Drucken
Dienstag, Februar 15 2011 20: 50

Das Risikofaktorkonzept bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Artikel bewerten
(1 Vote)

Risikofaktoren sind genetische, physiologische, verhaltensbezogene und sozioökonomische Merkmale von Personen, die sie in eine Bevölkerungskohorte einordnen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Gesundheitsproblem oder eine bestimmte Krankheit entwickelt als der Rest der Bevölkerung. Sie wurden in der Regel bei multifaktoriellen Erkrankungen angewendet, für die es keine einzige genaue Ursache gibt besonders nützlich bei der Identifizierung von Kandidaten für primärpräventive Maßnahmen und bei der Bewertung der Wirksamkeit des Präventionsprogramms bei der Kontrolle der angestrebten Risikofaktoren. Ihre Entwicklung verdanken sie groß angelegten prospektiven Bevölkerungsstudien, wie der Framingham-Studie zu koronarer Herzkrankheit und Schlaganfall, die in Framingham, Massachusetts, in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde, anderen epidemiologischen Studien, Interventionsstudien und experimenteller Forschung.

Es sollte betont werden, dass Risikofaktoren lediglich Ausdruck der Wahrscheinlichkeit sind – das heißt, sie sind weder absolut noch diagnostisch. Das Vorhandensein eines oder mehrerer Risikofaktoren für eine bestimmte Krankheit bedeutet nicht unbedingt, dass eine Person die Krankheit entwickeln wird, noch bedeutet es, dass eine Person ohne Risikofaktoren der Krankheit entkommen wird. Risikofaktoren sind individuelle Merkmale, die die Chancen einer Person beeinflussen, innerhalb eines definierten zukünftigen Zeitraums an einer bestimmten Krankheit oder Gruppe von Krankheiten zu erkranken. Zu den Kategorien von Risikofaktoren gehören:

  • somatische Faktoren wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Übergewicht und Diabetes mellitus
  • Verhaltensfaktoren wie Rauchen, schlechte Ernährung, Bewegungsmangel, Typ-A-Persönlichkeit, hoher Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch
  • Belastungen, einschließlich Belastungen im beruflichen, sozialen und privaten Bereich.

 

Natürlich spielen auch genetische und dispositionelle Faktoren bei Bluthochdruck, Diabetes mellitus und Fettstoffwechselstörungen eine Rolle. Viele der Risikofaktoren begünstigen die Entstehung von Arteriosklerose, die eine wesentliche Voraussetzung für die Entstehung der koronaren Herzkrankheit ist.

Einige Risikofaktoren können das Individuum einem Risiko für die Entwicklung von mehr als einer Krankheit aussetzen; Beispielsweise wird das Rauchen von Zigaretten mit koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall und Lungenkrebs in Verbindung gebracht. Gleichzeitig kann eine Person mehrere Risikofaktoren für eine bestimmte Krankheit haben; diese können additiv sein, aber häufiger können die Kombinationen von Risikofaktoren multiplikativ sein. Als Hauptrisikofaktoren für koronare Herzkrankheit und Schlaganfall wurden somatische und Lebensstilfaktoren identifiziert.

Hypertonie

Hypertonie (erhöhter Blutdruck), eine eigenständige Krankheit, ist einer der Hauptrisikofaktoren für koronare Herzkrankheit (KHK) und Schlaganfall. Laut Definition der WHO ist der Blutdruck normal, wenn der diastolische Wert unter 90 mm Hg und der systolische Wert unter 140 mm Hg liegt. Bei Schwellen- oder Borderline-Hypertonie reicht der diastolische Wert von 90 bis 94 mm Hg und der systolische von 140 bis 159 mm Hg. Personen mit einem diastolischen Druck von mindestens 95 mm Hg und einem systolischen Druck von mindestens 160 mm Hg werden als hypertensiv bezeichnet. Studien haben jedoch gezeigt, dass solch scharfe Kriterien nicht ganz richtig sind. Manche Menschen haben einen „labilen“ Blutdruck – der Druck schwankt je nach den Umständen des Augenblicks zwischen normalen und hypertensiven Werten. Darüber hinaus gibt es unabhängig von den spezifischen Kategorien eine lineare Progression des relativen Risikos, wenn der Druck über das normale Niveau steigt.

In den Vereinigten Staaten zum Beispiel betrug die Inzidenzrate von KHK und Schlaganfall bei Männern im Alter von 55 bis 61 Jahren 1.61 % pro Jahr für diejenigen, die einen normalen Blutdruck hatten, verglichen mit 4.6 % pro Jahr für diejenigen mit Bluthochdruck (National Heart, Lung and Blood Institut 1981).

Diastolische Drücke über 94 mm Hg wurden laut der WHO-MONICA-Studie bei 2 bis 36 % der Bevölkerung im Alter von 35 bis 64 Jahren gefunden. In vielen Ländern Mittel-, Nord- und Osteuropas (z. B. Russland, Tschechien, Finnland, Schottland, Rumänien, Frankreich und Teile Deutschlands sowie Malta) wurde Bluthochdruck bei über 30 % der Bevölkerung im Alter von 35 bis 54 Jahren festgestellt 20, während in Ländern wie Spanien, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Kanada und den Vereinigten Staaten die entsprechende Zahl weniger als 1988 % betrug (WHO-MONICA XNUMX). Die Raten neigen dazu, mit dem Alter zu steigen, und es gibt Rassenunterschiede. (Zumindest in den Vereinigten Staaten ist Bluthochdruck bei Afroamerikanern häufiger als bei der weißen Bevölkerung.)

Risiken für die Entwicklung von Bluthochdruck

Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entwicklung von Bluthochdruck sind Übergewicht, hoher Salzkonsum, eine Reihe anderer Ernährungsfaktoren, hoher Alkoholkonsum, Bewegungsmangel und psychosoziale Faktoren, einschließlich Stress (Levi 1983). Darüber hinaus gibt es eine bestimmte genetische Komponente, deren relative Bedeutung noch nicht vollständig geklärt ist (WHO 1985). Häufiger familiärer Bluthochdruck sollte als Gefahr betrachtet und besonderes Augenmerk auf die Kontrolle von Lebensstilfaktoren gelegt werden.

Es gibt Hinweise darauf, dass psychosoziale und psychophysische Faktoren in Verbindung mit dem Beruf einen Einfluss auf die Entstehung von Bluthochdruck haben können, insbesondere bei kurzfristigen Blutdruckerhöhungen. Es wurden Konzentrationserhöhungen bestimmter Hormone (Adrenalin und Noradrenalin) sowie Cortisol festgestellt (Levi 1972), die allein und in Kombination mit hohem Salzkonsum zu erhöhtem Blutdruck führen können. Arbeitsstress scheint auch mit Bluthochdruck in Zusammenhang zu stehen. Ein Dosis-Wirkungs-Zusammenhang mit der Intensität des Flugverkehrs zeigte sich (Levi 1972; WHO 1985) beim Vergleich von Gruppen von Fluglotsen mit unterschiedlich hoher psychischer Belastung.

Behandlung von Bluthochdruck

Bluthochdruck kann und sollte behandelt werden, auch wenn keine Symptome auftreten. Änderungen des Lebensstils wie Gewichtskontrolle, Verringerung der Natriumaufnahme und regelmäßige körperliche Bewegung, gegebenenfalls in Verbindung mit blutdrucksenkenden Medikamenten, führen regelmäßig zu einer Senkung des Blutdrucks, oft auf normale Werte. Leider erhalten viele Personen, bei denen Bluthochdruck festgestellt wurde, keine angemessene Behandlung. Laut der WHO-MONICA-Studie (1988) erhielten Mitte der 20er Jahre weniger als 1980 % der Frauen mit Bluthochdruck in Russland, Malta, Ostdeutschland, Schottland, Finnland und Italien eine angemessene Behandlung, während die vergleichbare Zahl der Männer in Irland, Deutschland, China, Russland, Malta, Finnland, Polen, Frankreich und Italien lag unter 15 %.

Vorbeugung von Bluthochdruck

Das Wesentliche bei der Vorbeugung von Bluthochdruck ist die Identifizierung von Personen mit Blutdruckerhöhung durch regelmäßige Screening- oder medizinische Untersuchungsprogramme, wiederholte Kontrollen zur Überprüfung des Ausmaßes und der Dauer der Erhöhung und die Einrichtung eines geeigneten Behandlungsschemas, das auf unbestimmte Zeit aufrechterhalten wird. Patienten mit einer familiären Vorgeschichte von Bluthochdruck sollten ihren Druck häufiger überprüfen lassen und sollten angeleitet werden, alle Risikofaktoren zu beseitigen oder zu kontrollieren, die sie möglicherweise aufweisen. Die Kontrolle des Alkoholmissbrauchs, körperliches Training und körperliche Fitness, die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts und Bemühungen zur Reduzierung psychischer Belastungen sind wichtige Elemente von Präventionsprogrammen. Weitere vorbeugende Maßnahmen sind die Verbesserung der Arbeitsplatzbedingungen, wie z. B. die Reduzierung von Lärm und übermäßiger Hitze.

Der Arbeitsplatz ist ein einzigartig vorteilhafter Schauplatz für Programme, die auf die Erkennung, Überwachung und Kontrolle von Bluthochdruck in der Belegschaft abzielen. Bequemlichkeit und niedrige oder keine Kosten machen sie für die Teilnehmer attraktiv, und die positiven Auswirkungen des Gruppenzwangs durch die Kollegen erhöhen tendenziell ihre Einhaltung und den Erfolg des Programms.

Hyperlipidämie

Viele internationale Langzeitstudien haben einen überzeugenden Zusammenhang zwischen Anomalien im Fettstoffwechsel und einem erhöhten KHK- und Schlaganfallrisiko gezeigt. Dies gilt insbesondere für erhöhtes Gesamtcholesterin und LDL (Low Density Lipoproteins) und/oder niedrige HDL-Spiegel (High Density Lipoproteins). Neuere Forschungen liefern weitere Hinweise, die das erhöhte Risiko mit verschiedenen Lipoproteinfraktionen in Verbindung bringen (WHO 1994a).

Die Häufigkeit erhöhter Gesamtcholesterinwerte >>6.5 mmol/l) wurde durch die weltweiten WHO-MONICA-Studien Mitte der 1980er Jahre (WHO-MONICA 1988) in Bevölkerungsgruppen stark unterschiedlich nachgewiesen. Die Rate der Hypercholesterinämie für die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (35 bis 64 Jahre) reichte von 1.3 bis 46.5 % für Männer und 1.7 bis 48.7 % für Frauen. Obwohl die Bandbreiten im Allgemeinen ähnlich waren, variierten die mittleren Cholesterinwerte für die Studiengruppen in verschiedenen Ländern erheblich: In Finnland, Schottland, Ostdeutschland, den Benelux-Staaten und Malta wurde ein Mittelwert von über 6 mmol/l gefunden, während die In ostasiatischen Ländern wie China (4.1 mmol/l) und Japan (5.0 mmol/l) waren die Mittelwerte niedriger. In beiden Regionen lagen die Mittelwerte unter 6.5 mmol/l (250 mg/dl), dem als Normalschwelle bezeichneten Wert; jedoch gibt es, wie oben für den Blutdruck erwähnt, eine fortschreitende Erhöhung des Risikos, wenn der Wert ansteigt, und keine scharfe Abgrenzung zwischen normal und anormal. Tatsächlich haben einige Behörden einen Gesamtcholesterinspiegel von 180 mg/dl als optimalen Wert festgelegt, der nicht überschritten werden sollte.

Es sollte beachtet werden, dass das Geschlecht ein Faktor ist, wobei Frauen im Durchschnitt niedrigere HDL-Spiegel aufweisen. Dies könnte ein Grund dafür sein, dass Frauen im erwerbsfähigen Alter eine niedrigere Sterblichkeitsrate durch KHK aufweisen.

Mit Ausnahme der relativ wenigen Personen mit hereditärer Hypercholesterinämie spiegeln die Cholesterinspiegel im Allgemeinen die Nahrungsaufnahme von Nahrungsmitteln wider, die reich an Cholesterin und gesättigten Fetten sind. Ernährungsweisen auf der Basis von Obst, pflanzlichen Produkten und Fisch mit reduzierter Gesamtfettaufnahme und Substitution mehrfach ungesättigter Fette werden im Allgemeinen mit einem niedrigen Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht. Obwohl ihre Rolle noch nicht ganz klar ist, wird angenommen, dass die Einnahme von Antioxidantien (Vitamin E, Carotin, Selen usw.) auch den Cholesterinspiegel beeinflusst.

Zu den Faktoren, die mit einem höheren HDL-Cholesterinspiegel, der „schützenden“ Form des Lipoproteins, in Verbindung gebracht werden, gehören Rasse (schwarz), Geschlecht (weiblich), Normalgewicht, körperliche Betätigung und mäßiger Alkoholkonsum.

Auch das sozioökonomische Niveau scheint eine Rolle zu spielen, zumindest in den Industrieländern, wie in Westdeutschland, wo im Vergleich zu diesen Bevölkerungsgruppen sowohl von Männern als auch von Frauen mit niedrigerem Bildungsniveau (unter zehn Jahren Schulbildung) höhere Cholesterinwerte gefunden wurden Abschluss einer 12-jährigen Ausbildung (Heinemann 1993).

Zigaretten rauchen

Zigarettenrauchen gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für CVD. Das Risiko des Zigarettenrauchens steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der gerauchten Zigaretten, der Dauer des Rauchens, dem Alter, in dem man mit dem Rauchen begonnen hat, der Menge, die man inhaliert, und dem Teer-, Nikotin- und Kohlenmonoxidgehalt der eingeatmeten Luft Rauch. Abbildung 1 zeigt den markanten Anstieg der KHK-Sterblichkeit bei Zigarettenrauchern im Vergleich zu Nichtrauchern. Dieses erhöhte Risiko zeigt sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen und in allen sozioökonomischen Schichten.

Das relative Risiko des Zigarettenrauchens sinkt nach Beendigung des Tabakkonsums. Das ist fortschrittlich; nach etwa zehn Jahren Nichtrauchen liegt das Risiko fast auf dem Niveau von Nie-Rauchern.

Jüngste Beweise haben gezeigt, dass diejenigen, die „Passivrauch“ (dh passives Einatmen von Rauch von Zigaretten, die von anderen geraucht werden) ebenfalls einem erheblichen Risiko ausgesetzt sind (Wells 1994; Glantz und Parmley 1995).

Wie die internationale WHO-MONICA-Studie (1988) zeigt, sind die Zigarettenrauchquoten von Land zu Land unterschiedlich. Die höchsten Raten für Männer im Alter von 35 bis 64 Jahren wurden in Russland, Polen, Schottland, Ungarn, Italien, Malta, Japan und China gefunden. Mehr Raucherinnen wurden in Schottland, Dänemark, Irland, den Vereinigten Staaten, Ungarn und Polen gefunden (die jüngsten polnischen Daten beschränken sich auf Großstädte).

Der soziale Status und die berufliche Ebene sind Faktoren für das Rauchen unter den Arbeitnehmern. Abbildung 1 zeigt beispielsweise, dass die Raucheranteile unter den Männern in Ostdeutschland in den unteren sozialen Schichten gestiegen sind. Das Umgekehrte ist in Ländern mit relativ geringen Raucherzahlen zu finden, wo die Zahl der Raucher in höheren sozialen Schichten höher ist. Auch in Ostdeutschland wird bei Schichtarbeitern häufiger geraucht als bei „normalen“ Arbeitszeiten.

Abbildung 1. Relatives Sterblichkeitsrisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen für Raucher (einschließlich Ex-Raucher) und Bevölkerungsschichten im Vergleich zu nicht rauchenden, normalgewichtigen Facharbeitern (männlich) auf Basis arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen in Ostdeutschland, Sterblichkeit 1985-89, N = 2.7 Millionen Personenjahre.

CAR010F1

Einseitige Ernährung, Salzkonsum

In den meisten Industrieländern wurde die traditionelle fettarme Ernährung durch kalorienreiche, fettreiche, kohlenhydratarme, zu süße oder zu salzige Essgewohnheiten ersetzt. Dies trägt zur Entwicklung von Übergewicht, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel als Elemente eines hohen kardiovaskulären Risikos bei. Der starke Verzehr von tierischen Fetten mit ihrem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren führt zu einem Anstieg des LDL-Cholesterins und einem erhöhten Risiko. Aus Gemüse gewonnene Fette sind in diesen Stoffen viel niedriger (WHO 1994a). Die Essgewohnheiten sind auch stark mit dem sozioökonomischen Niveau und dem Beruf verbunden.

Übergewicht

Übergewicht (überschüssiges Fett oder Adipositas statt erhöhter Muskelmasse) ist ein kardiovaskulärer Risikofaktor von geringerer direkter Bedeutung. Es gibt Hinweise darauf, dass das männliche Muster der übermäßigen Fettverteilung (abdominale Adipositas) mit einem größeren Risiko für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselprobleme verbunden ist als die weibliche (Becken-) Art der Fettverteilung.

Übergewicht ist mit Bluthochdruck, Hypercholesterinämie und Diabetes mellitus assoziiert und nimmt bei Frauen in viel stärkerem Maße als bei Männern tendenziell mit dem Alter zu (Heuchert und Enderlein 1994) (Abbildung 2). Es ist auch ein Risikofaktor für Muskel-Skelett-Erkrankungen und Arthrose und erschwert die körperliche Betätigung. Die Häufigkeit von signifikantem Übergewicht ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. Stichprobenartige Bevölkerungsumfragen, die vom WHO-MONICA-Projekt durchgeführt wurden, fanden es bei mehr als 20 % der Frauen im Alter von 35 bis 64 Jahren in der Tschechischen Republik, Ostdeutschland, Finnland, Frankreich, Ungarn, Polen, Russland, Spanien und Jugoslawien und bei beiden Geschlechtern Litauen, Malta und Rumänien. In China, Japan, Neuseeland und Schweden waren weniger als 10 % der Männer und Frauen dieser Altersgruppe deutlich übergewichtig.

Häufige Ursachen für Übergewicht sind familiäre Faktoren (diese können teilweise genetisch bedingt sein, spiegeln aber häufiger gemeinsame Ernährungsgewohnheiten wider), übermäßiges Essen, fett- und kohlenhydratreiche Ernährung sowie Bewegungsmangel. Übergewicht ist tendenziell häufiger in den unteren sozioökonomischen Schichten anzutreffen, insbesondere bei Frauen, wo neben anderen Faktoren finanzielle Zwänge die Verfügbarkeit einer ausgewogeneren Ernährung einschränken. Bevölkerungsstudien in Deutschland haben gezeigt, dass der Anteil deutlich Übergewichtiger bei Personen mit niedrigerem Bildungsniveau 3- bis 5-mal höher ist als bei Personen mit höherem Bildungsniveau, und dass einige Berufe, insbesondere Lebensmittelzubereitung, Landwirtschaft und teilweise Schichtarbeit, eine hoher Anteil an Übergewichtigen (Abbildung 3) (Heinemann 1993).

Abbildung 2. Prävalenz der Hypertonie nach Alter, Geschlecht und sechs Stufen des relativen Körpergewichts nach dem Body-Mass-Index (BMI) bei arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen in Ostdeutschland (normale BMI-Werte sind unterstrichen).

CAR010F2

Abbildung 3. Relatives Risiko durch Übergewicht nach Bildungsdauer (Schuljahre) in Deutschland (Bevölkerung 25-64 Jahre).

 CAR010F3

Körperliche Inaktivität

Die enge Assoziation von Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes mellitus mit Bewegungsmangel am Arbeitsplatz und/oder außerhalb der Arbeit hat körperliche Inaktivität zu einem signifikanten Risikofaktor für KHK und Schlaganfall gemacht (Briazgounov 1988; WHO 1994a). Eine Reihe von Studien hat gezeigt, dass unter Konstanthaltung aller anderen Risikofaktoren die Sterblichkeitsrate bei Personen, die regelmäßig hochintensiven Übungen nachgehen, niedriger war als bei Personen mit sitzender Lebensweise.

Der Trainingsumfang lässt sich leicht messen, indem seine Dauer und entweder der Umfang der geleisteten körperlichen Arbeit oder das Ausmaß der durch das Training verursachten Erhöhung der Herzfrequenz und die Zeit, die diese Frequenz benötigt, um auf ihr Ruheniveau zurückzukehren, notiert werden. Letzteres ist auch als Indikator für die kardiovaskuläre Fitness nützlich: Bei regelmäßigem körperlichen Training steigt die Herzfrequenz weniger stark an und kehrt bei einer bestimmten Trainingsintensität schneller zum Ruherhythmus zurück.

Programme zur körperlichen Fitness am Arbeitsplatz haben sich als wirksam zur Verbesserung der kardiovaskulären Fitness erwiesen. Die Teilnehmer neigen auch dazu, das Rauchen aufzugeben und stärker auf die richtige Ernährung zu achten, wodurch ihr KHK- und Schlaganfallrisiko deutlich gesenkt wird.

Alkohol

Hoher Alkoholkonsum, insbesondere das Trinken von hochprozentigen Spirituosen, wurde mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfall und Myokardiopathie in Verbindung gebracht, während moderater Alkoholkonsum, insbesondere von Wein, das KHK-Risiko senkt (WHO 1994a). Dies wurde mit der geringeren KHK-Sterblichkeit in den oberen sozialen Schichten der Industrieländer in Verbindung gebracht, die im Allgemeinen Wein gegenüber „harten“ Spirituosen bevorzugen. Es sollte auch beachtet werden, dass, während ihr Alkoholkonsum dem von Weintrinkern ähnlich sein kann, Biertrinker dazu neigen, Übergewicht anzusammeln, was, wie oben erwähnt, ihr Risiko erhöhen kann.

Sozioökonomische Faktoren

Eine starke Korrelation zwischen dem sozioökonomischen Status und dem CVD-Risiko wurde durch Analysen der Mortalitätsstudien der Sterberegister in Großbritannien, Skandinavien, Westeuropa, den Vereinigten Staaten und Japan nachgewiesen. Beispielsweise ist in Ostdeutschland die kardiovaskuläre Sterblichkeitsrate für die oberen sozialen Schichten erheblich niedriger als für die unteren Schichten (siehe Abbildung 1) (Marmot und Theorell 1991). In England und Wales, wo die allgemeinen Sterblichkeitsraten sinken, wird die relative Kluft zwischen der Ober- und der Unterschicht immer größer.

Der sozioökonomische Status wird typischerweise durch Indikatoren wie Beruf, berufliche Qualifikation und Position, Bildungsniveau und in einigen Fällen Einkommensniveau definiert. Diese lassen sich leicht in Lebensstandard, Ernährungsgewohnheiten, Freizeitaktivitäten, Familiengröße und Zugang zu medizinischer Versorgung übersetzen. Wie bereits erwähnt, variieren die verhaltensbezogenen Risikofaktoren (wie Rauchen und Ernährung) und die somatischen Risikofaktoren (wie Übergewicht, Bluthochdruck und Hyperlipidämie) erheblich zwischen den sozialen Schichten und Berufsgruppen (Mielck 1994; Helmert, Shea und Maschewsky Schneider 1995).

Berufliche psychosoziale Faktoren und Stress

Beruflicher Stress

Psychosoziale Faktoren am Arbeitsplatz beziehen sich in erster Linie auf die kombinierte Wirkung von Arbeitsumfeld, Arbeitsinhalten, Arbeitsanforderungen und technologisch-organisatorischen Bedingungen, aber auch auf persönliche Faktoren wie Leistungsfähigkeit, psychische Sensibilität und schließlich auch auf Gesundheitsindikatoren (Karasek und Theorell 1990; Siegrist 1995).

Die Rolle von akutem Stress bei Menschen, die bereits an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, ist unbestritten. Stress führt zu Episoden von Angina pectoris, Rhythmusstörungen und Herzinsuffizienz; es kann auch einen Schlaganfall und/oder einen Herzinfarkt auslösen. Unter Stress wird in diesem Zusammenhang allgemein eine akute körperliche Belastung verstanden. Es mehren sich jedoch Hinweise darauf, dass auch akuter psychosozialer Stress diese Auswirkungen haben kann. Studien aus den 1950er Jahren zeigten, dass Menschen, die zwei Jobs gleichzeitig ausüben oder lange Überstunden machen, schon in jungen Jahren ein relativ höheres Herzinfarktrisiko haben. Andere Studien zeigten, dass bei gleicher Tätigkeit die Person mit größerem Arbeits- und Zeitdruck und häufigen Problemen am Arbeitsplatz einem signifikant höheren Risiko ausgesetzt ist (Mielck 1994).

In den letzten 15 Jahren deutet die Stressforschung am Arbeitsplatz auf einen kausalen Zusammenhang zwischen Arbeitsstress und dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin. Dies gilt sowohl für die kardiovaskuläre Mortalität als auch für die Häufigkeit von Koronarerkrankungen und Bluthochdruck (Schnall, Landsbergis und Baker 1994). Das Job-Stress-Modell von Karasek definierte zwei Faktoren, die zu einer erhöhten Inzidenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen könnten:

  • Umfang der beruflichen Anforderungen
  • Umfang des Entscheidungsspielraums.

 

Später fügte Johnson als dritten Faktor das Ausmaß der sozialen Unterstützung hinzu (Kristensen 1995), das an anderer Stelle ausführlicher diskutiert wird Enzyklopädie. Das Kapitel Psychosoziale und organisatorische Faktoren beinhaltet Diskussionen über individuelle Faktoren, wie z. B. Persönlichkeitstyp A, sowie soziale Unterstützung und andere Mechanismen zur Überwindung der Auswirkungen von Stress.

Die Auswirkungen individueller oder situativer Faktoren, die zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, können durch „Bewältigungsmechanismen“ reduziert werden, dh durch Erkennen des Problems und Bewältigen, indem versucht wird, das Beste aus der Situation zu machen.

Bisher überwiegen bei der Prävention der negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Arbeitsstress auf das Individuum ausgerichtete Maßnahmen. Zunehmend wurden Verbesserungen in der Arbeitsorganisation und Erweiterung des Entscheidungsspielraums der Arbeitnehmer genutzt (z. B. Aktionsforschung und Tarifverhandlungen; in Deutschland Arbeitsqualitäts- und Gesundheitszirkel), um eine Verbesserung der Produktivität sowie eine Humanisierung der Arbeit durch Senkung zu erreichen die Stressbelastung (Landsbergis et al. 1993).

Nacht- und Schichtarbeit

Zahlreiche Veröffentlichungen in der internationalen Literatur behandeln die gesundheitlichen Risiken durch Nacht- und Schichtarbeit. Es ist allgemein anerkannt, dass Schichtarbeit ein Risikofaktor ist, der zusammen mit anderen relevanten (einschließlich indirekten) arbeitsbezogenen Anforderungen und Erwartungsfaktoren zu negativen Auswirkungen führt.

Die Schichtarbeitsforschung hat sich im letzten Jahrzehnt zunehmend mit den langfristigen Auswirkungen von Nacht- und Schichtarbeit auf die Häufigkeit kardiovaskulärer Erkrankungen, insbesondere der ischämischen Herzkrankheit und des Myokardinfarkts, sowie kardiovaskulärer Risikofaktoren beschäftigt. Die Ergebnisse epidemiologischer Studien, insbesondere aus Skandinavien, lassen bei Schichtarbeitern ein erhöhtes Risiko für ischämische Herzerkrankungen und Myokardinfarkt vermuten (Alfredsson, Karasek und Theorell 1982; Alfredsson, Spetz und Theorell 1985; Knutsson et al. 1986; Tüchsen 1993). ). In Dänemark wurde sogar geschätzt, dass 7 % der Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf Schichtarbeit zurückzuführen sind (Olsen und Kristensen 1991).

Die Hypothese, dass Nacht- und Schichtarbeiter ein höheres Risiko (geschätztes relatives Risiko etwa 1.4) für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben, wird durch andere Studien gestützt, die kardiovaskuläre Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Fettsäurespiegel für Schichtarbeiter im Vergleich zu Tagarbeitern berücksichtigen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Nacht- und Schichtarbeit erhöhten Blutdruck und Bluthochdruck sowie erhöhte Triglyceride und/oder Serumcholesterin (sowie Schwankungen des normalen Bereichs für HDL-Cholesterin bei erhöhtem Gesamtcholesterin) hervorrufen können. Diese Veränderungen können zusammen mit anderen Risikofaktoren (wie starkes Zigarettenrauchen und Übergewicht bei Schichtarbeitern) zu einer erhöhten Morbidität und Mortalität aufgrund atherosklerotischer Erkrankungen führen (DeBacker et al. 1984; DeBacker et al. 1987; Härenstam et al. 1987; Knutsson 1989; Lavie et al. 1989; Lennernäs, Åkerstedt und Hambraeus 1994; Orth-Gomer 1983; Romon et al. 1992).

Insgesamt kann die Frage nach möglichen kausalen Zusammenhängen zwischen Schichtarbeit und Arteriosklerose derzeit nicht abschließend beantwortet werden, da der Pathomechanismus nicht hinreichend geklärt ist. Mögliche Mechanismen, die in der Literatur diskutiert werden, sind Änderungen der Ernährungs- und Rauchgewohnheiten, schlechte Schlafqualität, Erhöhung des Lipidspiegels, chronischer Stress durch soziale und psychische Anforderungen und gestörte zirkadiane Rhythmen. Knutsson (1989) hat eine interessante Pathogenese für die langfristigen Auswirkungen der Schichtarbeit auf die chronische Morbidität vorgeschlagen.

Die Auswirkungen verschiedener assoziierter Attribute auf die Risikoeinschätzung sind kaum untersucht, da im Berufsfeld andere belastende Arbeitsbedingungen (Lärm, chemische Gefahrstoffe, psychosoziale Belastungen, Monotonie etc.) mit Schichtarbeit verbunden sind. Aus der Beobachtung, dass ungesunde Ernährungs- und Rauchgewohnheiten häufig mit Schichtarbeit zusammenhängen, wird häufig geschlussfolgert, dass ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Schichtarbeitern eher die indirekte Folge von ungesundem Verhalten (Rauchen, falsche Ernährung etc.) als direkt die Folge ist Folge von Nacht- oder Schichtarbeit (Rutenfranz, Knauth und Angersbach 1981). Weiterhin ist die naheliegende Hypothese zu prüfen, ob Schichtarbeit dieses Verhalten fördert oder ob der Unterschied primär aus der Arbeitsplatz- und Berufswahl resultiert. Doch unabhängig von den offenen Fragen muss Nacht- und Schichtarbeitern als Risikogruppe in Herz-Kreislauf-Präventionsprogrammen besondere Beachtung geschenkt werden.

Zusammenfassung

Zusammenfassend stellen Risikofaktoren eine Vielzahl von genetischen, somatischen, physiologischen, verhaltensbezogenen und psychosozialen Merkmalen dar, die individuell für Einzelpersonen und für Gruppen von Einzelpersonen bewertet werden können. In ihrer Gesamtheit spiegeln sie die Wahrscheinlichkeit wider, dass sich CVD, oder genauer im Zusammenhang mit diesem Artikel, CHD oder Schlaganfall entwickelt. Neben der Aufklärung der Ursachen und der Pathogenese multifaktorieller Erkrankungen liegt ihre Hauptbedeutung darin, dass sie Personen beschreiben, die Ziele für die Eliminierung oder Kontrolle von Risikofaktoren sein sollten, eine Übung, die sich hervorragend für den Arbeitsplatz eignet, während wiederholte Risikobewertungen im Laufe der Zeit den Erfolg davon belegen präventive Bemühungen.

 

Zurück

Lesen Sie mehr 8901 mal Zuletzt geändert am Montag, 13. Juni 2022, 00:05 Uhr