59. Sicherheitspolitik und Führung
Kapitel-Editor: Jorma Saari
Sicherheitspolitik, Führung und Kultur
Dan Petersen
Sicherheitskultur und -management
Marcel Simard
Organisationsklima und Sicherheit
Nicole Dedobbeleer und François Béland
Partizipatorischer Prozess zur Verbesserung des Arbeitsplatzes
Jorma Saari
Methoden der Sicherheitsentscheidung
Terje Sten
Risikowahrnehmung
Bernhard Zimolong und Rüdiger Trimpop
Risikoakzeptanz
Rüdiger Trimpop und Bernhard Zimolong
Klicken Sie unten auf einen Link, um die Tabelle im Artikelkontext anzuzeigen.
1. Maßnahmen zum Sicherheitsklima
2. Tuttava & andere Programm-/Technikunterschiede
3. Ein Beispiel für bewährte Arbeitspraktiken
4. Leistungsziele einer Druckfarbenfabrik
Zeigen Sie auf eine Miniaturansicht, um die Bildunterschrift anzuzeigen, klicken Sie, um die Abbildung im Artikelkontext anzuzeigen.
Die Themen Führung und Kultur sind die zwei wichtigsten Überlegungen unter den Bedingungen, die notwendig sind, um Exzellenz in Sicherheit zu erreichen. Die Sicherheitspolitik kann als wichtig angesehen werden oder nicht, je nachdem, wie der Arbeitnehmer davon ausgeht, ob die Verpflichtung des Managements und die Unterstützung der Politik tatsächlich jeden Tag umgesetzt werden. Das Management schreibt oft die Sicherheitsrichtlinie und stellt dann nicht sicher, dass sie von Managern und Vorgesetzten jeden Tag bei der Arbeit durchgesetzt wird.
Sicherheitskultur und Sicherheitsergebnisse
Früher glaubten wir, dass es bestimmte „wesentliche Elemente“ eines „Sicherheitsprogramms“ gibt. In den Vereinigten Staaten geben Aufsichtsbehörden Richtlinien zu diesen Elementen heraus (Richtlinien, Verfahren, Schulungen, Inspektionen, Untersuchungen usw.). Einige Provinzen in Kanada geben an, dass es 20 wesentliche Elemente gibt, während einige Organisationen im Vereinigten Königreich vorschlagen, dass 30 wesentliche Elemente in Sicherheitsprogrammen berücksichtigt werden sollten. Bei näherer Betrachtung der Gründe für die verschiedenen Listen wesentlicher Elemente wird deutlich, dass die jeweiligen Listen lediglich die Meinung eines Schriftstellers aus der Vergangenheit widerspiegeln (z. B. Heinrich oder Bird). In ähnlicher Weise spiegeln Vorschriften zur Sicherheitsprogrammierung oft die Meinung einiger früher Autoren wider. Hinter diesen Meinungen steht selten Forschung, was zu Situationen führt, in denen die wesentlichen Elemente in einer Organisation funktionieren und in einer anderen nicht. Wenn wir uns tatsächlich die Forschung zur Wirksamkeit von Sicherheitssystemen ansehen, beginnen wir zu verstehen, dass es, obwohl es viele wesentliche Elemente gibt, die auf Sicherheitsergebnisse anwendbar sind, die Wahrnehmung der Kultur durch den Arbeitnehmer ist, die bestimmt, ob ein einzelnes Element effektiv ist oder nicht . Es gibt eine Reihe von in den Referenzen zitierten Studien, die zu dem Schluss führen, dass es keine „must haves“ und keine „essentielle“ Elemente in einem Sicherheitssystem gibt.
Dies wirft einige ernsthafte Probleme auf, da Sicherheitsvorschriften dazu neigen, Organisationen einfach anzuweisen, „ein Sicherheitsprogramm zu haben“, das aus fünf, sieben oder einer beliebigen Anzahl von Elementen besteht, wenn es offensichtlich ist, dass viele der vorgeschriebenen Aktivitäten nicht funktionieren und Zeit verschwenden werden , Aufwand und Ressourcen, die verwendet werden könnten, um die proaktiven Aktivitäten durchzuführen, die Verluste verhindern. Nicht welche Elemente verwendet werden, bestimmt die Sicherheitsergebnisse; vielmehr bestimmt die Kultur, in der diese Elemente verwendet werden, den Erfolg. In einer positiven Sicherheitskultur funktionieren fast alle Elemente; In einer negativen Kultur wird wahrscheinlich keines der Elemente zu Ergebnissen führen.
Baukultur
Wenn die Kultur der Organisation so wichtig ist, sollten die Bemühungen im Sicherheitsmanagement in erster Linie darauf abzielen, eine Kultur aufzubauen, damit die eingeführten Sicherheitsaktivitäten zu Ergebnissen führen. Kultur kann grob definiert werden als „so wie es hier ist“. Die Sicherheitskultur ist positiv, wenn die Mitarbeiter ehrlich davon überzeugt sind, dass Sicherheit ein Schlüsselwert der Organisation ist, und erkennen können, dass sie ganz oben auf der Prioritätenliste der Organisation steht. Diese Wahrnehmung durch die Belegschaft kann nur erreicht werden, wenn sie die Führung als glaubwürdig wahrnimmt; wenn die Worte der Sicherheitspolitik werden täglich gelebt; wenn Entscheidungen des Managements über finanzielle Ausgaben zeigen, dass Geld für Menschen ausgegeben wird (und um mehr Geld zu verdienen); wenn die vom Management bereitgestellten Maßnahmen und Belohnungen die Leistung des mittleren Managers und der Aufsicht auf ein zufriedenstellendes Niveau zwingen; wenn Arbeitnehmer eine Rolle bei der Problemlösung und Entscheidungsfindung spielen; wenn ein hohes Maß an Zuversicht und Vertrauen zwischen dem Management und den Arbeitnehmern besteht; wenn es Offenheit der Kommunikation gibt; und wenn Arbeitnehmer positive Anerkennung für ihre Arbeit erhalten.
In einer positiven Sicherheitskultur wie der oben beschriebenen wird fast jedes Element des Sicherheitssystems effektiv sein. Tatsächlich braucht eine Organisation mit der richtigen Kultur kaum ein „Sicherheitsprogramm“, denn Sicherheit wird als normaler Teil des Managementprozesses behandelt. Um eine positive Sicherheitskultur zu erreichen, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein
1. Es muss ein System vorhanden sein, das regelmäßige tägliche proaktive Aufsichts- (oder Team-) Aktivitäten gewährleistet.
2. Das System muss aktiv sicherstellen, dass Aufgaben und Aktivitäten des mittleren Managements in diesen Bereichen durchgeführt werden:
3. Die oberste Leitung muss sichtbar demonstrieren und unterstützen, dass Sicherheit einen hohen Stellenwert in der Organisation hat.
4. Jeder Arbeitnehmer, der sich dafür entscheidet, sollte in der Lage sein, sich aktiv an sinnvollen sicherheitsbezogenen Aktivitäten zu beteiligen.
5. Das Sicherheitssystem muss flexibel sein und Entscheidungen auf allen Ebenen ermöglichen.
6. Die Sicherheitsbemühungen müssen von der Belegschaft positiv bewertet werden.
Diese sechs Kriterien lassen sich unabhängig vom Führungsstil der Organisation, ob autoritär oder partizipativ, und mit ganz unterschiedlichen Sicherheitsansätzen erfüllen.
Kultur- und Sicherheitspolitik
Eine Sicherheitsrichtlinie bringt selten etwas, wenn ihr nicht Systeme folgen, die die Richtlinie zum Leben erwecken. Wenn die Richtlinie beispielsweise besagt, dass Vorgesetzte für die Sicherheit verantwortlich sind, bedeutet dies nichts, es sei denn, Folgendes ist vorhanden:
Diese Kriterien gelten auf jeder Ebene der Organisation; Aufgaben müssen definiert werden, es muss ein gültiges Maß für die Leistung (Aufgabenerfüllung) und eine von der Leistung abhängige Belohnung geben. Daher treibt die Sicherheitspolitik nicht die Leistung der Sicherheit voran; Rechenschaftspflicht tut. Verantwortlichkeit ist der Schlüssel zur Baukultur. Erst wenn die Arbeiter sehen, wie die Vorgesetzten und das Management ihre Sicherheitsaufgaben täglich erfüllen, glauben sie, dass das Management glaubwürdig ist und dass das Top-Management es wirklich ernst gemeint hat, als es die Sicherheitsrichtlinien unterzeichnet hat.
Führung und Sicherheit
Aus dem Obigen geht hervor, dass Führung für die Sicherheitsergebnisse entscheidend ist, da Führung die Kultur bildet, die bestimmt, was bei den Sicherheitsbemühungen der Organisation funktioniert und was nicht. Eine gute Führungskraft macht deutlich, was in Bezug auf Ergebnisse erwünscht ist, und macht auch deutlich, was in der Organisation getan wird, um die Ergebnisse zu erzielen. Führung ist unendlich wichtiger als Richtlinien, denn Führungskräfte senden durch ihre Handlungen und Entscheidungen klare Botschaften an die gesamte Organisation, welche Richtlinien wichtig sind und welche nicht. Organisationen erklären manchmal über Richtlinien, dass Gesundheit und Sicherheit Schlüsselwerte sind, und konstruieren dann Maßnahmen und Belohnungsstrukturen, die das Gegenteil fördern.
Die Führung bestimmt durch ihre Handlungen, Systeme, Maßnahmen und Belohnungen eindeutig, ob Sicherheit in der Organisation erreicht wird oder nicht. Noch nie war dies für jeden Arbeiter in der Industrie so offensichtlich wie in den 1990er Jahren. Noch nie wurde so viel Engagement für Gesundheit und Sicherheit bekundet wie in den letzten zehn Jahren. Gleichzeitig gab es nie mehr Downsizing oder „Right-Sizing“ und mehr Druck zur Produktionssteigerung und Kostensenkung, was zu mehr Stress, mehr erzwungenen Überstunden, mehr Arbeit für weniger Arbeiter, mehr Zukunftsangst und weniger führte Arbeitsplatzsicherheit wie nie zuvor. Right-Sizing hat mittlere Manager und Vorgesetzte dezimiert und weniger Arbeitern (den Schlüsselpersonen in Sachen Sicherheit) mehr Arbeit auferlegt. Auf allen Ebenen der Organisation herrscht ein allgemeines Gefühl der Überlastung. Überlastung verursacht mehr Unfälle, mehr körperliche Ermüdung, mehr psychische Erschöpfung, mehr Belastungsansprüche, mehr sich wiederholende Bewegungszustände und mehr kumulative Traumastörungen. In vielen Organisationen hat sich auch die Beziehung zwischen dem Unternehmen und dem Arbeitnehmer verschlechtert, wo früher gegenseitige Gefühle des Vertrauens und der Sicherheit herrschten. In der früheren Umgebung hat ein Arbeitnehmer möglicherweise weiterhin „unter Schmerzen gearbeitet“. Wenn Arbeitnehmer jedoch um ihren Arbeitsplatz fürchten und sehen, dass die Führungsriegen so dünn sind, dass sie nicht überwacht werden, haben sie allmählich das Gefühl, dass sich die Organisation nicht mehr um sie kümmert, was zu einer Verschlechterung der Sicherheitskultur führt.
Lückenanalyse
Viele Unternehmen durchlaufen einen einfachen Prozess, der als Lückenanalyse bekannt ist und aus drei Schritten besteht: (1) Bestimmen, wo Sie sein möchten; (2) zu bestimmen, wo Sie sich gerade befinden, und (3) zu bestimmen, wie Sie von Ihrem Standort zu Ihrem gewünschten Ziel gelangen oder wie Sie „die Kluft überbrücken“ können.
Bestimmen, wo Sie sein möchten. Wie soll das Sicherheitssystem Ihrer Organisation aussehen? Es wurden sechs Kriterien vorgeschlagen, anhand derer das Sicherheitssystem einer Organisation bewertet werden kann. Wenn diese abgelehnt werden, müssen Sie das Sicherheitssystem Ihrer Organisation anhand einiger anderer Kriterien messen. Vielleicht möchten Sie sich zum Beispiel die sieben Klimavariablen der Organisationseffektivität ansehen, wie sie von Dr. Rensis Likert (1967) aufgestellt wurden, der zeigte, dass je besser eine Organisation in bestimmten Dingen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie wirtschaftlich erfolgreich ist. und damit in Sicherheit. Diese Klimavariablen sind wie folgt:
Es gibt andere Kriterien, anhand derer man sich selbst beurteilen kann, wie z. B. das von Zembroski (1991) vorgeschlagene Kriterium zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von Katastrophenereignissen.
Bestimmen, wo Sie jetzt sind. Das ist vielleicht das Schwierigste. Ursprünglich wurde angenommen, dass die Wirksamkeit von Sicherheitssystemen durch Messen der Anzahl von Verletzungen oder einer Teilmenge von Verletzungen (registrierbare Verletzungen, Verletzungen mit Ausfallzeit, Häufigkeitsraten usw.) bestimmt werden könnte. Aufgrund der geringen Anzahl dieser Daten haben sie in der Regel keine oder nur geringe statistische Aussagekraft. In den 1950er und 1960er Jahren erkannten die Ermittler dies und versuchten, die Wirksamkeit von Sicherheitssystemen durch Audits zu beurteilen. Es wurde versucht, im Voraus zu bestimmen, was in einer Organisation getan werden muss, um Ergebnisse zu erzielen, und dann durch Messung festzustellen, ob diese Dinge getan wurden oder nicht.
Jahrelang wurde angenommen, dass Auditergebnisse Sicherheitsergebnisse vorhersagten; Je besser das Audit-Ergebnis in diesem Jahr, desto niedriger die Unfallbilanz im nächsten Jahr. Wir wissen jetzt (aus einer Vielzahl von Untersuchungen), dass Auditergebnisse nicht sehr gut (wenn überhaupt) mit der Sicherheitsbilanz korrelieren. Die Untersuchung legt nahe, dass die meisten Audits (extern und manchmal intern erstellt) tendenziell viel besser mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften korrelieren als mit der Sicherheitsbilanz. Dies ist in einer Reihe von Studien und Publikationen dokumentiert.
Eine Reihe von Studien, die Audit-Ergebnisse und die Verletzungsaufzeichnungen in großen Unternehmen über Zeiträume hinweg korrelieren (um festzustellen, ob die Verletzungsaufzeichnungen statistisch gültig sind), haben eine Nullkorrelation und in einigen Fällen eine negative Korrelation zwischen Auditergebnissen und dem festgestellt Verletzungsbilanz. Audits in diesen Studien korrelieren tendenziell positiv mit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Bridging the Gap
Es scheint nur wenige gültige Sicherheitskennzahlen zu geben (d. h. sie korrelieren wirklich mit der tatsächlichen Unfallbilanz in großen Unternehmen über lange Zeiträume), die verwendet werden können, um „die Lücke zu schließen“:
Die vielleicht wichtigste Maßnahme ist die Wahrnehmungsumfrage, mit der der aktuelle Status der Sicherheitskultur einer Organisation bewertet wird. Kritische Sicherheitsprobleme werden identifiziert und alle Meinungsverschiedenheiten zwischen Management und Mitarbeitern hinsichtlich der Wirksamkeit von Sicherheitsprogrammen des Unternehmens werden deutlich aufgezeigt.
Die Umfrage beginnt mit einer kurzen Reihe demografischer Fragen, die verwendet werden können, um Diagramme und Tabellen zur Darstellung der Ergebnisse zu organisieren (siehe Abbildung 1). Typischerweise werden die Teilnehmer nach ihrer Mitarbeiterstufe, ihrem allgemeinen Arbeitsort und vielleicht ihrer Handelsgruppe gefragt. Zu keinem Zeitpunkt werden den Mitarbeitern Fragen gestellt, die eine Identifizierung durch die Personen, die die Ergebnisse auswerten, ermöglichen würden.
Abbildung 1. Beispiel für Ergebnisse einer Wahrnehmungsumfrage
Der zweite Teil der Umfrage besteht aus mehreren Fragen. Die Fragen wurden entwickelt, um die Wahrnehmung der Mitarbeiter in Bezug auf verschiedene Sicherheitskategorien aufzudecken. Jede Frage kann die Punktzahl von mehr als einer Kategorie beeinflussen. Für jede Kategorie wird eine kumulative prozentuale positive Reaktion berechnet. Die Prozentsätze für die Kategorien werden grafisch dargestellt (siehe Abbildung 1), um die Ergebnisse in absteigender Reihenfolge der positiven Wahrnehmung durch die Linienarbeiter anzuzeigen. Die Kategorien auf der rechten Seite der Grafik werden von den Mitarbeitern am wenigsten positiv wahrgenommen und sind daher am stärksten verbesserungswürdig.
Zusammenfassung
In den letzten Jahren wurde viel darüber gelernt, was die Wirksamkeit eines Sicherheitssystems bestimmt. Es ist anerkannt, dass Kultur der Schlüssel ist. Die Wahrnehmung der Mitarbeiter von der Kultur der Organisation diktiert ihr Verhalten, und somit bestimmt die Kultur, ob irgendein Element des Sicherheitsprogramms effektiv sein wird oder nicht.
Kultur wird nicht durch schriftliche Richtlinien, sondern durch Führung etabliert; durch alltägliche Handlungen und Entscheidungen; und durch die vorhandenen Systeme, die sicherstellen, dass Sicherheitsaktivitäten (Leistung) von Managern, Vorgesetzten und Arbeitsteams durchgeführt werden. Eine Kultur kann positiv aufgebaut werden durch Rechenschaftssysteme, die Leistung sicherstellen, und durch Systeme, die die Beteiligung der Arbeitnehmer zulassen, fördern und fördern. Darüber hinaus kann die Kultur durch Wahrnehmungsumfragen valide bewertet und verbessert werden, sobald die Organisation feststellt, wo sie gerne sein möchte.
Sicherheitskultur ist ein neues Konzept unter Sicherheitsfachleuten und akademischen Forschern. Sicherheitskultur kann so betrachtet werden, dass sie verschiedene andere Konzepte umfasst, die sich auf kulturelle Aspekte der Arbeitssicherheit beziehen, wie etwa Sicherheitseinstellungen und -verhalten sowie das Sicherheitsklima eines Arbeitsplatzes, auf die häufiger Bezug genommen wird und die ziemlich gut dokumentiert sind.
Es stellt sich die Frage, ob Sicherheitskultur nur ein neues Wort ist, das verwendet wird, um alte Begriffe zu ersetzen, oder neue inhaltliche Inhalte bringt, die unser Verständnis der Sicherheitsdynamik in Organisationen erweitern können. Der erste Abschnitt dieses Artikels beantwortet diese Frage, indem er das Konzept der Sicherheitskultur definiert und seine potenziellen Dimensionen untersucht.
Eine weitere Frage, die zur Sicherheitskultur gestellt werden kann, betrifft ihre Beziehung zur Sicherheitsleistung von Unternehmen. Es wird akzeptiert, dass ähnliche Unternehmen, die in eine bestimmte Risikokategorie eingeordnet sind, sich häufig hinsichtlich ihrer tatsächlichen Sicherheitsleistung unterscheiden. Ist die Sicherheitskultur ein Faktor der Sicherheitseffektivität, und wenn ja, welche Art von Sicherheitskultur wird erfolgreich zu einer erwünschten Wirkung beitragen? Diese Frage wird im zweiten Abschnitt des Artikels behandelt, indem einige relevante empirische Beweise für die Auswirkungen der Sicherheitskultur auf die Sicherheitsleistung überprüft werden.
Der dritte Abschnitt befasst sich mit der praktischen Frage des Managements der Sicherheitskultur, um Managern und anderen organisatorischen Führungskräften dabei zu helfen, eine Sicherheitskultur aufzubauen, die zur Reduzierung von Arbeitsunfällen beiträgt.
Sicherheitskultur: Konzept und Realitäten
Der Begriff der Sicherheitskultur ist noch nicht sehr genau definiert und bezieht sich auf eine Vielzahl von Phänomenen. Einige davon wurden bereits teilweise dokumentiert, wie etwa die Einstellungen und das Verhalten von Managern oder Arbeitern gegenüber Risiken und Sicherheit (Andriessen 1978; Cru und Dejours 1983; Dejours 1992; Dodier 1985; Eakin 1992; Eyssen, Eakin-Hoffman und Spengler 1980 ; Haas 1977). Diese Studien sind wichtig, um Beweise über die soziale und organisatorische Natur der Sicherheitseinstellungen und -verhaltensweisen von Einzelpersonen zu präsentieren (Simard 1988). Indem sie sich jedoch auf bestimmte organisatorische Akteure wie Manager oder Arbeitnehmer konzentrieren, gehen sie nicht auf die umfassendere Frage des Sicherheitskulturkonzepts ein, das Organisationen charakterisiert.
Eine Forschungsrichtung, die dem ganzheitlichen Ansatz des Sicherheitskulturkonzepts näher kommt, stellen Studien zum Sicherheitsklima dar, die sich in den 1980er Jahren entwickelt haben. Das Konzept des Sicherheitsklimas bezieht sich auf die Wahrnehmung der Arbeitnehmer von ihrer Arbeitsumgebung, insbesondere auf das Ausmaß der Sicherheitsbedenken und -aktivitäten des Managements und ihre eigene Beteiligung an der Kontrolle von Risiken bei der Arbeit (Brown und Holmes 1986; Dedobbeleer und Béland 1991; Zohar 1980). Theoretisch wird davon ausgegangen, dass Arbeitnehmer solche Wahrnehmungen entwickeln und nutzen, um festzustellen, was ihrer Meinung nach innerhalb des organisatorischen Umfelds von ihnen erwartet wird, und sich entsprechend zu verhalten. Obwohl als ein konzipiert Krankengymnastik Aus psychologischer Sicht geben die Wahrnehmungen, die das Sicherheitsklima bilden, eine wertvolle Einschätzung der allgemeinen Reaktion von Arbeitnehmern auf eine organisatorisch gesellschaftlich und kulturell konstruiertes Attribut, in diesem Fall durch das Management der Arbeitssicherheit am Arbeitsplatz. Obwohl das Sicherheitsklima die Sicherheitskultur nicht vollständig erfasst, kann es folglich als Informationsquelle über die Sicherheitskultur eines Arbeitsplatzes angesehen werden.
Sicherheitskultur ist ein Konzept, das (1) die Werte, Überzeugungen und Prinzipien umfasst, die als Grundlage für das Sicherheitsmanagementsystem dienen, und (2) auch eine Reihe von Praktiken und Verhaltensweisen umfasst, die diese Grundprinzipien veranschaulichen und verstärken. Diese Überzeugungen und Praktiken sind Bedeutungen die von Organisationsmitgliedern bei ihrer Suche nach Strategien zur Behandlung von Themen wie Gefahren am Arbeitsplatz, Unfällen und Sicherheit am Arbeitsplatz erstellt wurden. Diese Bedeutungen (Überzeugungen und Praktiken) werden nicht nur bis zu einem gewissen Grad von den Mitgliedern des Arbeitsplatzes geteilt, sondern dienen auch als primäre Quelle für motiviertes und koordiniertes Handeln in Bezug auf die Frage der Sicherheit am Arbeitsplatz. Daraus lässt sich ableiten, dass Kultur sowohl von konkreten Arbeitsschutzstrukturen (das Vorhandensein einer Sicherheitsabteilung, eines gemeinsamen Sicherheits- und Gesundheitsausschusses usw.) als auch von bestehenden Arbeitsschutzprogrammen (bestehend aus Aktivitäten zur Gefahrenerkennung und -kontrolle wie z Arbeitsplatzinspektionen, Unfalluntersuchungen, Arbeitssicherheitsanalysen usw.).
Petersen (1993) argumentiert, dass die Sicherheitskultur „das Herzstück dessen ist, wie Elemente oder Werkzeuge von Sicherheitssystemen ... verwendet werden“, indem er das folgende Beispiel anführt:
Zwei Unternehmen verfolgten im Rahmen ihrer Sicherheitsprogramme eine ähnliche Vorgehensweise bei der Untersuchung von Unfällen und Zwischenfällen. Ähnliche Vorfälle ereigneten sich in beiden Unternehmen und Ermittlungen wurden eingeleitet. Im ersten Unternehmen stellte der Vorgesetzte fest, dass sich die beteiligten Arbeiter unsicher verhalten hatten, warnte sie sofort vor dem Sicherheitsverstoß und aktualisierte ihre persönlichen Sicherheitsunterlagen. Die verantwortliche Führungskraft hat diesen Vorgesetzten für die Durchsetzung der Arbeitssicherheit anerkannt. In dem zweiten Unternehmen berücksichtigte der Vorgesetzte die Umstände des Vorfalls, nämlich, dass er sich ereignete, als der Bediener nach einer Zeit mechanischer Wartungsprobleme, die die Produktion verlangsamt hatten, unter starkem Druck stand, die Produktionstermine einzuhalten, und in einem Kontext, in dem die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter auf sich zog wurde aus Sicherheitspraktiken gezogen, da die Arbeitnehmer aufgrund der jüngsten Kürzungen der Unternehmen um ihre Arbeitsplatzsicherheit besorgt waren. Vertreter des Unternehmens erkannten das Problem der vorbeugenden Wartung an und hielten ein Treffen mit allen Mitarbeitern ab, bei dem sie die aktuelle finanzielle Situation besprachen und die Arbeiter aufforderten, die Sicherheit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig an der Verbesserung der Produktion im Hinblick auf die Rentabilität des Unternehmens zu arbeiten.
„Warum“, fragte Petersen, „hat ein Unternehmen den Mitarbeiter beschuldigt, die Vorfalluntersuchungsformulare ausgefüllt und sich wieder an die Arbeit gemacht, während das andere Unternehmen feststellte, dass es sich auf allen Ebenen der Organisation mit Fehlern befassen muss?“ Der Unterschied liegt in den Sicherheitskulturen, nicht in den Sicherheitsprogrammen selbst, obwohl die kulturelle Art und Weise, wie dieses Programm in die Praxis umgesetzt wird, und die Werte und Überzeugungen, die den tatsächlichen Praktiken Bedeutung verleihen, weitgehend bestimmen, ob das Programm einen ausreichenden realen Inhalt und eine ausreichende Wirkung hat.
Aus diesem Beispiel geht hervor, dass die Geschäftsleitung ein Schlüsselakteur ist, dessen Grundsätze und Maßnahmen im Arbeitsschutz maßgeblich zur Etablierung der Unternehmenssicherheitskultur beitragen. In beiden Fällen reagierten die Vorgesetzten entsprechend dem, was sie als „richtige Vorgehensweise“ empfanden, eine Wahrnehmung, die durch die konsequenten Maßnahmen des Top-Managements verstärkt wurde. Offensichtlich bevorzugte das Top-Management im ersten Fall einen „vorschriftsmäßigen“ oder einen bürokratischen und hierarchischen Sicherheitskontrollansatz, während der Ansatz im zweiten Fall umfassender und dem Engagement der Manager und der Arbeitnehmer förderlich war. Beteiligung an, Sicherheit am Arbeitsplatz. Auch andere kulturelle Ansätze sind möglich. Zum Beispiel hat Eakin (1992) gezeigt, dass es in sehr kleinen Unternehmen üblich ist, dass der oberste Manager die Verantwortung für die Sicherheit vollständig an die Arbeiter delegiert.
Diese Beispiele werfen die wichtige Frage nach der Dynamik einer Sicherheitskultur und den Prozessen des Aufbaus, der Pflege und der Veränderung der Organisationskultur in Bezug auf Arbeitssicherheit auf. Einer dieser Prozesse ist die Führung, die von Top-Managern und anderen Organisationsleitern wie Gewerkschaftsfunktionären demonstriert wird. Der Ansatz der Organisationskultur hat zu neuerlichen Studien über Führung in Organisationen beigetragen, indem er die Bedeutung der persönlichen Rolle sowohl von natürlichen als auch von Organisationsführern bei der Demonstration der Verpflichtung zu Werten und der Schaffung gemeinsamer Bedeutungen zwischen Organisationsmitgliedern aufgezeigt hat (Nadler und Tushman 1990; Schein 1985). Petersens Beispiel des ersten Unternehmens veranschaulicht eine Situation, in der die Führung des Top-Managements rein strukturell war und lediglich darauf abzielte, die Einhaltung des Sicherheitsprogramms und der Regeln zu etablieren und zu stärken. Im zweiten Unternehmen demonstrierten Top-Manager einen breiteren Führungsansatz und kombinierten eine strukturelle Rolle bei der Entscheidung, Zeit für die Durchführung der notwendigen vorbeugenden Wartung einzuräumen, mit einer persönlichen Rolle bei Treffen mit Mitarbeitern, um Sicherheit und Produktion in einer schwierigen finanziellen Situation zu besprechen. Schließlich scheinen in Eakins Studie leitende Manager einiger kleiner Unternehmen überhaupt keine Führungsrolle zu spielen.
Andere organisatorische Akteure, die eine sehr wichtige Rolle in der kulturellen Dynamik der Arbeitssicherheit spielen, sind mittlere Führungskräfte und Vorgesetzte. Simard und Marchand (1994) zeigen in ihrer Studie mit mehr als tausend Vorgesetzten der ersten Linie, dass eine große Mehrheit der Vorgesetzten in die Arbeitssicherheit involviert ist, obwohl die kulturellen Muster ihrer Beteiligung unterschiedlich sein können. An manchen Arbeitsplätzen ist das vorherrschende Muster das, was sie „hierarchische Beteiligung“ nennen und eher kontrollorientiert ist; in anderen Organisationen ist das Muster „partizipative Beteiligung“, weil Vorgesetzte ihre Mitarbeiter sowohl ermutigen als auch zulassen, sich an Aktivitäten zur Unfallverhütung zu beteiligen; und in einer kleinen Minderheit von Organisationen ziehen sich die Vorgesetzten zurück und überlassen die Sicherheit den Arbeitern. Es ist leicht zu erkennen, dass diese Stile des Sicherheitsmanagements auf der Aufsichtsebene mit dem übereinstimmen, was zuvor über die Führungsmuster der oberen Führungsebene in der Arbeitssicherheit gesagt wurde. Empirisch zeigt die Studie von Simard und Marchand jedoch, dass der Zusammenhang nicht perfekt ist, ein Umstand, der Petersens Hypothese stützt, dass ein großes Problem vieler Führungskräfte darin besteht, eine starke, am Menschen orientierte Sicherheitskultur in der Mitte aufzubauen Aufsichtsführung. Ein Teil dieses Problems kann darauf zurückzuführen sein, dass die meisten Manager auf niedrigerer Ebene immer noch überwiegend produktionsorientiert sind und dazu neigen, Arbeiter für Arbeitsunfälle und andere Sicherheitsmängel verantwortlich zu machen (DeJoy 1987 und 1994; Taylor 1981).
Diese Betonung des Managements sollte nicht so gesehen werden, als würde die Bedeutung der Arbeitnehmer in der Dynamik der Sicherheitskultur am Arbeitsplatz außer Acht gelassen. Die Motivation und das Verhalten von Arbeitnehmern in Bezug auf die Sicherheit am Arbeitsplatz werden von der Wahrnehmung beeinflusst, die sie von der Priorität haben, die der Arbeitssicherheit von ihren Vorgesetzten und Top-Managern eingeräumt wird (Andriessen 1978). Dieses Top-Down-Einflussmuster wurde in zahlreichen Verhaltensexperimenten nachgewiesen, bei denen das positive Feedback von Managern genutzt wurde, um die Einhaltung formaler Sicherheitsregeln zu verstärken (McAfee und Winn 1989; Näsänen und Saari 1987). Arbeitnehmer bilden auch spontan Arbeitsgruppen, wenn die Arbeitsorganisation geeignete Bedingungen bietet, die es ihnen ermöglichen, sich am formellen oder informellen Sicherheitsmanagement und der Regulierung des Arbeitsplatzes zu beteiligen (Cru und Dejours 1983; Dejours 1992; Dwyer 1992). Dieses letztere Verhaltensmuster der Arbeitnehmer, das mehr auf die Sicherheitsinitiativen von Arbeitsgruppen und ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung ausgerichtet ist, kann vom Management positiv genutzt werden, um die Beteiligung und Sicherheit der Arbeitnehmer beim Aufbau einer Sicherheitskultur am Arbeitsplatz zu entwickeln.
Sicherheitskultur und Sicherheitsleistung
Es gibt immer mehr empirische Belege für den Einfluss der Sicherheitskultur auf die Sicherheitsleistung. Zahlreiche Studien haben Merkmale von Unternehmen mit niedrigen Unfallraten untersucht und diese im Allgemeinen mit ähnlichen Unternehmen mit überdurchschnittlichen Unfallraten verglichen. Ein ziemlich konsistentes Ergebnis dieser Studien, die sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern durchgeführt wurden, betont die Bedeutung des Sicherheitsengagements und der Führung von Führungskräften für die Sicherheitsleistung (Chew 1988; Hunt und Habeck 1993; Shannon et al. 1992; Smith et al . 1978). Darüber hinaus zeigen die meisten Studien, dass in Unternehmen mit geringeren Unfallzahlen die persönliche Einbindung der obersten Führungskräfte in die Arbeitssicherheit mindestens ebenso wichtig ist wie deren Entscheidungen bei der Gestaltung des Sicherheitsmanagementsystems (Funktionen, die den Einsatz finanzieller und fachlicher Ressourcen beinhalten würden und die Erstellung von Richtlinien und Programmen usw.). Nach Smith et al. (1978) wirkt die aktive Beteiligung von Führungskräften als Motivator für alle Managementebenen, indem sie ihr Interesse durch Beteiligung aufrechterhält, und für die Mitarbeiter, indem sie das Engagement der Unternehmensleitung für ihr Wohlergehen demonstriert. Die Ergebnisse vieler Studien deuten darauf hin, dass eine der besten Möglichkeiten, die humanistischen Werte und die menschenorientierte Philosophie zu demonstrieren und zu fördern, darin besteht, dass die Geschäftsleitung an weithin sichtbaren Aktivitäten wie Arbeitssicherheitsbegehungen und Treffen mit Mitarbeitern teilnimmt.
Zahlreiche Studien über die Beziehung zwischen Sicherheitskultur und Sicherheitsleistung zeigen das Sicherheitsverhalten von Vorgesetzten der ersten Linie, indem sie zeigen, dass die Beteiligung von Vorgesetzten an einem partizipativen Ansatz für das Sicherheitsmanagement im Allgemeinen mit niedrigeren Unfallraten verbunden ist (Chew 1988; Mattila, Hyttinen und Rantanen 1994 ; Simard und Marchand 1994; Smith et al. 1978). Ein solches Verhaltensmuster von Vorgesetzten zeigt sich in häufigen formellen und informellen Interaktionen und Kommunikationen mit Arbeitnehmern über Arbeit und Sicherheit, die Aufmerksamkeit auf die Überwachung der Sicherheitsleistung der Arbeitnehmer und das Geben positiver Rückmeldungen sowie die Entwicklung der Einbeziehung der Arbeitnehmer in Unfallverhütungsaktivitäten . Darüber hinaus sind die Merkmale einer effektiven Sicherheitsaufsicht dieselben wie die einer allgemein effizienten Betriebs- und Produktionsaufsicht, was die Hypothese stützt, dass ein enger Zusammenhang zwischen einem effizienten Sicherheitsmanagement und einem guten allgemeinen Management besteht.
Es gibt Hinweise darauf, dass eine sicherheitsorientierte Belegschaft ein positiver Faktor für die Sicherheitsleistung des Unternehmens ist. Die Wahrnehmung und Vorstellung des Sicherheitsverhaltens von Arbeitern sollte jedoch nicht nur auf Sorgfalt und die Einhaltung von Sicherheitsregeln des Managements reduziert werden, obwohl zahlreiche Verhaltensexperimente gezeigt haben, dass ein höheres Maß an Konformität der Arbeiter mit Sicherheitspraktiken die Unfallraten senkt (Saari 1990). In der Tat sind die Befähigung und aktive Beteiligung der Belegschaft auch als Faktoren erfolgreicher Arbeitsschutzprogramme dokumentiert. Auf Arbeitsplatzebene belegen einige Studien, dass effektiv funktionierende gemeinsame Gesundheits- und Sicherheitsausschüsse (bestehend aus Mitgliedern, die in Arbeitssicherheit gut ausgebildet sind, bei der Erfüllung ihres Mandats zusammenarbeiten und von ihren Interessengruppen unterstützt werden) wesentlich zur Sicherheitsleistung des Unternehmens beitragen (Chew 1988; Rees 1988; Tuohy und Simard 1992). In ähnlicher Weise haben Arbeitsgruppen auf Betriebsebene, die vom Management ermutigt werden, Teamsicherheit und Selbstregulierung zu entwickeln, im Allgemeinen eine bessere Sicherheitsleistung als Arbeitsgruppen, die Autoritarismus und sozialer Desintegration unterliegen (Dwyer 1992; Lanier 1992).
Aus den oben genannten wissenschaftlichen Erkenntnissen lässt sich schließen, dass eine bestimmte Art von Sicherheitskultur der Sicherheitsleistung förderlicher ist. Kurz gesagt, diese Sicherheitskultur kombiniert die Führung und Unterstützung des Top-Managements, das Engagement des unteren Managements und die Beteiligung der Mitarbeiter an der Arbeitssicherheit. Tatsächlich ist eine solche Sicherheitskultur eine, die in Bezug auf die zwei Hauptdimensionen des Konzepts der Sicherheitskultur hoch punktet, nämlich Sicherheitsauftrag und Sicherheitsbeteiligung, wie in Abbildung 1 gezeigt.
Abbildung 1. Typologie von Sicherheitskulturen
Sicherheitsauftrag verweist auf den Stellenwert der Arbeitssicherheit im Unternehmensleitbild. Die Literatur zur Organisationskultur betont die Bedeutung einer expliziten und gemeinsamen Definition einer Mission, die aus den Schlüsselwerten der Organisation erwächst und diese unterstützt (Denison 1990). Folglich spiegelt die Dimension Safety Mission wider, inwieweit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vom Top-Management als Schlüsselwerte des Unternehmens anerkannt werden und inwieweit Führungskräfte der oberen Ebene ihre Führung nutzen, um die Verinnerlichung dieses Werts in Managementsystemen zu fördern und Praktiken. Es kann dann die Hypothese aufgestellt werden, dass sich ein starkes Sicherheitsbewusstsein (+) positiv auf die Sicherheitsleistung auswirkt, da es die einzelnen Mitarbeiter des Arbeitsplatzes zu zielgerichtetem Verhalten in Bezug auf die Arbeitssicherheit motiviert und die Koordination durch die Definition eines gemeinsamen Ziels erleichtert sowie ein äußeres Kriterium für orientierendes Verhalten.
Sicherheitsbeteiligung Hier kommen Vorgesetzte und Mitarbeiter zusammen, um die Teamsicherheit auf Betriebsebene zu entwickeln. Die Literatur zur Organisationskultur unterstützt das Argument, dass ein hohes Maß an Engagement und Partizipation zur Leistung beiträgt, weil sie bei den Organisationsmitgliedern ein Gefühl der Eigenverantwortung und Verantwortung schaffen, was zu einem größeren freiwilligen Engagement führt, das die Koordination des Verhaltens erleichtert und die Notwendigkeit expliziter bürokratischer Kontrollsysteme verringert (Denison 1990). Darüber hinaus zeigen einige Studien, dass Beteiligung eine Managerstrategie für effektive Leistung sowie eine Arbeitnehmerstrategie für ein besseres Arbeitsumfeld sein kann (Lawler 1986; Walton 1986).
Gemäß Abbildung 1 sollten Arbeitsplätze, die ein hohes Maß an diesen beiden Dimensionen vereinen, durch das gekennzeichnet sein, was wir ein nennen Integrierte Sicherheitskultur, was bedeutet, dass Arbeitssicherheit als Schlüsselwert in die Organisationskultur und in das Verhalten aller Organisationsmitglieder integriert wird, wodurch das Engagement von den Top-Managern bis hin zu den einfachen Mitarbeitern gestärkt wird. Die oben erwähnten empirischen Beweise stützen die Hypothese, dass diese Art von Sicherheitskultur Arbeitsplätze im Vergleich zu anderen Arten von Sicherheitskulturen zu der besten Sicherheitsleistung führen sollte.
Das Management einer integrierten Sicherheitskultur
Die Verwaltung einer integrierten Sicherheitskultur erfordert zunächst den Willen der Geschäftsleitung, sie in die Organisationskultur des Unternehmens einzubauen. Das ist keine einfache Aufgabe. Es geht weit über die Verabschiedung einer offiziellen Unternehmenspolitik hinaus, die den zentralen Wert und die Priorität der Arbeitssicherheit und der Philosophie ihres Managements betont, obwohl die Integration der Sicherheit am Arbeitsplatz in die Grundwerte der Organisation tatsächlich ein Eckpfeiler beim Aufbau einer integrierten Sicherheit ist Kultur. Tatsächlich sollte sich das Top-Management bewusst sein, dass eine solche Richtlinie der Ausgangspunkt eines großen organisatorischen Veränderungsprozesses ist, da die meisten Organisationen noch nicht gemäß einer integrierten Sicherheitskultur funktionieren. Natürlich variieren die Details der Änderungsstrategie je nachdem, was die bestehende Sicherheitskultur am Arbeitsplatz bereits ist (siehe Zellen A, B und C von Abbildung 1). Eines der zentralen Anliegen ist jedenfalls, dass sich das Top-Management einer solchen Politik entsprechend verhält (also lebt, was es predigt). Dies ist Teil der persönlichen Führung, die Top-Manager bei der Umsetzung und Durchsetzung einer solchen Richtlinie zeigen sollten. Ein weiteres wichtiges Thema ist, dass die Geschäftsleitung die Strukturierung oder Umstrukturierung verschiedener formaler Managementsysteme erleichtert, um den Aufbau einer integrierten Sicherheitskultur zu unterstützen. Wenn beispielsweise die bestehende Sicherheitskultur bürokratisch ist, sollte die Rolle des Sicherheitspersonals und des gemeinsamen Gesundheits- und Sicherheitsausschusses neu ausgerichtet werden, um die Entwicklung der Sicherheitsbeteiligung von Vorgesetzten und Arbeitsteams zu unterstützen. Ebenso sollte das Leistungsbeurteilungssystem angepasst werden, um die Verantwortlichkeit der unteren Führungsebene und die Leistung der Arbeitsgruppen im Arbeitsschutz anzuerkennen.
Manager auf niedrigerer Ebene und insbesondere Vorgesetzte spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung einer integrierten Sicherheitskultur. Genauer gesagt, sie sollten für die Sicherheitsleistung ihrer Arbeitsteams verantwortlich sein und sie sollten Arbeitnehmer ermutigen, sich aktiv an der Arbeitssicherheit zu beteiligen. Laut Petersen (1993) neigen die meisten Manager auf niedrigerer Ebene dazu, Sicherheit zynisch zu sehen, weil sie mit der Realität gemischter Botschaften des oberen Managements sowie der Förderung verschiedener Programme konfrontiert sind, die mit wenig nachhaltiger Wirkung kommen und gehen. Daher erfordert der Aufbau einer integrierten Sicherheitskultur häufig eine Änderung des Sicherheitsverhaltensmusters der Vorgesetzten.
Einer neueren Studie von Simard und Marchand (1995) zufolge ist ein systematischer Ansatz zur Verhaltensänderung von Vorgesetzten die effizienteste Strategie, um Veränderungen herbeizuführen. Ein solcher Ansatz besteht aus kohärenten, aktiven Schritten, die darauf abzielen, drei Hauptprobleme des Veränderungsprozesses zu lösen: (1) den Widerstand des Einzelnen gegen Veränderungen, (2) die Anpassung bestehender formaler Managementsysteme, um den Veränderungsprozess zu unterstützen, und (3 ) die Gestaltung der informellen politischen und kulturellen Dynamik der Organisation. Die beiden letztgenannten Probleme können, wie im vorangegangenen Absatz erwähnt, durch die persönliche und strukturelle Führung der oberen Manager angegangen werden. An gewerkschaftlich organisierten Arbeitsplätzen sollte diese Führung jedoch die politische Dynamik der Organisation formen, um einen Konsens mit den Gewerkschaftsführern bezüglich der Entwicklung eines partizipativen Sicherheitsmanagements auf Betriebsebene zu erzielen. Das Problem des Widerstands der Vorgesetzten gegenüber Veränderungen sollte nicht durch einen Befehl-und-Kontrolle-Ansatz bewältigt werden, sondern durch einen konsultativen Ansatz, der den Vorgesetzten hilft, sich am Veränderungsprozess zu beteiligen und ein Gefühl der Eigenverantwortung zu entwickeln. Techniken wie die Fokusgruppe und der Ad-hoc-Ausschuss, die es Vorgesetzten und Arbeitsteams ermöglichen, ihre Bedenken hinsichtlich des Sicherheitsmanagements zu äußern und sich an einem Problemlösungsprozess zu beteiligen, werden häufig verwendet, kombiniert mit einer angemessenen Schulung der Vorgesetzten in partizipativem und effektivem Aufsichtsmanagement .
Es ist nicht einfach, eine wirklich integrierte Sicherheitskultur an einem Arbeitsplatz zu konzipieren, an dem es keinen gemeinsamen Gesundheits- und Sicherheitsausschuss oder Arbeitssicherheitsbeauftragten gibt. Viele Industrie- und einige Entwicklungsländer haben jedoch inzwischen Gesetze und Vorschriften, die Betriebe ermutigen oder vorschreiben, solche Komitees und Delegierte einzurichten. Das Risiko besteht darin, dass diese Komitees und Delegierten zu einem bloßen Ersatz für eine echte Mitarbeiterbeteiligung und -ermächtigung in der Arbeitssicherheit auf Betriebsebene werden und dadurch dazu dienen, eine bürokratische Sicherheitskultur zu stärken. Um die Entwicklung einer integrierten Sicherheitskultur zu unterstützen, sollten gemeinsame Ausschüsse und Delegierte einen dezentralisierten und partizipativen Sicherheitsmanagementansatz fördern, beispielsweise durch (1) die Organisation von Aktivitäten, die das Bewusstsein der Mitarbeiter für Gefahren am Arbeitsplatz und risikofreudiges Verhalten schärfen, (2 ) Entwicklung von Verfahren und Schulungsprogrammen, die Vorgesetzte und Arbeitsteams in die Lage versetzen, viele Sicherheitsprobleme auf Betriebsebene zu lösen, (3) Teilnahme an der Bewertung der Sicherheitsleistung am Arbeitsplatz und (4) Bekräftigendes Feedback an Vorgesetzte und Arbeitnehmer.
Ein weiteres wirksames Mittel zur Förderung einer integrierten Sicherheitskultur bei den Mitarbeitern ist die Durchführung einer Meinungsumfrage. Die Arbeiter wissen im Allgemeinen, wo viele der Sicherheitsprobleme liegen, aber da sie niemand nach ihrer Meinung fragt, widersetzen sie sich der Beteiligung am Sicherheitsprogramm. Eine anonyme Meinungsumfrage ist ein Mittel, um diese Pattsituation zu durchbrechen und das Sicherheitsengagement der Mitarbeiter zu fördern, während der Geschäftsleitung Feedback gegeben wird, das zur Verbesserung des Managements des Sicherheitsprogramms verwendet werden kann. Eine solche Erhebung kann unter Verwendung einer Interviewmethode in Kombination mit einem Fragebogen durchgeführt werden, der allen oder einer statistisch validen Stichprobe von Mitarbeitern verabreicht wird (Bailey 1993; Petersen 1993). Die Nachbereitung der Umfrage ist entscheidend für den Aufbau einer integrierten Sicherheitskultur. Sobald die Daten verfügbar sind, sollte das Top-Management mit dem Änderungsprozess fortfahren, indem es Ad-hoc-Arbeitsgruppen mit Beteiligung aller Ebenen der Organisation, einschließlich der Arbeitnehmer, einrichtet. Dies wird eine eingehendere Diagnose der in der Umfrage identifizierten Probleme ermöglichen und Wege zur Verbesserung der Aspekte des Sicherheitsmanagements empfehlen, die dies erfordern. Eine solche Meinungsumfrage kann alle ein bis zwei Jahre wiederholt werden, um regelmäßig die Verbesserung ihres Sicherheitsmanagementsystems und ihrer Kultur zu bewerten.
Wir leben in einer Ära neuer Technologien und komplexerer Produktionssysteme, in der Schwankungen in der Weltwirtschaft, Kundenanforderungen und Handelsvereinbarungen die Beziehungen einer Arbeitsorganisation beeinflussen (Moravec 1994). Die Industrie steht vor neuen Herausforderungen bei der Einrichtung und Aufrechterhaltung eines gesunden und sicheren Arbeitsumfelds. In mehreren Studien wurden die Sicherheitsbemühungen des Managements, das Engagement und die Beteiligung des Managements an der Sicherheit sowie die Qualität des Managements als Schlüsselelemente des Sicherheitssystems hervorgehoben (Mattila, Hyttinen und Rantanen 1994; Dedobbeleer und Béland 1989; Smith 1989; Heinrich, Petersen and Roos 1980; Simonds und Shafai-Sahrai 1977; Komaki 1986; Smith et al. 1978).
Laut Hansen (1993a) reicht das Engagement des Managements für Sicherheit nicht aus, wenn es sich um einen passiven Zustand handelt; nur eine aktive, sichtbare führung, die ein leistungsklima schafft, kann ein unternehmen erfolgreich an einen sicheren arbeitsplatz führen. Rogers (1961) wies darauf hin, dass „wenn der Administrator oder Militär- oder Industrieführer ein solches Klima innerhalb der Organisation schafft, die Mitarbeiter selbstbewusster, kreativer, besser in der Lage sind, sich an neue Probleme anzupassen, und grundsätzlich kooperativer werden.“ Sicherheitsführerschaft wird daher als die Förderung eines Klimas angesehen, in dem sicheres Arbeiten geschätzt wird – ein Sicherheitsklima.
Das Konzept des Sicherheitsklimas ist sehr wenig erforscht (Zohar 1980; Brown und Holmes 1986; Dedobbeleer und Béland 1991; Oliver, Tomas und Melia 1993; Melia, Tomas und Oliver 1992). Menschen in Organisationen begegnen Tausenden von Ereignissen, Praktiken und Verfahren, und sie nehmen diese Ereignisse in verwandten Gruppen wahr. Dies impliziert, dass Arbeitsumgebungen zahlreiche Klimazonen aufweisen und dass Sicherheitsklima als eine davon angesehen wird. Da das Konzept des Klimas ein komplexes und vielschichtiges Phänomen ist, wurde die organisationale Klimaforschung von theoretischen, konzeptionellen und messtechnischen Problemen geplagt. Es erscheint daher entscheidend, diese Fragen in der Sicherheitsklimaforschung zu untersuchen, wenn das Sicherheitsklima ein tragfähiges Forschungsthema und ein lohnendes Managementinstrument bleiben soll.
Das Sicherheitsklima wurde als sinnvolles Konzept angesehen, das erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis der Mitarbeiterleistung (Brown und Holmes 1986) und die Gewährleistung des Erfolgs bei der Verletzungskontrolle (Matttila, Hyttinen und Rantanen 1994) hat. Wenn Sicherheitsklimadimensionen genau bewertet werden können, kann das Management sie verwenden, um potenzielle Problembereiche sowohl zu erkennen als auch zu bewerten. Darüber hinaus können Forschungsergebnisse, die mit einem standardisierten Sicherheitsklima-Score erzielt wurden, nützliche branchenübergreifende Vergleiche liefern, unabhängig von Unterschieden in Technologie und Risikoniveau. Ein Sicherheitsklima-Score kann daher als Richtlinie bei der Festlegung der Sicherheitspolitik einer Arbeitsorganisation dienen. Dieser Artikel untersucht das Sicherheitsklimakonzept im Kontext der Organisationsklimaliteratur, diskutiert die Beziehung zwischen Sicherheitspolitik und Sicherheitsklima und untersucht die Implikationen des Sicherheitsklimakonzepts für die Führung bei der Entwicklung und Durchsetzung einer Sicherheitspolitik in einer Industrieorganisation.
Das Konzept des Sicherheitsklimas in der Organisationsklimaforschung
Organisatorische Klimaforschung
Organisationsklima ist seit einiger Zeit ein beliebtes Konzept. Seit Mitte der 1960er Jahre sind mehrere Übersichten zum Organisationsklima erschienen (Schneider 1975a; Jones und James 1979; Naylor, Pritchard und Ilgen 1980; Schneider und Reichers 1983; Glick 1985; Koys und DeCotiis 1991). Es gibt mehrere Definitionen des Begriffs. Organisationsklima wurde lose verwendet, um sich auf eine breite Klasse von Organisations- und Wahrnehmungsvariablen zu beziehen, die die Interaktionen zwischen Individuum und Organisation widerspiegeln (Glick 1985; Field und Abelson 1982; Jones und James 1979). Nach Schneider (1975a) sollte es sich eher auf ein Forschungsgebiet als auf eine bestimmte Analyseeinheit oder einen bestimmten Satz von Dimensionen beziehen. Der Begriff Organisationsklima sollte durch das Wort ersetzt werden Klima sich auf ein Klima für etwas beziehen.
Die Untersuchung des Klimas in Organisationen war schwierig, da es sich um ein komplexes und vielschichtiges Phänomen handelt (Glick 1985; Koys und DeCotiis 1991). Dennoch wurden Fortschritte bei der Konzeptualisierung des Klimakonstrukts erzielt (Schneider und Reichers 1983; Koys und DeCotiis 1991). Eine von James und Jones (1974) vorgeschlagene Unterscheidung zwischen psychologischem Klima und Organisationsklima hat sich allgemein durchgesetzt. Die Unterscheidung erfolgt nach der Analyseebene. Das psychologische Klima wird auf der individuellen Analyseebene untersucht, und das Organisationsklima wird auf der organisatorischen Analyseebene untersucht. Als individuelles Attribut betrachtet, ist der Begriff psychologisches Klima ist empfohlen. Als Organisationsmerkmal betrachtet, ist der Begriff Organisationsklima wird als angemessen angesehen. Beide Aspekte des Klimas werden als multidimensionale Phänomene betrachtet, die beschreibend für die Art der Mitarbeiterwahrnehmung ihrer Erfahrungen innerhalb einer Arbeitsorganisation sind.
Obwohl die Unterscheidung zwischen psychologischem und organisatorischem Klima allgemein akzeptiert ist, hat sie die Organisationsklimaforschung nicht von ihren konzeptionellen und methodischen Problemen befreit (Glick 1985). Eines der ungelösten Probleme ist das Aggregationsproblem. Das Organisationsklima wird oft als eine einfache Aggregation des psychologischen Klimas in einer Organisation definiert (James 1982; Joyce und Slocum 1984). Die Frage ist: Wie können wir individuelle Beschreibungen ihres Arbeitsumfelds aggregieren, um eine größere soziale Einheit, die Organisation, darzustellen? Schneider und Reichers (1983) stellten fest, dass „vor der Datenerhebung harte konzeptionelle Arbeit erforderlich ist, damit (a) die bewerteten Ereigniscluster den relevanten Themenbereich abfragen und (b) die Erhebung einen relativ deskriptiven Fokus hat und sich auf die Einheit bezieht (d. h. Einzelperson, Teilsystem, Gesamtorganisation) von Interesse für Analysezwecke.“ Glick (1985) fügte hinzu, dass das Organisationsklima als ein Organisationsphänomen konzeptualisiert werden sollte, nicht als eine einfache Aggregation des psychologischen Klimas. Er erkannte auch die Existenz mehrerer Theorie- und Analyseeinheiten an (dh Individuum, Untereinheit und Organisation). Organisationsklima konnotiert eine Organisationseinheit der Theorie; es bezieht sich nicht auf das Klima einer Person, Arbeitsgruppe, Beschäftigung, Abteilung oder Stelle. Andere Bezeichnungen und Einheiten der Theorie und Analyse sollten für das Klima eines Individuums und das Klima einer Arbeitsgruppe verwendet werden.
Die Wahrnehmungsvereinbarung zwischen Mitarbeitern in einer Organisation hat beträchtliche Aufmerksamkeit erfahren (Abbey und Dickson 1983; James 1982). Eine geringe Wahrnehmungsübereinstimmung bei psychologischen Klimamaßen wird sowohl auf zufällige Fehler als auch auf wesentliche Faktoren zurückgeführt. Da die Mitarbeiter gebeten werden, über das Klima der Organisation und nicht über ihr psychologisches oder Arbeitsgruppenklima zu berichten, wird angenommen, dass sich viele der zufälligen Fehler und Verzerrungsquellen auf individueller Ebene gegenseitig aufheben, wenn die Wahrnehmungsmaße auf der Organisationsebene aggregiert werden (Glick 1985 ). Um psychologisches und organisatorisches Klima zu entwirren und die relativen Beiträge von organisatorischen und psychologischen Prozessen als Determinanten des organisatorischen und psychologischen Klimas abzuschätzen, scheint die Verwendung von Mehrebenenmodellen entscheidend zu sein (Hox und Kreft 1994; Rabash und Woodhouse 1995). Diese Modelle berücksichtigen psychologische und organisatorische Ebenen, ohne gemittelte Maße des Organisationsklimas zu verwenden, die normalerweise an einer repräsentativen Stichprobe von Personen in einer Reihe von Organisationen vorgenommen werden. Es kann gezeigt werden (Manson, Wong und Entwisle 1983), dass verzerrte Schätzungen der Mittelwerte des Organisationsklimas und der Auswirkungen von Organisationsmerkmalen auf das Klima aus der Aggregation auf Organisationsebene von auf individueller Ebene durchgeführten Messungen resultieren. Der Glaube, dass Messfehler auf individueller Ebene aufgehoben werden, wenn sie über eine Organisation gemittelt werden, ist unbegründet.
Ein weiteres anhaltendes Problem des Klimakonzepts ist die Spezifizierung geeigneter Dimensionen des organisatorischen und/oder psychologischen Klimas. Jones und James (1979) und Schneider (1975a) schlugen vor, Klimadimensionen zu verwenden, die wahrscheinlich die interessierenden Kriterien der Studie beeinflussen oder mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Schneider und Reichers (1983) erweiterten diese Idee, indem sie argumentierten, dass Arbeitsorganisationen unterschiedliche Klimazonen für bestimmte Dinge wie Sicherheit, Service (Schneider, Parkington und Buxton 1980), innerbetriebliche Arbeitsbeziehungen (Bluen und Donald 1991), Produktion, Sicherheit usw. haben Qualität. Obwohl die Referenzierung von Kriterien einen gewissen Schwerpunkt bei der Wahl der Klimadimensionen bietet, bleibt Klima ein weit gefasster Oberbegriff. Der erforderliche Grad an Ausgereiftheit, um erkennen zu können, welche Dimensionen von Praktiken und Verfahren für das Verständnis bestimmter Kriterien in bestimmten Kollektiven (z. B. Gruppen, Positionen, Funktionen) relevant sind, wurde nicht erreicht (Schneider 1975a). Die Forderung nach kriterienorientierten Studien schließt jedoch nicht per se die Möglichkeit aus, dass ein relativ kleiner Satz von Dimensionen immer noch mehrere Umgebungen beschreiben kann, während eine bestimmte Dimension mit einigen Kriterien positiv, mit anderen nicht und mit einem dritten negativ in Beziehung steht Reihe von Ergebnissen.
Das Sicherheitsklimakonzept
Das Sicherheitsklimakonzept wurde im Kontext der allgemein anerkannten Definitionen des organisatorischen und psychologischen Klimas entwickelt. Es wurde noch keine spezifische Definition des Konzepts angeboten, um klare Richtlinien für die Messung und Theoriebildung bereitzustellen. Nur sehr wenige Studien haben das Konzept gemessen, einschließlich einer stratifizierten Stichprobe von 20 Industrieorganisationen in Israel (Zohar 1980), 10 Fertigungs- und Produktionsunternehmen in den Bundesstaaten Wisconsin und Illinois (Brown und Holmes 1986), 9 Baustellen im Bundesstaat Maryland (Dedobbeleer und Béland 1991), 16 Baustellen in Finnland (Mattila, Hyttinen und Rantanen 1994, Mattila, Rantanen und Hyttinen 1994) und unter Arbeitern in Valencia (Oliver, Tomas und Melia 1993; Melia, Tomas und Oliver 1992).
Das Klima wurde als eine Zusammenfassung der Wahrnehmungen angesehen, die Arbeitnehmer über ihre Arbeitsbedingungen teilen. Klimawahrnehmungen fassen eher die Beschreibung einer Person ihrer organisatorischen Erfahrungen zusammen als ihre affektive bewertende Reaktion auf das Erlebte (Koys und DeCotiis 1991). Nach Schneider und Reichers (1983) und Dieterly und Schneider (1974) gehen Sicherheitsklimamodelle davon aus, dass diese Wahrnehmungen entwickelt werden, weil sie als Bezugsrahmen für die Einschätzung der Angemessenheit des Verhaltens notwendig sind. Basierend auf einer Vielzahl von Hinweisen in ihrem Arbeitsumfeld wurde angenommen, dass Mitarbeiter kohärente Wahrnehmungen und Erwartungen in Bezug auf Verhaltens-Ergebnis-Kontingenzen entwickeln und sich entsprechend verhalten (Frederiksen, Jensen und Beaton 1972; Schneider 1975a, 1975b).
Tabelle 1 zeigt eine gewisse Vielfalt in Art und Anzahl der Sicherheitsklimadimensionen, die in Validierungsstudien zum Sicherheitsklima präsentiert werden. In der allgemeinen Literatur zum Organisationsklima gibt es sehr wenig Einigkeit über die Dimensionen des Organisationsklimas. Forscher werden jedoch ermutigt, Klimadimensionen zu verwenden, die wahrscheinlich die interessierenden Kriterien der Studie beeinflussen oder mit ihnen in Verbindung stehen. Dieser Ansatz wurde in den Studien zum Sicherheitsklima erfolgreich übernommen. Zohar (1980) entwickelte sieben Sätze von Items, die organisatorische Ereignisse, Praktiken und Verfahren beschreiben und von denen festgestellt wurde, dass sie Fabriken mit hohem und niedrigem Unfallrisiko unterscheiden (Cohen 1977). Brown und Holmes (1986) verwendeten den 40-Punkte-Fragebogen von Zohar und fanden ein Drei-Faktoren-Modell anstelle des Acht-Faktoren-Modells von Zohar. Dedobbeleer und Béland verwendeten neun Variablen, um das Drei-Faktoren-Modell von Brown und Holmes zu messen. Die Variablen wurden ausgewählt, um Sicherheitsbedenken in der Bauindustrie darzustellen, und waren nicht alle mit denen identisch, die in Zohars Fragebogen enthalten waren. Es wurde ein Zwei-Faktoren-Modell gefunden. Es bleibt zu diskutieren, ob Unterschiede zwischen den Ergebnissen von Brown und Holmes und den Ergebnissen von Dedobbeleer und Béland auf die Verwendung eines adäquateren statistischen Verfahrens zurückzuführen sind (LISREL-Verfahren der gewichteten kleinsten Quadrate mit tetrachorischen Korrelationskoeffizienten). Eine Replikation wurde von Oliver, Tomas und Melia (1993) und Melia, Tomas und Oliver (1992) mit neun ähnlichen, aber nicht identischen Variablen durchgeführt, die die Klimawahrnehmung unter posttraumatischen und prätraumatischen Arbeitern aus verschiedenen Branchen messen. Es wurden ähnliche Ergebnisse wie bei der Studie von Dedobbeleer und Béland gefunden.
Tabelle 1. Sicherheitsklimamaßnahmen
Autor (en) |
Abmessungen |
Artikel |
Sohar (1980) |
Wahrgenommene Bedeutung des Sicherheitstrainings |
40 |
Braun und Holmes (1986) |
Wahrnehmung der Mitarbeiter, wie besorgt das Management um ihr Wohlbefinden ist |
10 |
Dedobbeleer und Béland (1991) |
Das Engagement und die Beteiligung des Managements an der Sicherheit |
9 |
Melia, Thomas und Oliver (1992) |
Zwei-Faktoren-Modell von Dedobbeleer und Béland |
9 |
Oliver, Tomas und Melia (1993) |
Zwei-Faktoren-Modell von Dedobbeleer und Béland |
9 |
Es wurden mehrere Strategien zur Verbesserung der Gültigkeit von Sicherheitsklimamaßnahmen verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Validität (z. B. Inhalt, Concurrent und Konstrukt) und mehrere Möglichkeiten, die Validität eines Instruments zu bewerten. Inhaltsgültigkeit ist die Sampling-Angemessenheit des Inhalts eines Messgeräts (Nunnally 1978). In der Sicherheitsklimaforschung handelt es sich um Items, die sich in der bisherigen Forschung als sinnvolle Maßnahmen zur Arbeitssicherheit herausgestellt haben. Üblicherweise beurteilen andere „kompetente“ Richter den Inhalt der Items, und dann wird eine Methode verwendet, um diese unabhängigen Urteile zu bündeln. In den Artikeln zum Sicherheitsklima wird ein solches Verfahren nicht erwähnt.
Konstruktvalidität ist das Ausmaß, in dem ein Instrument das theoretische Konstrukt misst, das der Forscher messen möchte. Es erfordert einen Nachweis, dass das Konstrukt existiert, dass es sich von anderen Konstrukten unterscheidet und dass das bestimmte Instrument dieses bestimmte Konstrukt und keine anderen misst (Nunnally 1978). Zohars Studie folgte mehreren Vorschlägen zur Verbesserung der Validität. Repräsentative Stichproben von Fabriken wurden ausgewählt. In jedem Werk wurde eine geschichtete Zufallsstichprobe von 20 Produktionsmitarbeitern gezogen. Alle Fragen konzentrierten sich auf das organisatorische Sicherheitsklima. Um die Konstruktvalidität seines Sicherheitsklimainstruments zu untersuchen, verwendete er Spearman-Rangkorrelationskoeffizienten, um die Übereinstimmung zwischen den Sicherheitsklimabewertungen von Fabriken und der Rangfolge der Sicherheitsinspektoren der ausgewählten Fabriken in jeder Produktionskategorie gemäß Sicherheitspraktiken und Unfallverhütungsprogrammen zu testen. Das Niveau des Sicherheitsklimas wurde mit der Wirksamkeit des Sicherheitsprogramms korreliert, wie von Sicherheitsinspektoren beurteilt. Unter Verwendung von LISREL-Bestätigungsfaktoranalysen überprüften Brown und Holmes (1986) die faktorielle Gültigkeit des Zohar-Messmodells mit einer Stichprobe von US-Arbeitern. Sie wollten Zohars Modell durch die empfohlene Replikation von Faktorstrukturen validieren (Rummel 1970). Das Modell wurde durch die Daten nicht gestützt. Ein Drei-Faktoren-Modell lieferte eine bessere Anpassung. Die Ergebnisse zeigten auch, dass die Klimastrukturen über verschiedene Populationen hinweg stabil waren. Sie unterschieden sich nicht zwischen Mitarbeitern mit Unfällen und solchen ohne Unfall und lieferten anschließend ein valides und zuverlässiges Klimamaß über die Gruppen hinweg. Die Gruppen wurden dann anhand von Klimawerten verglichen, und es wurden Unterschiede in der Klimawahrnehmung zwischen den Gruppen festgestellt. Da das Modell die Fähigkeit hat, Personen zu unterscheiden, von denen bekannt ist, dass sie sich unterscheiden, gleichzeitige Gültigkeit wurde gezeigt.
Um die Stabilität des Drei-Faktoren-Modells von Brown und Holmes (1986) zu testen, verwendeten Dedobbeleer und Béland (1991) zwei LISREL-Verfahren (die von Brown und Holmes gewählte Methode der maximalen Wahrscheinlichkeit und die Methode der gewichteten kleinsten Quadrate) mit Bauarbeitern. Die Ergebnisse zeigten, dass ein Zwei-Faktoren-Modell eine insgesamt bessere Anpassung lieferte. Die Konstruktvalidierung wurde auch getestet, indem die Beziehung zwischen einem wahrgenommenen Sicherheitsklimamaß und objektiven Maßen (dh baulichen und verfahrenstechnischen Merkmalen der Baustellen) untersucht wurde. Zwischen den beiden Maßnahmen wurden positive Beziehungen gefunden. Die Beweise wurden aus verschiedenen Quellen (dh Arbeitern und Vorgesetzten) und auf unterschiedliche Weise (dh schriftlicher Fragebogen und Interviews) gesammelt. Mattila, Rantanen und Hyttinen (1994) replizierten diese Studie, indem sie zeigten, dass ähnliche Ergebnisse aus den objektiven Messungen der Arbeitsumgebung, die zu einem Sicherheitsindex führten, und den wahrgenommenen Sicherheitsklimamessungen erzielt wurden.
Eine systematische Replikation der bifaktoriellen Struktur von Dedobbeleer und Béland (1991) wurde von Oliver, Tomas und Melia (1993) und Melia, Tomas und Oliver (1992) in zwei verschiedenen Stichproben von Arbeitnehmern in verschiedenen Berufen durchgeführt. Das Zwei-Faktoren-Modell lieferte die beste globale Anpassung. Die Klimastrukturen unterschieden sich nicht zwischen US-Bauarbeitern und spanischen Arbeitern aus verschiedenen Arten von Branchen, was folglich ein gültiges Klimamaß für verschiedene Bevölkerungsgruppen und verschiedene Arten von Berufen lieferte.
Zuverlässigkeit ist ein wichtiges Thema bei der Verwendung eines Messgeräts. Es bezieht sich auf die Genauigkeit (Konsistenz und Stabilität) der Messung durch ein Instrument (Nunnally 1978). Zohar (1980) bewertete das Organisationsklima für Sicherheit in Stichproben von Organisationen mit unterschiedlichen Technologien. Die Zuverlässigkeit seiner aggregierten Wahrnehmungsmaße des Organisationsklimas wurde von Glick (1985) geschätzt. Er berechnete die aggregierte durchschnittliche Rater-Zuverlässigkeit unter Verwendung der Spearman-Brown-Formel basierend auf der Intraklassen-Korrelation aus einer Einweg-Varianzanalyse und fand einen ICC(1, k) von 0.981. Glick kam zu dem Schluss, dass die aggregierten Maßnahmen von Zohar konsistente Maßnahmen des organisatorischen Klimas für die Sicherheit waren. Die von Brown und Holmes (1986), Dedobbeleer und Béland (1991), Oliver, Tomas und Melia (1993) und Melia, Tomas und Oliver (1992) durchgeführten LISREL-Bestätigungsfaktoranalysen zeigten ebenfalls Hinweise auf die Zuverlässigkeit der Sicherheitsklimamaßnahmen. In der Studie von Brown und Holmes blieben die Faktorenstrukturen für unfallfreie versus unfallgruppen gleich. Oliveret al. und Melia et al. zeigten die Stabilität der Dedobbeleer- und Béland-Faktorstrukturen in zwei verschiedenen Proben.
Sicherheitspolitik und Sicherheitsklima
Das Konzept des Sicherheitsklimas hat wichtige Implikationen für Industrieorganisationen. Dies impliziert, dass Arbeitnehmer eine einheitliche Reihe von Erkenntnissen in Bezug auf die Sicherheitsaspekte ihrer Arbeitsumgebung haben. Da diese Kognitionen als notwendiger Bezugsrahmen für die Beurteilung der Angemessenheit des Verhaltens angesehen werden (Schneider 1975a), haben sie einen direkten Einfluss auf die Sicherheitsleistung der Arbeitnehmer (Dedobbeleer, Béland und German 1990). Es gibt somit grundlegende angewandte Implikationen des Sicherheitsklimakonzepts in Industrieorganisationen. Die Sicherheitsklimamessung ist ein praktisches Werkzeug, das vom Management kostengünstig eingesetzt werden kann, um potenzielle Problembereiche zu bewerten und zu erkennen. Es sollte daher empfohlen werden, es als ein Element in das Sicherheitsinformationssystem einer Organisation aufzunehmen. Die bereitgestellten Informationen können als Richtlinien bei der Erstellung einer Sicherheitsrichtlinie dienen.
Da die Wahrnehmung des Sicherheitsklimas der Arbeitnehmer weitgehend mit der Einstellung des Managements zur Sicherheit und dem Engagement des Managements für Sicherheit zusammenhängt, kann daraus geschlossen werden, dass eine Änderung der Einstellungen und Verhaltensweisen des Managements Voraussetzung für jeden erfolgreichen Versuch ist, das Sicherheitsniveau in Industrieorganisationen zu verbessern. Exzellentes Management wird zur Sicherheitspolitik. Zohar (1980) kam zu dem Schluss, dass Sicherheit in einer Weise in das Produktionssystem integriert werden sollte, die eng mit dem Grad der Gesamtkontrolle zusammenhängt, die das Management über die Produktionsprozesse hat. Dieser Punkt wurde in der Literatur zur Sicherheitspolitik betont. Die Beteiligung des Managements wird als entscheidend für die Verbesserung der Sicherheit angesehen (Minter 1991). Herkömmliche Ansätze zeigen nur begrenzte Wirksamkeit (Sarkis 1990). Sie basieren auf Elementen wie Sicherheitsausschüssen, Sicherheitssitzungen, Sicherheitsregeln, Slogans, Plakatkampagnen und Sicherheitsanreizen oder -wettbewerben. Nach Hansen (1993b) übertragen diese traditionellen Strategien die Sicherheitsverantwortung auf einen Stabskoordinator, der von der Linienmission losgelöst ist und dessen Aufgabe fast ausschließlich darin besteht, die Gefahren zu inspizieren. Das Hauptproblem besteht darin, dass dieser Ansatz die Sicherheit nicht in das Produktionssystem integriert, wodurch seine Fähigkeit eingeschränkt wird, Versäumnisse und Unzulänglichkeiten des Managements zu identifizieren und zu beheben, die zur Unfallverursachung beitragen (Hansen 1993b; Cohen 1977).
Im Gegensatz zu den Produktionsarbeitern in den Studien von Zohar und Brown und Holmes nahmen Bauarbeiter die Sicherheitseinstellungen und -maßnahmen des Managements als eine einzige Dimension wahr (Dedobbeleer und Béland 1991). Bauarbeiter sahen Sicherheit auch als gemeinsame Verantwortung von Einzelpersonen und Management an. Diese Ergebnisse haben wichtige Implikationen für die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien. Sie schlagen vor, dass die Unterstützung und das Engagement des Managements für die Sicherheit gut sichtbar sein sollten. Darüber hinaus weisen sie darauf hin, dass Sicherheitsrichtlinien die Sicherheitsbedenken sowohl des Managements als auch der Arbeitnehmer berücksichtigen sollten. Sicherheitsmeetings wie die „Kulturkreise“ von Freire (1988) können ein geeignetes Mittel sein, um Arbeitnehmer in die Identifizierung von Sicherheitsproblemen und Lösungen für diese Probleme einzubeziehen. Die Dimensionen des Sicherheitsklimas stehen daher in engem Zusammenhang mit der partnerschaftlichen Mentalität zur Verbesserung der Arbeitssicherheit, im Gegensatz zur polizeilichen Durchsetzungsmentalität, die in der Bauindustrie vorhanden war (Smith 1993). Im Zusammenhang mit steigenden Gesundheitskosten und Arbeitnehmerentschädigungen hat sich ein nicht feindlicher Arbeitsmanagementansatz für Gesundheit und Sicherheit herausgebildet (Smith 1993). Dieser partnerschaftliche Ansatz erfordert daher eine Revolution des Sicherheitsmanagements, weg von traditionellen Sicherheitsprogrammen und Sicherheitsrichtlinien.
In Kanada wies Sass (1989) auf den starken Widerstand des Managements und der Regierung gegen die Ausweitung der Arbeitnehmerrechte im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz hin. Dieser Widerstand basiert auf wirtschaftlichen Erwägungen. Sass plädierte daher für „die Entwicklung einer Ethik der Arbeitswelt, die auf egalitären Prinzipien basiert, und die Umwandlung der primären Arbeitsgruppe in eine Gemeinschaft von Arbeitern, die den Charakter ihrer Arbeitswelt gestalten können.“ Er schlug auch vor, dass die angemessene Beziehung in der Industrie, um ein demokratisches Arbeitsumfeld widerzuspiegeln, „Partnerschaft“ sei, das Zusammenkommen der primären Arbeitsgruppen auf Augenhöhe. In Québec wurde diese fortschrittliche Philosophie durch die Einrichtung von „Paritätsausschüssen“ operationalisiert (Gouvernement du Québec 1978). Laut Gesetz muss jede Organisation mit mehr als zehn Beschäftigten einen paritätischen Ausschuss bilden, dem Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter angehören. Dieser Ausschuss hat maßgebliche Befugnisse in folgenden Fragen des Präventionsprogramms: Festlegung eines Gesundheitsvorsorgeprogramms, Wahl des Betriebsarztes, Ermittlung drohender Gefahren und Entwicklung von Schulungs- und Informationsangeboten. Das Komitee ist auch für die präventive Überwachung in der Organisation verantwortlich; Reaktion auf Beschwerden von Arbeitnehmern und Arbeitgebern; Analyse und Kommentierung von Unfallberichten; Erstellung eines Verzeichnisses von Unfällen, Verletzungen, Krankheiten und Arbeitnehmerbeschwerden; Studieren von Statistiken und Berichten; und Übermittlung von Informationen über die Aktivitäten des Ausschusses.
Führungs- und Sicherheitsklima
Um Dinge zu bewirken, die es dem Unternehmen ermöglichen, sich in Richtung neuer kultureller Annahmen zu entwickeln, muss das Management bereit sein, über die „Verpflichtung“ zur partizipativen Führung hinauszugehen (Hansen 1993a). Der Arbeitsplatz braucht daher Führungskräfte mit Visionen, Empowerment-Fähigkeiten und der Bereitschaft, Veränderungen herbeizuführen.
Sicherheitsklima wird durch die Handlungen von Führungskräften geschaffen. Dies bedeutet, ein Klima zu fördern, in dem sicheres Arbeiten geschätzt wird, alle Mitarbeiter einzuladen, über ihre eigenen Aufgaben hinauszudenken, sich um sich selbst und ihre Kollegen zu kümmern, Führungsqualitäten in Sachen Sicherheit zu propagieren und zu kultivieren (Lark 1991). Um dieses Klima zu schaffen, brauchen Führungskräfte Wahrnehmung und Einsicht, Motivation und Fähigkeit, der Gruppe Hingabe oder Engagement über das Eigeninteresse hinaus zu vermitteln, emotionale Stärke, die Fähigkeit, eine „Neudefinition der Wahrnehmung“ durch das Artikulieren und Verkaufen neuer Visionen und Konzepte herbeizuführen, die Fähigkeit, Beteiligung zu schaffen und Partizipation und Tiefe der Vision (Schein 1989). Um Elemente der Organisation zu verändern, müssen Führungskräfte bereit sein, ihre eigene Organisation „aufzutauen“ (Lewin 1951).
Laut Lark (1991) bedeutet Leadership in Safety auf Führungsebene, ein Gesamtklima zu schaffen, in dem Sicherheit ein Wert ist und in dem Vorgesetzte und Nicht-Vorgesetzte gewissenhaft die Führung bei der Gefahrenabwehr übernehmen. Diese Führungskräfte veröffentlichen eine Sicherheitsrichtlinie, in der sie: den Wert jedes Mitarbeiters und der Gruppe sowie ihre eigene Verpflichtung zur Sicherheit bekräftigen; Sicherheit mit dem Fortbestand des Unternehmens und der Erreichung seiner Ziele in Verbindung bringen; ihre Erwartung äußern, dass jeder Einzelne für die Sicherheit verantwortlich ist und sich aktiv daran beteiligt, den Arbeitsplatz gesund und sicher zu halten; schriftlich einen Sicherheitsbeauftragten ernennen und diesen bevollmächtigen, die Sicherheitspolitik des Unternehmens umzusetzen.
Vorgesetzte erwarten sicheres Verhalten von Untergebenen und beziehen sie direkt in die Identifizierung von Problemen und deren Lösungen ein. Führend in Sachen Sicherheit für den Nicht-Vorgesetzten bedeutet, Mängel zu melden, Korrekturmaßnahmen als Herausforderung zu sehen und daran zu arbeiten, diese Mängel zu beheben.
Führung fordert und befähigt Menschen, aus eigener Kraft zu führen. Im Kern dieses Empowerment-Konzepts steht das Konzept der Macht, definiert als die Fähigkeit, die Faktoren zu kontrollieren, die das eigene Leben bestimmen. Die neue Gesundheitsförderungsbewegung versucht jedoch, Macht nicht als „Macht über“, sondern als „Macht zu“ oder als „Macht mit“ umzugestalten (Robertson und Minkler 1994).
Schlussfolgerungen
Nur einige der konzeptionellen und methodischen Probleme, die Organisationsklimawissenschaftler plagen, werden in der Sicherheitsklimaforschung angegangen. Eine konkrete Definition des Sicherheitsklimakonzepts wurde noch nicht gegeben. Dennoch sind einige der Forschungsergebnisse sehr ermutigend. Die meisten Forschungsbemühungen waren auf die Validierung eines Sicherheitsklimamodells gerichtet. Es wurde auf die Spezifikation angemessener Abmessungen des Sicherheitsklimas geachtet. Dimensionen, die in der Literatur zu organisatorischen Merkmalen vorgeschlagen wurden, die Unternehmen mit hoher und niedriger Unfallrate unterscheiden, dienten als nützlicher Ausgangspunkt für den Dimensionsidentifizierungsprozess. Acht-, Drei- und Zwei-Faktoren-Modelle werden vorgeschlagen. Da Occams Rasiermesser eine gewisse Sparsamkeit erfordert, erscheint die Begrenzung der Abmessungen angebracht. Das Zwei-Faktoren-Modell ist daher am besten geeignet, insbesondere in einem Arbeitskontext, in dem kurze Fragebögen verwaltet werden müssen. Die faktorenanalytischen Ergebnisse für die Skalen auf Basis der beiden Dimensionen sind sehr zufriedenstellend. Darüber hinaus wird ein gültiges Klimamaß für verschiedene Bevölkerungsgruppen und verschiedene Berufe bereitgestellt. Weitere Studien sollten jedoch durchgeführt werden, wenn die Replikations- und Generalisierungsregeln der Theorieprüfung eingehalten werden sollen. Die Herausforderung besteht darin, ein theoretisch sinnvolles und analytisch praktikables Universum möglicher Klimadimensionen zu spezifizieren. Zukünftige Forschung sollte sich auch auf organisatorische Analyseeinheiten konzentrieren, um die Gültigkeit und Zuverlässigkeit des organisatorischen Klimas für Sicherheitsmaßnahmen zu bewerten und zu verbessern. Derzeit werden mehrere Studien in verschiedenen Ländern durchgeführt, und die Zukunft sieht vielversprechend aus.
Da das Konzept des Sicherheitsklimas wichtige Implikationen für die Sicherheitspolitik hat, ist es besonders wichtig, die konzeptionellen und methodischen Probleme zu lösen. Das Konzept fordert eindeutig eine Revolution des Sicherheitsmanagements. Ein Prozess der Änderung der Einstellungen und Verhaltensweisen des Managements wird zur Voraussetzung für das Erreichen der Sicherheitsleistung. „Partnership Leadership“ muss aus dieser Zeit herauskommen, in der Umstrukturierungen und Entlassungen Zeichen der Zeit sind. Führung fordert und befähigt. In diesem Empowerment-Prozess steigern Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihre Fähigkeit zur partizipativen Zusammenarbeit. Sie werden auch Fähigkeiten des Zuhörens und Sprechens, der Problemanalyse und der Konsensbildung entwickeln. Das Gemeinschaftsgefühl soll sich ebenso entwickeln wie die Selbstwirksamkeit. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können auf diesem Wissen und diesen Fähigkeiten aufbauen.
Verhaltensänderung: Eine Sicherheitsmanagementtechnik
Das Sicherheitsmanagement hat zwei Hauptaufgaben. Der Sicherheitsorganisation obliegt es, (1) die Sicherheitsleistung des Unternehmens auf dem aktuellen Stand zu halten und (2) Maßnahmen und Programme umzusetzen, die die Sicherheitsleistung verbessern. Die Aufgaben sind unterschiedlich und erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Dieser Artikel beschreibt eine Methode für die zweite Aufgabe, die in zahlreichen Unternehmen mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt wurde. Hintergrund dieser Methode ist die Verhaltensmodifikation, eine Technik zur Verbesserung der Sicherheit, die viele Anwendungen in Wirtschaft und Industrie hat. Zwei unabhängig voneinander durchgeführte Experimente der ersten wissenschaftlichen Anwendungen der Verhaltensmodifikation wurden 1978 von Amerikanern veröffentlicht. Die Anwendungen fanden an ganz unterschiedlichen Orten statt. Komaki, Barwick und Scott (1978) haben ihre Studie in einer Bäckerei gemacht. Sulzer-Azaroff (1978) absolvierte ihr Studium in Laboratorien an einer Universität.
Folgen des Verhaltens
Verhaltensmodifikation legt den Fokus auf die Folgen eines Verhaltens. Wenn Arbeitnehmer mehrere Verhaltensweisen haben, für die sie sich entscheiden können, wählen sie diejenige, von der erwartet wird, dass sie positivere Konsequenzen mit sich bringt. Vor dem Handeln hat der Arbeiter eine Reihe von Einstellungen, Fähigkeiten, Ausrüstung und Betriebsbedingungen. Diese haben Einfluss auf die Handlungswahl. Vor allem aber die auf die Handlung folgenden absehbaren Folgen bestimmen die Wahl des Verhaltens. Da sich die Folgen auf Einstellungen, Fähigkeiten usw. auswirken, spielen sie laut Theoretikern die vorherrschende Rolle bei der Herbeiführung einer Verhaltensänderung (Abbildung 1).
Abbildung 1. Verhaltensänderung: eine Sicherheitsmanagementtechnik
Das Problem im Sicherheitsbereich besteht darin, dass viele unsichere Verhaltensweisen dazu führen, dass Arbeitnehmer positivere Konsequenzen (im Sinne einer scheinbaren Belohnung des Arbeitnehmers) als sichere Verhaltensweisen wählen. Eine unsichere Arbeitsmethode kann lohnender sein, wenn sie schneller, vielleicht einfacher, ist und die Wertschätzung des Vorgesetzten hervorruft. Die negative Konsequenz – zum Beispiel eine Verletzung – folgt nicht jedem unsicheren Verhalten, da Verletzungen andere nachteilige Bedingungen voraussetzen, bevor sie auftreten können. Daher sind positive Folgen in ihrer Anzahl und Häufigkeit überwältigend.
Als Beispiel wurde ein Workshop durchgeführt, in dem die Teilnehmer Videos verschiedener Jobs in einem Produktionsbetrieb analysierten. Diesen Teilnehmern, Ingenieuren und Maschinenführern aus dem Werk, ist aufgefallen, dass eine Maschine mit offener Schutzeinrichtung betrieben wurde. „Sie können die Wache nicht geschlossen halten“, behauptete ein Operator. „Wenn der automatische Betrieb aufhört, drücke ich den Endschalter und zwinge das letzte Teil aus der Maschine“, sagte er. „Sonst muss ich das Rohteil herausnehmen, mehrere Meter tragen und wieder auf das Förderband legen. Das Teil ist schwer; es ist einfacher und schneller, den Endschalter zu verwenden.“
Dieser kleine Zwischenfall veranschaulicht gut, wie sich die zu erwartenden Konsequenzen auf unsere Entscheidungen auswirken. Der Bediener möchte die Arbeit schnell erledigen und vermeiden, ein schweres und schwierig zu handhabendes Teil anzuheben. Auch wenn dies riskanter ist, lehnt der Betreiber die sicherere Methode ab. Derselbe Mechanismus gilt für alle Ebenen in Organisationen. Ein Betriebsleiter zum Beispiel möchte den Gewinn des Betriebs maximieren und für gute wirtschaftliche Ergebnisse belohnt werden. Wenn das Top-Management nicht auf Sicherheit achtet, kann der Werksleiter positivere Folgen von Investitionen erwarten, die die Produktion maximieren, als solche, die die Sicherheit verbessern.
Positive und negative Folgen
Regierungen geben wirtschaftlichen Entscheidungsträgern durch Gesetze Regeln vor und setzen die Gesetze mit Strafen durch. Der Mechanismus ist direkt: Jeder Entscheidungsträger kann mit negativen Konsequenzen bei Rechtsverstößen rechnen. Der Unterschied zwischen dem rechtlichen Ansatz und dem hier vertretenen Ansatz liegt in der Art der Konsequenzen. Die Strafverfolgung verwendet negative Konsequenzen für unsicheres Verhalten, während Techniken zur Verhaltensänderung positive Konsequenzen für sicheres Verhalten verwenden. Negative Folgen haben ihre Schattenseiten, auch wenn sie effektiv sind. Im Bereich der Sicherheit ist die Verwendung negativer Konsequenzen üblich, die von staatlichen Strafen bis hin zu Verweisen durch den Vorgesetzten reichen. Die Leute versuchen, Strafen zu vermeiden. Dadurch assoziieren sie Sicherheit leicht mit Strafen als etwas weniger Erstrebenswertes.
Positive Konsequenzen, die sicheres Verhalten verstärken, sind wünschenswerter, da sie positive Gefühle mit Sicherheit verbinden. Wenn Bediener positivere Konsequenzen von sicheren Arbeitsmethoden erwarten können, wählen sie dies eher als eine wahrscheinliche Rolle des Verhaltens. Wenn Betriebsleiter auf der Grundlage der Sicherheit bewertet und belohnt werden, werden sie den Sicherheitsaspekten bei ihren Entscheidungen höchstwahrscheinlich einen höheren Stellenwert beimessen.
Die Palette möglicher positiver Folgen ist groß. Sie reichen von sozialer Aufmerksamkeit bis hin zu verschiedenen Privilegien und Tokens. Einige der Konsequenzen lassen sich leicht mit dem Verhalten verbinden; einige andere verlangen administrative Maßnahmen, die überwältigend sein können. Glücklicherweise kann allein die Chance, belohnt zu werden, die Leistung verändern.
Unsicheres Verhalten in sicheres Verhalten umwandeln
Besonders interessant an den Originalarbeiten von Komaki, Barwick und Scott (1978) und von Sulzer-Azaroff (1978) war die Verwendung von Leistungsinformationen als Konsequenz. Anstatt soziale Konsequenzen oder konkrete Belohnungen zu verwenden, die möglicherweise schwierig zu verwalten sind, entwickelten sie eine Methode zur Messung der Sicherheitsleistung einer Gruppe von Arbeitnehmern und verwendeten den Leistungsindex als Konsequenz. Der Index wurde so konstruiert, dass er nur eine einzelne Zahl war, die zwischen 0 und 100 variierte. Da er einfach war, vermittelte er den Betroffenen effektiv die Botschaft über die aktuelle Performance. Die ursprüngliche Anwendung dieser Technik zielte lediglich darauf ab, Mitarbeiter zu Verhaltensänderungen zu bewegen. Andere Aspekte der Arbeitsplatzverbesserung, wie etwa die Beseitigung von Problemen durch Technik oder die Einführung von Verfahrensänderungen, wurden nicht angesprochen. Das Programm wurde von Forschern ohne aktive Beteiligung von Arbeitnehmern durchgeführt.
Die Anwender der Verhaltensmodifikationstechnik (BM) gehen davon aus, dass unsicheres Verhalten ein wesentlicher Faktor der Unfallverursachung ist und sich isoliert ohne Folgewirkung ändern kann. Daher ist der natürliche Ausgangspunkt eines BM-Programms die Untersuchung von Unfällen zur Identifizierung unsicherer Verhaltensweisen (Sulzer-Azaroff und Fellner 1984). Eine typische Anwendung der sicherheitsbezogenen Verhaltensmodifikation besteht aus den in Abbildung 2 dargestellten Schritten. Die sicheren Handlungen müssen laut den Entwicklern der Technik genau spezifiziert werden. Der erste Schritt besteht darin, zu definieren, welche die richtigen Handlungen in einem Bereich wie einer Abteilung, einem Aufsichtsbereich usw. sind. Das angemessene Tragen einer Schutzbrille in bestimmten Bereichen wäre ein Beispiel für eine sichere Handlung. Üblicherweise wird für ein Programm zur Verhaltensänderung eine kleine Anzahl spezifischer sicherer Handlungen – beispielsweise zehn – definiert.
Abbildung 2. Verhaltensänderung für die Sicherheit besteht aus den folgenden Schritten
Einige weitere Beispiele für typische sichere Verhaltensweisen sind:
Wenn eine ausreichende Anzahl von Personen, in der Regel 5 bis 30, in einem bestimmten Bereich arbeiten, ist es möglich, eine Beobachtungs-Checkliste auf der Grundlage unsicherer Verhaltensweisen zu erstellen. Das Hauptprinzip besteht darin, Checklistenpunkte auszuwählen, die nur zwei Werte haben, richtig oder falsch. Wenn das Tragen einer Schutzbrille eine der festgelegten sicheren Handlungen ist, wäre es angemessen, jede Person einzeln zu beobachten und festzustellen, ob sie eine Schutzbrille trägt oder nicht. Auf diese Weise liefern die Beobachtungen objektive und klare Daten über die Prävalenz sicheren Verhaltens. Andere spezifizierte sichere Verhaltensweisen stellen weitere Punkte zur Aufnahme in die Beobachtungs-Checkliste bereit. Wenn die Liste zum Beispiel aus hundert Elementen besteht, ist es einfach, einen Sicherheitsleistungsindex aus dem Prozentsatz der als richtig markierten Elemente zu berechnen, nachdem die Beobachtung abgeschlossen ist. Der Leistungsindex variiert normalerweise von Zeit zu Zeit.
Wenn die Messtechnik bereit ist, bestimmen die Benutzer die Basislinie. Beobachtungsrunden werden wöchentlich (oder über mehrere Wochen) zu zufälligen Zeiten durchgeführt. Wenn eine ausreichende Anzahl von Beobachtungsrunden durchgeführt wird, ergibt sich ein angemessenes Bild der Schwankungen der Basislinienleistung. Dies ist notwendig, damit die positiven Mechanismen funktionieren. Der Ausgangswert sollte bei etwa 50 bis 60 % liegen, um einen positiven Ausgangspunkt für Verbesserungen zu geben und frühere Leistungen anzuerkennen. Die Technik hat ihre Wirksamkeit bei der Änderung des Sicherheitsverhaltens bewiesen. Sulzer-Azaroff, Harris und McCann (1994) listen in ihrer Übersicht 44 veröffentlichte Studien auf, die einen eindeutigen Effekt auf das Verhalten zeigen. Die Technik scheint fast immer zu funktionieren, mit wenigen Ausnahmen, wie in Cooper et al. 1994.
Praktische Anwendung der Verhaltenstheorie
Aufgrund mehrerer Nachteile bei der Verhaltensmodifikation haben wir eine andere Technik entwickelt, die darauf abzielt, einige der Nachteile zu korrigieren. Das neue Programm wird aufgerufen Tuttawa, was ein Akronym für die finnischen Wörter ist sicher produktiv. Die wichtigsten Unterschiede sind in Tabelle 1 dargestellt.
Tabelle 1. Unterschiede zwischen Tuttava und anderen Programmen/Techniken
Aspekt |
Verhaltensänderung zur Sicherheit |
Partizipatorischer Verbesserungsprozess am Arbeitsplatz, Tuttava |
Verpflegung |
Unfälle, Zwischenfälle, Risikowahrnehmungen |
Arbeitsanalyse, Arbeitsablauf |
Setzen Sie mit Achtsamkeit |
Menschen und ihr Verhalten |
Bedingungen |
Implementierung Experten, Berater |
Gemeinsames Mitarbeiter-Führungsteam |
|
Ergebnisse |
Befristet |
Nachhaltige |
Ziel |
Verhaltensänderung |
Grundlegender und kultureller Wandel |
Die zugrunde liegende Sicherheitstheorie in Verhaltenssicherheitsprogrammen ist sehr einfach. Es wird davon ausgegangen, dass es eine klare Grenze zwischen ihnen gibt Safe und unsicher. Das Tragen einer Schutzbrille steht für sicheres Verhalten. Dabei spielt es keine Rolle, dass die optische Qualität der Brille schlecht oder das Sichtfeld eingeschränkt sein kann. Allgemeiner gesagt, die Dichotomie zwischen Safe und unsicher kann eine gefährliche Vereinfachung sein.
Die Rezeptionistin in einem Werk bat mich, meinen Ring für eine Werksbesichtigung abzunehmen. Sie hat eine sichere Handlung begangen, indem sie mich gebeten hat, meinen Ring zu entfernen, und ich, indem ich es tue. Der Ehering hat jedoch einen hohen emotionalen Wert für mich. Deshalb hatte ich Angst, meinen Ring während der Tour zu verlieren. Dadurch wurde ein Teil meiner Wahrnehmungs- und Denkenergie von der Beobachtung der Umgebung abgezogen. Ich war weniger aufmerksam und daher war mein Risiko, von einem vorbeifahrenden Gabelstapler angefahren zu werden, höher als gewöhnlich.
Die „No Rings“-Richtlinie entstand wahrscheinlich durch einen früheren Unfall. Ähnlich wie beim Tragen einer Schutzbrille ist bei weitem nicht klar, dass sie selbst Sicherheit darstellt. Unfalluntersuchungen und betroffene Personen sind die natürlichste Quelle für die Identifizierung unsicherer Handlungen. Aber das kann sehr irreführend sein. Der Ermittler versteht möglicherweise nicht wirklich, wie eine Handlung zu der untersuchten Verletzung beigetragen hat. Daher ist eine als „unsicher“ gekennzeichnete Handlung im Allgemeinen nicht wirklich unsicher. Aus diesem Grund definiert die hier entwickelte Anwendung (Saari und Näsänen 1989) die Verhaltensziele aus arbeitsanalytischer Sicht. Der Fokus liegt auf Werkzeugen und Materialien, weil die Arbeiter täglich damit umgehen und es ihnen leicht fällt, über vertraute Gegenstände zu sprechen.
Menschen mit direkten Methoden zu beobachten, führt leicht zu Schuldzuweisungen. Schuldzuweisungen führen zu organisatorischen Spannungen und Antagonismus zwischen Management und Arbeitnehmern und sind für kontinuierliche Sicherheitsverbesserungen nicht förderlich. Es ist daher besser, sich auf die körperlichen Bedingungen zu konzentrieren, als zu versuchen, das Verhalten direkt zu erzwingen. Durch die Ausrichtung der Anwendung auf Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Handhabung von Materialien und Werkzeugen werden alle relevanten Änderungen deutlich sichtbar. Das Verhalten selbst darf nur eine Sekunde dauern, muss aber sichtbare Spuren hinterlassen. So dauert es zum Beispiel sehr schnell, ein Werkzeug nach Gebrauch wieder an seinen vorgesehenen Platz zu stellen. Das Werkzeug selbst bleibt sichtbar und beobachtbar, und das Verhalten selbst muss nicht beobachtet werden.
Die sichtbare Veränderung bietet zwei Vorteile: (1) es wird für jeden offensichtlich, dass Verbesserungen stattfinden und (2) Menschen lernen, ihren Leistungsstand direkt aus ihrer Umgebung abzulesen. Sie brauchen die Ergebnisse von Beobachtungsrunden nicht, um ihre aktuelle Leistung zu kennen. Auf diese Weise wirken sich die Verbesserungen positiv auf das korrekte Verhalten aus und der künstliche Leistungsindex wird überflüssig.
Die Forscher und externen Berater sind die Hauptakteure in der zuvor beschriebenen Anwendung. Die Arbeiter brauchen nicht an ihre Arbeit zu denken; es reicht, wenn sie ihr Verhalten ändern. Um tiefere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen, wäre es jedoch besser, wenn sie in den Prozess einbezogen würden. Daher sollte die Anwendung sowohl Arbeitnehmer als auch Management integrieren, sodass das Implementierungsteam aus Vertretern beider Seiten besteht. Es wäre auch schön, eine Anwendung zu haben, die ohne kontinuierliche Messungen dauerhafte Ergebnisse liefert. Leider erzeugt das normale Verhaltensänderungsprogramm keine gut sichtbaren Änderungen, und viele kritische Verhaltensweisen dauern nur eine Sekunde oder Bruchteile einer Sekunde.
Die Technik hat in der beschriebenen Form einige Nachteile. Theoretisch sollte ein Rückfall auf den Ausgangswert eintreten, wenn die Beobachtungsrunden beendet sind. Die Ressourcen für die Entwicklung des Programms und die Durchführung der Beobachtung können im Vergleich zu der gewonnenen vorübergehenden Veränderung zu umfangreich sein.
Werkzeuge und Materialien bieten eine Art Fenster in die Qualität der Funktionen einer Organisation. Wenn zum Beispiel zu viele Komponenten oder Teile einen Arbeitsplatz überladen, kann dies ein Hinweis auf Probleme im Einkaufsprozess des Unternehmens oder in den Abläufen der Lieferanten sein. Die physische Präsenz exzessiver Teile ist eine konkrete Möglichkeit, eine Diskussion über organisatorische Funktionen anzustoßen. Die Arbeiter, die es insbesondere nicht gewohnt sind, abstrahierte Diskussionen über Organisationen zu führen, können sich beteiligen und ihre Beobachtungen in die Analyse einbringen. Werkzeuge und Materialien bieten oft einen Weg zu den zugrunde liegenden, versteckteren Faktoren, die zu Unfallrisiken beitragen. Diese Faktoren sind in der Regel organisatorischer und verfahrenstechnischer Natur und daher ohne konkrete und substanzielle Informationsgrundlagen schwer zu behandeln.
Auch organisatorische Fehlfunktionen können zu Sicherheitsproblemen führen. Beispielsweise wurden bei einem kürzlichen Werksbesuch Arbeiter dabei beobachtet, wie sie Produkte manuell auf Paletten hoben, die insgesamt mehrere Tonnen wogen. Dies geschah, weil das Einkaufssystem und das System des Lieferanten nicht gut funktionierten und folglich die Produktetiketten nicht zum richtigen Zeitpunkt verfügbar waren. Die Produkte mussten tagelang auf Paletten gelagert werden und versperrten einen Gang. Als die Etiketten ankamen, wurden die Produkte wieder manuell auf die Linie gehoben. All dies war zusätzliche Arbeit, Arbeit, die zum Risiko von Rücken- oder anderen Verletzungen beiträgt.
Vier Bedingungen müssen in einem erfolgreichen Verbesserungsprogramm erfüllt sein
Um erfolgreich zu sein, muss man über ein korrektes theoretisches und praktisches Verständnis des Problems und der dahinter stehenden Mechanismen verfügen. Dies ist die Grundlage für die Festlegung der Verbesserungsziele, woraufhin (1) die Mitarbeiter die neuen Ziele kennen, (2) die technischen und organisatorischen Mittel haben müssen, um entsprechend zu handeln, und (3) sie motiviert sein müssen (Abbildung 3). Dieses Schema gilt für jedes Änderungsprogramm.
Abbildung 3. Die vier Schritte eines erfolgreichen Sicherheitsprogramms
Eine Sicherheitskampagne kann ein gutes Instrument sein, um Informationen über ein Ziel effizient zu verbreiten. Es wirkt sich jedoch nur dann auf das Verhalten der Menschen aus, wenn die anderen Kriterien erfüllt sind. Das Tragen von Schutzhelmen hat keine Auswirkungen auf eine Person, die keinen Schutzhelm trägt, oder wenn ein Schutzhelm zum Beispiel aufgrund eines kalten Klimas schrecklich unbequem ist. Eine Sicherheitskampagne kann auch darauf abzielen, die Motivation zu steigern, aber sie wird scheitern, wenn sie nur eine abstrakte Botschaft wie „Sicherheit geht vor“ sendet, es sei denn, die Empfänger verfügen über die Fähigkeiten, die Botschaft in konkrete Verhaltensweisen zu übersetzen. Betriebsleiter, denen gesagt wird, dass sie die Verletzungen in der Umgebung um 50 % reduzieren sollen, befinden sich in einer ähnlichen Situation, wenn sie nichts über Unfallmechanismen verstehen.
Die vier in Abbildung 3 aufgeführten Kriterien müssen erfüllt sein. Beispielsweise wurde ein Experiment durchgeführt, bei dem Personen eigenständige Bildschirme verwenden sollten, um zu verhindern, dass Schweißlicht in die Bereiche anderer Arbeiter gelangt. Das Experiment scheiterte, weil nicht erkannt wurde, dass keine angemessenen organisatorischen Vereinbarungen getroffen wurden. Wer sollte den Bildschirm aufstellen, der Schweißer oder der andere Arbeiter in der Nähe, der dem Licht ausgesetzt ist? Da beide im Akkord arbeiteten und keine Zeit verlieren wollten, hätte vor dem Versuch eine organisatorische Vereinbarung über die Vergütung getroffen werden müssen. Ein erfolgreiches Sicherheitsprogramm muss alle diese vier Bereiche gleichzeitig angehen. Andernfalls wird der Fortschritt begrenzt sein.
Tuttava-Programm
Das Tuttava-Programm (Abbildung 4) dauert 4 bis 6 Monate und deckt den Arbeitsbereich von 5 bis 30 Personen gleichzeitig ab. Es wird von einem Team durchgeführt, das aus Vertretern des Managements, der Vorgesetzten und der Arbeitnehmer besteht.
Abbildung 4. Das Tuttava-Programm besteht aus vier Phasen und acht Schritten
Leistungsziele
Der erste Schritt besteht darin, eine Liste von Leistungszielen oder bewährten Arbeitspraktiken zu erstellen, die aus etwa zehn gut spezifizierten Zielen besteht (Tabelle 2). Die Ziele sollten (1) positiv sein und die Arbeit erleichtern, (2) allgemein akzeptabel sein, (3) einfach und kurz formuliert sein, (4) zu Beginn mit Aktionsverben ausgedrückt sein, um die wichtigen Dinge hervorzuheben, die zu erledigen sind, und (5) einfach sein zu beobachten und zu messen.
Die Schlüsselwörter für die Spezifizierung der Ziele sind Werkzeuge und Materialien. Normalerweise beziehen sich die Ziele auf Ziele wie die richtige Platzierung von Materialien und Werkzeugen, das Offenhalten der Gänge, das sofortige Beheben von Lecks und anderen Prozessstörungen und das Freihalten des Zugangs zu Feuerlöschern, Notausgängen, elektrischen Umspannwerken, Sicherheitsschaltern und so weiter. Die Leistungsziele einer Druckfarbenfabrik sind in Tabelle 3 angegeben.
Diese Ziele sind vergleichbar mit den in den Verhaltensänderungsprogrammen definierten sicheren Verhaltensweisen. Der Unterschied besteht darin, dass das Tuttava-Verhalten sichtbare Spuren hinterlässt. Das Verschließen von Flaschen nach Gebrauch kann ein Vorgang sein, der weniger als eine Minute dauert. Es ist jedoch möglich, zu sehen, ob dies getan wurde oder nicht, indem man die Flaschen beobachtet, die nicht verwendet werden. Es ist nicht notwendig, Menschen zu beobachten, was wichtig ist, um Schuldzuweisungen und Schuldzuweisungen zu vermeiden.
Die Ziele definieren die Verhaltensänderung, die das Team von den Mitarbeitern erwartet. In diesem Sinne sind sie mit den sicheren Verhaltensweisen in der Verhaltensänderung vergleichbar. Die meisten Ziele beziehen sich jedoch auf Dinge, die nicht nur das Verhalten der Arbeitnehmer betreffen, sondern eine viel umfassendere Bedeutung haben. Beispielsweise kann das Ziel sein, nur unmittelbar benötigte Materialien im Arbeitsbereich zu lagern. Dies erfordert eine Analyse und ein Verständnis des Arbeitsprozesses und kann Probleme in der technischen und organisatorischen Gestaltung aufzeigen. Manchmal werden die Materialien nicht bequem für den täglichen Gebrauch aufbewahrt. Manchmal arbeiten die Liefersysteme so langsam oder sind so störanfällig, dass die Mitarbeiter zu viel Material im Arbeitsbereich bevorraten.
Beobachtungs-Checkliste
Wenn die Leistungsziele ausreichend gut definiert sind, erstellt das Team eine Beobachtungscheckliste, um zu messen, inwieweit die Ziele erreicht werden. Etwa 100 Messpunkte werden aus dem Gebiet ausgewählt. Beispielsweise betrug die Anzahl der Messpunkte in der Druckfarbenfabrik 126. In jedem Punkt beobachtet das Team einen oder mehrere spezifische Punkte. Bei einem Abfallbehälter könnten die Punkte beispielsweise sein (1) ist der Behälter nicht zu voll, (2) ist die richtige Art von Abfall darin oder (3) ist der Deckel aufgesetzt, falls erforderlich? Jedes Item kann nur entweder richtig oder falsch sein. Dichotomisierte Beobachtungen machen das Messsystem objektiv und zuverlässig. Dadurch kann nach einer Beobachtungsrunde über alle Messpunkte ein Leistungsindex errechnet werden. Der Index ist einfach der Prozentsatz der richtig bewerteten Items. Der Index kann ganz offensichtlich von 0 bis 100 reichen und zeigt direkt an, inwieweit die Standards erfüllt werden. Wenn der erste Entwurf der Beobachtungscheckliste vorliegt, führt das Team eine Testrunde durch. Wenn das Ergebnis etwa 50 bis 60 % beträgt und jedes Teammitglied ungefähr das gleiche Ergebnis erzielt, kann das Team zur nächsten Phase von Tuttava übergehen. Wenn das Ergebnis der ersten Beobachtungsrunde zu niedrig ist – sagen wir 20 % –, überarbeitet das Team die Liste der Leistungsziele. Denn das Programm soll in jeder Hinsicht positiv sein. Ein zu niedriger Ausgangswert würde die frühere Leistung nicht angemessen bewerten; es würde eher nur die Schuld für schlechte Leistung geben. Eine gute Grundlinie liegt bei etwa 50 %.
Technische, organisatorische und prozessuale Verbesserungen
Ein sehr wichtiger Schritt im Programm ist die Sicherstellung der Erreichung der Leistungsziele. Beispielsweise kann Abfall auf dem Boden liegen, nur weil die Anzahl der Abfallbehälter nicht ausreicht. Es können überschüssige Materialien und Teile vorhanden sein, da das Versorgungssystem nicht funktioniert. Das System muss besser werden, bevor es richtig ist, von den Arbeitern eine Verhaltensänderung zu verlangen. Durch die Prüfung jedes der Ziele auf Erreichbarkeit identifiziert das Team in der Regel viele Möglichkeiten für technische, organisatorische und verfahrenstechnische Verbesserungen. Auf diese Weise bringen die Werksangehörigen ihre praktischen Erfahrungen in den Entwicklungsprozess ein.
Da die Arbeiter den ganzen Tag an ihrem Arbeitsplatz verbringen, haben sie viel mehr Wissen über die Arbeitsabläufe als das Management. Durch die Analyse der Erreichung der Leistungsziele erhalten die Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Ideen dem Management mitzuteilen. Wenn dann Verbesserungen stattfinden, sind die Mitarbeiter viel empfänglicher für die Aufforderung, die Leistungsziele zu erreichen. In der Regel führt dieser Schritt zu leicht überschaubaren Korrekturmaßnahmen. Beispielsweise wurden Produkte für Anpassungen aus der Linie genommen. Manche Produkte waren gut, manche schlecht. Die Produktionsarbeiter wollten bestimmte Bereiche haben, die für gute und schlechte Produkte gekennzeichnet sind, um zu wissen, welche Produkte wieder auf die Linie gebracht und welche zum Recycling geschickt werden müssen. Dieser Schritt kann auch größere technische Anpassungen erfordern, wie z. B. eine neue Belüftungsanlage im Bereich, in dem die aussortierten Produkte gelagert werden. Manchmal ist die Anzahl der Modifikationen sehr hoch. Beispielsweise wurden über 300 technische Verbesserungen in einem Werk zur Herstellung von Chemikalien auf Ölbasis vorgenommen, das nur 60 Mitarbeiter beschäftigt. Es ist wichtig, die Umsetzung von Verbesserungen gut zu managen, um Frustration und Überlastung der jeweiligen Abteilungen zu vermeiden.
Basismessungen
Baseline-Beobachtungen werden begonnen, wenn das Erreichen der Leistungsziele ausreichend sichergestellt ist und die Beobachtungs-Checkliste zuverlässig genug ist. Manchmal müssen die Ziele überarbeitet werden, da Verbesserungen länger dauern. Das Team führt einige Wochen lang wöchentliche Beobachtungsrunden durch, um den vorherrschenden Standard zu ermitteln. Diese Phase ist wichtig, weil sie es ermöglicht, die Leistung zu jedem späteren Zeitpunkt mit der anfänglichen Leistung zu vergleichen. Die Leute vergessen leicht, wie die Dinge nur ein paar Monate in der Vergangenheit waren. Es ist wichtig, das Gefühl des Fortschritts zu haben, um kontinuierliche Verbesserungen zu verstärken.
Feedback
Als nächsten Schritt schult das Team alle Menschen in der Umgebung. Es wird in der Regel in einem einstündigen Seminar durchgeführt. Dies ist das erste Mal, dass die Ergebnisse der Basismessungen allgemein bekannt gemacht werden. Die Feedbackphase beginnt unmittelbar nach dem Seminar. Die Beobachtungsrunden werden wöchentlich fortgesetzt. Nun wird das Ergebnis der Runde sofort allen bekannt gemacht, indem der Index auf einer gut sichtbar angebrachten Tafel ausgehängt wird. Alle kritischen Bemerkungen, Schuldzuweisungen oder andere negative Kommentare sind strengstens untersagt. Obwohl das Team Personen identifizieren wird, die sich nicht wie in den Zielen angegeben verhalten, wird das Team angewiesen, die Informationen für sich zu behalten. Manchmal werden alle Mitarbeiter von Anfang an in den Prozess integriert, insbesondere wenn die Anzahl der Personen, die in dem Bereich arbeiten, gering ist. Das ist besser, als repräsentative Implementierungsteams zu haben. Es ist jedoch möglicherweise nicht überall machbar.
Auswirkungen auf die Leistung
Die Änderung erfolgt innerhalb weniger Wochen nach Beginn des Feedbacks (Abbildung 5). Die Menschen beginnen, die Baustelle sichtbar besser in Ordnung zu halten. Der Leistungsindex springt typischerweise von 50 auf 60 % und dann sogar auf 80 oder 90 %. Das mag absolut gesehen nicht groß klingen, ist es aber is eine große Veränderung in der Werkstatt.
Abbildung 5. Die Ergebnisse einer Abteilung einer Werft
Da sich die Leistungsziele bewusst nicht nur auf Sicherheitsaspekte beziehen, reichen die Vorteile von mehr Sicherheit bis hin zu Produktivität, Einsparung von Material und Bodenbelag, besserem Erscheinungsbild und so weiter. Um die Verbesserungen für alle attraktiv zu machen, gibt es Ziele, die Sicherheit mit anderen Zielen wie Produktivität und Qualität integrieren. Dies ist notwendig, um Sicherheit für das Management attraktiver zu machen, das auf diese Weise auch die weniger wichtigen Sicherheitsverbesserungen bereitwilliger finanziert
Nachhaltige Ergebnisse
Als das Programm erstmals entwickelt wurde, wurden 12 Experimente durchgeführt, um die verschiedenen Komponenten zu testen. Zwei Jahre lang wurden auf einer Werft Nachbeobachtungen durchgeführt. Das neue Leistungsniveau wurde während der 2-jährigen Nachbeobachtung gut aufrechterhalten. Die nachhaltigen Ergebnisse trennen diesen Prozess von der normalen Verhaltensänderung. Die sichtbaren Veränderungen in der Lage von Materialien, Werkzeugen usw. und die technischen Verbesserungen verhindern, dass die bereits gesicherte Verbesserung verblasst. Nach Ablauf von 2 Jahren wurde eine Bewertung der Auswirkung auf Unfälle auf der Werft vorgenommen. Das Ergebnis war dramatisch. Die Unfälle seien um 3 auf 70 % zurückgegangen. Das war viel mehr, als aufgrund der Verhaltensänderung zu erwarten war. Auch die Zahl der Unfälle, die völlig unabhängig von den Leistungszielen waren, ging zurück.
Die Hauptwirkung auf Unfälle ist nicht auf die direkten Veränderungen zurückzuführen, die der Prozess erzielt. Vielmehr ist dies ein Ausgangspunkt für weitere Prozesse. Da Tuttava sehr positiv eingestellt ist und spürbare Verbesserungen bringt, verbessern sich die Beziehungen zwischen Management und Arbeitnehmern und die Teams erhalten Ermutigung für weitere Verbesserungen.
Kulturwandel
Ein großes Stahlwerk war einer der zahlreichen Nutzer von Tuttava, dessen Hauptzweck darin besteht, die Sicherheitskultur zu verändern. Als sie 987 anfingen, gab es 57 Unfälle pro Million Arbeitsstunden. Zuvor stützte sich das Sicherheitsmanagement stark auf Befehle von oben. Leider ging der Präsident in den Ruhestand und alle vergaßen die Sicherheit, da das neue Management keine ähnliche Forderung nach Sicherheitskultur schaffen konnte. Aufgrund der Forderung des Präsidenten wurde die Sicherheit im mittleren Management negativ als etwas Besonderes angesehen. Sie organisierten 987 zehn Tuttava-Teams, und danach kamen jedes Jahr neue Teams hinzu. Heute haben sie weniger als 35 Unfälle pro Million Arbeitsstunden, und die Produktion ist in diesen Jahren stetig gestiegen. Der Prozess führte zu einer Verbesserung der Sicherheitskultur, da die mittleren Manager in ihren jeweiligen Abteilungen Verbesserungen sahen, die gleichzeitig gut für Sicherheit und Produktion waren. Sie wurden empfänglicher für andere Sicherheitsprogramme und -initiativen.
Der praktische Nutzen war groß. Beispielsweise meldete die Instandhaltungsabteilung des Stahlwerks mit 300 Mitarbeitern eine Reduzierung der Ausfalltage aufgrund von Arbeitsunfällen um 400 Tage – mit anderen Worten von 600 Tagen auf 200 Tage. Auch die Fehlzeiten sanken um einen Prozentpunkt. „Es ist schöner, an einen Arbeitsplatz zu kommen, der materiell und mental gut organisiert ist“, sagten die Vorgesetzten. Die Investition betrug nur einen Bruchteil des wirtschaftlichen Nutzens.
Ein anderes Unternehmen mit 1,500 Beschäftigten meldete die Freisetzung von 15,000 m2 der Produktionsfläche, da Materialien, Geräte usw. besser geordnet gelagert werden. Das Unternehmen zahlte 1.5 Millionen US-Dollar weniger Miete. Ein kanadisches Unternehmen spart etwa 1 Million Kanadische Dollar pro Jahr aufgrund geringerer materieller Schäden, die sich aus der Umsetzung von Tuttava ergeben.
Das sind Ergebnisse, die nur durch einen kulturellen Wandel möglich sind. Das wichtigste Element der neuen Kultur sind gemeinsame positive Erfahrungen. Ein Manager sagte: „Sie können die Zeit der Leute kaufen, Sie können ihre physische Anwesenheit an einem bestimmten Ort kaufen, Sie können sogar eine gemessene Anzahl ihrer geschickten Muskelbewegungen pro Stunde kaufen. Aber Sie können Loyalität nicht kaufen, Sie können die Hingabe von Herzen, Gedanken oder Seelen nicht kaufen. Du musst sie dir verdienen.“ Der positive Ansatz von Tuttava hilft Managern, sich die Loyalität und Hingabe ihrer Arbeitsteams zu verdienen. Dabei hilft das Programm, Mitarbeiter in spätere Verbesserungsprojekte einzubinden.
Ein Unternehmen ist ein komplexes System, in dem Entscheidungen in vielen Zusammenhängen und unter verschiedenen Umständen getroffen werden. Sicherheit ist nur eine von mehreren Anforderungen, die Manager bei der Auswahl von Maßnahmen berücksichtigen müssen. Entscheidungen in Bezug auf Sicherheitsfragen variieren erheblich in Umfang und Art, abhängig von den Attributen der zu handhabenden Risikoprobleme und der Position des Entscheidungsträgers in der Organisation.
Es wurde viel darüber geforscht, wie Menschen tatsächlich Entscheidungen treffen, sowohl individuell als auch in einem organisatorischen Kontext: siehe zum Beispiel Janis und Mann (1977); Kahnemann, Slovic und Tversky (1982); Montgomery und Svenson (1989). Dieser Artikel untersucht ausgewählte Forschungserfahrungen in diesem Bereich als Grundlage für Entscheidungsfindungsmethoden, die im Sicherheitsmanagement eingesetzt werden. Grundsätzlich unterscheidet sich die Entscheidungsfindung in Bezug auf Sicherheit nicht wesentlich von der Entscheidungsfindung in anderen Bereichen des Managements. Es gibt keine einfache Methode oder kein Regelwerk, um in allen Situationen gute Entscheidungen zu treffen, da die Aktivitäten des Sicherheitsmanagements zu komplex und vielfältig in Umfang und Art sind.
Das Hauptaugenmerk dieses Artikels liegt nicht auf der Präsentation einfacher Vorschriften oder Lösungen, sondern darauf, mehr Einblick in einige der wichtigen Herausforderungen und Prinzipien für eine gute Entscheidungsfindung in Bezug auf Sicherheit zu geben. Es wird ein Überblick über Umfang, Ebenen und Schritte der Problemlösung bei Sicherheitsfragen gegeben, hauptsächlich basierend auf der Arbeit von Hale et al. (1994). Problemlösung ist eine Möglichkeit, das Problem zu identifizieren und praktikable Lösungen zu finden. Dies ist ein wichtiger erster Schritt in jedem zu untersuchenden Entscheidungsprozess. Um die Herausforderungen realer Sicherheitsentscheidungen ins rechte Licht zu rücken, sind die Prinzipien von Rational-Choice-Theorie wird besprochen werden. Der letzte Teil des Artikels befasst sich mit der Entscheidungsfindung in einem organisatorischen Kontext und stellt die soziologische Perspektive auf die Entscheidungsfindung vor. Ebenfalls enthalten sind einige der Hauptprobleme und Methoden der Entscheidungsfindung im Kontext des Sicherheitsmanagements, um einen besseren Einblick in die Hauptdimensionen, Herausforderungen und Fallstricke der Entscheidungsfindung in Sicherheitsfragen als wichtige Aktivität und Herausforderung im Sicherheitsmanagement zu geben .
Der Kontext der Sicherheitsentscheidung
Eine allgemeine Darstellung der Methoden der Sicherheitsentscheidung ist kompliziert, da sowohl Sicherheitsaspekte als auch die Art der Entscheidungsprobleme im Laufe der Lebensdauer eines Unternehmens erheblich variieren. Von der Idee über die Gründung bis zur Schließung lässt sich der Lebenszyklus eines Unternehmens in sechs Hauptphasen unterteilen:
Jedes der Lebenszykluselemente beinhaltet sicherheitsrelevante Entscheidungen, die nicht nur spezifisch für diese Phase sind, sondern sich auch auf einige oder alle anderen Phasen auswirken. Bei Planung, Bau und Inbetriebnahme liegen die größten Herausforderungen in der Auswahl, Entwicklung und Umsetzung der beschlossenen Sicherheitsstandards und -spezifikationen. Während des Betriebs, der Instandhaltung und des Rückbaus werden die Hauptziele des Sicherheitsmanagements darin bestehen, das festgelegte Sicherheitsniveau aufrechtzuerhalten und möglicherweise zu verbessern. Die Bauphase stellt gewissermaßen auch eine „Produktionsphase“ dar, da neben der Einhaltung der Bausicherheitsprinzipien auch die sicherheitstechnischen Vorgaben für das zu Bauende realisiert werden müssen.
Entscheidungsebenen des Sicherheitsmanagements
Auch Entscheidungen zur Sicherheit haben je nach Organisationsebene einen unterschiedlichen Charakter. Haleet al. (1994) unterscheiden drei Hauptentscheidungsebenen des Sicherheitsmanagements in der Organisation:
Die Höhe der Ausführung ist die Ebene, auf der die Handlungen der Beteiligten (Arbeitnehmer) das Auftreten und die Beherrschung von Gefahren am Arbeitsplatz direkt beeinflussen. Diese Ebene befasst sich mit dem Erkennen der Gefahren und der Auswahl und Umsetzung von Maßnahmen zu ihrer Beseitigung, Verringerung und Kontrolle. Die auf dieser Ebene vorhandenen Freiheitsgrade sind begrenzt; Feedback- und Korrekturschleifen befassen sich daher im Wesentlichen damit, Abweichungen von etablierten Verfahren zu korrigieren und die Praxis auf eine Norm zurückzuführen. Sobald eine Situation erkannt wird, in der die vereinbarte Norm nicht mehr angemessen erscheint, wird die nächsthöhere Ebene aktiviert.
Die Höhe der Planung, Organisation und Ablauf befasst sich mit der Ausarbeitung und Formalisierung der auf der Ausführungsebene zu ergreifenden Maßnahmen in Bezug auf das gesamte Spektrum der zu erwartenden Gefährdungen. Die Planungs- und Organisationsebene, die Verantwortlichkeiten, Verfahren, Berichtslinien usw. festlegt, findet sich typischerweise in Sicherheitshandbüchern. Es ist diese Ebene, die neue Verfahren für Gefahren entwickelt, die für die Organisation neu sind, und bestehende Verfahren modifiziert, um entweder mit neuen Erkenntnissen über Gefahren oder mit Standards für Lösungen in Bezug auf Gefahren Schritt zu halten. Diese Ebene umfasst die Übersetzung abstrakter Prinzipien in konkrete Aufgabenverteilung und -umsetzung und entspricht der in vielen Qualitätssystemen geforderten Verbesserungsschleife.
Die Höhe der Struktur und Verwaltung befasst sich mit den allgemeinen Grundsätzen des Sicherheitsmanagements. Diese Ebene wird aktiviert, wenn die Organisation der Ansicht ist, dass die derzeitigen Planungs- und Organisationsebenen in grundlegender Weise versagen, um akzeptierte Leistungen zu erzielen. Es ist die Ebene, auf der das „normale“ Funktionieren des Sicherheitsmanagementsystems kritisch überwacht und durch die es angesichts von Veränderungen im externen Umfeld der Organisation kontinuierlich verbessert oder aufrechterhalten wird.
Haleet al. (1994) betonen, dass es sich um drei Ebenen handelt Abstraktionen entsprechend drei verschiedenen Arten von Rückmeldungen. Sie sollten nicht als zusammenhängend mit den hierarchischen Ebenen Shop Floor, First Line und Higher Management angesehen werden, da die auf jeder abstrakten Ebene spezifizierten Aktivitäten auf viele verschiedene Arten angewendet werden können. Die Art und Weise der Aufgabenverteilung spiegelt die Kultur und Arbeitsweise des jeweiligen Unternehmens wider.
Entscheidungsfindungsprozess zur Sicherheit
Sicherheitsprobleme müssen durch eine Art Problemlösungs- oder Entscheidungsprozess gehandhabt werden. Laut Hale et al. (1994) dieses Verfahren, das als das bezeichnet wird Problemlösungskreislauf, ist den drei oben beschriebenen Ebenen des Sicherheitsmanagements gemeinsam. Der Problemlösungszyklus ist ein Modell eines idealisierten schrittweisen Vorgehens zur Analyse und Entscheidungsfindung von Sicherheitsproblemen, die durch potenzielle oder tatsächliche Abweichungen von gewünschten, erwarteten oder geplanten Leistungen verursacht werden (Abbildung 1).
Abbildung 1. Der Problemlösungszyklus
Obwohl die Schritte auf allen drei Sicherheitsmanagementebenen im Prinzip gleich sind, kann die Anwendung in der Praxis je nach Art der behandelten Probleme etwas unterschiedlich sein. Das Modell zeigt, dass Entscheidungen, die das Sicherheitsmanagement betreffen, viele Arten von Problemen umfassen. In der Praxis muss jedes der folgenden sechs grundlegenden Entscheidungsprobleme im Sicherheitsmanagement in mehrere Unterentscheidungen zerlegt werden, die die Grundlage für Entscheidungen zu jedem der Hauptproblembereiche bilden.
Rational-Choice-Theorie
Die Entscheidungsfindungsmethoden von Managern müssen auf einem Rationalitätsprinzip beruhen, um Akzeptanz bei den Mitgliedern der Organisation zu erlangen. In praktischen Situationen ist das, was rational ist, möglicherweise nicht immer leicht zu definieren, und die logischen Anforderungen dessen, was als rationale Entscheidungen definiert werden kann, können schwer zu erfüllen sein. Rational-Choice-Theorie (RCT), das Konzept der rationalen Entscheidungsfindung, wurde ursprünglich entwickelt, um wirtschaftliches Verhalten auf dem Markt zu erklären, und später verallgemeinert, um nicht nur wirtschaftliches Verhalten, sondern auch das von fast allen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, von der politischen Philosophie bis zur Psychologie, untersuchte Verhalten zu erklären.
Die psychologische Studie der optimalen menschlichen Entscheidungsfindung wird genannt Subjektive Erwartungsnutzentheorie (SEU). RCT und SEU sind grundsätzlich gleich; nur die Anwendungen unterscheiden sich. SEU konzentriert sich auf das Denken der individuellen Entscheidungsfindung, während RCT eine breitere Anwendung bei der Erklärung des Verhaltens innerhalb ganzer Organisationen oder Institutionen hat – siehe zum Beispiel Neumann und Politser (1992). Die meisten Werkzeuge des modernen Operations Research verwenden die Annahmen von SEU. Sie gehen davon aus, dass es erwünscht ist, die Erreichung eines bestimmten Ziels unter bestimmten Bedingungen zu maximieren, und unter der Annahme, dass alle Alternativen und Konsequenzen (oder ihre Wahrscheinlichkeitsverteilung) bekannt sind (Simon und Mitarbeiter 1992). Die Essenz von RCT und SEU lässt sich wie folgt zusammenfassen (March und Simon 1993):
Entscheidungsträger, wenn sie auf eine Entscheidungssituation stoßen, erwerben und sehen die ganze Reihe von Alternativen, aus denen sie ihr Handeln auswählen werden. Diese Menge ist einfach gegeben; die Theorie sagt nicht, wie sie erhalten wird.
An jede Alternative ist eine Reihe von Konsequenzen geknüpft – die Ereignisse, die folgen, wenn diese bestimmte Alternative gewählt wird. Hier fallen die bestehenden Theorien in drei Kategorien:
Zu Beginn verwendet der Entscheidungsträger eine „Nutzenfunktion“ oder eine „Präferenzordnung“, die alle Folgen von den am meisten bevorzugten bis zu den am wenigsten bevorzugten einordnet. Es sollte beachtet werden, dass ein weiterer Vorschlag die Regel des „Minimax-Risikos“ ist, bei der man die „schlimmste Folge“ berücksichtigt, die sich aus jeder Alternative ergeben kann, und dann die Alternative auswählt, deren schlimmste Folge der schlimmsten Folgen vorgezogen wird zu anderen Alternativen.
Der Entscheidungsträger wählt die Alternative, die dem bevorzugten Satz von Konsequenzen am nächsten kommt.
Eine Schwierigkeit von RCT ist, dass der Begriff Rationalität ist an sich schon problematisch. Was rational ist, hängt von dem sozialen Kontext ab, in dem die Entscheidung stattfindet. Wie Flanagan (1991) darauf hingewiesen hat, ist es wichtig, zwischen den beiden Begriffen zu unterscheiden Rationalität und Logik. Rationalität ist mit Fragen verbunden, die sich auf den Sinn und die Qualität des Lebens für eine oder mehrere Personen beziehen, während dies bei der Logik nicht der Fall ist. Das Problem des Wohltäters ist genau die Frage, die Rational-Choice-Modelle nicht klären, indem sie von einer Wertneutralität ausgehen, die in der realen Entscheidungsfindung selten vorhanden ist (Zey 1992). Obwohl der Wert von RCT und SEU als erklärende Theorie etwas begrenzt ist, war es als theoretisches Modell für „rationale“ Entscheidungsfindung nützlich. Der Nachweis, dass das Verhalten oft von den Ergebnissen abweicht, die von der Theorie des erwarteten Nutzens vorhergesagt werden, bedeutet nicht unbedingt, dass die Theorie das Verhalten von Menschen unangemessen vorschreibt sollte Entscheidungen treffen. Als normatives Modell hat sich die Theorie als nützlich erwiesen, um Forschung darüber zu generieren, wie und warum Menschen Entscheidungen treffen, die das Axiom des optimalen Nutzens verletzen.
Die Anwendung der Ideen von RCT und SEU auf Sicherheitsentscheidungen kann eine Grundlage für die Bewertung der „Rationalität“ von Entscheidungen bieten, die in Bezug auf die Sicherheit getroffen wurden – beispielsweise bei der Auswahl von Präventivmaßnahmen angesichts eines Sicherheitsproblems, das man lindern möchte. Oft wird es nicht möglich sein, die Prinzipien der rationalen Wahl einzuhalten, weil es an verlässlichen Daten mangelt. Entweder hat man kein vollständiges Bild verfügbarer oder möglicher Maßnahmen, oder die Ungewissheit über die Auswirkungen verschiedener Maßnahmen, beispielsweise die Umsetzung verschiedener Präventivmaßnahmen, kann groß sein. Daher kann RCT hilfreich sein, um einige Schwächen in einem Entscheidungsprozess aufzuzeigen, aber es bietet wenig Anleitung zur Verbesserung der Qualität der zu treffenden Entscheidungen. Eine weitere Einschränkung der Anwendbarkeit von Rational-Choice-Modellen besteht darin, dass die meisten Entscheidungen in Organisationen nicht unbedingt nach optimalen Lösungen suchen.
Probleme lösen
Rational-Choice-Modelle beschreiben den Prozess der Bewertung und Auswahl zwischen Alternativen. Die Entscheidung für eine Vorgehensweise erfordert jedoch auch das, was Simon und Mitarbeiter (1992) als beschreiben PROBLEMLÖSUNG. Dies ist die Arbeit, Themen auszuwählen, die Aufmerksamkeit erfordern, Ziele zu setzen und geeignete Vorgehensweisen zu finden oder zu entscheiden. (Obwohl Manager wissen, dass sie Probleme haben, verstehen sie die Situation möglicherweise nicht gut genug, um ihre Aufmerksamkeit auf eine plausible Vorgehensweise zu lenken.) Wie bereits erwähnt, ist die Theorie der rationale Entscheidung hat seine Wurzeln hauptsächlich in den Wirtschaftswissenschaften, der Statistik und dem Operations Research und hat erst kürzlich die Aufmerksamkeit von Psychologen erhalten. Die Theorie und Methoden der Problemlösung haben eine ganz andere Geschichte. Problemlösung wurde ursprünglich hauptsächlich von Psychologen und in jüngerer Zeit von Forschern der künstlichen Intelligenz untersucht.
Empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass der Prozess der Problemlösung für ein breites Spektrum von Aktivitäten mehr oder weniger auf die gleiche Weise abläuft. Erstens erfolgt die Problemlösung im Allgemeinen durch eine selektive Suche durch große Mengen von Möglichkeiten, wobei Faustregeln (Heuristiken) verwendet werden, um die Suche zu leiten. Da die Möglichkeiten in realistischen Problemsituationen praktisch unbegrenzt sind, würde eine Trial-and-Error-Suche einfach nicht funktionieren. Die Suche muss sehr selektiv sein. Eines der Verfahren, das häufig verwendet wird, um die Suche zu leiten, wird wie folgt beschrieben Berg steigen– Verwenden eines gewissen Maßes an Annäherung an das Ziel, um zu bestimmen, wo es am rentabelsten ist, als nächstes zu suchen. Ein weiteres und leistungsfähigeres gängiges Verfahren ist Mittel-Zweck-Analyse. Bei Verwendung dieser Methode vergleicht der Problemlöser die aktuelle Situation mit dem Ziel, erkennt Unterschiede zwischen ihnen und durchsucht dann den Speicher nach Aktionen, die den Unterschied wahrscheinlich verringern. Eine andere Sache, die man über das Problemlösen gelernt hat, insbesondere wenn der Löser ein Experte ist, ist, dass der Denkprozess des Lösers auf großen Mengen von Informationen beruht, die im Gedächtnis gespeichert sind und die abgerufen werden können, wann immer der Löser Hinweise erkennt, die seine Relevanz signalisieren.
Eine der Errungenschaften der zeitgenössischen Problemlösungstheorie war es, eine Erklärung für die Phänomene der Intuition und des Urteilsvermögens zu liefern, die häufig im Verhalten von Experten zu beobachten sind. Der Vorrat an Expertenwissen scheint in gewisser Weise zu sein indiziert durch die Erkennungshinweise, die es zugänglich machen. Kombiniert mit einigen grundlegenden Inferenzfähigkeiten (vielleicht in Form einer Mittel-Zweck-Analyse) wird diese Indizierungsfunktion vom Experten angewendet, um zufriedenstellende Lösungen für schwierige Probleme zu finden.
Die meisten Herausforderungen, mit denen Sicherheitsmanager konfrontiert sind, erfordern eine Art Problemlösung – zum Beispiel die Erkennung der zugrunde liegenden Ursachen eines Unfalls oder eines Sicherheitsproblems, um vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Der von Hale et al. (1994) – siehe Abbildung 1 – gibt eine gute Beschreibung dessen, was in den Phasen der Lösung von Sicherheitsproblemen involviert ist. Offensichtlich ist es derzeit nicht möglich und möglicherweise nicht einmal wünschenswert, ein streng logisches oder mathematisches Modell für einen idealen Problemlösungsprozess in der gleichen Weise zu entwickeln, wie dies für Rational-Choice-Theorien verfolgt wurde. Diese Ansicht wird durch das Wissen um andere Schwierigkeiten in den realen Fällen der Problemlösung und Entscheidungsfindung gestützt, die unten diskutiert werden.
Schlecht strukturierte Probleme, Agenda-Setting und Framing
Im wirklichen Leben treten häufig Situationen auf, in denen der Problemlösungsprozess undurchsichtig wird, weil die Ziele selbst komplex und manchmal schlecht definiert sind. Was oft passiert, ist, dass die eigentliche Natur des Problems im Laufe der Exploration sukzessive transformiert wird. Soweit das Problem diese Merkmale aufweist, kann es als bezeichnet werden schlecht strukturiert. Typische Beispiele für Problemlösungsprozesse mit solchen Eigenschaften sind (1) die Entwicklung neuer Designs und (2) wissenschaftliche Entdeckungen.
Die Lösung schlecht definierter Probleme ist erst seit kurzem Gegenstand wissenschaftlicher Studien. Wenn Probleme schlecht definiert sind, erfordert der Problemlösungsprozess umfangreiches Wissen über Lösungskriterien sowie Wissen über die Mittel zum Erfüllen dieser Kriterien. Beide Arten von Wissen müssen im Laufe des Prozesses evoziert werden, und das evozieren der Kriterien und Einschränkungen verändert und formt die Lösung, die der Problemlösungsprozess anspricht, kontinuierlich um. Einige Forschungsarbeiten zur Problemstrukturierung und -analyse innerhalb von Risiko- und Sicherheitsfragen wurden veröffentlicht und können gewinnbringend untersucht werden. siehe zum Beispiel Rosenhead 1989 und Chicken und Haynes 1989.
Festlegen der Tagesordnung, der allererste Schritt des Problemlösungsprozesses, wird auch am wenigsten verstanden. Was ein Problem an die Spitze der Tagesordnung bringt, ist die Identifizierung eines Problems und die sich daraus ergebende Herausforderung, festzustellen, wie es so dargestellt werden kann, dass seine Lösung erleichtert wird; dies sind Themen, auf die sich erst seit kurzem Studien zu Entscheidungsprozessen konzentrieren. Die Aufgabe, eine Agenda festzulegen, ist von größter Bedeutung, da sowohl einzelne Menschen als auch menschliche Institutionen begrenzte Kapazitäten haben, um viele Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Während einige Probleme die volle Aufmerksamkeit erhalten, werden andere vernachlässigt. Wenn plötzlich und unerwartet neue Probleme auftauchen (z. B. Brandbekämpfung), können sie eine geordnete Planung und Überlegung ersetzen.
Die Art und Weise, wie Probleme dargestellt werden, hat viel mit der Qualität der gefundenen Lösungen zu tun. Derzeit ist die Vertretung bzw Gestaltung von Problemen wird noch weniger gut verstanden als das Agenda-Setting. Ein Merkmal vieler Fortschritte in Wissenschaft und Technologie ist, dass eine Änderung des Rahmens einen völlig neuen Ansatz zur Lösung eines Problems mit sich bringt. Ein Beispiel für eine solche Änderung in der Problemdefinition in der Sicherheitswissenschaft in den letzten Jahren ist die Verlagerung des Fokus weg von den Details der Arbeitsabläufe hin zu den organisatorischen Entscheidungen und Bedingungen, die die gesamte Arbeitssituation schaffen – siehe zum Beispiel Wagenaar et al. (1994).
Entscheidungsfindung in Organisationen
Modelle der organisatorischen Entscheidungsfindung betrachten die Frage der Wahl als einen logischen Prozess, in dem Entscheidungsträger versuchen, ihre Ziele in einer geordneten Reihe von Schritten zu maximieren (Abbildung 2). Dieser Prozess ist im Prinzip derselbe für die Sicherheit wie für Entscheidungen zu anderen Themen, die die Organisation verwalten muss.
Abbildung 2. Der Entscheidungsprozess in Organisationen
Diese Modelle können als allgemeiner Rahmen für „rationale Entscheidungsfindung“ in Organisationen dienen; solche idealen Modelle haben jedoch mehrere Einschränkungen und lassen wichtige Aspekte von Prozessen aus, die tatsächlich stattfinden können. Einige der signifikanten Merkmale organisatorischer Entscheidungsprozesse werden im Folgenden erörtert.
Kriterien, die bei der Organisationsauswahl angewendet werden
Während Rational-Choice-Modelle damit beschäftigt sind, die optimale Alternative zu finden, können andere Kriterien bei organisatorischen Entscheidungen sogar noch relevanter sein. Wie von March und Simon (1993) beobachtet, suchen Organisationen aus verschiedenen Gründen nach zufrieden stellend statt in der optimalen Lösungen
Laut March und Simon (1993) befassen sich die meisten menschlichen Entscheidungen, ob individuell oder in Organisationen, mit der Entdeckung und Auswahl von zufrieden stellend Alternativen. Nur in Ausnahmefällen geht es um die Entdeckung und Auswahl von in der optimalen Alternativen. Im Sicherheitsmanagement reichen in der Regel befriedigende Alternativen in Bezug auf die Sicherheit aus, sodass eine gegebene Lösung eines Sicherheitsproblems festgelegte Standards erfüllen muss. Die typischen Randbedingungen, die häufig für optimale Sicherheitsentscheidungen gelten, sind wirtschaftliche Erwägungen wie: „Gut genug, aber so billig wie möglich“.
Programmierte Entscheidungsfindung
March und Simon (1993) untersuchten die Parallelen zwischen menschlicher Entscheidungsfindung und organisatorischer Entscheidungsfindung und argumentierten, dass Organisationen niemals vollkommen rational sein können, da ihre Mitglieder nur begrenzte Fähigkeiten zur Informationsverarbeitung haben. Es wird behauptet, dass Entscheidungsträger allenfalls begrenzte Formen der Rationalität erreichen können, weil sie (1) in der Regel auf der Grundlage unvollständiger Informationen handeln müssen, (2) nur eine begrenzte Anzahl von Alternativen zu einer bestimmten Entscheidung ausloten können, und (3) nicht in der Lage sind, den Ergebnissen genaue Werte zuzuordnen. March und Simon behaupten, dass die Grenzen menschlicher Rationalität in der Struktur und Funktionsweise unserer Organisationen institutionalisiert sind. Um den Entscheidungsprozess handhabbar zu machen, fragmentieren, routinisieren und begrenzen Organisationen den Entscheidungsprozess auf verschiedene Weise. Abteilungen und Arbeitseinheiten haben den Effekt, das Umfeld der Organisation zu segmentieren, Verantwortlichkeiten aufzuteilen und somit die Interessenbereiche und die Entscheidungsfindung von Managern, Vorgesetzten und Arbeitern zu vereinfachen. Organisatorische Hierarchien erfüllen eine ähnliche Funktion, indem sie Kanäle zur Problemlösung bereitstellen, um das Leben überschaubarer zu machen. Dadurch entsteht eine Aufmerksamkeits-, Interpretations- und Handlungsstruktur, die einen entscheidenden Einfluss auf die als „rational“ bewerteten Entscheidungen des einzelnen Entscheidungsträgers im organisationalen Kontext ausübt. March und Simon benannten diese organisierten Reaktionsreihen Leistungsprogramme, oder einfach Programme.. Der Begriff programm soll keine vollständige Starrheit bedeuten. Der Inhalt des Programms kann an eine große Anzahl von Merkmalen angepasst werden, die es initiieren. Das Programm kann auch von Daten abhängig sein, die von den auslösenden Stimuli unabhängig sind. Es heißt dann richtiger a Leistungsstrategie.
Eine Reihe von Aktivitäten wird in dem Maße als routinisiert angesehen, in dem die Wahl durch die Entwicklung einer festen Reaktion auf definierte Reize vereinfacht wurde. Wenn das Suchen weggefallen ist, aber die Auswahl in Form klar definierter systematischer Rechenroutinen verbleibt, wird die Tätigkeit als bezeichnet routiniert. Aktivitäten gelten insofern als nicht routiniert, als ihnen programmerarbeitende Aktivitäten problemlösender Art vorausgehen müssen. Die Unterscheidung von Hale et al. (1994) (oben diskutiert) zwischen den Ebenen Ausführung, Planung und Systemstruktur/Management haben ähnliche Auswirkungen auf die Strukturierung des Entscheidungsprozesses.
Die Programmierung beeinflusst die Entscheidungsfindung auf zweierlei Weise: (1) indem sie definiert, wie ein Entscheidungsprozess ablaufen soll, wer teilnehmen soll usw., und (2) indem sie Entscheidungen vorschreibt, die auf der Grundlage der vorliegenden Informationen und Alternativen zu treffen sind. Die Effekte der Programmierung sind einerseits positiv in dem Sinne, dass sie die Effizienz des Entscheidungsprozesses steigern können und dafür sorgen, dass Probleme nicht ungelöst bleiben, sondern strukturiert behandelt werden. Andererseits kann eine starre Programmierung die Flexibilität behindern, die gerade in der Problemlösungsphase eines Entscheidungsprozesses benötigt wird, um neue Lösungen zu generieren. Beispielsweise haben viele Fluggesellschaften feste Verfahren zur Behandlung gemeldeter Abweichungen, sogenannter Flight Reports oder Maintenance Reports, etabliert, die erfordern, dass jeder Fall von einer beauftragten Person geprüft wird und auf deren Grundlage eine Entscheidung über zu treffende vorbeugende Maßnahmen getroffen wird Vorfall. Manchmal kann die Entscheidung lauten, dass keine Maßnahmen ergriffen werden sollen, aber die Verfahren stellen sicher, dass eine solche Entscheidung vorsätzlich und nicht das Ergebnis von Fahrlässigkeit ist und dass ein verantwortlicher Entscheidungsträger an den Entscheidungen beteiligt ist.
Der Grad, in dem Aktivitäten programmiert sind, beeinflusst die Risikobereitschaft. Wagenaar (1990) behauptete, dass die meisten Unfälle Folgen von Routineverhalten ohne Risikobetrachtung seien. Das eigentliche Risikoproblem tritt auf höheren Ebenen in Organisationen auf, wo die unprogrammierten Entscheidungen getroffen werden. Aber Risiken werden meistens nicht bewusst eingegangen. Sie sind in der Regel das Ergebnis von Entscheidungen zu Themen, die nicht direkt mit der Sicherheit zusammenhängen, bei denen jedoch unbeabsichtigt Voraussetzungen für einen sicheren Betrieb beeinträchtigt wurden. Manager und andere hochrangige Entscheidungsträger sind daher häufiger Chancen für Risiken zulassen als Risikos eingehen.
Entscheidungsfindung, Macht und Interessenkonflikte
Die Fähigkeit, die Ergebnisse von Entscheidungsprozessen zu beeinflussen, ist eine allgemein anerkannte Machtquelle, die in der organisationstheoretischen Literatur beträchtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Da Organisationen in hohem Maße Entscheidungssysteme sind, kann ein Individuum oder eine Gruppe großen Einfluss auf die Entscheidungsprozesse der Organisation ausüben. Nach Morgan (1986) lassen sich die Arten von Macht, die bei der Entscheidungsfindung eingesetzt werden, in die folgenden drei miteinander verbundenen Elemente einteilen:
Einige Entscheidungsprobleme können einen Interessenkonflikt mit sich bringen – zum Beispiel zwischen Management und Mitarbeitern. Über die Definition dessen, was wirklich das Problem ist, kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen – was Rittel und Webber (1973) als „böse“ Probleme bezeichneten, die von Problemen zu unterscheiden sind, die in Bezug auf die Einholung von Zustimmung „zahm“ sind. In anderen Fällen können sich die Parteien auf die Problemdefinition einigen, aber nicht darauf, wie das Problem gelöst werden soll, oder was akzeptable Lösungen oder Kriterien für Lösungen sind. Die Einstellungen oder Strategien der Konfliktparteien bestimmen nicht nur ihr Problemlösungsverhalten, sondern auch die Aussichten, durch Verhandlungen zu einer akzeptablen Lösung zu gelangen. Wichtige Variablen sind, wie die Parteien versuchen, ihre eigenen Bedenken im Vergleich zu den Bedenken der anderen Partei zu befriedigen (Abbildung 3). Eine erfolgreiche Zusammenarbeit setzt voraus, dass beide Seiten ihre eigenen Bedürfnisse durchsetzungsfähig vertreten, gleichzeitig aber auch bereit sind, die Bedürfnisse der anderen Seite gleichermaßen zu berücksichtigen.
Abbildung 3. Fünf Stile des Verhandlungsverhaltens
Eine weitere interessante Typologie, die auf dem Grad der Übereinstimmung zwischen Zielen und Mitteln basiert, wurde von Thompson und Tuden (1959) entwickelt (zitiert in Koopman und Pool 1991). Die Autoren schlugen vor, was eine „am besten passende Strategie“ sei, basierend auf dem Wissen über die Wahrnehmungen der Parteien bezüglich der Ursache des Problems und über die Präferenzen der Ergebnisse (Abbildung 4).
Abbildung 4. Eine Typologie der Problemlösungsstrategie
Wenn man sich über Ziele und Mittel einig ist, kann die Entscheidung kalkuliert – zum Beispiel von einigen Experten entwickelt – werden. Sind die Mittel zum angestrebten Zweck unklar, müssen diese Sachverständigen durch Beratung eine Lösung finden (Mehrheitsbeschluss). Bei Zielkonflikten ist eine Abstimmung zwischen den Beteiligten erforderlich. Fehlt es jedoch an Einigkeit über Ziele und Mittel, ist die Organisation wirklich gefährdet. Eine solche Situation erfordert eine charismatische Führung, die eine für die Konfliktparteien akzeptable Lösung „inspirieren“ kann.
Die Entscheidungsfindung im organisationalen Rahmen eröffnet damit Perspektiven, die weit über rationale Entscheidungen oder individuelle Problemlösungsmodelle hinausgehen. Entscheidungsprozesse müssen im Rahmen von Organisations- und Managementprozessen gesehen werden, wo das Konzept der Rationalität neue und andere Bedeutungen annehmen kann als diejenigen, die durch die Logik von Rational-Choice-Ansätzen definiert werden, die beispielsweise in Operations-Research-Modellen eingebettet sind. Die im Rahmen des Sicherheitsmanagements durchgeführte Entscheidungsfindung muss aus einer Perspektive betrachtet werden, die ein vollständiges Verständnis aller Aspekte der vorliegenden Entscheidungsprobleme ermöglicht.
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Entscheidungsfindung kann allgemein als ein Prozess beschrieben werden, der von einer Ausgangssituation (Ausgangszustand) ausgeht, die Entscheidungsträger als von einer gewünschten Zielsituation (Zielzustand) abweichend wahrnehmen, obwohl sie nicht im Voraus wissen, wie sie den Ausgangszustand in den Ausgangszustand verändern können Zielzustand (Huber 1989). Der Problemlöser transformiert den Anfangszustand in den Zielzustand, indem er einen oder mehrere anwendet durch, oder Aktivitäten zur Veränderung von Zuständen. Oft ist eine Reihe von Bedienern erforderlich, um die gewünschte Änderung herbeizuführen.
Die Forschungsliteratur zu diesem Thema gibt keine einfachen Antworten darauf, wie man Entscheidungen in Sicherheitsfragen trifft; Daher müssen die Methoden der Entscheidungsfindung rational und logisch sein. Die Rational-Choice-Theorie stellt eine elegante Vorstellung davon dar, wie optimale Entscheidungen getroffen werden. Innerhalb des Sicherheitsmanagements lässt sich die Rational-Choice-Theorie jedoch nicht ohne Weiteres anwenden. Die offensichtlichste Einschränkung ist das Fehlen gültiger und zuverlässiger Daten zu möglichen Entscheidungen sowohl im Hinblick auf Vollständigkeit als auch auf die Kenntnis der Folgen. Eine weitere Schwierigkeit ist das Konzept rational geht von einem Wohltäter aus, der sich je nach gewählter Perspektive in einer Entscheidungssituation unterscheiden kann. Dennoch kann der Rational-Choice-Ansatz hilfreich sein, um auf einige der Schwierigkeiten und Mängel der zu treffenden Entscheidungen hinzuweisen.
Oft besteht die Herausforderung nicht darin, eine kluge Wahl zwischen alternativen Maßnahmen zu treffen, sondern eine Situation zu analysieren, um herauszufinden, was wirklich das Problem ist. Bei der Analyse von Sicherheitsmanagementproblemen ist die Strukturierung oft die wichtigste Aufgabe. Das Verständnis des Problems ist eine Voraussetzung dafür, eine akzeptable Lösung zu finden. Das wichtigste Problem bei der Problemlösung besteht nicht darin, eine einzige überlegene Methode zu identifizieren, die es aufgrund der Vielzahl von Problemen in den Bereichen Risikobewertung und Sicherheitsmanagement wahrscheinlich nicht gibt. Vielmehr geht es darum, strukturiert vorzugehen und die getroffenen Analysen und Entscheidungen so zu dokumentieren, dass die Vorgehensweisen und Bewertungen nachvollziehbar sind.
Organisationen werden einen Teil ihrer Entscheidungsfindung durch programmierte Aktionen verwalten. Programmierung oder feste Verfahren für Routinen zur Entscheidungsfindung können im Sicherheitsmanagement sehr nützlich sein. Ein Beispiel ist der Umgang einiger Unternehmen mit gemeldeten Abweichungen und Beinaheunfällen. Programmierung kann ein effizienter Weg sein, Entscheidungsprozesse in der Organisation zu steuern, vorausgesetzt, dass die Sicherheitsaspekte und Entscheidungsregeln klar sind.
Im wirklichen Leben finden Entscheidungen in einem organisatorischen und sozialen Kontext statt, in dem manchmal Interessenkonflikte entstehen. Die Entscheidungsprozesse können durch unterschiedliche Wahrnehmungen der Probleme, der Kriterien oder der Akzeptanz vorgeschlagener Lösungen behindert werden. Sich des Vorhandenseins und der möglichen Auswirkungen von Interessenbindungen bewusst zu sein, ist hilfreich, um Entscheidungen zu treffen, die für alle Beteiligten akzeptabel sind. Das Sicherheitsmanagement umfasst eine Vielzahl von Problemen, je nachdem, welchen Lebenszyklus, welche Organisationsebene und welches Stadium der Problemlösung oder Gefahrenminderung ein Problem betrifft. In diesem Sinne ist die Entscheidungsfindung in Bezug auf Sicherheit in Bezug auf Umfang und Charakter ebenso umfassend wie die Entscheidungsfindung in allen anderen Managementfragen.
Bei der Risikowahrnehmung lassen sich zwei psychologische Prozesse unterscheiden: die Gefahrenwahrnehmung und die Risikoeinschätzung. Saari (1976) definiert die während der Erfüllung einer Aufgabe verarbeiteten Informationen hinsichtlich der folgenden zwei Komponenten: (1) die Informationen, die erforderlich sind, um eine Aufgabe auszuführen (Gefahrenwahrnehmung) und (2) die Informationen, die erforderlich sind, um bestehende Risiken unter Kontrolle zu halten ( Risikoabschätzung). Wenn beispielsweise Bauarbeiter auf Leitern, die Löcher in eine Wand bohren, gleichzeitig das Gleichgewicht halten und ihre Körper-Hand-Bewegungen automatisch koordinieren müssen, ist die Gefahrenwahrnehmung entscheidend, um die Körperbewegungen zu koordinieren, um die Gefahren unter Kontrolle zu halten, während das Risiko bewusst ist Bewertung spielt, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle. Menschliche Aktivitäten scheinen im Allgemeinen von der automatischen Erkennung von Signalen angetrieben zu sein, die eine flexible, aber gespeicherte Hierarchie von Handlungsschemata auslösen. (Der bewusstere Prozess, der zur Akzeptanz oder Ablehnung von Risiken führt, wird in einem anderen Artikel erörtert.)
Risikowahrnehmung
Aus technischer Sicht a Gefahr stellt eine Energiequelle dar mit der Potenzial unmittelbare Verletzungen von Personen und Schäden an Ausrüstung, Umgebung oder Struktur verursachen. Arbeiter können auch verschiedenen toxischen Substanzen wie Chemikalien, Gasen oder Radioaktivität ausgesetzt sein, von denen einige gesundheitliche Probleme verursachen. Im Gegensatz zu gefährlichen Energien, die unmittelbar auf den Körper einwirken, haben toxische Substanzen ganz andere zeitliche Eigenschaften, die von sofortiger Wirkung bis hin zu Verzögerungen über Monate und Jahre reichen. Häufig kommt es zu einer kumulierenden Wirkung kleiner Dosen toxischer Substanzen, die für die exponierten Arbeiter nicht wahrnehmbar sind.
Umgekehrt dürfen Personen durch gefährliche Energie oder giftige Stoffe nicht geschädigt werden, sofern keine Gefahr besteht. Achtung drückt die relative Gefährdungslage aus. In der Tat kann es aufgrund der Bereitstellung angemessener Vorsichtsmaßnahmen bei Vorhandensein einiger Gefahren zu geringen Gefahren kommen. Es gibt umfangreiche Literatur zu Faktoren, die Menschen bei der endgültigen Beurteilung verwenden, ob eine Situation als gefährlich eingestuft wird, und wenn ja, wie gefährlich. Dies ist bekannt geworden als Risikowahrnehmung. (Das Wort Risiko wird im gleichen Sinne verwendet, dass Gefahr wird in der Arbeitsschutzliteratur verwendet; siehe Hoyos und Zimolong 1988.)
Die Risikowahrnehmung befasst sich mit dem Verständnis von Wahrnehmungsrealitäten und Indikatoren für Gefahren und toxische Substanzen – also der Wahrnehmung von Objekten, Geräuschen, Geruchs- oder Tastempfindungen. Feuer, Höhen, sich bewegende Objekte, laute Geräusche und saure Gerüche sind einige Beispiele für offensichtlichere Gefahren, die nicht interpretiert werden müssen. In einigen Fällen reagieren Menschen ähnlich reaktiv auf das plötzliche Vorhandensein einer unmittelbaren Gefahr. Das plötzliche Auftreten lauter Geräusche, Gleichgewichtsverlust und Objekte, die schnell größer werden (und so den Anschein erwecken, den eigenen Körper zu treffen), sind Angstreize, die automatische Reaktionen wie Springen, Ausweichen, Blinzeln und Umklammern auslösen. Andere Reflexreaktionen umfassen das schnelle Zurückziehen einer Hand, die eine heiße Oberfläche berührt hat. Rachman (1974) kommt zu dem Schluss, dass die vorherrschenden Angstreize diejenigen sind, die die Attribute Neuheit, Abruptheit und hohe Intensität haben.
Wahrscheinlich sind die meisten Gefahren und Giftstoffe nicht direkt mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar, sondern werden von Indikatoren abgeleitet. Beispiele sind Elektrizität; farblose, geruchlose Gase wie Methan und Kohlenmonoxid; Röntgenstrahlen und radioaktive Stoffe; und sauerstoffarme Atmosphären. Ihr Vorhandensein muss durch Einrichtungen signalisiert werden, die das Vorhandensein der Gefahr in etwas Erkennbares übersetzen. Elektrische Ströme können mit Hilfe eines Stromprüfgeräts wahrgenommen werden, wie es beispielsweise für Signale an den Messgeräten und Messgeräten in einem Kontrollraumregister verwendet werden kann, die normale und abnormale Temperatur- und Druckniveaus in einem bestimmten Zustand eines chemischen Prozesses anzeigen . Es gibt auch Situationen, in denen Gefährdungen bestehen, die gar nicht wahrnehmbar sind oder zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht wahrnehmbar gemacht werden können. Ein Beispiel ist die Infektionsgefahr, wenn man Blutproben für medizinische Tests öffnet. Das Wissen, dass Gefährdungen bestehen, muss aus der Kenntnis der gängigen Kausalitätsprinzipien abgeleitet oder durch Erfahrung erworben werden.
Risk Assessment
Der nächste Schritt in der Informationsverarbeitung ist Risikobewertung, der sich auf den Entscheidungsprozess bezieht, wie er auf Fragen angewendet wird, ob und inwieweit eine Person einer Gefahr ausgesetzt sein wird. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein Auto mit hoher Geschwindigkeit zu fahren. Aus Sicht des Einzelnen müssen solche Entscheidungen nur unter unerwarteten Umständen wie Notfällen getroffen werden. Der größte Teil des geforderten Fahrverhaltens erfolgt automatisch und läuft reibungslos ohne ständige Aufmerksamkeitskontrolle und bewusste Risikoeinschätzung ab.
Hacker (1987) und Rasmussen (1983) unterschieden drei Verhaltensebenen: (1) fertigkeitsbasiertes Verhalten, das fast vollständig automatisch abläuft; (2) regelbasiertes Verhalten, das durch die Anwendung bewusst ausgewählter, aber vollständig vorprogrammierter Regeln funktioniert; und (3) wissensbasiertes Verhalten, unter dem alle Arten von bewusster Planung und Problemlösung zusammengefasst werden. Auf der kompetenzbasierten Ebene wird eine eingehende Information direkt mit einer gespeicherten Antwort verbunden, die automatisch und ohne bewusste Überlegung oder Kontrolle ausgeführt wird. Wenn keine automatische Reaktion verfügbar ist oder ein außergewöhnliches Ereignis eintritt, bewegt sich der Risikobewertungsprozess auf die regelbasierte Ebene, wo die geeignete Aktion aus einer Stichprobe von Verfahren ausgewählt und dann ausgeführt wird. Jeder der Schritte beinhaltet ein fein abgestimmtes wahrnehmungsmotorisches Programm, und normalerweise beinhaltet kein Schritt in dieser organisatorischen Hierarchie Entscheidungen, die auf Risikoüberlegungen basieren. Lediglich an den Übergängen wird bedingt geprüft, ob der Fortschritt planmäßig verläuft. Wenn nicht, wird die automatische Steuerung angehalten und das folgende Problem auf einer höheren Ebene gelöst.
Das GEMS-Modell von Reason (1990) beschreibt, wie der Übergang von automatischer Kontrolle zu bewusster Problemlösung stattfindet, wenn außergewöhnliche Umstände auftreten oder neuartige Situationen auftreten. Die Risikobewertung fehlt auf der untersten Ebene, kann aber auf der obersten Ebene vollständig vorhanden sein. Auf der mittleren Ebene kann man von einer Art „Quick-and-Dirty“-Risikobewertung ausgehen, während Rasmussen jede Art von Bewertung ausschließt, die nicht in festen Regeln verankert ist. Die meiste Zeit wird es keine bewusste Wahrnehmung oder Berücksichtigung von Gefahren als solchen geben. „Der Mangel an Sicherheitsbewusstsein ist sowohl ein normaler als auch ein gesunder Zustand, trotz dessen, was in unzähligen Büchern, Artikeln und Reden gesagt wurde. Sich ständig der Gefahr bewusst zu sein, ist eine vernünftige Definition von Paranoia“ (Hale und Glendon 1987). Menschen, die ihre Arbeit routinemäßig erledigen, bedenken diese Gefahren oder Unfälle selten im Voraus: sie Lauf Risiken, aber sie tun es nicht nehmen Them.
Gefahrenwahrnehmung
Die Wahrnehmung von Gefahren und Giftstoffen, im Sinne der unmittelbaren Wahrnehmung von Form und Farbe, Lautstärke und Tonhöhe, Gerüchen und Vibrationen, ist durch die Leistungseinschränkungen der Wahrnehmungssinne eingeschränkt, die durch Müdigkeit, Krankheit, Alkohol oder zeitweilig beeinträchtigt sein können Drogen. Faktoren wie Blendung, Helligkeit oder Nebel können die Wahrnehmung stark belasten und Gefahren aufgrund von Ablenkung oder mangelnder Aufmerksamkeit nicht erkannt werden.
Wie bereits erwähnt, sind nicht alle Gefahren direkt mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar. Die meisten Giftstoffe sind nicht einmal sichtbar. Ruppert (1987) fand bei seiner Untersuchung eines Eisen- und Stahlwerks, einer kommunalen Müllabfuhr und eines medizinischen Laboratoriums heraus, dass von 2,230 von 138 Arbeitern benannten Gefahrenindikatoren nur 42 % mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar waren. 23 % der Kennzahlen müssen aus Vergleichen mit Normen abgeleitet werden (z. B. Lärmpegel). Die Gefahrenwahrnehmung basiert in XNUMX % der Fälle auf deutlich wahrnehmbaren Ereignissen, die im Hinblick auf das Wissen um die Gefährlichkeit interpretiert werden müssen (z rutschig). In 13 % der Meldungen können Gefahrenindikatoren nur aus der Erinnerung an die richtigen Schritte abgerufen werden (z. B. Strom in einer Steckdose kann nur durch das richtige Prüfgerät wahrnehmbar gemacht werden). Diese Ergebnisse zeigen, dass die Anforderungen an die Gefahrenwahrnehmung von der reinen Erkennung und Wahrnehmung bis hin zu ausgefeilten kognitiven Inferenzprozessen der Antizipation und Bewertung reichen. Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge sind manchmal unklar, kaum nachweisbar oder werden falsch interpretiert, und verzögerte oder kumulierende Wirkungen von Gefahren und toxischen Stoffen können zu zusätzlichen Belastungen für den Einzelnen führen.
Hoyoset al. (1991) haben ein umfassendes Bild von Gefährdungsindikatoren, Verhaltensanforderungen und sicherheitsrelevanten Zuständen in Industrie und öffentlichen Diensten zusammengestellt. Ein Sicherheitsdiagnose-Fragebogen (SDQ) wurde entwickelt, um ein praktisches Instrument zur Analyse von Gefährdungen und Gefahren durch Beobachtung bereitzustellen (Hoyos und Ruppert 1993). Bewertet wurden mehr als 390 Arbeitsplätze sowie Arbeits- und Umweltbedingungen in 69 Betrieben der Landwirtschaft, Industrie, des Handwerks und des Dienstleistungsgewerbes. Da die Unternehmen Unfallraten von mehr als 30 Unfällen pro 1,000 Mitarbeiter mit mindestens 3 Ausfalltagen pro Unfall hatten, scheint es in diesen Studien eine Verzerrung in Richtung gefährlicher Arbeitsplätze zu geben. Insgesamt 2,373 Gefahren wurden von den Beobachtern mithilfe von SDQ gemeldet, was einer Erkennungsrate von 6.1 Gefahren pro Arbeitsplatz entspricht, und zwischen 7 und 18 Gefahren wurden an ungefähr 40 % aller untersuchten Arbeitsplätze festgestellt. Die überraschend niedrige Durchschnittsrate von 6.1 Gefährdungen pro Arbeitsplatz muss unter Berücksichtigung der in den letzten 20 Jahren in Industrie und Landwirtschaft eingeführten Sicherheitsmaßnahmen interpretiert werden. Die gemeldeten Gefährdungen beinhalten weder Gefahren, die auf toxische Stoffe zurückzuführen sind, noch Gefährdungen, die durch technische Sicherheitseinrichtungen und -maßnahmen kontrolliert werden, und spiegeln somit die Verteilung von „Restgefahren“ wider.
In Abbildung 1 ist ein Überblick über Anforderungen an Wahrnehmungsprozesse der Gefahrenerkennung und -wahrnehmung dargestellt. Beobachter mussten alle Gefährdungen an einem bestimmten Arbeitsplatz im Hinblick auf 13 Anforderungen bewerten, wie in der Abbildung angegeben. Im Durchschnitt wurden 5 Anforderungen pro Gefahr identifiziert, darunter visuelle Erkennung, selektive Aufmerksamkeit, auditive Erkennung und Wachsamkeit. Erwartungsgemäß dominiert die visuelle Erkennung im Vergleich zur auditiven Erkennung (77.3 % der Gefahren wurden visuell und nur 21.2 % auditiv erkannt). Bei 57 % aller beobachteten Gefahren mussten die Arbeiter ihre Aufmerksamkeit zwischen Aufgaben und Gefahrenkontrolle aufteilen, und geteilte Aufmerksamkeit ist eine sehr anstrengende geistige Leistung, die wahrscheinlich zu Fehlern beiträgt. Unfälle wurden häufig auf mangelnde Aufmerksamkeit bei der Erfüllung von Doppelaufgaben zurückgeführt. Noch alarmierender ist die Feststellung, dass Arbeiter bei 56 % aller Gefahren mit schnellen Aktivitäten und Reaktionsfähigkeit fertig werden mussten, um nicht getroffen und verletzt zu werden. Nur 15.9 % bzw. 7.3 % aller Gefahren wurden durch akustische bzw. optische Warnungen angezeigt: Die Gefahrenerkennung und -wahrnehmung erfolgte folglich selbstinitiiert.
Abbildung 1. Erkennung und Wahrnehmung von Gefahrenindikatoren in der Industrie
In einigen Fällen (16.1 %) wird die Wahrnehmung von Gefahren durch Schilder und Warnungen unterstützt, aber in der Regel verlassen sich Arbeitnehmer auf Wissen, Ausbildung und Berufserfahrung. Abbildung 2 zeigt die Anforderungen an Antizipation und Bewertung, die erforderlich sind, um Gefahren auf der Baustelle zu kontrollieren. Das Kernmerkmal aller in dieser Abbildung zusammengefassten Aktivitäten ist der Bedarf an Kenntnissen und Erfahrungen, die im Arbeitsprozess gewonnen werden, darunter: technisches Wissen über Gewicht, Kräfte und Energien; Ausbildung zum Erkennen von Mängeln und Unzulänglichkeiten von Arbeitsgeräten und -maschinen; und Erfahrung, um strukturelle Schwächen von Ausrüstung, Gebäuden und Material vorherzusagen. Wie Hoyos et al. (1991) gezeigt haben, haben Arbeitnehmer wenig Wissen über Gefahren, Sicherheitsregeln und angemessenes persönliches Präventionsverhalten. Nur 60 % der befragten Bauarbeiter und 61 % der Kfz-Mechaniker kennen die richtigen Lösungen für die sicherheitsrelevanten Probleme, die allgemein an ihrem Arbeitsplatz auftreten.
Abbildung 2. Antizipation und Bewertung von Gefahrenindikatoren
Die Analyse der Gefahrenwahrnehmung zeigt, dass verschiedene kognitive Prozesse beteiligt sind, wie z. B. visuelle Erkennung; selektive und geteilte Aufmerksamkeit; schnelle Identifizierung und Reaktionsfähigkeit; Schätzungen technischer Parameter; und Vorhersagen von nicht beobachtbaren Gefahren und Gefahren. Tatsächlich sind Gefährdungen und Gefahren den Berufstätigen häufig unbekannt: Sie belasten Menschen, die dutzende von visuellen und auditiven Anforderungen nacheinander bewältigen müssen, und sind eine Quelle der Fehleranfälligkeit bei der Arbeit und Gefahrenabwehr gleichzeitig. Dazu muss viel mehr Wert auf die regelmäßige Analyse und Identifizierung von Gefährdungen und Gefahren am Arbeitsplatz gelegt werden. In mehreren Ländern sind formelle Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsplätzen vorgeschrieben: Beispielsweise verlangen die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien der EWG eine Gefährdungsbeurteilung von Computerarbeitsplätzen vor Beginn der Arbeit an ihnen oder wenn größere Änderungen am Arbeitsplatz vorgenommen wurden; und die US-Arbeitsschutzbehörde OSHA (Occupational Safety and Health Administration) fordert regelmäßige Gefährdungsanalysen von Prozesseinheiten.
Koordination von Arbeit und Gefahrenabwehr
Wie Hoyos und Ruppert (1993) betonen, (1) können Arbeit und Gefahrenkontrolle gleichzeitig Aufmerksamkeit erfordern; (2) sie können alternativ in aufeinanderfolgenden Schritten verwaltet werden; oder (3) vor Arbeitsbeginn können Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden (z. B. Aufsetzen eines Schutzhelms).
Bei gleichzeitig auftretenden Anforderungen basiert die Gefahrenabwehr auf visueller, auditiver und taktiler Erkennung. Tatsächlich ist es bei Routineaufgaben schwierig, Arbeit und Gefahrenabwehr zu trennen. Beispielsweise ist eine ständige Gefahrenquelle vorhanden, wenn in einer Baumwollfabrik Fäden von Garnen abgeschnitten werden – eine Aufgabe, die ein scharfes Messer erfordert. Die einzigen zwei Arten des Schutzes vor Schnittverletzungen sind die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Messer und die Verwendung von Schutzausrüstung. Wenn eine oder beide erfolgreich sein sollen, müssen sie vollständig in die Handlungsabläufe des Arbeiters integriert werden. Gewohnheiten wie das Schneiden in eine Richtung weg von der Hand, die den Faden hält, müssen von Anfang an in die Fähigkeiten des Arbeiters eingearbeitet werden. In diesem Beispiel ist die Gefahrensteuerung vollständig in die Aufgabensteuerung integriert; es ist kein separater Prozess der Gefahrenerkennung erforderlich. Wahrscheinlich gibt es ein Kontinuum der Integration in die Arbeit, wobei der Grad von der Fähigkeit des Arbeitnehmers und den Anforderungen der Aufgabe abhängt. Einerseits sind Gefahrenwahrnehmung und -beherrschung von Natur aus in die Arbeitsfähigkeiten integriert; Auf der anderen Seite sind Aufgabenausführung und Gefahrenkontrolle deutlich voneinander getrennte Aktivitäten. Arbeits- und Gefahrenabwehr dürfen alternativ in aufeinanderfolgenden Schritten durchgeführt werden, wenn im Aufgabe, das Gefahrenpotential steigt stetig oder es gibt ein abruptes, warnendes Gefahrensignal. Infolgedessen unterbrechen die Arbeiter die Aufgabe oder den Prozess und ergreifen vorbeugende Maßnahmen. Beispielsweise ist die Überprüfung eines Messgeräts ein typisches Beispiel für einen einfachen diagnostischen Test. Ein Kontrollraumbediener stellt an einem Messgerät eine Abweichung vom Normalpegel fest, die auf den ersten Blick kein dramatisches Gefahrenzeichen darstellt, den Bediener jedoch dazu veranlasst, weitere Messgeräte und Messgeräte zu durchsuchen. Liegen weitere Abweichungen vor, wird auf regelbasierter Ebene eine schnelle Reihe von Scanning-Aktivitäten durchgeführt. Passen Abweichungen auf anderen Messgeräten nicht in ein bekanntes Muster, verlagert sich der Diagnoseprozess auf die wissensbasierte Ebene. In den meisten Fällen wird, geleitet von bestimmten Strategien, aktiv nach Signalen und Symptomen gesucht, um Ursachen für die Abweichungen zu lokalisieren (Konradt 1994). Die Ressourcenallokation des Aufmerksamkeitskontrollsystems ist auf allgemeines Monitoring eingestellt. Ein plötzliches Signal, wie ein Warnton oder wie im obigen Fall verschiedene Abweichungen von Hinweisen von einer Norm, verlagert das Aufmerksamkeitssteuerungssystem auf das spezifische Thema der Gefahrenabwehr. Es initiiert eine Aktivität, die versucht, die Ursachen der Abweichungen auf der regelbasierten Ebene oder im Falle eines Unglücks auf der wissensbasierten Ebene zu identifizieren (Reason 1990).
Präventives Verhalten ist die dritte Art der Koordination. Sie tritt vor der Arbeit auf, und das prominenteste Beispiel ist die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Die Bedeutung von Risiko
Definitionen von Risiken und Methoden zur Bewertung von Risiken in Industrie und Gesellschaft wurden in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Chemie, Sicherheitswissenschaften und Ergonomie entwickelt (Hoyos und Zimolong 1988). Es gibt eine Vielzahl von Interpretationen des Begriffs Risiko. Einerseits wird es als „Wahrscheinlichkeit eines unerwünschten Ereignisses“ interpretiert. Es ist ein Ausdruck der Wahrscheinlichkeit, dass etwas Unangenehmes passieren wird. Eine neutralere Definition von Risiko wird von Yates (1992a) verwendet, der argumentiert, dass Risiko als mehrdimensionales Konzept wahrgenommen werden sollte, das sich als Ganzes auf die Aussicht auf Verlust bezieht. Wichtige Beiträge zu unserem heutigen Verständnis von Risikobewertung in der Gesellschaft stammen aus der Geographie, Soziologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Psychologie. Die Forschung konzentrierte sich ursprünglich auf das Verständnis des menschlichen Verhaltens angesichts natürlicher Gefahren, hat sich aber inzwischen auch auf technologische Gefahren ausgeweitet. Soziologische Forschungen und anthropologische Studien haben gezeigt, dass die Bewertung und Akzeptanz von Risiken ihre Wurzeln in sozialen und kulturellen Faktoren haben. Short (1984) argumentiert, dass Reaktionen auf Gefahren durch soziale Einflüsse vermittelt werden, die von Freunden, Familie, Mitarbeitern und angesehenen Beamten übermittelt werden. Die psychologische Forschung zur Risikobewertung hat ihren Ursprung in empirischen Studien zur Wahrscheinlichkeitsbewertung, Nutzenbewertung und Entscheidungsprozessen (Edwards 1961).
Die technische Risikobewertung konzentriert sich normalerweise auf das Verlustpotenzial, das die Wahrscheinlichkeit des Eintritts des Schadens und die Höhe des gegebenen Schadens in Form von Tod, Verletzung oder Sachschaden umfasst. Risiko ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schaden einer bestimmten Art in einem bestimmten System über einen definierten Zeitraum auftritt. Um den unterschiedlichen Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft gerecht zu werden, kommen unterschiedliche Bewertungsverfahren zum Einsatz. Formale Analysemethoden zur Abschätzung von Risikograden werden aus verschiedenen Arten von Fehlerbaumanalysen abgeleitet; durch Verwendung von Datenbanken mit Fehlerwahrscheinlichkeiten wie THERP (Swain und Guttmann 1983); oder auf Zerlegungsmethoden basierend auf subjektiven Bewertungen wie SLIM-Maud (Embrey et al. 1984). Diese Techniken unterscheiden sich erheblich in ihrem Potenzial, zukünftige Ereignisse wie Pannen, Fehler oder Unfälle vorherzusagen. Bei der Fehlervorhersage in Industrieanlagen erzielten Experten mit THERP die besten Ergebnisse. In einer Simulationsstudie fand Zimolong (1992) eine enge Übereinstimmung zwischen objektiv abgeleiteten Fehlerwahrscheinlichkeiten und ihren mit THERP abgeleiteten Schätzungen. Zimolong und Trimpop (1994) argumentierten, dass solche formalen Analysen die höchste „Objektivität“ haben, wenn sie richtig durchgeführt werden, da sie Fakten von Überzeugungen trennen und viele der Vorurteile berücksichtigen.
Das Risikoempfinden der Öffentlichkeit hängt nicht nur von der Wahrscheinlichkeit und dem Ausmaß des Schadens ab. Dies kann von Faktoren wie dem potenziellen Ausmaß des Schadens, der Unkenntnis möglicher Folgen, der unfreiwilligen Art der Risikoexposition, der Unkontrollierbarkeit des Schadens und einer möglichen voreingenommenen Berichterstattung in den Medien abhängen. Das Gefühl der Kontrolle in einer Situation kann ein besonders wichtiger Faktor sein. Fliegen erscheint vielen sehr unsicher, weil man in der Luft sein Schicksal nicht mehr kontrollieren kann. Rumar (1988) stellte fest, dass das wahrgenommene Risiko beim Autofahren typischerweise gering ist, da die Fahrer in den meisten Situationen an ihre eigene Fähigkeit glauben, die Kontrolle zu erlangen, und an das Risiko gewöhnt sind. Andere Forschungen haben sich mit emotionalen Reaktionen auf riskante Situationen befasst. Das Potenzial für ernsthafte Verluste erzeugt eine Vielzahl von emotionalen Reaktionen, von denen nicht alle unbedingt unangenehm sein müssen. Es gibt einen schmalen Grat zwischen Angst und Aufregung. Auch hier scheint das Gefühl der Kontrolle oder des Kontrollverlusts einer Person eine wichtige Determinante des wahrgenommenen Risikos und der affektiven Reaktionen auf riskante Situationen zu sein. Infolgedessen ist Risiko für viele Menschen möglicherweise nur ein Gefühl.
Entscheidungsfindung unter Risiko
Das Eingehen von Risiken kann das Ergebnis eines bewussten Entscheidungsprozesses sein, der mehrere Aktivitäten umfasst: Identifizierung möglicher Vorgehensweisen; Ermittlung der Folgen; Bewertung der Attraktivität und Chancen der Folgen; oder Entscheidung nach einer Kombination aller vorangegangenen Bewertungen. Die überwältigenden Beweise dafür, dass Menschen in riskanten Situationen oft schlechte Entscheidungen treffen, implizieren das Potenzial, bessere Entscheidungen zu treffen. 1738 definierte Bernoulli den Begriff der „besten Wette“ als eine, die den erwarteten Nutzen (EU) der Entscheidung maximiert. Das EU-Konzept der Rationalität besagt, dass Menschen Entscheidungen treffen sollten, indem sie Unsicherheiten bewerten und ihre Entscheidungen, die möglichen Konsequenzen und die eigenen Präferenzen für sie berücksichtigen (von Neumann und Morgenstern 1947). Savage (1954) verallgemeinerte die Theorie später, um zuzulassen, dass Wahrscheinlichkeitswerte subjektive oder persönliche Wahrscheinlichkeiten darstellen.
Der subjektive erwartete Nutzen (SEU) ist eine normative Theorie, die beschreibt, wie Menschen bei Entscheidungen vorgehen sollten. Slovic, Kunreuther und White (1974) stellten fest: „Die Maximierung des erwarteten Nutzens fordert Respekt als Richtlinie für weises Verhalten, weil sie von axiomatischen Prinzipien abgeleitet wird, die vermutlich von jedem vernünftigen Menschen akzeptiert werden würden.“ Viele Debatten und empirische Untersuchungen haben sich um die Frage gedreht, ob diese Theorie auch die Ziele beschreiben könnte, die tatsächliche Entscheidungsträger motivieren, und die Prozesse, die sie anwenden, um ihre Entscheidungen zu treffen. Simon (1959) kritisierte es als eine Theorie einer Person, die zwischen festen und bekannten Alternativen auswählt, an die jeweils bekannte Konsequenzen geknüpft sind. Einige Forscher haben sogar in Frage gestellt, ob Menschen die Prinzipien der Theorie des erwarteten Nutzens befolgen sollten, und nach Jahrzehnten der Forschung bleiben SEU-Anwendungen umstritten. Die Forschung hat gezeigt, dass psychologische Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen und dass viele dieser Faktoren von SEU-Modellen nicht angemessen erfasst werden.
Insbesondere die Forschung zu Urteilsvermögen und Entscheidungen hat gezeigt, dass Menschen methodische Mängel aufweisen, wie z. B. das Verständnis von Wahrscheinlichkeiten, die Vernachlässigung der Auswirkungen von Stichprobengrößen, das Vertrauen auf irreführende persönliche Erfahrungen, das Festhalten an Tatsachenurteilen mit ungerechtfertigtem Vertrauen und die Fehleinschätzung von Risiken. Menschen unterschätzen Risiken eher, wenn sie sich über einen längeren Zeitraum freiwillig Risiken ausgesetzt haben, wie zum Beispiel das Leben in Überschwemmungs- oder Erdbebengebieten. Ähnliche Ergebnisse wurden aus der Industrie berichtet (Zimolong 1985). Rangierer, Bergleute, Forst- und Bauarbeiter unterschätzen alle die Risiken ihrer häufigsten Arbeitstätigkeiten im Vergleich zu objektiven Unfallstatistiken dramatisch; sie neigen jedoch dazu, alle offensichtlich gefährlichen Aktivitäten ihrer Kollegen zu überschätzen, wenn sie dazu aufgefordert werden, sie zu bewerten.
Leider scheinen die Urteile von Experten zu vielen der gleichen Vorurteile zu neigen wie die der Öffentlichkeit, insbesondere wenn Experten gezwungen sind, über die Grenzen der verfügbaren Daten hinauszugehen und sich auf ihre Intuition zu verlassen (Kahneman, Slovic und Tversky 1982). Die Forschung zeigt ferner, dass Meinungsverschiedenheiten über Risiken nicht vollständig verschwinden sollten, selbst wenn ausreichende Beweise verfügbar sind. Starke anfängliche Ansichten sind resistent gegen Veränderungen, da sie die Art und Weise beeinflussen, wie nachfolgende Informationen interpretiert werden. Neue Beweise erscheinen zuverlässig und informativ, wenn sie mit den ursprünglichen Überzeugungen übereinstimmen; Gegenbeweise werden tendenziell als unzuverlässig, fehlerhaft oder nicht repräsentativ abgetan (Nisbett und Ross 1980). Wenn Menschen keine starke vorherige Meinung haben, herrscht die gegenteilige Situation vor – sie sind der Formulierung des Problems ausgeliefert. Die Darstellung derselben Informationen über Risiken auf unterschiedliche Weise (z. B. Sterblichkeitsraten im Gegensatz zu Überlebensraten) verändert ihre Perspektiven und ihr Handeln (Tversky und Kahneman 1981). Die Entdeckung dieser mentalen Strategien oder Heuristiken, die Menschen anwenden, um ihre Welt zu strukturieren und ihre zukünftigen Handlungsweisen vorherzusagen, hat zu einem tieferen Verständnis der Entscheidungsfindung in Risikosituationen geführt. Obwohl diese Regeln in vielen Fällen gültig sind, führen sie in anderen zu großen und anhaltenden Verzerrungen mit schwerwiegenden Auswirkungen auf die Risikobewertung.
Persönliche Risikobewertung
Der gebräuchlichste Ansatz zur Untersuchung, wie Menschen Risikobewertungen vornehmen, verwendet psychophysische Skalierung und multivariate Analysetechniken, um quantitative Darstellungen von Risikoeinstellungen und -bewertungen zu erstellen (Slovic, Fischhoff und Lichtenstein 1980). Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die auf subjektiven Urteilen basierende Risikobewertung quantifizierbar und vorhersagbar ist. Sie haben auch gezeigt, dass der Begriff Risiko für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen hat. Wenn Experten das Risiko beurteilen und sich auf persönliche Erfahrungen verlassen, korrelieren ihre Antworten stark mit technischen Schätzungen der jährlichen Todesfälle. Risikoeinschätzungen von Laien beziehen sich eher auf andere Merkmale wie Katastrophenpotential oder Bedrohung künftiger Generationen; Daher weichen ihre Schätzungen der Verlustwahrscheinlichkeiten tendenziell von denen der Experten ab.
Die Gefährdungseinschätzungen von Laien lassen sich in zwei Faktoren einteilen (Slovic 1987). Einer der Faktoren spiegelt den Grad wider, in dem ein Risiko von den Menschen verstanden wird. Das Verständnis eines Risikos bezieht sich auf den Grad, in dem es beobachtbar ist, den Exponierten bekannt ist und sofort erkannt werden kann. Der andere Faktor spiegelt das Ausmaß wider, in dem das Risiko ein Gefühl der Angst hervorruft. Angst bezieht sich auf den Grad der Unkontrollierbarkeit, der schwerwiegenden Folgen, der Exposition gegenüber hohen Risiken für zukünftige Generationen und der unfreiwilligen Erhöhung des Risikos. Je höher die Punktzahl einer Gefährdung für den letztgenannten Faktor ist, desto höher ist ihr eingeschätztes Risiko, desto mehr wollen die Menschen, dass die aktuellen Risiken reduziert werden, und desto mehr wünschen sie sich eine strenge Regulierung, um die gewünschte Risikominderung zu erreichen. Folglich können viele Risikokonflikte aus Experten- und Laienansichten resultieren, die aus unterschiedlichen Definitionen des Begriffs stammen. In solchen Fällen werden Expertenzitate von Risikostatistiken oder von Ergebnissen technischer Risikobewertungen wenig dazu beitragen, die Einstellungen und Bewertungen der Menschen zu ändern (Slovic 1993).
Die Charakterisierung von Gefährdungen im Sinne von „Wissen“ und „Bedrohung“ führt auf die vorangegangene Diskussion von Gefährdungen und Gefahrensignalen in der Industrie in diesem Abschnitt zurück, die im Sinne von „Wahrnehmbarkeit“ diskutiert wurden. 45 % der Gefahrenindikatoren in der Industrie sind direkt mit den menschlichen Sinnen wahrnehmbar, 3 % der Fälle müssen aus Vergleichen mit Normen und XNUMX % aus dem Gedächtnis erschlossen werden. Wahrnehmbarkeit, Wissen und die Bedrohung und der Nervenkitzel von Gefahren sind Dimensionen, die eng mit dem Erleben von Gefahren und der wahrgenommenen Kontrolle der Menschen verbunden sind; Um jedoch das individuelle Verhalten angesichts von Gefahren zu verstehen und vorherzusagen, müssen wir ein tieferes Verständnis ihrer Beziehungen zur Persönlichkeit, zu Aufgabenanforderungen und zu gesellschaftlichen Variablen erlangen.
Psychometrische Verfahren scheinen gut geeignet zu sein, um Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Gruppen sowohl in Bezug auf persönliche Gewohnheiten der Risikoeinschätzung als auch auf Einstellungen zu identifizieren. Andere psychometrische Methoden wie die mehrdimensionale Analyse von Hazard-Ähnlichkeitsbeurteilungen, die auf ganz unterschiedliche Sets von Hazards angewendet werden, erzeugen jedoch unterschiedliche Darstellungen. Der faktoranalytische Ansatz ist zwar informativ, liefert aber keinesfalls eine universelle Darstellung von Gefährdungen. Eine weitere Schwäche psychometrischer Studien besteht darin, dass Menschen Risiken nur in schriftlichen Aussagen gegenüberstehen und die Bewertung des Risikos vom Verhalten in tatsächlichen Risikosituationen trennen. Faktoren, die die überlegte Risikoeinschätzung einer Person in einem psychometrischen Experiment beeinflussen, können trivial sein, wenn sie mit einem tatsächlichen Risiko konfrontiert werden. Howarth (1988) weist darauf hin, dass ein solches bewusstes verbales Wissen normalerweise soziale Stereotypen widerspiegelt. Im Gegensatz dazu werden risikobereite Reaktionen in Verkehrs- oder Arbeitssituationen durch das implizite Wissen gesteuert, das qualifiziertem oder routinemäßigem Verhalten zugrunde liegt.
Die meisten persönlichen Risikoentscheidungen im Alltag sind keine bewussten Entscheidungen. Die Menschen sind sich im Großen und Ganzen nicht einmal des Risikos bewusst. Im Gegensatz dazu wird die zugrunde liegende Vorstellung von psychometrischen Experimenten als Theorie der bewussten Wahl dargestellt. Üblicherweise mittels Fragebogen durchgeführte Risikobewertungen werden bewusst in „Sessel“-Manier durchgeführt. In vielerlei Hinsicht ist es jedoch wahrscheinlicher, dass die Reaktionen einer Person auf riskante Situationen aus erlernten Gewohnheiten resultieren, die automatisch sind und die unter dem allgemeinen Bewusstseinsniveau liegen. Menschen bewerten Risiken normalerweise nicht, und daher kann nicht argumentiert werden, dass ihre Art der Risikobewertung ungenau ist und verbessert werden muss. Die meisten risikobezogenen Aktivitäten werden notwendigerweise auf der untersten Ebene des automatisierten Verhaltens ausgeführt, wo es einfach keinen Raum für die Berücksichtigung von Risiken gibt. Die Vorstellung, dass Risiken, die nach dem Auftreten von Unfällen identifiziert werden, nach einer bewussten Analyse akzeptiert werden, ist möglicherweise aus einer Verwechslung zwischen normativen SEU und beschreibenden Modellen entstanden (Wagenaar 1992). Weniger Beachtung wurde den Bedingungen geschenkt, unter denen Menschen automatisch handeln, ihrem Bauchgefühl folgen oder die angebotene erste Wahl akzeptieren. In der Gesellschaft und unter Gesundheits- und Sicherheitsfachleuten herrscht jedoch eine weit verbreitete Akzeptanz, dass die Risikobereitschaft ein Hauptfaktor für die Entstehung von Pannen und Fehlern ist. In einer repräsentativen Stichprobe von Schweden zwischen 18 und 70 Jahren stimmten 90 % zu, dass Risikobereitschaft die Hauptursache für Unfälle ist (Hovden und Larsson 1987).
Vorbeugendes Verhalten
Einzelpersonen können bewusst vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um Gefahren auszuschließen, die Energie von Gefahren zu dämpfen oder sich durch Vorsorgemaßnahmen zu schützen (z. B. durch das Tragen von Schutzbrillen und Helmen). Oft sind Menschen durch Unternehmensrichtlinien oder sogar gesetzlich verpflichtet, Schutzmaßnahmen einzuhalten. Beispielsweise baut ein Dachdecker vor der Arbeit auf einem Dach ein Gerüst, um einen eventuellen Sturz zu vermeiden. Diese Wahl kann das Ergebnis einer bewussten Gefährdungsbeurteilung und der eigenen Bewältigungsfähigkeit sein, oder, einfacher gesagt, das Ergebnis eines Gewöhnungsprozesses oder eine gesetzlich vorgeschriebene Anforderung sein. Häufig werden Warnungen verwendet, um auf obligatorische vorbeugende Maßnahmen hinzuweisen.
Mehrere Formen präventiver Aktivitäten in der Industrie wurden von Hoyos und Ruppert (1993) analysiert. Einige davon sind zusammen mit ihrer Bedarfshäufigkeit in Abbildung 3 dargestellt. Wie bereits erwähnt, wird präventives Verhalten teilweise selbst gesteuert und teilweise durch gesetzliche Standards und Anforderungen des Unternehmens erzwungen. Präventive Aktivitäten umfassen einige der folgenden Maßnahmen: Planung von Arbeitsabläufen und -schritten im Voraus; Verwendung von PSA; Anwendung der Arbeitssicherheitstechnik; Auswahl sicherer Arbeitsverfahren durch geeignete Materialien und Werkzeuge; ein angemessenes Arbeitstempo festlegen; und Inspektion von Anlagen, Ausrüstungen, Maschinen und Werkzeugen.
Abbildung 3. Typische Beispiele für persönliches Präventionsverhalten in der Industrie und Häufigkeit von Präventionsmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstung
Die am häufigsten erforderliche vorbeugende Maßnahme ist die Verwendung von PSA. Zusammen mit der richtigen Handhabung und Wartung ist dies die mit Abstand häufigste Anforderung in der Industrie. Zwischen den Unternehmen bestehen große Unterschiede in der Verwendung von PSA. In einigen der besten Unternehmen, hauptsächlich in Chemieanlagen und Erdölraffinerien, nähert sich der Einsatz von PSA 100 %. Im Gegensatz dazu haben Sicherheitsbeauftragte in der Baubranche Probleme, selbst wenn sie versuchen, bestimmte PSA regelmäßig einzuführen. Es ist zweifelhaft, ob die Risikowahrnehmung der wichtigste Faktor ist, der den Unterschied ausmacht. Einige Unternehmen haben durch die Etablierung der „richtigen Sicherheitskultur“ und in der Folge veränderter persönlicher Gefährdungsbeurteilung erfolgreich den Gebrauch von PSA durchgesetzt und zur Gewohnheit gemacht (z. B. das Tragen von Schutzhelmen). Slovic (1987) zeigt in seiner kurzen Diskussion über die Verwendung von Sicherheitsgurten, dass etwa 20 % der Verkehrsteilnehmer freiwillig Sicherheitsgurte tragen, 50 % würden sie nur benutzen, wenn es gesetzlich vorgeschrieben wäre, und darüber hinaus nur Kontrolle und Bestrafung wird dazu dienen, die automatische Verwendung zu verbessern.
Daher ist es wichtig zu verstehen, welche Faktoren die Risikowahrnehmung beeinflussen. Es ist jedoch ebenso wichtig zu wissen, wie man das Verhalten ändert und wie man folglich die Risikowahrnehmung ändert. Es scheint, dass auf der Ebene der Organisation, bei den Planern, Designern, Managern und den Behörden, die Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf viele tausend Menschen haben, noch viel mehr Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen. Auf diesen Ebenen herrscht bislang wenig Verständnis darüber, von welchen Faktoren Risikowahrnehmung und -einschätzung abhängen. Betrachtet man Unternehmen als offene Systeme, in denen sich verschiedene Organisationsebenen gegenseitig beeinflussen und in ständigem Austausch mit der Gesellschaft stehen, kann ein systemischer Ansatz jene Faktoren aufzeigen, die die Risikowahrnehmung und -bewertung ausmachen und beeinflussen.
Warnschilder
Der Einsatz von Kennzeichnungen und Warnhinweisen zur Abwehr potenzieller Gefahren ist ein umstrittenes Verfahren zum Risikomanagement. Zu oft werden sie als eine Möglichkeit für Hersteller angesehen, sich der Verantwortung für unangemessen riskante Produkte zu entziehen. Offensichtlich werden Labels nur dann erfolgreich sein, wenn die darin enthaltenen Informationen von Mitgliedern der beabsichtigten Zielgruppe gelesen und verstanden werden. Frantz und Rhoades (1993) fanden heraus, dass 40 % des Büropersonals, das einen Aktenschrank füllte, ein Warnetikett auf der obersten Schublade des Schranks bemerkten, 33 % lasen einen Teil davon und niemand las das gesamte Etikett. Entgegen der Erwartung erfüllten 20 % die Anforderungen vollständig, indem sie kein Material zuerst in die oberste Schublade legten. Offensichtlich reicht es nicht aus, die wichtigsten Elemente der Bekanntmachung zu scannen. Lehto und Papastavrou (1993) lieferten eine gründliche Analyse der Ergebnisse zu Warnschildern und -etiketten, indem sie empfänger-, aufgaben-, produkt- und nachrichtenbezogene Faktoren untersuchten. Darüber hinaus leisteten sie durch die Berücksichtigung unterschiedlicher Verhaltensebenen einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis der Wirksamkeit von Warnungen.
Die Diskussion über qualifiziertes Verhalten legt nahe, dass ein Warnhinweis wenig Einfluss auf die Art und Weise hat, wie Menschen eine vertraute Aufgabe ausführen, da er einfach nicht gelesen wird. Lehto und Papastavrou (1993) schlussfolgerten aus Forschungsergebnissen, dass das Unterbrechen einer vertrauten Aufgabenerfüllung effektiv dazu führen kann, dass Arbeitnehmer Warnzeichen oder -kennzeichnungen besser wahrnehmen. In dem Experiment von Frantz und Rhoades (1993) stieg die Wahrnehmung der Warnetiketten auf Aktenschränken auf 93 %, wenn die oberste Schublade mit einem Warnhinweis verschlossen war, der darauf hinweist, dass sich in der Schublade ein Etikett befinden könnte. Die Autoren schlussfolgerten jedoch, dass Möglichkeiten zur Unterbrechung des kompetenzbasierten Verhaltens nicht immer verfügbar sind und dass ihre Wirksamkeit nach der ersten Anwendung erheblich nachlassen kann.
Auf einer regelbasierten Leistungsebene sollten Warninformationen in die Aufgabe integriert werden (Lehto 1992), damit sie leicht unmittelbar relevanten Handlungen zugeordnet werden können. Mit anderen Worten, die Leute sollten versuchen, die Aufgabe gemäß den Anweisungen des Warnschilds auszuführen. Frantz (1992) stellte fest, dass 85 % der Probanden den Wunsch nach einer Anforderung an die Gebrauchsanweisung eines Holzschutzmittels oder Abflussreinigers äußerten. Auf der negativen Seite haben Verständnisstudien ergeben, dass Menschen die Symbole und Texte, die in Warnschildern und Etiketten verwendet werden, möglicherweise schlecht verstehen. Insbesondere Koslowski und Zimolong (1992) stellten fest, dass Chemiearbeiter nur etwa 60 % der wichtigsten Warnzeichen der chemischen Industrie verstanden.
Auf einer wissensbasierten Verhaltensebene scheinen Menschen Warnungen wahrzunehmen, wenn sie aktiv danach suchen. Sie erwarten Warnhinweise in der Nähe des Produkts. Frantz (1992) fand heraus, dass Probanden in unbekannten Umgebungen Anweisungen in 73 % der Fälle befolgten, wenn sie sie lasen, verglichen mit nur 9 %, wenn sie sie nicht lasen. Einmal gelesen, muss das Etikett verstanden und erinnert werden. Mehrere Studien zum Verständnis und Gedächtnis deuten auch darauf hin, dass Menschen möglicherweise Schwierigkeiten haben, sich an die Informationen zu erinnern, die sie auf den Hinweis- oder Warnschildern lesen. In den Vereinigten Staaten bietet der National Research Council (1989) Unterstützung bei der Gestaltung von Warnungen. Sie betonen die Bedeutung der wechselseitigen Kommunikation zur Verbesserung des Verständnisses. Der Kommunikator sollte Informationsrückmeldungen und Fragen seitens des Empfängers erleichtern. Die Schlussfolgerungen des Berichts sind in zwei Checklisten zusammengefasst, eine zur Verwendung durch Manager, die andere als Leitfaden für die Empfänger der Informationen.
Das Konzept der Risikoakzeptanz stellt die Frage: „Wie sicher ist sicher genug?“ oder genauer gesagt: „Die Bedingtheit der Risikobewertung wirft die Frage auf, welchen Risikostandard wir akzeptieren sollten, um menschliche Vorurteile zu kalibrieren“ (Pidgeon 1991). Diese Frage ist wichtig in Fragen wie: (1) Sollte es einen zusätzlichen Sicherheitsbehälter um Kernkraftwerke geben? (2) Sollten asbesthaltige Schulen geschlossen werden? oder (3) Sollte man zumindest kurzfristig alle möglichen Schwierigkeiten vermeiden? Einige dieser Fragen richten sich an die Regierung oder andere Regulierungsbehörden; andere richten sich an das Individuum, das sich zwischen bestimmten Handlungen und möglichen ungewissen Gefahren entscheiden muss.
Die Frage, ob Risiken akzeptiert oder abgelehnt werden sollen, ist das Ergebnis von Entscheidungen, die getroffen werden, um das optimale Risikoniveau für eine bestimmte Situation zu bestimmen. In vielen Fällen folgen diese Entscheidungen als fast automatisches Ergebnis der Ausübung von Wahrnehmungen und Gewohnheiten, die durch Erfahrung und Training erworben wurden. Immer wenn jedoch eine neue Situation entsteht oder Änderungen in scheinbar vertrauten Aufgaben auftreten, wie z. B. bei der Ausführung von Nicht-Routine- oder Semi-Routine-Aufgaben, wird die Entscheidungsfindung komplexer. Um mehr darüber zu verstehen, warum Menschen bestimmte Risiken akzeptieren und andere ablehnen, müssen wir zunächst definieren, was Risikoakzeptanz ist. Als nächstes müssen die psychologischen Prozesse erklärt werden, die entweder zu Akzeptanz oder Ablehnung führen, einschließlich Einflussfaktoren. Schließlich werden Methoden zur Änderung einer zu hohen oder zu niedrigen Risikoakzeptanz behandelt.
Risiko verstehen
Allgemein gesagt, wenn ein Risiko nicht abgelehnt wird, haben die Menschen es entweder freiwillig, gedankenlos oder gewohnheitsmäßig in Kauf genommen. So nehmen Menschen beispielsweise bei der Teilnahme am Straßenverkehr die Gefahr von Schäden, Verletzungen, Tod und Umweltverschmutzung in Kauf für die Möglichkeit des Nutzens aus erhöhter Mobilität; wenn sie sich entscheiden, sich einer Operation zu unterziehen oder nicht, entscheiden sie, dass die Kosten und/oder der Nutzen einer der beiden Entscheidungen größer sind; und wenn sie Geld in den Finanzmarkt investieren oder sich für einen Wechsel des Geschäftsprodukts entscheiden, werden alle Entscheidungen, die bestimmte finanzielle Gefahren und Chancen in Kauf nehmen, mit einem gewissen Maß an Unsicherheit getroffen. Schließlich hat die Entscheidung, in einem beliebigen Beruf zu arbeiten, auch unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten, eine Verletzung oder einen Todesfall zu erleiden, basierend auf der statistischen Unfallhistorie.
Die Definition von Risikoakzeptanz, indem nur auf das Bezug genommen wird, was nicht abgelehnt wurde, lässt zwei wichtige Fragen offen; (1) was genau mit dem Begriff gemeint ist Risiko, und (2) die oft gemachte Annahme, dass Risiken nur potenzielle Verluste sind, die vermieden werden müssen, während es in Wirklichkeit einen Unterschied gibt, ob man Risiken nur toleriert, sie vollständig akzeptiert oder sie sogar wünscht, um Nervenkitzel und Aufregung zu genießen. Diese Facetten können alle durch das gleiche Verhalten (z. B. die Teilnahme am Straßenverkehr) ausgedrückt werden, haben aber unterschiedliche zugrunde liegende kognitive, emotionale und physiologische Prozesse. Es liegt auf der Hand, dass sich ein nur toleriertes Risiko auf ein anderes Maß an Engagement bezieht, als wenn man überhaupt den Wunsch nach einem gewissen Nervenkitzel oder „riskanten“ Gefühl hat. Abbildung 1 fasst Facetten der Risikoakzeptanz zusammen.
Abbildung 1. Facetten von Risikoakzeptanz und Risikoablehnung
Wenn man den Begriff nachschlägt Risiko in den Wörterbüchern mehrerer Sprachen hat es oft die Doppelbedeutung von „Zufall, Gelegenheit“ einerseits und „Gefahr, Verlust“ (z. wej-ji auf Chinesisch, Risiko auf Deutsch, risiko auf Niederländisch und Italienisch, Risiko in Französisch usw.) auf der anderen Seite. Das Wort Risiko entstand und verbreitete sich im XNUMX. Jahrhundert als Folge eines Wahrnehmungswandels von der totalen Beeinflussung durch „gute und böse Geister“ hin zur Vorstellung von Chance und Gefahr eines jeden freien Individuums, seine eigene Zukunft zu beeinflussen . (Wahrscheinliche Ursprünge von Risiko liegen im griechischen Wort Rhiza, was „Wurzel und/oder Klippe“ bedeutet, oder das arabische Wort Nahrung bedeutet „was Gott und Schicksal für dein Leben bereithalten“.) Ebenso verwenden wir in unserer Alltagssprache Sprichwörter wie „Wer wagt, gewinnt nichts“ oder „Gott hilft den Tapferen“ und fördert damit die Risikobereitschaft und Risikobereitschaft. Das Konzept, das immer mit Risiko verbunden ist, ist das der Ungewissheit. Da fast immer eine gewisse Unsicherheit über Erfolg oder Misserfolg oder über die Wahrscheinlichkeit und Menge der Folgen besteht, bedeutet das Eingehen von Risiken immer auch das Eingehen von Ungewissheiten (Schäfer 1978).
Die Sicherheitsforschung hat die Bedeutung des Risikos weitgehend auf seine gefährlichen Aspekte reduziert (Yates 1992b). Erst in letzter Zeit treten mit der Zunahme abenteuerlicher Freizeitaktivitäten (Bungee-Jumping, Motorradfahren, Abenteuerreisen etc.) und mit einem tieferen Verständnis dafür, wie Menschen dazu motiviert werden, Risiken einzugehen (Trimpop 1994), wieder positive Folgen des Risikos zu Tage. Es wird argumentiert, dass wir Risikoakzeptanz und Risikobereitschaft nur verstehen und beeinflussen können, wenn wir die positiven Aspekte von Risiken ebenso berücksichtigen wie die negativen.
Risikoakzeptanz bezieht sich daher auf das Verhalten einer Person in einer Situation der Ungewissheit, das sich aus der Entscheidung ergibt, sich auf dieses Verhalten einzulassen (oder darauf zu verzichten), nachdem der geschätzte Nutzen größer (oder geringer) als die Kosten abgewogen wurde gegebenen Umständen. Dieser Prozess kann extrem schnell sein und nicht einmal in die Ebene der bewussten Entscheidungsfindung bei automatischem oder gewohnheitsmäßigem Verhalten eintreten, wie z. B. das Schalten von Gängen, wenn das Geräusch des Motors zunimmt. Auf der anderen Seite kann es sehr lange dauern und bedachtes Nachdenken und Debatten zwischen mehreren Personen beinhalten, beispielsweise wenn eine gefährliche Operation wie ein Weltraumflug geplant wird.
Ein wichtiger Aspekt dieser Definition ist der der Wahrnehmung. Da die Wahrnehmung und anschließende Bewertung auf den individuellen Erfahrungen, Werten und der Persönlichkeit einer Person basiert, basiert die Verhaltensakzeptanz von Risiken eher auf dem subjektiven Risiko als auf dem objektiven Risiko. Darüber hinaus kann eine Person nicht darauf reagieren, solange ein Risiko nicht wahrgenommen oder berücksichtigt wird, egal wie schwerwiegend die Gefahr ist. Der kognitive Prozess, der zur Risikoakzeptanz führt, ist also ein Informationsverarbeitungs- und Bewertungsprozess, der jedem Menschen innewohnt und extrem schnell sein kann.
Ein Modell, das die Identifizierung von Risiken als einen kognitiven Prozess des Identifizierens, Speicherns und Abrufens beschreibt, wurde von Yates und Stone (1992) diskutiert. In jeder Phase des Prozesses können Probleme auftreten. Beispielsweise ist die Genauigkeit bei der Identifizierung von Risiken eher unzuverlässig, insbesondere in komplexen Situationen oder bei Gefahren wie Strahlung, Gift oder anderen nicht leicht wahrnehmbaren Reizen. Darüber hinaus unterliegen die Identifizierungs-, Speicher- und Abrufmechanismen allgemeinen psychologischen Phänomenen wie Primats- und Neuheitseffekten sowie der Vertrautheitsgewöhnung. Das bedeutet, dass Personen, die mit einem bestimmten Risiko vertraut sind, wie z. B. das Fahren mit hoher Geschwindigkeit, sich daran gewöhnen, es als eine gegebene „normale“ Situation akzeptieren und das Risiko deutlich niedriger einschätzen als Personen, die mit der Aktivität nicht vertraut sind. Eine einfache Formalisierung des Prozesses ist ein Modell mit den Komponenten:
Reiz → Wahrnehmung → Bewertung → Entscheidung → Verhalten → Rückkopplungsschleife
Beispielsweise kann ein langsam fahrendes Fahrzeug vor einem Fahrer der Anreiz zum Überholen sein. Das Überprüfen der Straße auf Verkehr ist Wahrnehmung. Das Schätzen der Zeit, die zum Überholen benötigt wird, angesichts der Beschleunigungsfähigkeiten des eigenen Autos, ist eine Bewertung. Der Wert der Zeitersparnis führt zu der Entscheidung und dem folgenden Verhalten, das Auto zu überholen oder nicht. Der Grad des Erfolgs oder Misserfolgs wird sofort wahrgenommen und dieses Feedback beeinflusst spätere Entscheidungen über das Passverhalten. Bei jedem Schritt dieses Prozesses kann die endgültige Entscheidung, Risiken zu akzeptieren oder abzulehnen, beeinflusst werden. Kosten und Nutzen werden auf der Grundlage individueller, kontext- und objektbezogener Faktoren bewertet, die in der wissenschaftlichen Forschung als wichtig für die Risikoakzeptanz identifiziert wurden.
Welche Faktoren beeinflussen die Risikoakzeptanz?
Fischhoffet al. (1981) identifizierten die Faktoren (1) individuelle Wahrnehmung, (2) Zeit, (3) Raum und (4) Verhaltenskontext als wichtige Dimensionen der Risikobereitschaft, die bei der Untersuchung von Risiken berücksichtigt werden sollten. Andere Autoren haben andere Kategorien und andere Bezeichnungen für die Faktoren und Kontexte verwendet, die die Risikoakzeptanz beeinflussen. Zur Strukturierung dieser Vielzahl von Einflussfaktoren wurden die in Abbildung 2 zusammengefassten Kategorien Eigenschaften des Aufgaben- bzw. Risikoobjekts, Einzelfaktoren und Kontextfaktoren verwendet.
Abbildung 2. Faktoren, die die Risikoakzeptanz beeinflussen
In normalen Modellen der Risikoakzeptanz wurden Folgen neuer technologischer Risiken (z. B. Genforschung) häufig durch quantitative Summenmaße (z. B. Todesfälle, Schäden, Verletzungen) beschrieben und Wahrscheinlichkeitsverteilungen über Folgen durch Schätzung oder Simulation ermittelt (Starr 1969 ). Die Ergebnisse wurden mit Risiken verglichen, die bereits von der Öffentlichkeit „akzeptiert“ wurden, und boten somit ein Maß für die Akzeptanz des neuen Risikos. Manchmal wurden Daten in einem Risikoindex präsentiert, um die verschiedenen Risikoarten zu vergleichen. Die am häufigsten verwendeten Methoden wurden von Fischhoff et al. (1981) als professionelles Urteil von Experten, statistische und historische Informationen und formale Analysen, wie z. B. Fehlerbaumanalysen. Die Autoren argumentierten, dass richtig durchgeführte formale Analysen die höchste „Objektivität“ haben, da sie Fakten von Überzeugungen trennen und viele Einflüsse berücksichtigen. Sicherheitsexperten erklärten jedoch, dass die öffentliche und individuelle Akzeptanz von Risiken möglicherweise auf voreingenommenen Werturteilen und von den Medien veröffentlichten Meinungen und nicht auf logischen Analysen beruht.
Es wurde angedeutet, dass die breite Öffentlichkeit häufig von den Medien und politischen Gruppen, die Statistiken zu Gunsten ihrer Argumente erstellen, falsch informiert wird. Anstatt sich auf individuelle Vorurteile zu verlassen, sollten nur professionelle Urteile auf der Grundlage von Expertenwissen als Grundlage für das Eingehen von Risiken herangezogen und die Öffentlichkeit von solchen wichtigen Entscheidungen ausgeschlossen werden. Dies ist auf erhebliche Kritik gestoßen, da es als eine Frage sowohl demokratischer Werte (Menschen sollten die Möglichkeit haben, über Angelegenheiten zu entscheiden, die katastrophale Folgen für ihre Gesundheit und Sicherheit haben können) als auch sozialer Werte (nützt die Technologie oder riskante Entscheidung den Empfängern mehr als diejenigen, die die Kosten tragen). Fischhoff, Furby und Gregory (1987) schlugen vor, entweder geäußerte Präferenzen (Interviews, Fragebögen) oder offenbarte Präferenzen (Beobachtungen) der „relevanten“ Öffentlichkeit zu verwenden, um die Akzeptanz von Risiken zu bestimmen. Jungermann und Rohrmann haben auf die Problematik der Ermittlung der „relevanten Öffentlichkeit“ für Technologien wie Kernkraftwerke oder Genmanipulation hingewiesen, da mehrere Nationen oder die Weltbevölkerung unter den Folgen leiden oder profitieren könnten.
Auch Probleme, sich ausschließlich auf Expertenurteile zu verlassen, wurden diskutiert. Auf Normalmodellen basierende Expertenurteile nähern sich eher statistischen Schätzungen als die der Öffentlichkeit (Otway und von Winterfeldt 1982). Wenn die Öffentlichkeit jedoch speziell gebeten wird, die Wahrscheinlichkeit oder Häufigkeit von Todesfällen oder Verletzungen im Zusammenhang mit einer neuen Technologie zu beurteilen, ähneln die Ansichten der Öffentlichkeit viel mehr den Expertenurteilen und den Risikoindizes. Die Forschung hat auch gezeigt, dass Menschen zwar ihre erste schnelle Einschätzung nicht ändern, wenn ihnen Daten zur Verfügung gestellt werden, sie sich jedoch ändern, wenn realistische Vorteile oder Gefahren angesprochen und von Experten diskutiert werden. Darüber hinaus wies Haight (1986) darauf hin, dass, da Expertenurteile subjektiv sind und Experten häufig über Risikoeinschätzungen uneinig sind, die Öffentlichkeit manchmal genauer in ihrer Risikoeinschätzung ist, wenn sie nach dem Unfall beurteilt wird (z. B. die Katastrophe von Tschernobyl ). Daraus wird der Schluss gezogen, dass die Öffentlichkeit bei der Beurteilung andere Risikodimensionen heranzieht als die statistische Zahl der Todesfälle oder Verletzungen.
Ein weiterer Aspekt, der beim Eingehen von Risiken eine Rolle spielt, ist, ob die wahrgenommenen Auswirkungen des Eingehens von Risiken positiv beurteilt werden, wie beispielsweise Adrenalinspiegel, „Flow“-Erfahrung oder gesellschaftliches Lob als Held. Machlis und Rosa (1990) diskutierten das Konzept des erwünschten Risikos im Gegensatz zum tolerierten oder gefürchteten Risiko und kamen zu dem Schluss, dass erhöhte Risiken in vielen Situationen eher als Anreiz denn als Abschreckung wirken. Sie fanden heraus, dass Menschen sich trotz der Medienberichterstattung, die die Gefahren betonte, durchaus nicht risikoscheu verhalten könnten. Betreiber von Vergnügungsparks berichteten beispielsweise, dass ein Fahrgeschäft immer beliebter wurde, als es nach einem Todesfall wiedereröffnet wurde. Nachdem eine norwegische Fähre gesunken war und die Passagiere 36 Stunden lang auf Eisbergen über Wasser gehalten wurden, erlebte die Betreibergesellschaft die größte Nachfrage, die sie jemals für die Überfahrt auf ihren Schiffen hatte. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass das Konzept des gewünschten Risikos die Wahrnehmung und Akzeptanz von Risiken verändert und unterschiedliche konzeptionelle Modelle erfordert, um das Risikoverhalten zu erklären. Diese Annahmen wurden durch Untersuchungen gestützt, die zeigten, dass für Polizisten auf Streife die körperliche Gefahr, angegriffen oder getötet zu werden, ironischerweise als berufliche Bereicherung empfunden wurde, während für Polizisten, die mit Verwaltungsaufgaben beschäftigt waren, dasselbe Risiko als schrecklich empfunden wurde. Vlek und Stallen (1980) schlugen vor, mehr persönliche und intrinsische Belohnungsaspekte in Kosten-Nutzen-Analysen einzubeziehen, um die Prozesse der Risikobewertung und Risikoakzeptanz vollständiger zu erklären.
Individuelle Faktoren, die die Risikoakzeptanz beeinflussen
Jungermann und Slovic (1987) berichteten von Daten, die individuelle Unterschiede in der Wahrnehmung, Bewertung und Akzeptanz „objektiv“ identischer Risiken zwischen Studenten, Technikern und Umweltaktivisten zeigen. Es wurde festgestellt, dass Alter, Geschlecht und Bildungsgrad die Risikoakzeptanz beeinflussen, wobei junge, schlecht gebildete Männer die höchsten Risiken eingehen (z. B. Kriege, Verkehrsunfälle). Zuckerman (1979) lieferte eine Reihe von Beispielen für individuelle Unterschiede in der Risikoakzeptanz und stellte fest, dass sie höchstwahrscheinlich von Persönlichkeitsfaktoren wie Sensationssuche, Extraversion, Selbstüberschätzung oder Erfahrungssucht beeinflusst werden. Auch Kosten und Nutzen von Risiken fließen in individuelle Bewertungs- und Entscheidungsprozesse ein. Bei der Beurteilung der Gefährlichkeit einer Situation oder Handlung kommen verschiedene Menschen zu einer Vielzahl von Urteilen. Die Vielfalt kann sich in der Kalibrierung manifestieren – zum Beispiel durch wertinduzierte Verzerrungen, die die bevorzugte Entscheidung weniger riskant erscheinen lassen, sodass übermütige Menschen einen anderen Ankerwert wählen. Persönlichkeitsaspekte machen jedoch nur 10 bis 20 % der Entscheidung aus, ein Risiko einzugehen oder abzulehnen. Andere Faktoren müssen identifiziert werden, um die verbleibenden 80 bis 90 % zu erklären.
Slovic, Fischhoff und Lichtenstein (1980) folgerten aus faktorenanalytischen Studien und Interviews, dass Laien Risiken qualitativ anders einschätzen, indem sie die Dimensionen Beherrschbarkeit, Freiwilligkeit, Furchtbarkeit und Vorbekanntheit des Risikos einbeziehen. Freiwilligkeit und wahrgenommene Kontrollierbarkeit wurden ausführlich von Fischhoff et al. (1981). Es wird geschätzt, dass freiwillig gewählte Risiken (Motorradfahren, Bergsteigen) eine etwa 1,000-mal höhere Akzeptanz haben als unfreiwillig gewählte, gesellschaftliche Risiken. Die Bedeutung von Freiwilligkeit und Kontrollierbarkeit wurde in einer Studie von von Winterfeldt, John und Borcherding (1981) untermauert, die den Unterschied zwischen gesellschaftlichen und individuellen Risiken stützt. Diese Autoren berichteten von einem geringeren wahrgenommenen Risiko für Motorradfahren, Stuntarbeit und Autorennen als für Atomkraft- und Flugunfälle. Renn (1981) berichtete über eine Studie über Freiwilligkeit und wahrgenommene negative Auswirkungen. Eine Gruppe von Probanden durfte zwischen drei Arten von Pillen wählen, während der anderen Gruppe diese Pillen verabreicht wurden. Obwohl alle Pillen identisch waren, berichtete die freiwillige Gruppe signifikant weniger „Nebenwirkungen“ als die verabreichte Gruppe.
Wenn Risiken einzeln als für viele Menschen schlimmere Folgen oder sogar katastrophale Folgen mit einer Eintrittswahrscheinlichkeit von nahe Null wahrgenommen werden, werden diese Risiken oft als nicht akzeptabel beurteilt, obwohl bekannt ist, dass es keine oder viele tödliche Unfälle gegeben hat. Dies gilt umso mehr für Risiken, die der beurteilenden Person bisher unbekannt waren. Die Forschung zeigt auch, dass Menschen ihr persönliches Wissen und ihre Erfahrung mit dem jeweiligen Risiko als zentralen Beurteilungsanker für die Akzeptanz klar definierter Risiken verwenden, während zuvor unbekannte Risiken eher nach dem Grad der Angst und Schwere beurteilt werden. Menschen unterschätzen eher selbst hohe Risiken, wenn sie über einen längeren Zeitraum exponiert waren, wie etwa Menschen, die unter einem Staudamm oder in Erdbebengebieten leben oder Jobs mit „normalerweise“ hohem Risiko haben, wie etwa im Bergbau unter Tage , Abholzung oder Bau (Zimolong 1985). Darüber hinaus scheinen die Menschen menschengemachte Risiken ganz anders zu beurteilen als natürliche Risiken und akzeptieren natürliche Risiken eher als selbst konstruierte, menschengemachte Risiken. Der von Experten verwendete Ansatz, Risiken für neue Technologien in den unteren und oberen „objektiven Risiken“ bereits akzeptierter oder natürlicher Risiken einzuordnen, scheint von der Öffentlichkeit nicht als angemessen wahrgenommen zu werden. Es kann argumentiert werden, dass bereits „akzeptierte Risiken“ nur toleriert werden, neue Risiken zu den bestehenden hinzukommen und neue Gefahren noch nicht erlebt und bewältigt wurden. Sachverständigenaussagen werden daher im Wesentlichen als Versprechen angesehen. Schließlich ist es sehr schwer festzustellen, was wirklich akzeptiert wurde, da viele Menschen sich der vielen Risiken, die sie umgeben, scheinbar nicht bewusst sind.
Selbst wenn sich die Menschen der sie umgebenden Risiken bewusst sind, tritt das Problem der Verhaltensanpassung auf. Dieser Prozess ist in der Risikokompensations- und Risikohomöostase-Theorie (Wilde 1986) gut beschrieben, die besagt, dass Menschen ihre Risikoakzeptanzentscheidung und ihr Risikoverhalten an ihr Zielniveau des wahrgenommenen Risikos anpassen. Das bedeutet, dass sich Menschen vorsichtiger verhalten und weniger Risiken eingehen, wenn sie sich bedroht fühlen, und umgekehrt mutiger werden und höhere Risiken eingehen, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. Daher ist es für Sicherheitsexperten sehr schwierig, Sicherheitsausrüstung wie Sicherheitsgurte, Skischuhe, Helme, breite Straßen, vollständig geschlossene Maschinen usw. zu entwerfen, ohne dass der Benutzer den möglichen Sicherheitsvorteil durch einen persönlichen Vorteil wie z erhöhte Geschwindigkeit, Komfort, verringerte Aufmerksamkeit oder anderes „riskanteres“ Verhalten.
Die Änderung des akzeptierten Risikoniveaus durch Erhöhung des Werts sicheren Verhaltens kann die Motivation erhöhen, die weniger gefährliche Alternative zu akzeptieren. Dieser Ansatz zielt darauf ab, individuelle Werte, Normen und Überzeugungen zu verändern, um alternatives Risikoakzeptanz- und Risikoverhalten zu motivieren. Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Risikoakzeptanz erhöhen oder verringern, gehören beispielsweise, ob die Technologie einen Nutzen bietet, der den gegenwärtigen Bedürfnissen entspricht, den Lebensstandard erhöht, neue Arbeitsplätze schafft, das Wirtschaftswachstum erleichtert, das nationale Ansehen und die Unabhängigkeit stärkt, strenge Anforderungen stellt Sicherheitsmaßnahmen, erhöht die Macht des Großkapitals oder führt zur Zentralisierung politischer und wirtschaftlicher Systeme (Otway und von Winterfeldt 1982). Ähnliche Einflüsse von Situationsframes auf Risikobewertungen wurden von Kahneman und Tversky (1979 und 1984) berichtet. Sie berichteten, dass 68 % der Probanden sich dafür entschieden, wenn sie das Ergebnis einer Operation oder Strahlentherapie mit einer Überlebenswahrscheinlichkeit von 44 % formulierten. Dies kann mit nur 18 % verglichen werden, die sich für die gleiche chirurgische oder Strahlentherapie entschieden haben, wenn das Ergebnis als 32 % Todeswahrscheinlichkeit formuliert wurde, was mathematisch äquivalent ist. Häufig wählen Probanden einen persönlichen Ankerwert (Lopes und Ekberg 1980), um die Akzeptabilität von Risiken zu beurteilen, insbesondere wenn es um kumulative Risiken im Laufe der Zeit geht.
Der Einfluss von „Emotional Frames“ (affektiver Kontext mit induzierten Emotionen) auf die Risikobewertung und -akzeptanz wurde von Johnson und Tversky (1983) gezeigt. In ihren Rahmen wurden positive und negative Emotionen durch Beschreibungen von Ereignissen wie persönlichem Erfolg oder dem Tod eines jungen Mannes hervorgerufen. Sie fanden heraus, dass Probanden mit induzierten negativen Gefühlen das Risiko von Unfällen und gewaltsamen Todesfällen unabhängig von anderen Kontextvariablen als signifikant höher einschätzten als Probanden der positiven emotionalen Gruppe. Andere Faktoren, die die individuelle Risikoakzeptanz beeinflussen, sind Gruppenwerte, individuelle Überzeugungen, gesellschaftliche Normen, kulturelle Werte, die wirtschaftliche und politische Situation und jüngste Erfahrungen, wie z. B. ein Unfall. Dake (1992) argumentierte, dass Risiko – abgesehen von seiner physischen Komponente – ein Konzept ist, das sehr stark von dem jeweiligen System von Überzeugungen und Mythen innerhalb eines kulturellen Rahmens abhängt. Yates und Stone (1992) listeten die individuellen Vorurteile (Abbildung 3) auf, von denen festgestellt wurde, dass sie die Beurteilung und Akzeptanz von Risiken beeinflussen.
Abbildung 3. Individuelle Vorurteile, die die Risikobewertung und Risikoakzeptanz beeinflussen
Kulturelle Faktoren, die die Risikoakzeptanz beeinflussen
Pidgeon (1991) definierte Kultur als die Sammlung von Überzeugungen, Normen, Einstellungen, Rollen und Praktiken, die innerhalb einer bestimmten sozialen Gruppe oder Bevölkerung geteilt werden. Kulturelle Unterschiede führen zu unterschiedlicher Risikowahrnehmung und -akzeptanz, beispielsweise beim Vergleich der Arbeitssicherheitsstandards und Unfallraten in Industrieländern mit denen in Entwicklungsländern. Trotz der Unterschiede ist einer der konsistentesten Befunde zwischen den Kulturen und innerhalb der Kulturen, dass normalerweise dieselben Konzepte von Schrecklichkeit und unbekannten Risiken sowie von Freiwilligkeit und Kontrollierbarkeit auftauchen, aber sie erhalten unterschiedliche Prioritäten (Kasperson 1986). Ob diese Prioritäten ausschließlich kulturabhängig sind, bleibt umstritten. Beispielsweise konzentrieren sich die Briten bei der Abschätzung der Gefahren der Entsorgung giftiger und radioaktiver Abfälle mehr auf Transportrisiken; Ungarn mehr zu Betriebsrisiken; und Amerikaner mehr über Umweltrisiken. Diese Unterschiede werden auf kulturelle Unterschiede zurückgeführt, können aber genauso gut die Folge einer wahrgenommenen Bevölkerungsdichte in Großbritannien, der Betriebssicherheit in Ungarn und der Umweltbedenken in den Vereinigten Staaten sein, die situative Faktoren sind. In einer anderen Studie stellten Kleinhesselink und Rosa (1991) fest, dass die Japaner die Atomkraft als ein schreckliches, aber nicht unbekanntes Risiko wahrnehmen, während für die Amerikaner die Atomkraft eine überwiegend unbekannte Risikoquelle ist.
Die Autoren führten diese Unterschiede auf unterschiedliche Expositionen zurück, beispielsweise auf die Atombomben, die 1945 auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden. Es wurden jedoch ähnliche Unterschiede zwischen hispanischen und weißen amerikanischen Bewohnern der Region San Francisco gemeldet. Daher können lokale kulturelle, Wissens- und individuelle Unterschiede eine ebenso wichtige Rolle bei der Risikowahrnehmung spielen wie allgemeine kulturelle Vorurteile (Rohrmann 1992a).
Diese und ähnliche Diskrepanzen in Schlussfolgerungen und Interpretationen, die aus identischen Fakten abgeleitet wurden, veranlassten Johnson (1991), vorsichtige Warnungen vor der kausalen Zuordnung kultureller Unterschiede zu Risikowahrnehmung und Risikoakzeptanz zu formulieren. Sorge bereiten ihm die weit verbreiteten Unterschiede in der Definition von Kultur, die daraus eine fast allumfassende Bezeichnung machen. Darüber hinaus fügen Meinungs- und Verhaltensunterschiede von Teilpopulationen oder einzelnen Unternehmensorganisationen innerhalb eines Landes weitere Probleme zu einer eindeutigen Messung der Kultur oder ihrer Auswirkungen auf die Risikowahrnehmung und Risikoakzeptanz hinzu. Außerdem sind die untersuchten Stichproben meist klein und nicht repräsentativ für die Kulturen als Ganzes, und oft werden Ursachen und Wirkungen nicht richtig getrennt (Rohrmann 1995). Weitere untersuchte kulturelle Aspekte waren Weltanschauungen wie Individualismus versus Egalitarismus versus Hierarchieglaube sowie soziale, politische, religiöse oder wirtschaftliche Faktoren.
Wilde (1994) berichtete beispielsweise, dass die Zahl der Unfälle umgekehrt proportional zur wirtschaftlichen Lage eines Landes ist. In Zeiten der Rezession sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle, während in Zeiten des Wachstums die Zahl der Unfälle steigt. Wilde führte diese Ergebnisse auf eine Reihe von Faktoren zurück, beispielsweise dass in Zeiten der Rezession, da mehr Menschen arbeitslos und Benzin und Ersatzteile teurer sind, die Menschen folglich mehr darauf achten, Unfälle zu vermeiden. Andererseits haben Fischhoff et al. (1981) argumentierten, dass Menschen in Zeiten der Rezession eher bereit sind, Gefahren und unbequeme Arbeitsbedingungen in Kauf zu nehmen, um einen Arbeitsplatz zu behalten oder einen zu bekommen.
Die Rolle der Sprache und ihr Gebrauch in den Massenmedien wurden von Dake (1991) diskutiert, der eine Reihe von Beispielen anführte, in denen dieselben „Fakten“ so formuliert wurden, dass sie die politischen Ziele bestimmter Gruppen, Organisationen oder Regierungen unterstützten. Sind zum Beispiel Beschwerden von Arbeitnehmern über vermutete Gefahren am Arbeitsplatz „berechtigte Bedenken“ oder „narzisstische Phobien“? Sind Gefahreninformationen den Gerichten in Personenschadensfällen „stichhaltige Beweise“ oder „wissenschaftliches Treibgut“ zugänglich? Stehen wir vor ökologischen „Albträumen“ oder einfach nur „Zwischenfällen“ oder „Herausforderungen“? Die Risikoakzeptanz hängt somit von der wahrgenommenen Situation und dem Kontext des zu beurteilenden Risikos sowie von der wahrgenommenen Situation und dem Kontext der Richter selbst ab (von Winterfeldt und Edwards 1984). Wie die vorangegangenen Beispiele zeigen, hängen Risikowahrnehmung und -akzeptanz stark davon ab, wie die grundlegenden „Fakten“ präsentiert werden. Die Glaubwürdigkeit der Quelle, der Umfang und die Art der Berichterstattung in den Medien – kurz Risikokommunikation – ist häufiger ein Faktor, der die Risikoakzeptanz bestimmt, als es die Ergebnisse formaler Analysen oder Expertenurteile vermuten lassen. Risikokommunikation ist somit ein Kontextfaktor, der gezielt genutzt wird, um die Risikoakzeptanz zu verändern.
Risikoakzeptanz verändern
Um eine möglichst hohe Akzeptanz für eine Veränderung zu erreichen, hat es sich als sehr erfolgreich erwiesen, diejenigen, die die Veränderung akzeptieren sollen, in den Planungs-, Entscheidungs- und Steuerungsprozess einzubeziehen, um sie an die Unterstützung der Entscheidung zu binden. Basierend auf erfolgreichen Projektberichten listet Abbildung 4 sechs Schritte auf, die beim Umgang mit Risiken beachtet werden sollten.
Abbildung 4. Sechs Schritte zur Auswahl, Entscheidung und Akzeptanz optimaler Risiken
Ermittlung „optimaler Risiken“
In den Schritten 1 und 2 treten große Probleme bei der Ermittlung der Erwünschtheit und des „objektiven Risikos“ des Ziels auf. während es in Schritt 3 schwierig zu sein scheint, die schlechtesten Optionen zu eliminieren. Sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen scheinen große gesellschaftliche, katastrophale oder tödliche Gefahren die am meisten gefürchteten und am wenigsten akzeptablen Optionen zu sein. Perrow (1984) argumentierte, dass die meisten gesellschaftlichen Risiken wie DNA-Forschung, Kraftwerke oder das nukleare Wettrüsten viele eng miteinander verbundene Subsysteme besitzen, was bedeutet, dass ein Fehler in einem Subsystem viele andere Fehler auslösen kann. Diese aufeinanderfolgenden Fehler können aufgrund der Art des anfänglichen Fehlers, wie z. B. einem nicht funktionierenden Warnschild, unentdeckt bleiben. In komplexen technischen Systemen steigt das Unfallrisiko durch interaktive Störungen. So schlug Perrow (1984) vor, dass es ratsam wäre, gesellschaftliche Risiken lose gekoppelt (dh unabhängig kontrollierbar) zu belassen und eine unabhängige Bewertung von und einen Schutz vor Risiken zu ermöglichen und die Notwendigkeit von Technologien mit dem Potenzial für katastrophale Folgen sehr sorgfältig zu prüfen .
Kommunizieren von „optimalen Entscheidungen“
Die Schritte 3 bis 6 befassen sich mit der genauen Kommunikation von Risiken, die ein notwendiges Instrument zur Entwicklung einer angemessenen Risikowahrnehmung, Risikoeinschätzung und eines optimalen Risikoverhaltens ist. Die Risikokommunikation richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen wie Anwohner, Mitarbeiter, Patienten und so weiter. Risikokommunikation nutzt verschiedene Kanäle wie Zeitungen, Radio, Fernsehen, verbale Kommunikation und all dies in verschiedenen Situationen oder „Arenen“, wie Schulungen, öffentliche Anhörungen, Artikel, Kampagnen und persönliche Kommunikation. Trotz wenig Forschung zur Wirksamkeit der Massenmedienkommunikation im Bereich Gesundheit und Sicherheit stimmen die meisten Autoren darin überein, dass die Qualität der Kommunikation weitgehend die Wahrscheinlichkeit von Einstellungs- oder Verhaltensänderungen bei der Risikoakzeptanz der Zielgruppe bestimmt. Auch die Risikokommunikation dient laut Rohrmann (1992a) verschiedenen Zwecken, von denen einige in Abbildung 5 aufgeführt sind.
Abbildung 5. Zwecke der Risikokommunikation
Risikokommunikation ist ein komplexes Thema, dessen Wirksamkeit selten wissenschaftlich exakt belegt ist. Rohrmann (1992a) listete notwendige Faktoren zur Bewertung der Risikokommunikation auf und gab einige Ratschläge für eine effektive Kommunikation. Wilde (1993) trennte die Quelle, die Botschaft, den Kanal und den Empfänger und gab Vorschläge für jeden Aspekt der Kommunikation. Er führte Daten an, die beispielsweise zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer effektiven Sicherheits- und Gesundheitskommunikation von Themen wie den in Abbildung 6 aufgeführten abhängt.
Abbildung 6. Faktoren, die die Wirksamkeit der Risikokommunikation beeinflussen
Etablierung einer Risikooptimierungskultur
Pidgeon (1991) definierte Sicherheitskultur als ein konstruiertes Bedeutungssystem, durch das ein bestimmtes Volk oder eine bestimmte Gruppe die Gefahren der Welt versteht. Dieses System legt fest, was wichtig und legitim ist, und erklärt Zusammenhänge zu Fragen von Leben und Tod, Arbeit und Gefahr. Eine Sicherheitskultur wird geschaffen und wiederhergestellt, wenn sich ihre Mitglieder wiederholt auf eine Weise verhalten, die natürlich, offensichtlich und unbestreitbar erscheint und als solche eine bestimmte Version von Risiko, Gefahr und Sicherheit konstruiert. Solche Versionen der Gefahren der Welt werden auch erklärende Schemata enthalten, um die Verursachung von Unfällen zu beschreiben. Innerhalb einer Organisation, z. B. eines Unternehmens oder eines Landes, bilden die stillschweigenden und ausdrücklichen Regeln und Normen, die die Sicherheit regeln, das Herzstück einer Sicherheitskultur. Wichtige Bestandteile sind Regeln für den Umgang mit Gefahren, Einstellungen zur Sicherheit und Reflexivität zur Sicherheitspraxis.
Industrielle Organisationen, die bereits leben eine ausgefeilte Sicherheitskultur betonen die Bedeutung gemeinsamer Visionen, Ziele, Standards und Verhaltensweisen bei der Risikobereitschaft und Risikoakzeptanz. Da Unsicherheiten im Arbeitskontext unvermeidbar sind, muss ein optimales Gleichgewicht zwischen Risikobereitschaft und Gefahrenkontrolle gefunden werden. Vlek und Cvetkovitch (1989) erklärten:
Bei einem angemessenen Risikomanagement geht es darum, ein ausreichendes Maß an (dynamischer) Kontrolle über eine technologische Aktivität zu organisieren und aufrechtzuerhalten, anstatt kontinuierlich oder nur einmal Unfallwahrscheinlichkeiten zu messen und die Botschaft zu verbreiten, dass diese „vernachlässigbar niedrig“ sind und sein werden. . Daher bedeutet „akzeptables Risiko“ meistens „ausreichende Kontrolle“.
Zusammenfassung
Wenn Menschen glauben, dass sie ausreichende Kontrolle über mögliche Gefahren haben, sind sie bereit, die Gefahren in Kauf zu nehmen, um daraus Vorteile zu ziehen. Ausreichende Kontrolle muss jedoch auf fundierter Information, Einschätzung, Wahrnehmung, Bewertung und schließlich einer optimalen Entscheidung für oder gegen das „Risikoziel“ beruhen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."