht eindeutig und viele der Studien wurden aus theoretischen und methodischen Gründen kritisiert (Cotton et al. 1988; Locke und Schweiger 1979; Wall und Lischeron 1977). Cottonet al. (1988) argumentierten, dass widersprüchliche Befunde auf Unterschiede in der untersuchten Beteiligungsform zurückzuführen seien; Beispielsweise werden informelle Beteiligung und Mitarbeiterbeteiligung mit hoher Produktivität und Zufriedenheit in Verbindung gebracht, während kurzfristige Beteiligung in beiden Hinsichten unwirksam ist. Obwohl ihre Schlussfolgerungen stark kritisiert wurden (Leana, Locke und Schweiger 1990), besteht Einigkeit darüber, dass die Partizipationsforschung im Allgemeinen durch eine Reihe von Mängeln gekennzeichnet ist, die von konzeptionellen Problemen wie den von Cotton et al. (1988) zu methodologischen Aspekten wie Ergebnisvariationen aufgrund unterschiedlicher Operationalisierungen der abhängigen Variablen (z. B. Wagner und Gooding 1987).
Um die Schwierigkeiten der Partizipationsforschung zu veranschaulichen, wird die klassische Studie von Coch und French (1948) kurz beschrieben, gefolgt von der Kritik von Bartlem und Locke (1981). Der Fokus der erstgenannten Studie lag auf der Überwindung von Veränderungswiderständen durch Partizipation. In einem Textilbetrieb mit häufig wechselnden Arbeitsaufgaben erhielten die Bediener die Möglichkeit, ihren neuen Arbeitsplatz in unterschiedlichem Maße mitzugestalten. An den Entscheidungen (detaillierte Arbeitsverfahren für neue Arbeitsplätze und Stücklöhne) war eine Gruppe von Operateuren durch gewählte Vertreter, dh mehrere Operateure ihrer Gruppe, beteiligt. In zwei kleineren Gruppen nahmen alle Betreiber an diesen Entscheidungen teil, und eine vierte Gruppe diente als Kontrolle, wobei keine Teilnahme erlaubt war. Zuvor war in der Anlage festgestellt worden, dass die meisten Bediener eine Versetzung ablehnen und langsamer darin waren, ihre neuen Jobs neu zu erlernen als bei ihrer ersten Tätigkeit im Werk, und dass die Fehlzeiten und die Fluktuation unter den versetzten Bedienern höher waren als bei den nicht kürzlich versetzten Bedienern.
Dies geschah trotz der Tatsache, dass eine Versetzungsprämie gewährt wurde, um den anfänglichen Verlust an Stücklohn nach einer Versetzung auf eine neue Stelle zu kompensieren. Beim Vergleich der drei Versuchsbedingungen zeigte sich, dass die Gruppe ohne Beteiligung im ersten Monat nach dem Transfer auf einem niedrigen Produktionsniveau blieb, das als Gruppenstandard festgelegt worden war, während die Gruppen mit voller Beteiligung ihre frühere Produktivität wiedererlangten innerhalb weniger Tage und zum Monatsende sogar übertroffen. Die dritte Gruppe, die durch ausgewählte Vertreter teilnahm, erholte sich nicht so schnell, zeigte aber nach einem Monat ihre alte Leistungsfähigkeit. (Sie hatten jedoch auch für die erste Woche nicht genügend Material, um daran zu arbeiten.) In den teilnehmenden Gruppen kam es zu keiner Fluktuation und es wurde wenig Aggression gegenüber dem Management beobachtet. Der Umsatz in der Beteiligungsgruppe ohne Beteiligung lag bei 17 % und die Haltung gegenüber dem Management war allgemein feindselig. Die Gruppe ohne Beteiligung wurde nach einem Monat aufgelöst und nach weiteren zweieinhalb Monaten wieder zusammengeführt, um an einem neuen Arbeitsplatz zu arbeiten und dieses Mal die Möglichkeit zu erhalten, ihren Arbeitsplatz mitzugestalten. Sie zeigten dann das gleiche Erholungsmuster und eine gesteigerte Produktivität wie die Gruppen mit Teilnahme am ersten Experiment. Die Ergebnisse wurden von Coch und French auf der Grundlage eines allgemeinen Modells des Widerstands gegen Veränderungen erklärt, das aus der Arbeit von Lewin (1951, siehe unten) abgeleitet wurde.
Bartlem und Locke (1981) argumentierten, dass diese Befunde nicht als Beleg für die positiven Effekte der Teilnahme interpretiert werden könnten, da es erhebliche Unterschiede zwischen den Gruppen hinsichtlich der Erklärung des Änderungsbedarfs in den Einführungsgesprächen mit dem Management, des Schulungsumfangs gab erhalten, die Art und Weise, wie die Zeitstudien durchgeführt wurden, um den Akkordsatz festzulegen, der verfügbare Arbeitsumfang und die Gruppengröße. Sie gingen davon aus, dass die wahrgenommene Fairness der Lohnsätze und das allgemeine Vertrauen in das Management zur besseren Leistung der Beteiligungsgruppen beitrugen, nicht die Beteiligung an sich.
Abgesehen von der Problematik der Partizipationswirkungsforschung ist nur sehr wenig über die Prozesse bekannt, die zu diesen Wirkungen führen (zB Wilpert 1989). Baitsch (1985) hat in einer Längsschnittstudie zu den Wirkungen partizipativer Arbeitsgestaltung detailliert Prozesse der Kompetenzentwicklung bei einer Reihe von Beschäftigten in der Produktion beschrieben. Seine Studie kann mit Decis (1975) Theorie der intrinsischen Motivation verknüpft werden, die auf dem Bedürfnis nach Kompetenz und Selbstbestimmung basiert. Ein theoretischer Rahmen, der sich auf die Auswirkungen der Partizipation auf den Widerstand gegen Veränderungen konzentriert, wurde von Lewin (1951) vorgeschlagen, der argumentierte, dass soziale Systeme ein quasi stationäres Gleichgewicht erreichen, das durch jeden Versuch einer Veränderung gestört wird. Damit der Wandel erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen die Kräfte, die den Wandel befürworten, stärker sein als die sich widersetzenden Kräfte. Partizipation hilft sowohl beim Abbau der Widerstände als auch bei der Steigerung der Antriebskräfte, weil Gründe für Widerstände offen diskutiert und bearbeitet werden können und individuelle Anliegen und Bedürfnisse in die vorgeschlagene Veränderung integriert werden können. Darüber hinaus ging Lewin davon aus, dass gemeinsame Entscheidungen, die aus partizipativen Veränderungsprozessen resultieren, die Verbindung zwischen der Motivation zur Veränderung und den tatsächlichen Verhaltensänderungen herstellen.
Mitarbeit am Systemdesign
Angesichts der – wenn auch nicht ganz konsistenten – empirischen Unterstützung für die Wirksamkeit von Partizipation sowie ihrer ethischen Untermauerung in der industriellen Demokratie besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass für die Zwecke der Systemgestaltung eine partizipative Strategie verfolgt werden sollte (Greenbaum und Kyng 1991; Majchrzak 1988; Scarbrough und Corbett 1992). Darüber hinaus haben eine Reihe von Fallstudien zu partizipativen Designprozessen die spezifischen Vorteile der Partizipation am Systemdesign aufgezeigt, beispielsweise in Bezug auf die Qualität des resultierenden Designs, die Benutzerzufriedenheit und die Akzeptanz (dh die tatsächliche Nutzung) des neuen Systems (Mumford und Henshall 1979; Spinas 1989; Ulich et al. 1991).
Die wichtige Frage ist dann nicht das Ob, sondern das Wie der Partizipation. Scarbrough und Corbett (1992) gaben einen Überblick über verschiedene Arten der Beteiligung in den verschiedenen Phasen des Designprozesses (siehe Tabelle 3). Wie sie betonen, ist die Beteiligung der Benutzer an der eigentlichen Gestaltung der Technologie eher selten und geht oft nicht über die Informationsverteilung hinaus. Partizipation erfolgt meist in späteren Phasen der Implementierung und Optimierung des technischen Systems und bei der Entwicklung soziotechnischer Gestaltungsmöglichkeiten, also Möglichkeiten der Organisations- und Arbeitsgestaltung in Kombination mit Möglichkeiten der Nutzung des technischen Systems.
Tabelle 3. Benutzerbeteiligung am Technologieprozess
Art der Teilnahme |
||
Phasen des Technologieprozesses |
formal |
Informell |
Design |
Gewerkschaftliche Beratung |
Neugestaltung durch Benutzer |
Implementierung |
Neue Technologievereinbarungen |
Skills-Verhandlungen |
Verwenden Sie die |
Arbeitsgestaltung |
Informelle Neugestaltung des Arbeitsplatzes |
Adaptiert von Scarbrough und Corbett 1992.
Neben dem Widerstand von Managern und Ingenieuren gegen die Einbeziehung von Benutzern in die Gestaltung technischer Systeme und möglichen Einschränkungen, die in die formale Beteiligungsstruktur eines Unternehmens eingebettet sind, betrifft eine wichtige Schwierigkeit den Bedarf an Methoden, die die Diskussion und Bewertung von Systemen ermöglichen, die dies noch nicht tun existieren (Grote 1994). In der Softwareentwicklung können Usability Labs helfen, diese Schwierigkeit zu überwinden, da sie die Möglichkeit für frühzeitige Tests durch zukünftige Benutzer bieten.
Bei der Betrachtung des Prozesses des Systemdesigns, einschließlich partizipativer Prozesse, haben Hirschheim und Klein (1989) die Auswirkungen impliziter und expliziter Annahmen von Systementwicklern und -managern über grundlegende Themen wie die Natur der sozialen Organisation, die Natur der Technologie und ihre Bedeutung betont eigene Rolle im Entwicklungsprozess. Ob sich Systemdesigner als Experten, Katalysatoren oder Emanzipatoren verstehen, wird den Design- und Implementierungsprozess stark beeinflussen. Außerdem muss, wie bereits erwähnt, der breitere organisatorische Kontext berücksichtigt werden, in dem partizipatives Design stattfindet. Hornby und Clegg (1992) lieferten einige Belege für die Beziehung zwischen allgemeinen Organisationsmerkmalen und der gewählten Beteiligungsform (oder genauer gesagt, der Form, die sich im Laufe des Systemdesigns und der Systemimplementierung herausbildet). Sie untersuchten die Einführung eines Informationssystems, die in einer partizipativen Projektstruktur und mit ausdrücklicher Verpflichtung zur Nutzerbeteiligung durchgeführt wurde. Die Benutzer berichteten jedoch, dass sie wenig Informationen über die geplanten Änderungen und einen geringen Einfluss auf das Systemdesign und damit verbundene Fragen wie Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsplatzsicherheit hatten. Dieser Befund wurde im Hinblick auf die mechanistische Struktur und instabile Prozesse der Organisation interpretiert, die eine „willkürliche“ Beteiligung anstelle der gewünschten offenen Beteiligung förderten (siehe Tabelle 2).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es genügend Beweise gibt, die die Vorteile partizipativer Veränderungsstrategien belegen. Allerdings muss noch viel über die zugrunde liegenden Prozesse und Einflussfaktoren gelernt werden, die diese positiven Effekte hervorrufen, abschwächen oder verhindern.
Gesunde Menschen schlafen regelmäßig mehrere Stunden am Tag. Normalerweise schlafen sie während der Nachtstunden. Sie finden es am schwierigsten, in den Stunden zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen wach zu bleiben, wenn sie normalerweise schlafen. Wenn eine Person während dieser Stunden ganz oder teilweise wach bleiben muss, kommt die Person in einen Zustand erzwungenen Schlafverlusts oder Schlafentzug, die normalerweise als Müdigkeit empfunden wird. Es wird ein Schlafbedürfnis mit schwankendem Schläfrigkeitsgrad empfunden, das anhält, bis ausreichend Schlaf genommen wurde. Dies ist der Grund, warum oft gesagt wird, dass Phasen von Schlafentzug dazu führen, dass eine Person auftritt Schlafdefizit or Schlafschuld.
Schlafentzug stellt ein besonderes Problem für Arbeitnehmer dar, die aufgrund von Arbeitszeiten (z. B. Nachtarbeit) oder verlängerter Freizeitaktivitäten nicht ausreichend schlafen können. Einem Arbeiter in einer Nachtschicht bleibt Schlafentzug, bis am Ende der Schicht die Gelegenheit für eine Schlafperiode verfügbar wird. Da der während der Tagesstunden genommene Schlaf normalerweise kürzer als nötig ist, kann sich der Arbeiter nicht ausreichend von dem Zustand des Schlafverlusts erholen, bis eine lange Schlafperiode, höchstwahrscheinlich ein Nachtschlaf, genommen wird. Bis dahin baut die Person ein Schlafdefizit auf. (Ein ähnlicher Zustand—Jetlag– entsteht nach Reisen zwischen Zeitzonen, die sich um einige Stunden oder mehr unterscheiden. Der Reisende leidet tendenziell unter Schlafmangel, da die Aktivitätszeiten in der neuen Zeitzone deutlicher der normalen Schlafzeit am Herkunftsort entsprechen.) Während der Schlafmangelzeiten fühlen sich die Arbeitnehmer müde und ihre Leistungsfähigkeit wird auf verschiedene Weise beeinträchtigt. Somit sind verschiedene Grade von Schlafentzug in das tägliche Leben von Arbeitern integriert, die unregelmäßig arbeiten müssen, und es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um mit den ungünstigen Auswirkungen eines solchen Schlafmangels fertig zu werden. Die Hauptbedingungen unregelmäßiger Arbeitszeiten, die zu Schlafentzug beitragen, sind in Tabelle 1 dargestellt.
Tabelle 1. Hauptbedingungen unregelmäßiger Arbeitszeiten, die zu Schlafentzug unterschiedlichen Ausmaßes beitragen
Unregelmäßige Arbeitszeiten |
Bedingungen, die zu Schlafentzug führen |
Nachtdienst |
Kein oder verkürzter Nachtschlaf |
Dienst am frühen Morgen oder am späten Abend |
Verkürzter Schlaf, gestörter Schlaf |
Lange Arbeitszeiten oder zwei Schichten zusammen |
Phasenverschiebung des Schlafes |
Direkte Nacht- oder Frühschicht |
Konsekutive Phasenverschiebung des Schlafes |
Kurze Zeit zwischen den Schichten |
Kurzer und unterbrochener Schlaf |
Lange Pause zwischen den freien Tagen |
Anhäufung von Schlafmangel |
Arbeiten Sie in einer anderen Zeitzone |
Kein oder verkürzter Schlaf während der „Nachtstunden“ am Ursprungsort (Jetlag) |
Unausgeglichene Freizeitzeiten |
Phasenverschiebung des Schlafes, Kurzschlaf |
Unter extremen Bedingungen kann der Schlafentzug länger als einen Tag andauern. Dann nehmen Schläfrigkeit und Leistungsänderungen zu, wenn die Zeit des Schlafentzugs verlängert wird. Arbeiter nehmen jedoch normalerweise irgendeine Form von Schlaf, bevor der Schlafentzug zu langwierig wird. Reicht der so genommene Schlaf nicht aus, bleiben die Folgen des Schlafmangels bestehen. Daher ist es wichtig, nicht nur die Auswirkungen von Schlafentzug in verschiedenen Formen zu kennen, sondern auch die Möglichkeiten, wie Arbeitnehmer sich davon erholen können.
Abbildung 1. Leistung, Schlafbewertungen und physiologische Variablen einer Gruppe von Probanden, die zwei Nächten Schlafentzug ausgesetzt waren
Die komplexe Natur des Schlafentzugs zeigt Abbildung 1, die Daten aus Laborstudien über die Auswirkungen von zwei Tagen Schlafentzug darstellt (Fröberg 1985). Die Daten zeigen drei grundlegende Veränderungen, die sich aus längerem Schlafentzug ergeben:
Die Tatsache, dass die Auswirkungen von Schlafentzug mit physiologischen zirkadianen Rhythmen korrelieren, hilft uns, seine komplexe Natur zu verstehen (Folkard und Akerstedt 1992). Diese Effekte sind als Folge einer Phasenverschiebung des Schlaf-Wach-Rhythmus im Alltag zu sehen.
Die Folgen von Dauerarbeit oder Schlafentzug sind also nicht nur eine verminderte Aufmerksamkeit, sondern auch eine verminderte Leistungsfähigkeit, eine erhöhte Einschlafwahrscheinlichkeit, ein vermindertes Wohlbefinden und eine verminderte Arbeitssicherheit. Bei wiederholten Schlafentzugsphasen wie bei Schichtarbeitern kann deren Gesundheit beeinträchtigt werden (Rutenfranz 1982; Koller 1983; Costa et al. 1990). Ein wichtiges Ziel der Forschung ist es daher, herauszufinden, inwieweit Schlafentzug das Wohlbefinden des Einzelnen beeinträchtigt und wie wir die Erholungsfunktion des Schlafs am besten nutzen können, um solche Auswirkungen zu reduzieren.
Auswirkungen von Schlafentzug
Während und nach einer Nacht mit Schlafentzug scheinen die physiologischen zirkadianen Rhythmen des menschlichen Körpers aufrechterhalten zu bleiben. Beispielsweise behält die Körpertemperaturkurve während des ersten Arbeitstages bei Nachtschichtarbeitern tendenziell ihr grundlegendes zirkadianes Muster bei. Während der Nachtstunden sinkt die Temperatur in Richtung der frühen Morgenstunden, steigt während des darauffolgenden Tages wieder an und fällt nach einem Nachmittagspeak wieder ab. Es ist bekannt, dass sich die physiologischen Rhythmen im Laufe von mehreren Tagen wiederholter Nachtschichten nur allmählich an die umgekehrten Schlaf-Wach-Zyklen von Nachtschichtarbeitern „anpassen“. Das bedeutet, dass die Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Schläfrigkeit in den Nachtstunden stärker ausgeprägt sind als tagsüber. Die Auswirkungen von Schlafentzug sind daher unterschiedlich mit den ursprünglichen zirkadianen Rhythmen verbunden, die in physiologischen und psychologischen Funktionen zu sehen sind.
Die Auswirkungen von Schlafentzug auf die Leistung hängen von der Art der auszuführenden Aufgabe ab. Unterschiedliche Charakteristika der Aufgabe beeinflussen die Effekte (Fröberg 1985; Folkard und Monk 1985; Folkard und Akerstedt 1992). Im Allgemeinen ist eine komplexe Aufgabe anfälliger als eine einfachere Aufgabe. Die Bewältigung einer Aufgabe mit zunehmender Ziffernzahl oder komplexerer Kodierung verschlechtert sich während drei Tagen Schlafmangels stärker (Fröberg 1985; Wilkinson 1964). Temporierte Aufgaben, auf die innerhalb eines bestimmten Intervalls reagiert werden muss, verschlechtern sich stärker als selbstgesteuerte Aufgaben. Praktische Beispiele für anfällige Aufgaben sind serielle Reaktionen auf definierte Reize, einfache Sortiervorgänge, das Aufzeichnen verschlüsselter Nachrichten, Abtippen, Anzeigenüberwachung und kontinuierliche Inspektion. Auch Auswirkungen von Schlafentzug auf anstrengende körperliche Leistungsfähigkeit sind bekannt. Typische Auswirkungen von längerem Schlafentzug auf die Leistungsfähigkeit (bei einer Sehaufgabe) sind in Abbildung 2 dargestellt (Dinges 1992). Die Wirkungen sind nach zwei Nächten ohne Schlafmangel (40-56 Stunden) stärker ausgeprägt als nach einer Nacht ohne Schlafmangel (16-40 Stunden).
Abbildung 2. Regressionslinien passen sich der Reaktionsgeschwindigkeit (dem Kehrwert der Reaktionszeiten) bei einer 10-minütigen einfachen, unvorbereiteten Sehaufgabe an, die gesunden jungen Erwachsenen wiederholt ohne Schlafverlust (5-16 Stunden), einer Nacht ohne Schlafverlust (16 -40 Stunden) und zwei Nächte ohne Schlaf (40-56 Stunden)
Das Ausmaß, in dem die Ausführung von Aufgaben beeinträchtigt wird, scheint auch davon abzuhängen, wie sie von den „maskierenden“ Komponenten der zirkadianen Rhythmen beeinflusst wird. Beispielsweise stellt sich heraus, dass sich einige Leistungsmaße, wie z. 1993). Solche Unterschiede in den Auswirkungen der endogenen physiologischen Körperuhrrhythmen und ihrer maskierenden Komponenten müssen bei der Betrachtung der Sicherheit und Genauigkeit der Leistung unter dem Einfluss von Schlafentzug berücksichtigt werden.
Eine besondere Auswirkung von Schlafentzug auf die Leistungseffizienz ist das Auftreten häufiger „Aussetzer“ oder Perioden ohne Reaktion (Wilkinson 1964; Empson 1993). Diese Leistungseinbrüche sind kurze Perioden mit verminderter Aufmerksamkeit oder leichtem Schlaf. Dies kann in Aufzeichnungen von auf Video aufgenommenen Leistungen, Augenbewegungen oder Elektroenzephalogrammen (EEGs) verfolgt werden. Eine längere Aufgabe (eine halbe Stunde oder länger), insbesondere wenn die Aufgabe wiederholt wird, kann leichter zu solchen Fehlern führen. Monotone Aufgaben wie das Wiederholen einfacher Reaktionen oder das Beobachten seltener Signale sind in dieser Hinsicht sehr empfindlich. Eine neuartige Aufgabe ist dagegen weniger betroffen. Auch die Leistung in wechselnden Arbeitssituationen ist beständig.
Während es Hinweise auf eine allmähliche Abnahme der Erregung bei Schlafentzug gibt, würde man erwarten, dass die Leistungsniveaus zwischen den Phasen weniger beeinträchtigt sind. Dies erklärt, warum die Ergebnisse einiger Leistungstests einen geringen Einfluss auf den Schlafverlust zeigen, wenn die Tests in einem kurzen Zeitraum durchgeführt werden. Bei einer einfachen Reaktionszeitaufgabe würden Versäumnisse zu sehr langen Reaktionszeiten führen, während die restlichen gemessenen Zeiten unverändert bleiben würden. Daher ist bei der Interpretation von Testergebnissen bezüglich Schlafverlusteffekten in tatsächlichen Situationen Vorsicht geboten.
Änderungen der Schläfrigkeit während des Schlafentzugs beziehen sich offensichtlich sowohl auf physiologische zirkadiane Rhythmen als auch auf solche Übergangsperioden. Die Schläfrigkeit nimmt mit der Zeit der ersten Nachtschichtarbeit stark zu, nimmt jedoch während der folgenden Tagesstunden ab. Wenn der Schlafentzug bis zur zweiten Nacht andauert, wird die Schläfrigkeit während der Nachtstunden sehr weit fortgeschritten (Costa et al. 1990; Matsumoto und Harada 1994). Es gibt Momente, in denen das Schlafbedürfnis als fast unwiderstehlich empfunden wird; diese Momente entsprechen dem Auftreten von Aussetzern sowie dem Auftreten von Unterbrechungen der zerebralen Funktionen, wie durch EEG-Aufzeichnungen belegt. Nach einer Weile wird die Schläfrigkeit als reduziert empfunden, aber es folgt eine weitere Periode mit nachlassenden Effekten. Wenn Arbeitnehmer jedoch zu verschiedenen Ermüdungsgefühlen befragt werden, erwähnen sie in der Regel zunehmende Erschöpfungsgrade und allgemeine Müdigkeit, die während der Schlafentzugsperiode und zwischen den Phasen des Schlafentzugs anhalten. Nach einer Nacht mit Schlafentzug ist tagsüber eine leichte Erholung des subjektiven Ermüdungsniveaus zu beobachten, aber die Ermüdungsgefühle sind in der zweiten und den folgenden Nächten mit anhaltendem Schlafentzug deutlich ausgeprägter.
Während des Schlafentzugs kann immer bis zu einem gewissen Grad Schlafdruck durch das Zusammenspiel von vorheriger Wachheit und zirkadianer Phase vorhanden sein, aber die Labilität des Zustands bei schläfrigen Personen wird auch durch Kontexteffekte moduliert (Dinges 1992). Die Schläfrigkeit wird durch die Menge und Art der Stimulation, das Interesse der Umgebung und die Bedeutung der Stimulation für das Subjekt beeinflusst. Eine monotone Stimulation oder eine Stimulation, die anhaltende Aufmerksamkeit erfordert, kann leichter zu einer Verringerung der Wachsamkeit und zu Aussetzern führen. Je größer die physiologische Schläfrigkeit aufgrund von Schlafverlust ist, desto anfälliger ist das Subjekt für Umweltmonotonie. Motivation und Anreiz können helfen, diesen Umwelteffekt aufzuheben, aber nur für einen begrenzten Zeitraum.
Auswirkungen von teilweisem Schlafentzug und kumuliertem Schlafmangel
Wenn ein Proband eine ganze Nacht ununterbrochen ohne Schlaf arbeitet, werden viele Leistungsfunktionen definitiv nachgelassen haben. Geht der Proband ungeschlafen zur zweiten Nachtschicht, ist der Leistungsabfall weit fortgeschritten. Nach der dritten oder vierten Nacht des totalen Schlafentzugs können nur sehr wenige Menschen wach bleiben und Aufgaben erledigen, selbst wenn sie hochmotiviert sind. Im wirklichen Leben treten solche Zustände des totalen Schlafverlusts jedoch selten auf. Normalerweise schlafen die Leute während der nachfolgenden Nachtschichten etwas. Berichte aus verschiedenen Ländern zeigen jedoch, dass der tagsüber eingenommene Schlaf fast immer nicht ausreicht, um sich von dem durch die Nachtarbeit verursachten Schlafmangel zu erholen (Knauth und Rutenfranz 1981; Kogi 1981; ILO 1990). Infolgedessen häufen sich Schlafknappheiten, wenn Schichtarbeiter Nachtschichten wiederholen. Ähnliche Schlafknappheit ergibt sich auch, wenn die Schlafzeiten aufgrund der Notwendigkeit, Schichtpläne einzuhalten, verkürzt werden. Selbst wenn Nachtschlaf genommen werden kann, ist bekannt, dass eine Schlafbeschränkung von nur zwei Stunden pro Nacht für die meisten Personen zu einer unzureichenden Schlafmenge führt. Eine solche Schlafreduktion kann zu einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit führen (Monk 1991).
Beispiele für Bedingungen in Schichtsystemen, die zur Akkumulation von Schlafmangel oder teilweisem Schlafentzug beitragen, sind in Tabelle 1 aufgeführt. Zusätzlich fortgesetzte Nachtarbeit für zwei oder mehr Tage, kurze Zwischenschichtperioden, Wiederholung eines frühen Morgenbeginns Schichten, häufige Nachtschichten und unangemessene Urlaubszuteilung beschleunigen die Akkumulation von Schlafmangel.
Auch die schlechte Qualität des Tagesschlafs oder verkürzter Schlaf ist wichtig. Der Tagesschlaf wird von einer erhöhten Aufwachhäufigkeit, weniger tiefem und langsamwelligem Schlaf und einer anderen Verteilung des REM-Schlafs als der normale Nachtschlaf begleitet (Torsvall, Akerstedt und Gillberg 1981; Folkard und Monk 1985; Empson 1993). Daher ist ein Tagesschlaf selbst in einer günstigen Umgebung möglicherweise nicht so gesund wie ein Nachtschlaf.
Diese Schwierigkeit, aufgrund unterschiedlicher Schlafzeiten in einem Schichtsystem guten Schlaf zu finden, wird durch Abbildung 3 veranschaulicht, die die Schlafdauer als Funktion des Zeitpunkts des Einschlafens für deutsche und japanische Arbeiter auf der Grundlage von Tagebuchaufzeichnungen zeigt (Knauth und Rutenfranz 1981; Kögi 1985). Aufgrund des zirkadianen Einflusses ist der Tagesschlaf gezwungen, kurz zu sein. Viele Arbeitnehmer haben tagsüber möglicherweise einen Split-Schlaf und fügen abends, wenn möglich, oft etwas Schlaf hinzu.
Abbildung 3. Mittlere Schlafdauer als Funktion des Zeitpunkts des Einschlafens. Vergleich der Daten von deutschen und japanischen Schichtarbeitern.
In realen Umgebungen ergreifen Schichtarbeiter eine Vielzahl von Maßnahmen, um mit einer solchen Häufung von Schlafmangel fertig zu werden (Wedderburn 1991). Viele von ihnen versuchen zum Beispiel, vor einer Nachtschicht vorzuschlafen oder danach lange zu schlafen. Obwohl solche Bemühungen keineswegs vollständig wirksam sind, um die Auswirkungen des Schlafdefizits auszugleichen, werden sie ganz bewusst unternommen. Im Rahmen von Bewältigungsmaßnahmen können soziale und kulturelle Aktivitäten eingeschränkt werden. Ausgehende Freizeitaktivitäten werden beispielsweise zwischen zwei Nachtschichten seltener wahrgenommen. Schlafzeitpunkt und -dauer sowie die tatsächliche Akkumulation von Schlafdefizit hängen also sowohl von beruflichen als auch von sozialen Umständen ab.
Erholung von Schlafentzug und Gesundheitsmaßnahmen
Das einzig wirksame Mittel, um sich von Schlafentzug zu erholen, ist zu schlafen. Diese erholsame Wirkung des Schlafes ist bekannt (Kogi 1982). Da die Erholung durch Schlaf je nach Zeitpunkt und Dauer unterschiedlich sein kann (Costa et al. 1990), ist es wichtig zu wissen, wann und wie lange Menschen schlafen sollten. Im normalen täglichen Leben ist es immer am besten, eine ganze Nacht zu schlafen, um die Erholung vom Schlafdefizit zu beschleunigen, aber normalerweise werden Anstrengungen unternommen, um das Schlafdefizit zu minimieren, indem Schlaf zu verschiedenen Gelegenheiten als Ersatz für den normalen Nachtschlaf genommen wird, der einem entzogen wurde . Aspekte solcher Ersatzschlafzeiten sind in Tabelle 2 dargestellt.
Tabelle 2. Aspekte von Früh-, Anker- und Verzögerungsschlaf als Ersatz für normalen Nachtschlaf
Aspekt |
Vorausschlafen |
Anker schlafen |
Schlaf verzögern |
Thematisch |
Vor einer Nachtschicht |
Unterbrochene Nacht |
Nach einer Nachtschicht |
Dauer |
Normalerweise kurz |
Kurz per Definition |
Meist kurz aber |
Qualität |
Längere Latenz von |
Kurze Latenz |
Kürzere Latenz für |
Interaktion mit |
Gestörte Rhythmen; |
förderlich für |
Gestörte Rhythmen; |
Um das Nachtschlafdefizit auszugleichen, besteht die übliche Anstrengung darin, tagsüber Schlaf in „früheren“ und „verzögerten“ Phasen (dh vor und nach der Nachtschichtarbeit) zu nehmen. Ein solcher Schlaf fällt mit der zirkadianen Aktivitätsphase zusammen. So ist der Schlaf durch längere Latenzzeiten, verkürzten Tiefschlaf, gestörten REM-Schlaf und Störungen des sozialen Lebens gekennzeichnet. Soziale und Umweltfaktoren sind wichtig, um die Erholungswirkung eines Schlafes zu bestimmen. Dass eine vollständige Umstellung der zirkadianen Rhythmen für einen Schichtarbeiter in einer realen Situation unmöglich ist, sollte bei der Betrachtung der Wirksamkeit der Erholungsfunktionen des Schlafes berücksichtigt werden.
In diesem Zusammenhang wurde über interessante Merkmale eines kurzen „Ankerschlafs“ berichtet (Minors und Waterhouse 1981; Kogi 1982; Matsumoto und Harada 1994). Wenn ein Teil des üblichen täglichen Schlafs während der normalen Nachtschlafperiode und der Rest zu unregelmäßigen Zeiten genommen wird, können die zirkadianen Rhythmen der rektalen Temperatur und der Urinsekretion mehrerer Elektrolyte über einen Zeitraum von 24 Stunden beibehalten werden. Das bedeutet, dass ein kurzer Nachtschlaf während der Nachtruhe dazu beitragen kann, die ursprünglichen zirkadianen Rhythmen in den folgenden Perioden zu bewahren.
Wir können davon ausgehen, dass Schlafen zu unterschiedlichen Tageszeiten bestimmte komplementäre Wirkungen im Hinblick auf die unterschiedlichen Erholungsfunktionen dieser Schlafen haben könnten. Ein interessanter Ansatz für Nachtschichtarbeiter ist die Verwendung eines Nachtschlafs, der normalerweise bis zu einigen Stunden dauert. Umfragen zeigen, dass dieser kurze Schlaf während einer Nachtschicht bei einigen Gruppen von Arbeitnehmern üblich ist. Dieser Ankerschlaftyp ist wirksam bei der Verringerung der nächtlichen Arbeitsermüdung (Kogi 1982) und kann die Notwendigkeit von Erholungsschlaf verringern. Abbildung 4 vergleicht das subjektive Ermüdungsgefühl während zweier aufeinanderfolgender Nachtschichten und der dienstfreien Erholungsphase zwischen der Gruppe, die ein Nickerchen macht, und der Gruppe, die kein Nickerchen macht (Matsumoto und Harada 1994). Die positiven Auswirkungen eines nächtlichen Nickerchens auf die Verringerung der Müdigkeit waren offensichtlich. Diese Wirkungen hielten für einen großen Teil der Erholungsphase nach der Nachtarbeit an. Zwischen diesen beiden Gruppen wurde kein signifikanter Unterschied beim Vergleich der Länge des Tagesschlafs der Nichtschlafgruppe mit der Gesamtschlafzeit (Nachtschlaf plus nachfolgender Tagesschlaf) der Schlafgruppe festgestellt. Daher ermöglicht ein nächtlicher Mittagsschlaf, einen Teil des notwendigen Schlafs vor dem Tagesschlaf nach der Nachtarbeit zu nehmen. Es kann daher vermutet werden, dass Nickerchen während der Nachtarbeit bis zu einem gewissen Grad die Erholung von der durch diese Arbeit verursachten Müdigkeit und dem damit einhergehenden Schlafentzug unterstützen können (Sakai et al. 1984; Saito und Matsumoto 1988).
Abbildung 4. Mittlere Werte für das subjektive Ermüdungsgefühl während zweier aufeinanderfolgender Nachtschichten und der dienstfreien Erholungsphase für Mittagsschlaf- und Nicht-Nickerchen-Gruppen
Es muss jedoch zugegeben werden, dass es nicht möglich ist, optimale Strategien zu erarbeiten, die jeder unter Schlafdefizit leidende Arbeitnehmer anwenden kann. Dies zeigt sich in der Entwicklung internationaler Arbeitsnormen für Nachtarbeit, die eine Reihe von Maßnahmen für Arbeitnehmer empfehlen, die häufig Nachtarbeit leisten (Kogi und Thurman 1993). Die Vielfältigkeit dieser Maßnahmen und der Trend zur zunehmenden Flexibilisierung von Schichtsystemen spiegeln deutlich das Bestreben wider, flexible Schlafstrategien zu entwickeln (Kogi 1991). Alter, körperliche Fitness, Schlafgewohnheiten und andere individuelle Toleranzunterschiede können eine wichtige Rolle spielen (Folkard und Monk 1985; Costa et al. 1990; Härmä 1993). Dabei ist eine zunehmende Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung in Kombination mit einer besseren Arbeitsplatzgestaltung sinnvoll (Kogi 1991).
Schlafstrategien gegen Schlafentzug sollten abhängig von der Art des Arbeitslebens und flexibel genug sein, um individuellen Situationen gerecht zu werden (Knauth, Rohmert und Rutenfranz 1979; Rutenfranz, Knauth und Angersbach 1981; Wedderburn 1991; Monk 1991). Eine allgemeine Schlussfolgerung ist, dass wir den nächtlichen Schlafentzug minimieren sollten, indem wir geeignete Arbeitszeiten auswählen, und die Erholung erleichtern, indem wir individuell geeigneten Schlaf fördern, einschließlich Ersatzschlaf und einen gesunden Nachtschlaf in den frühen Phasen nach dem Schlafentzug. Es ist wichtig, die Akkumulation von Schlafdefizit zu verhindern. Die Nachtarbeitszeit, die Arbeitnehmern den Schlaf in der normalen Nachtruhezeit entzieht, sollte so kurz wie möglich sein. Die Intervalle zwischen den Schichten sollten lang genug sein, um einen ausreichend langen Schlaf zu ermöglichen. Auch ein besseres Schlafumfeld und Maßnahmen zur Bewältigung sozialer Bedürfnisse sind sinnvoll. Daher ist soziale Unterstützung bei der Gestaltung von Arbeitszeitregelungen, Arbeitsgestaltung und individuellen Bewältigungsstrategien zur Förderung der Gesundheit von Arbeitnehmern, die mit häufigem Schlafmangel konfrontiert sind, unerlässlich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."