Donnerstag, März 03 2011 19: 52

Vision und Arbeit

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Anatomie des Auges

Das Auge ist eine Kugel (Graham et al. 1965; Adler 1992) mit einem Durchmesser von etwa 20 mm, die mit den sechs äußeren (Augen-)Muskeln, die das Auge bewegen und an der Sklera, ihrer Außenwand ( Abbildung 1). Vorne wird die Sklera durch die ersetzt Hornhaut, was durchsichtig ist. Hinter der Hornhaut in der inneren Kammer befindet sich die Iris, die den Durchmesser der Pupille reguliert, den Raum, durch den die Sehachse verläuft. Die Rückseite der Vorderkammer wird durch das bikonvexe Kristallin gebildet Linse, deren Krümmung durch die vorn an der Sklera und hinten an der Aderhaut, die die Hinterkammer auskleidet, ansetzenden Ziliarmuskeln bestimmt wird. Die hintere Kammer ist mit gefüllt Glaskörper– eine klare, gallertartige Flüssigkeit. Die Aderhaut, die innere Oberfläche der hinteren Augenkammer, ist schwarz, um eine Beeinträchtigung der Sehschärfe durch interne Lichtreflexionen zu verhindern.

Abbildung 1. Schematische Darstellung des Auges.

SEN060F1Das Augenlider helfen, einen von den Tränendrüsen produzierten Tränenfilm aufrechtzuerhalten, der die vordere Augenoberfläche schützt. Das Blinzeln erleichtert die Ausbreitung von Tränen und deren Entleerung in den Tränenkanal, der in die Nasenhöhle mündet. Die Blinzelfrequenz, die in der Ergonomie als Test verwendet wird, variiert stark in Abhängigkeit von der ausgeübten Tätigkeit (z. B. langsameres Lesen) und auch von den Lichtverhältnissen (die Blinzelfrequenz wird durch eine Erhöhung der Beleuchtung verringert). ).

Die Vorderkammer enthält zwei Muskeln: die Schließmuskel der Iris, die Verträge der Pupille, und die Dilatator, was es verbreitert. Wenn ein helles Licht auf ein normales Auge gerichtet wird, zieht sich die Pupille zusammen (Pupillenreflex). Es zieht sich auch zusammen, wenn es ein Objekt in der Nähe betrachtet.

Das Retina hat mehrere innere Schichten von Nervenzellen und eine äußere Schicht, die zwei Arten von Photorezeptorzellen enthält, die Stäbe und Kegel. So gelangt Licht durch die Nervenzellen zu den Stäbchen und Zapfen, wo es auf noch nicht verstandene Weise in den Nervenzellen Impulse erzeugt, die über den Sehnerv zum Gehirn gelangen. Die vier bis fünf Millionen Zapfen sind für die Wahrnehmung heller Bilder und Farben verantwortlich. Sie sind im inneren Teil der Netzhaut konzentriert, am dichtesten an der Fovea, eine kleine Vertiefung in der Mitte der Netzhaut, wo es keine Stäbchen gibt und wo das Sehen am schärfsten ist. Mit Hilfe der Spektrophotometrie wurden drei Arten von Zapfen identifiziert, deren Absorptionsspitzen gelbe, grüne und blaue Zonen sind, die den Farbsinn ausmachen. Die 80 bis 100 Millionen Stäbchen werden zur Peripherie der Netzhaut hin immer zahlreicher und reagieren empfindlich auf schwaches Licht (Nachtsehen). Sie spielen auch eine wichtige Rolle beim Schwarz-Weiß-Sehen und bei der Bewegungserkennung.

Die Nervenfasern durchziehen zusammen mit den die Netzhaut versorgenden Blutgefäßen die Aderhaut, die mittlere der drei Schichten, die die Wand der hinteren Augenkammer bilden, und verlassen das Auge als Sehnerv an einer etwas außermittigen Stelle, die weil dort keine Fotorezeptoren vorhanden sind, wird er als „blinder Fleck“ bezeichnet.

Die Netzhautgefäße, die einzigen Arterien und Venen, die direkt betrachtet werden können, können sichtbar gemacht werden, indem ein Licht durch die Pupille gelenkt und mit einem Ophthalmoskop auf ihr Bild fokussiert wird (die Bilder können auch fotografiert werden). Solche retinoskopischen Untersuchungen, die Teil der routinemäßigen medizinischen Untersuchung sind, sind wichtig bei der Beurteilung der vaskulären Komponenten von Krankheiten wie Arteriosklerose, Bluthochdruck und Diabetes, die Netzhautblutungen und/oder Exsudate verursachen können, die zu Defekten im Gesichtsfeld führen können.

Eigenschaften des Auges, die für die Arbeit wichtig sind

Mechanismus der Unterkunft

Im emmetropen (normalen) Auge werden Lichtstrahlen, wenn sie die Hornhaut, die Pupille und die Linse passieren, auf der Netzhaut fokussiert und erzeugen ein umgekehrtes Bild, das von den Sehzentren im Gehirn umgekehrt wird.

Wenn ein entferntes Objekt betrachtet wird, wird die Linse abgeflacht. Beim Betrachten von Objekten in der Nähe passt sich die Linse an (dh erhöht ihre Stärke), indem sie die Ziliarmuskeln in eine ovalere, konvexere Form drückt. Gleichzeitig verengt die Iris die Pupille, was die Bildqualität verbessert, indem die sphärische und chromatische Aberration des Systems reduziert und die Schärfentiefe erhöht wird.

Beim binokularen Sehen geht die Akkommodation zwangsläufig mit einer proportionalen Konvergenz beider Augen einher.

Gesichtsfeld und Fixationsfeld

Das Gesichtsfeld (der von den Augen in Ruhe bedeckte Raum) wird durch anatomische Hindernisse in der horizontalen Ebene (zur Seite zur Nase hin stärker eingeschränkt) und in der vertikalen Ebene (begrenzt durch den oberen Rand der Augenhöhle) begrenzt. Beim binokularen Sehen beträgt das horizontale Gesichtsfeld etwa 180 Grad und das vertikale Gesichtsfeld 120 bis 130 Grad. Beim Tagessehen sind die meisten Sehfunktionen an der Peripherie des Gesichtsfeldes geschwächt; im Gegenteil, die Bewegungswahrnehmung wird verbessert. Beim Nachtsehen gibt es einen beträchtlichen Verlust an Sehschärfe in der Mitte des Gesichtsfeldes, wo, wie oben erwähnt, die Stäbchen weniger zahlreich sind.

Durch die Beweglichkeit von Augen, Kopf und Körper erstreckt sich das Fixierfeld über das Gesichtsfeld hinaus; bei Arbeitstätigkeiten kommt es auf den Bereich der Fixierung an. Die Ursachen für die Verringerung des Gesichtsfeldes, ob anatomisch oder physiologisch, sind sehr zahlreich: Verengung der Pupille; Opazität der Linse; pathologische Zustände der Netzhaut, Sehbahnen oder Sehzentren; die Helligkeit des wahrzunehmenden Ziels; Brillengestelle zur Korrektur oder zum Schutz; die Bewegung und Geschwindigkeit des Ziels, das wahrgenommen werden soll; und andere.

Sehschärfe

„Die Sehschärfe (VA) ist die Fähigkeit, die feinen Details von Objekten im Sichtfeld zu unterscheiden. Sie wird in Bezug auf die Mindestgröße einiger kritischer Aspekte eines Testobjekts angegeben, die eine Testperson korrekt identifizieren kann“ (Riggs, in Graham et al. 1965). Eine gute Sehschärfe ist die Fähigkeit, feine Details zu unterscheiden. Die Sehschärfe definiert die Grenze des räumlichen Unterscheidungsvermögens.

Die Netzhautgröße eines Objekts hängt nicht nur von seiner physikalischen Größe ab, sondern auch von seinem Abstand zum Auge; sie wird daher in Form des Blickwinkels ausgedrückt (normalerweise in Bogenminuten). Die Sehschärfe ist der Kehrwert dieses Winkels.

Riggs (1965) beschreibt mehrere Arten von „Aktionsaufgaben“. In der klinischen und beruflichen Praxis wird am häufigsten die Erkennungsaufgabe angewandt, bei der der Proband das Testobjekt benennen und einige Details lokalisieren muss. Der Einfachheit halber wird in der Augenheilkunde die Sehschärfe relativ zu einem als „normal“ bezeichneten Wert gemessen, wobei Diagramme verwendet werden, die eine Reihe von Objekten unterschiedlicher Größe darstellen; sie müssen in einem Standardabstand betrachtet werden.

In der klinischen Praxis sind Snellen-Diagramme die am weitesten verbreiteten Tests für die Fernsehschärfe; Es wird eine Reihe von Testobjekten verwendet, bei denen die Größe und breite Form der Zeichen so ausgelegt sind, dass sie einen Winkel von 1 Minute in einem von Land zu Land unterschiedlichen Standardabstand (in den Vereinigten Staaten 20 Fuß zwischen der Karte und der getesteten Person) überspannen ; in den meisten europäischen Ländern 6 Meter). Der normale Snellen-Score ist also 20/20. Es sind auch größere Prüfobjekte vorgesehen, die bei größeren Entfernungen einen Winkel von 1 Bogenminute bilden.

Die Sehschärfe einer Person wird durch die Beziehung VA = D¢/D angegeben, wobei D¢ die Standardbetrachtungsentfernung und D die Entfernung ist, bei der das kleinste von der Person korrekt identifizierte Testobjekt einen Winkel von 1 Bogenminute einschließt. Zum Beispiel ist der VA einer Person 20/30, wenn sie bei einer Betrachtungsentfernung von 20 Fuß gerade ein Objekt identifizieren kann, das einen Winkel von 1 Minute bei 30 Fuß einschließt.

In der optometrischen Praxis sind die Objekte oft Buchstaben des Alphabets (oder vertraute Formen für Analphabeten oder Kinder). Bei der Wiederholung des Tests sollten Diagramme jedoch nicht lernbare Zeichen darstellen, für die das Erkennen von Unterschieden keine pädagogischen und kulturellen Merkmale beinhaltet. Dies ist ein Grund, warum es zumindest in wissenschaftlichen Studien heute international empfohlen wird, Landoltringe zu verwenden. Landoltringe sind Kreise mit Lücke, deren Richtungslage vom Probanden erkannt werden muss.

Außer bei älteren Menschen oder Personen mit Akkommodationsstörungen (Presbyopie) verlaufen Fern- und Nahsehschärfe parallel zueinander. Die meisten Jobs erfordern sowohl eine gute Fernsicht (ohne Akkommodation) als auch eine gute Nahsicht. Snellen-Diagramme verschiedener Art sind auch für die Nahsicht erhältlich (Abbildungen 2 und 3). Dieses spezielle Snellen-Diagramm sollte 16 Zoll vom Auge (40 cm) entfernt gehalten werden; in Europa gibt es ähnliche Tabellen für einen Leseabstand von 30 cm (der angemessene Abstand zum Lesen einer Zeitung).

Abbildung 2. Beispiel eines Snellen-Diagramms: Landolt-Ringe (Sehschärfe in Dezimalwerten (Leseabstand nicht angegeben)).

SEN060F2

Abbildung 3. Beispiel eines Snellen-Diagramms: Sloan-Buchstaben zur Messung der Nahsicht (40 cm) (Sehschärfe in Dezimalwerten und in Fernäquivalenten).

SEN060F3

Mit dem breiten Einsatz von Bildschirmgeräten, Bildschirmen, besteht jedoch ein verstärktes arbeitsmedizinisches Interesse, Bedienpersonen in größerer Entfernung (60 bis 70 cm, nach Krüger (1992)) zu testen, um Bildschirmbediener richtig zu korrigieren.

Sehtester und visuelles Screening

Für die berufliche Praxis sind auf dem Markt mehrere Arten von Sehprüfgeräten mit ähnlichen Merkmalen erhältlich; sie heißen Orthorater, Visiotest, Ergovision, Titmus Optimal C Tester, C45 Glare Tester, Mesoptometer, Nyctometer und so weiter.

Sie sind klein; sie sind unabhängig von der Beleuchtung des Prüfraums und verfügen über eine eigene Innenbeleuchtung; Sie bieten mehrere Tests, wie z. B. binokulare und monokulare Fern- und Nahsicht (meistens mit nicht lernbaren Zeichen), aber auch Tiefenwahrnehmung, grobe Farbunterscheidung, muskuläre Balance und so weiter. Die Nahsehschärfe kann gemessen werden, manchmal für kurze und mittlere Entfernung des Testobjekts. Das jüngste dieser Geräte macht umfangreichen Gebrauch von Elektronik, um automatisch geschriebene Ergebnisse für verschiedene Tests bereitzustellen. Darüber hinaus können diese Instrumente nach einiger Schulung auch von nicht medizinischem Personal gehandhabt werden.

Sehtester sind zum Zweck des Screenings von Arbeitnehmern vor der Einstellung oder manchmal späterer Tests unter Berücksichtigung der visuellen Anforderungen ihres Arbeitsplatzes konzipiert. Tabelle 1 zeigt das Niveau der Sehschärfe, das erforderlich ist, um ungelernte bis hochqualifizierte Tätigkeiten auszuführen, wenn ein bestimmtes Testgerät verwendet wird (Fox, in Verriest und Hermans 1976).

 


Tabelle 1. Visuelle Anforderungen für verschiedene Aktivitäten bei Verwendung des Titmus Optimal C Tester, mit Korrektur

 

Kategorie 1: Büroarbeit

Fernvisus 20/30 in jedem Auge (20/25 für binokulares Sehen)

Nahe VA 20/25 in jedem Auge (20/20 für binokulares Sehen)

Kategorie 2: Inspektion und andere Tätigkeiten in der Feinmechanik

Far VA 20/35 in jedem Auge (20/30 für binokulares Sehen)

Nahe VA 20/25 in jedem Auge (20/20 für binokulares Sehen)

Kategorie 3: Bediener mobiler Maschinen

Far VA 20/25 in jedem Auge (20/20 für binokulares Sehen)

Nahe VA 20/35 in jedem Auge (20/30 für binokulares Sehen)

Kategorie 4 : Betrieb von Werkzeugmaschinen

Fern- und Nah-VA 20/30 in jedem Auge (20/25 für binokulares Sehen)

Kategorie 5: Ungelernte Arbeiter

Far VA 20/30 in jedem Auge (20/25 für binokulares Sehen)

Nahe VA 20/35 in jedem Auge (20/30 für binokulares Sehen)

Kategorie 6: Vorarbeiter

Far VA 20/30 in jedem Auge (20/25 für binokulares Sehen)

Nahe VA 20/25 in jedem Auge (20/20 für binokulares Sehen)

Quelle: Laut Fox in Verriest und Hermans 1975.

 


 

Es wird von Herstellern empfohlen, Mitarbeiter beim Tragen ihrer Korrektionsbrille zu vermessen. Fox (1965) betont jedoch, dass ein solches Vorgehen zu falschen Ergebnissen führen kann – beispielsweise werden Arbeiter mit Brillen getestet, die im Vergleich zum Zeitpunkt der jetzigen Messung zu alt sind; oder Linsen können durch Kontakt mit Staub oder anderen schädlichen Stoffen abgenutzt werden. Sehr oft kommt es auch vor, dass Menschen mit der falschen Brille in den Untersuchungsraum kommen. Fox (1976) schlägt daher vor, dass, wenn „das korrigierte Sehvermögen nicht auf 20/20-Niveau für Ferne und Nähe verbessert wird, eine Überweisung an einen Augenarzt erfolgen sollte, um eine ordnungsgemäße Bewertung und Refraktion für die aktuellen Bedürfnisse des Mitarbeiters bei seiner Arbeit vorzunehmen“. . Auf andere Mängel von Sehtestern wird später in diesem Artikel Bezug genommen.

Faktoren, die die Sehschärfe beeinflussen

VA trifft seine erste Einschränkung in der Struktur des Retina. Beim Tagessehen kann es an der Fovea 10/10 überschreiten und kann schnell abnehmen, wenn man sich einige Grad von der Mitte der Netzhaut entfernt. Beim Nachtsehen ist die Sehschärfe im Zentrum sehr schlecht oder null, kann aber aufgrund der Verteilung von Zapfen und Stäbchen an der Peripherie ein Zehntel erreichen (Abbildung 4).

Abbildung 4. Dichte von Zapfen und Stäbchen in der Netzhaut im Vergleich zur relativen Sehschärfe im entsprechenden Gesichtsfeld.

SEN060F4

Der Durchmesser der Pupille wirkt sich auf komplexe Weise auf die visuelle Leistung aus. Wenn sie erweitert ist, lässt die Pupille mehr Licht in das Auge eindringen und die Netzhaut stimulieren; die Unschärfe aufgrund der Beugung des Lichts wird minimiert. Eine schmalere Pupille verringert jedoch die negativen Auswirkungen der oben erwähnten Aberrationen der Linse. Im Allgemeinen begünstigt ein Pupillendurchmesser von 3 bis 6 mm ein klares Sehen.

Dank des Prozesses von Anpassung es ist dem Menschen möglich, bei Mondlicht genauso gut zu sehen wie bei vollem Sonnenschein, obwohl es einen Beleuchtungsunterschied von 1 zu 10,000,000 gibt. Die visuelle Empfindlichkeit ist so groß, dass die Lichtintensität auf einer logarithmischen Skala aufgetragen wird.

Beim Betreten eines dunklen Raumes sind wir zunächst vollkommen blind; dann werden die Objekte um uns herum wahrnehmbar. Wenn der Lichtpegel erhöht wird, gehen wir vom stäbchendominierten Sehen zum kegeldominierten Sehen über. Die damit einhergehende Änderung der Empfindlichkeit ist als bekannt Purkinje Schicht. Die dunkeladaptierte Netzhaut ist hauptsächlich empfindlich gegenüber geringer Helligkeit, zeichnet sich jedoch durch fehlendes Farbsehen und schlechte räumliche Auflösung (niedrige VA) aus; Die lichtadaptierte Netzhaut ist wenig leuchtempfindlich (Objekte müssen gut beleuchtet sein, um wahrgenommen zu werden), zeichnet sich jedoch durch eine hohe räumliche und zeitliche Auflösung sowie durch Farbsehen aus. Nach der durch intensive Lichtstimulation induzierten Desensibilisierung erlangt das Auge seine Empfindlichkeit gemäß einem typischen Verlauf zurück: zuerst ein schneller Wechsel mit Zapfen und Tageslicht oder photopischer Anpassung, gefolgt von einer langsameren Phase mit Stäbchen und Nacht oder skotopischer Anpassung; Die Zwischenzone beinhaltet schwaches Licht oder mesopische Anpassung.

In der Arbeitsumgebung ist die Nachtanpassung kaum relevant, außer bei Tätigkeiten in einem dunklen Raum und bei Nachtfahrten (obwohl die Reflexion von Scheinwerfern auf der Straße immer etwas Licht bringt). Bei Industrie- oder Bürotätigkeiten ist die einfache Tageslichtanpassung am weitesten verbreitet, die entweder durch natürliches oder künstliches Licht bereitgestellt wird. Heutzutage jedoch, wo der Schwerpunkt auf Bildschirmarbeit liegt, arbeiten viele Arbeiter gerne bei schwachem Licht.

In der beruflichen Praxis ist das Verhalten von Personengruppen (im Vergleich zur Einzelbeurteilung) bei der Auswahl der zweckmäßigsten Arbeitsplatzgestaltung von besonderer Bedeutung. Die Ergebnisse einer Studie an 780 Büroangestellten in Genf (Meyer et al. 1990) zeigen die Verschiebung der prozentualen Verteilung der Sehschärfe bei veränderten Lichtverhältnissen. Es ist ersichtlich, dass die meisten der getesteten Arbeiter (mit Augenkorrektur) nach Tageslichtanpassung eine recht hohe Sehschärfe erreichen; Sobald die Umgebungsbeleuchtung reduziert wird, nimmt die mittlere VA ab, aber auch die Ergebnisse sind breiter gestreut, wobei einige Personen eine sehr schlechte Leistung erbringen; Diese Tendenz wird verstärkt, wenn schwaches Licht von einer störenden Blendquelle begleitet wird (Abbildung 5). Mit anderen Worten, es ist sehr schwer, das Verhalten eines Probanden bei schwachem Licht anhand seiner Punktzahl bei optimalen Tageslichtbedingungen vorherzusagen.

Abbildung 5. Prozentuale Verteilung der Sehschärfe der getesteten Büroangestellten.

SEN060F5

Glanz. Wenn die Augen von einem dunklen Bereich zu einem hellen Bereich und wieder zurück gelenkt werden oder wenn die Person einen Moment lang auf eine Lampe oder ein Fenster blickt (Beleuchtungsstärke variiert zwischen 1,000 und 12,000 cd/m²2), betreffen Anpassungsänderungen einen begrenzten Bereich des Gesichtsfeldes (lokale Anpassung). Die Erholungszeit nach Deaktivierung der Blendung kann je nach Beleuchtungsstärke und Kontrast mehrere Sekunden dauern (Meyer et al. 1986) (Abbildung 6).

Abbildung 6. Reaktionszeit vor und nach Blendeinwirkung zur Wahrnehmung der Lücke eines Landolt-Rings: Anpassung an schwaches Licht.

SEN060F6

Nachbilder. Lokale Desadaptation wird normalerweise von dem fortgesetzten Bild eines hellen Flecks, farbig oder nicht, begleitet, der einen Schleier- oder Maskierungseffekt erzeugt (dies ist das Folgebild). Nachbilder wurden sehr ausführlich untersucht, um bestimmte visuelle Phänomene besser zu verstehen (Brown in Graham et al. 1965). Nachdem die visuelle Stimulation aufgehört hat, hält die Wirkung noch einige Zeit an; Diese Persistenz erklärt zum Beispiel, warum die Wahrnehmung von kontinuierlichem Licht vorhanden sein kann, wenn man einem flackernden Licht gegenübersteht (siehe unten). Wenn die Flimmerfrequenz hoch genug ist oder wenn wir nachts Autos betrachten, sehen wir eine Lichtlinie. Diese Nachbilder entstehen im Dunkeln beim Betrachten eines erleuchteten Ortes; Sie werden auch durch farbige Bereiche erzeugt, die farbige Bilder hinterlassen. Dies ist der Grund, warum Bildschirmbediener scharfen Nachbildern ausgesetzt sein können, wenn sie längere Zeit auf den Bildschirm schauen und dann ihre Augen zu einem anderen Bereich im Raum bewegen.

Nachbilder sind sehr kompliziert. Ein Experiment mit Nachbildern ergab beispielsweise, dass ein blauer Fleck in den ersten Sekunden der Beobachtung weiß erscheint, dann nach 30 Sekunden rosa und nach ein oder zwei Minuten hellrot. Ein weiteres Experiment zeigte, dass ein orange-rotes Feld vorübergehend rosa erschien, dann innerhalb von 10 bis 15 Sekunden durch orange und gelb zu einem hellgrünen Aussehen überging, das während der gesamten Beobachtung bestehen blieb. Wenn sich der Fixationspunkt bewegt, bewegt sich normalerweise auch das Nachbild (Brown in Graham et al. 1965). Solche Effekte könnten für jemanden, der mit einem VDU arbeitet, sehr störend sein.

Diffuses Licht, das von Blendquellen ausgesandt wird, wirkt ebenfalls reduzierend Objekt/Hintergrund-Kontrast (Schleiereffekt) und damit eine Verringerung der Sehschärfe (Behindertenblendung). Ergophthalmologen beschreiben auch unangenehme Blendung, die die Sehschärfe nicht reduziert, aber ein unangenehmes oder sogar schmerzhaftes Gefühl verursacht (IESNA 1993).

Das Beleuchtungsniveau am Arbeitsplatz muss dem für die Tätigkeit erforderlichen Niveau angepasst werden. Wenn es nur erforderlich ist, Formen in einer Umgebung mit stabiler Helligkeit wahrzunehmen, kann eine schwache Beleuchtung ausreichend sein; aber sobald es darum geht, feine Details zu sehen, die eine erhöhte Schärfe erfordern, oder wenn die Arbeit eine Farbunterscheidung beinhaltet, muss die Netzhautbeleuchtung deutlich erhöht werden.

Tabelle 2 gibt empfohlene Beleuchtungsstärkewerte für die Lichtgestaltung einiger Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen (IESNA 1993).

Tabelle 2. Empfohlene Beleuchtungsstärken für die Lichtgestaltung einiger Arbeitsplätze

Reinigungs- und Pressindustrie
Trocken- und Nassreinigung und Dämpfen 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Inspektion und Spotting 2,000–5,000 Lux oder 200–500 Fußkerzen
Reparatur und Änderung 1,000–2,000 Lux oder 100–200 Fußkerzen
Milchprodukte, flüssige Milchindustrie
Flaschenaufbewahrung 200–500 Lux oder 20–50 Fußkerzen
Flaschenwaschmaschinen 200–500 Lux oder 20–50 Fußkerzen
Befüllung, Inspektion 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Laboratories 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Elektrogeräte, Herstellung
Imprägnieren 200–500 Lux oder 20–50 Fußkerzen
Spulenwicklung isolieren 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Stromerzeugungsstationen
Klimaanlage, Luftvorwärmer 50–100 Lux oder 50–10 Fußkerzen
Hilfsgeräte, Pumpen, Tanks, Kompressoren 100–200 Lux oder 10–20 Fußkerzen
Kleiderindustrie
Untersuchen (hocken) 10,000–20,000 Lux oder 1,000–2,000 Fußkerzen
Cutting 2,000–5,000 Lux oder 200–500 Fußkerzen
Drücken 1,000–2,000 Lux oder 100–200 Fußkerzen
Nähen 2,000–5,000 Lux oder 200–500 Fußkerzen
Stapeln und markieren 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Schwammen, Dekatieren, Wickeln 200–500 Lux oder 20–50 Fußkerzen
Banken
Allgemeines 100–200 Lux oder 10–20 Fußkerzen
Schreibbereich 200–500 Lux oder 20–50 Fußkerzen
Tellerstationen 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Milchhöfe
Heumäher-Bereich 20–50 Lux oder 2–5 Fußkerzen
Waschbereich 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Futterplatz 100–200 Lux oder 10–20 Fußkerzen
Gießereien
Kernherstellung: gut 1,000–2,000 Lux oder 100–200 Fußkerzen
Kernherstellung: mittel 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Formgebung: mittel 1,000–2,000 Lux oder 100–200 Fußkerzen
Zierleiste: groß 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen
Inspektion: in Ordnung 1,000–2,000 Lux oder 100–200 Fußkerzen
Inspektion: mittel 500–1,000 Lux oder 50–100 Fußkerzen

Quelle: IESNA 1993.

 

Helligkeitskontrast und räumliche Verteilung der Leuchtdichten am Arbeitsplatz. Aus ergonomischer Sicht ist das Verhältnis zwischen Leuchtdichten des Testobjekts, seines unmittelbaren Hintergrunds und der Umgebung umfassend untersucht worden, und Empfehlungen zu diesem Thema liegen für unterschiedliche Anforderungen der Aufgabe vor (siehe Verriest und Hermans 1975; Grandjean 1987).

Der Objekt-Hintergrund-Kontrast wird derzeit durch die Formel (Lf - Lo)/Lf, Wobei Lo ist die Leuchtdichte des Objekts und Lf die Helligkeit des Hintergrunds. Es variiert also von 0 bis 1.

Wie Abbildung 7 zeigt, steigt die Sehschärfe mit der Beleuchtungsstärke (wie bereits erwähnt) und mit zunehmendem Objekt-Hintergrund-Kontrast (Adrian 1993). Dieser Effekt ist bei jungen Menschen besonders ausgeprägt. Ein großer heller Hintergrund und ein dunkles Objekt bieten somit die beste Effizienz. Im wirklichen Leben wird der Kontrast jedoch niemals die Einheit erreichen. Wird beispielsweise ein schwarzer Buchstabe auf ein weißes Blatt Papier gedruckt, erreicht der Objekt-Hintergrund-Kontrast nur einen Wert von etwa 90 %.

Abbildung 7. Beziehung zwischen der Sehschärfe eines dunklen Objekts, das vor einem Hintergrund wahrgenommen wird, der für vier Kontrastwerte eine zunehmende Beleuchtung erhält.

SEN060F7

In der günstigsten Situation – also bei positiver Darstellung (dunkle Schrift auf hellem Grund) – sind Schärfe und Kontrast gekoppelt, so dass die Sichtbarkeit durch Beeinflussung des einen oder anderen Faktors verbessert werden kann – beispielsweise durch Vergrößern von Buchstaben oder ihre Dunkelheit, wie in Fortuins Tabelle (in Verriest und Hermans 1975). Als Bildschirmgeräte auf den Markt kamen, wurden Buchstaben oder Symbole auf dem Bildschirm als helle Punkte auf dunklem Hintergrund dargestellt. Später wurden neue Bildschirme entwickelt, die dunkle Buchstaben auf hellem Hintergrund darstellten. Viele Studien wurden durchgeführt, um zu überprüfen, ob diese Präsentation das Sehvermögen verbessert. Die Ergebnisse der meisten Experimente betonen ohne jeden Zweifel, dass die Sehschärfe beim Lesen dunkler Buchstaben auf hellem Hintergrund verbessert wird; Natürlich begünstigt ein dunkler Bildschirm Reflexionen von Blendquellen.

Das funktionale Gesichtsfeld wird definiert durch das Verhältnis zwischen der Leuchtkraft der tatsächlich vom Auge wahrgenommenen Flächen am Arbeitsplatz und denen der Umgebung. Es ist darauf zu achten, dass im Gesichtsfeld keine zu großen Helligkeitsunterschiede entstehen; je nach Größe der beteiligten Flächen treten Änderungen in der allgemeinen oder lokalen Anpassung auf, die bei der Ausführung der Aufgabe unangenehm sind. Darüber hinaus wird anerkannt, dass die Kontraste im Feld so sein müssen, dass der Aufgabenbereich stärker beleuchtet ist als seine unmittelbare Umgebung und dass die entfernten Bereiche dunkler sind, um eine gute Leistung zu erzielen.

Zeitpunkt der Präsentation des Objekts. Die Fähigkeit, ein Objekt zu erkennen, hängt direkt von der in das Auge einfallenden Lichtmenge ab, die mit der Lichtstärke des Objekts, seiner Oberflächenbeschaffenheit und der Zeit seines Erscheinens verknüpft ist (dies ist bei Tests zur tachystokopischen Darstellung bekannt). Eine Verringerung der Sehschärfe tritt auf, wenn die Präsentationsdauer weniger als 100 bis 500 ms beträgt.

Bewegungen des Auges oder des Ziels. Leistungsverlust tritt insbesondere dann auf, wenn das Auge zuckt; dennoch ist keine totale Stabilität des Bildes erforderlich, um eine maximale Auflösung zu erreichen. Es hat sich aber gezeigt, dass Vibrationen, etwa von Baustellenmaschinen oder Traktoren, die Sehschärfe beeinträchtigen können.

Diplopie. Die Sehschärfe ist beim binokularen Sehen höher als beim monokularen Sehen. Binokulares Sehen erfordert optische Achsen, die sich beide am betrachteten Objekt treffen, so dass das Bild in entsprechende Bereiche der Netzhaut in jedem Auge fällt. Möglich wird dies durch die Aktivität der äußeren Muskulatur. Wenn die Koordination der äußeren Muskulatur versagt, können mehr oder weniger flüchtige Bilder auftreten, wie zB bei übermäßiger visueller Ermüdung, und können störende Empfindungen hervorrufen (Grandjean 1987).

Kurz gesagt, das Unterscheidungsvermögen des Auges hängt von der Art des wahrzunehmenden Objekts und der leuchtenden Umgebung ab, in der es gemessen wird; im Sprechzimmer herrschen optimale Bedingungen: hoher Objekt-Hintergrund-Kontrast, direkte Tageslichtanpassung, scharfkantige Zeichen, zeitlich unbegrenzte Darstellung des Objekts und gewisse Redundanz der Signale (z. B. mehrere gleich große Buchstaben auf einem Snellen-Diagramm). Darüber hinaus ist die zu diagnostischen Zwecken bestimmte Sehschärfe eine maximale und einzigartige Operation ohne akkommodative Ermüdung. Der klinische Visus ist somit eine schlechte Referenz für die im Beruf erreichte Sehleistung. Darüber hinaus bedeutet eine gute klinische Sehschärfe nicht zwangsläufig das Fehlen von Beschwerden bei der Arbeit, wo die Bedingungen für individuellen Sehkomfort selten erreicht werden. An den meisten Arbeitsplätzen sind, wie Krueger (1992) betont, wahrnehmbare Objekte verschwommen und kontrastarm, Hintergrundleuchtdichten ungleichmäßig gestreut mit vielen Blendquellen, die Schleier- und lokale Anpassungseffekte erzeugen und so weiter. Nach unseren eigenen Berechnungen haben klinische Ergebnisse keinen großen Vorhersagewert für das Ausmaß und die Art der visuellen Ermüdung, die beispielsweise bei Bildschirmarbeit auftritt. Ein realistischerer Laboraufbau, in dem die Messbedingungen näher an den Aufgabenanforderungen lagen, schnitt etwas besser ab (Rey und Bousquet 1990; Meyer et al. 1990).

Krueger (1992) fordert zu Recht, dass die augenärztliche Untersuchung arbeitsmedizinisch und ergonomisch wenig sinnvoll ist, neue Testverfahren entwickelt bzw. erweitert und bestehende Laboreinrichtungen dem Arbeitsmediziner zur Verfügung gestellt werden sollten.

Entlastungssehen, stereoskopisches Sehen

Binokulares Sehen ermöglicht die Gewinnung eines einzigen Bildes durch Synthese der von den beiden Augen empfangenen Bilder. Analogien zwischen diesen Bildern lassen die aktive Zusammenarbeit entstehen, die den wesentlichen Mechanismus des Gefühls von Tiefe und Relief ausmacht. Das binokulare Sehen hat die zusätzliche Eigenschaft, das Sichtfeld zu vergrößern, die Sehleistung allgemein zu verbessern, Ermüdung zu lindern und die Beständigkeit gegen Blendung und Blendung zu erhöhen.

Wenn die Fusion beider Augen nicht ausreichend ist, kann die Augenermüdung früher auftreten.

Ohne die Effizienz des binokularen Sehens bei der Wahrnehmung des Reliefs relativ naher Objekte zu erreichen, sind das Reliefgefühl und die Tiefenwahrnehmung dennoch möglich monokulares Sehen durch Phänomene, die keine binokulare Disparität erfordern. Wir wissen, dass sich die Größe von Objekten nicht ändert; deshalb spielt die scheinbare Größe eine Rolle bei unserem Verständnis von Entfernung; daher erwecken Netzhautbilder kleiner Größe den Eindruck entfernter Objekte und umgekehrt (scheinbare Größe). Nahe Objekte neigen dazu, weiter entfernte Objekte zu verbergen (dies wird als Interposition bezeichnet). Das hellere von zwei Objekten oder das mit einer gesättigteren Farbe scheint näher zu sein. Auch die Umgebung spielt eine Rolle: Weiter entfernte Objekte verschwinden im Nebel. Zwei parallele Linien scheinen sich im Unendlichen zu treffen (das ist der Perspektiveffekt). Wenn sich schließlich zwei Ziele mit der gleichen Geschwindigkeit bewegen, erscheint dasjenige, dessen Geschwindigkeit der Netzhautverschiebung langsamer ist, weiter vom Auge entfernt.

Tatsächlich stellt das monokulare Sehen in den meisten Arbeitssituationen kein großes Hindernis dar. Der Proband muss sich an die Einengung des Gesichtsfeldes gewöhnen und auch an die eher außergewöhnliche Möglichkeit, dass das Bild des Objekts auf den toten Winkel fällt. (Beim binokularen Sehen fällt niemals das gleiche Bild auf den blinden Fleck beider Augen gleichzeitig.) Es sollte auch beachtet werden, dass gutes binokulares Sehen nicht zwangsläufig mit einem erleichterten (stereoskopischen) Sehen einhergeht, da dies auch von einem komplexen Nervensystem abhängt Prozesse.

Aus all diesen Gründen sollten Regelungen zur Notwendigkeit des stereoskopischen Sehens am Arbeitsplatz aufgegeben und durch eine gründliche augenärztliche Untersuchung des Einzelnen ersetzt werden. Dennoch gibt es solche Vorschriften oder Empfehlungen, und stereoskopisches Sehen soll für Arbeiten wie Kranfahren, Schmuckarbeiten und Zuschneidearbeiten erforderlich sein. Wir sollten jedoch bedenken, dass neue Technologien den Inhalt der Aufgabe tiefgreifend verändern können; Beispielsweise sind moderne computergesteuerte Werkzeugmaschinen wahrscheinlich weniger anspruchsvoll im stereoskopischen Sehen als bisher angenommen.

So weit wie Fahren Was das betrifft, so sind die Vorschriften nicht unbedingt von Land zu Land ähnlich. In Tabelle 3 (umseitig) sind die französischen Anforderungen zum Führen von leichten oder schweren Fahrzeugen aufgeführt. Die Richtlinien der American Medical Association sind die geeignete Referenz für amerikanische Leser. Fox (1973) erwähnt, dass für das US-Verkehrsministerium im Jahr 1972 Fahrer von kommerziellen Kraftfahrzeugen einen entfernten VA von mindestens 20/40 haben sollten, mit oder ohne Korrekturbrille; Für jedes Auge ist ein Sichtfeld von mindestens 70 Grad erforderlich. Auch die Fähigkeit, die Farben der Ampeln zu erkennen, war damals erforderlich, aber heute können Ampeln in den meisten Ländern nicht nur durch Farbe, sondern auch durch Form unterschieden werden.

Tabelle 3. Sehanforderungen für einen Führerschein in Frankreich

Sehschärfe (mit Brille)
Für leichte Fahrzeuge Mindestens 6/10 für beide Augen mit mindestens 2/10 für das schlechtere Auge
Für schwere Fahrzeuge VA mit beiden Augen von 10/10 mit mindestens 6/10 auf dem schlechteren Auge
Sichtfeld
Für leichte Fahrzeuge Keine Lizenz bei peripherer Reduktion bei Kandidaten mit einem Auge oder mit dem zweiten Auge mit einer Sehschärfe von weniger als 2/10
Für schwere Fahrzeuge Vollständige Integrität beider Gesichtsfelder (keine periphere Reduktion, kein Skotom)
Nystagmus (spontane Augenbewegungen)
Für leichte Fahrzeuge Keine Lizenz, wenn die binokulare Sehschärfe weniger als 8/10 beträgt
Schwere Fahrzeuge Nachtsichtstörungen sind nicht akzeptabel

 

Augenbewegungen

Es werden mehrere Arten von Augenbewegungen beschrieben, deren Ziel es ist, dem Auge zu ermöglichen, alle in den Bildern enthaltenen Informationen zu nutzen. Das Fixierungssystem ermöglicht es uns, das Objekt auf der Ebene der foveolären Rezeptoren an Ort und Stelle zu halten, wo es in der Netzhautregion mit der höchsten Auflösung untersucht werden kann. Trotzdem sind die Augen ständig Mikrobewegungen (Tremor) ausgesetzt. Sakkaden (insbesondere während des Lesens untersucht) sind absichtlich herbeigeführte schnelle Bewegungen, deren Ziel es ist, den Blick von einem Detail des bewegungslosen Objekts zum anderen zu lenken; das Gehirn nimmt diese unerwartete Bewegung als die Bewegung eines Bildes über die Netzhaut wahr. Dieser Bewegungsillusion begegnet man bei pathologischen Zuständen des Zentralnervensystems oder des Vestibularorgans. Suchbewegungen sind teilweise willkürlich, wenn es um die Verfolgung relativ kleiner Objekte geht, werden aber eher unbändig, wenn es um sehr große Objekte geht. Mehrere Mechanismen zur Unterdrückung von Bildern (einschließlich Ruckeln) ermöglichen es der Netzhaut, sich auf den Empfang neuer Informationen vorzubereiten.

Illusionen von Bewegungen (autokinetische Bewegungen) eines leuchtenden Punktes oder eines bewegungslosen Objekts, wie z. B. die Bewegung einer Brücke über einen Wasserlauf, werden durch Netzhautpersistenz und Sehzustände erklärt, die nicht in unser zentrales Bezugssystem integriert sind. Die Folgewirkung kann lediglich ein einfacher Interpretationsfehler einer leuchtenden Botschaft sein (manchmal schädlich in der Arbeitsumgebung) oder zu ernsthaften neurovegetativen Störungen führen. Die durch statische Figuren verursachten Illusionen sind bekannt. Bewegungen beim Lesen werden an anderer Stelle in diesem Kapitel besprochen.

Flimmerfusion und de-Lange-Kurve

Wenn das Auge einer Folge von kurzen Reizen ausgesetzt wird, erfährt es zuerst ein Flimmern und dann, mit zunehmender Frequenz, den Eindruck einer stabilen Leuchtkraft: das ist der kritische Fusionsfrequenz. Wenn das stimulierende Licht sinusförmig schwankt, kann das Subjekt eine Fusion für alle Frequenzen unterhalb der kritischen Frequenz erfahren, sofern der Modulationsgrad dieses Lichts reduziert wird. Alle diese Schwellen können dann durch eine Kurve verbunden werden, die zuerst von de Lange beschrieben wurde und die geändert werden kann, wenn die Art der Stimulation geändert wird: Die Kurve wird abgesenkt, wenn die Leuchtdichte des flackernden Bereichs verringert wird oder wenn der Kontrast zwischen den Flackerfleck in seiner Umgebung nimmt ab; ähnliche Veränderungen der Kurve können bei retinalen Pathologien oder bei Nachwirkungen von Schädeltraumata beobachtet werden (Meyer et al. 1971) (Abbildung 8).

Abbildung 8. Flicker-Fusion-Kurven, die die Frequenz der intermittierenden Lichtstimulation und ihre Modulationsamplitude an der Schwelle (de-Lange-Kurven), Durchschnitt und Standardabweichung bei 43 Patienten mit Schädeltrauma und 57 Kontrollen (gepunktete Linie) verbinden.

SEN060F8

Daher muss man vorsichtig sein, wenn man behauptet, einen Rückgang der kritischen Flimmerfusion als arbeitsbedingte visuelle Ermüdung zu interpretieren.

Die Berufspraxis sollte Flackerlicht besser nutzen, um kleine Netzhautschäden oder -störungen zu erkennen (z. B. kann eine Verstärkung der Kurve bei leichter Vergiftung beobachtet werden, gefolgt von einem Abfall bei stärkerer Vergiftung); Dieses Testverfahren, das die retinale Anpassung nicht verändert und keine Augenkorrektur erfordert, ist auch sehr nützlich für die Überwachung der funktionellen Erholung während und nach einer Behandlung (Meyer et al. 1983) (Abbildung 9).

Abbildung 9. De-Lange-Kurve bei einem jungen Mann, der Ethambutol absorbiert; Die Wirkung der Behandlung kann aus dem Vergleich der Flimmerempfindlichkeit des Probanden vor und nach der Behandlung abgeleitet werden.

SEN060F9

Farbsehen

Die Farbempfindung ist mit der Aktivität der Zapfen verbunden und besteht daher nur bei Tageslicht- (photopischer Lichtbereich) oder mesopischer (mittlerer Lichtbereich) Anpassung. Damit das System der Farbanalyse zufriedenstellend funktioniert, muss die Beleuchtungsstärke der wahrgenommenen Objekte mindestens 10 cd/m² betragen2. Im Allgemeinen genügen drei Farbquellen, die sogenannten Grundfarben Rot, Grün und Blau, um ein ganzes Spektrum an Farbempfindungen wiederzugeben. Außerdem wird ein Phänomen der Induktion eines Farbkontrasts zwischen zwei Farben beobachtet, die sich gegenseitig verstärken: das Grün-Rot-Paar und das Gelb-Blau-Paar.

Die beiden Theorien der Farbempfindung, die trichromatisch und dem dichromatisch, sind nicht exklusiv; der erste scheint auf der Ebene der Zapfen und der zweite auf zentraleren Ebenen des visuellen Systems zu gelten.

Um die Wahrnehmung farbiger Objekte vor einem leuchtenden Hintergrund zu verstehen, müssen andere Konzepte verwendet werden. Dieselbe Farbe kann nämlich durch unterschiedliche Strahlungsarten erzeugt werden. Um eine bestimmte Farbe originalgetreu wiederzugeben, ist es daher notwendig, die spektrale Zusammensetzung der Lichtquellen und das Reflexionsspektrum der Pigmente zu kennen. Der von Beleuchtungsfachleuten verwendete Index der Farbwiedergabe ermöglicht die anforderungsgerechte Auswahl von Leuchtstoffröhren. Unsere Augen haben die Fähigkeit entwickelt, sehr geringe Änderungen in der Tönung einer Oberfläche zu erkennen, die durch Änderung ihrer spektralen Verteilung erhalten werden; die durch Mischungen aus monochromatischem Licht nachgebildeten Spektralfarben (das Auge kann mehr als 200 unterscheiden) stellen nur einen kleinen Teil des möglichen Farbeindrucks dar.

Die Bedeutung der Anomalien des Farbsehens in der Arbeitsumgebung sollte daher nicht überbewertet werden, außer bei Tätigkeiten wie der Inspektion des Aussehens von Produkten und zB für Dekorateure und ähnliche, wo Farben richtig identifiziert werden müssen. Darüber hinaus können auch bei Elektrikerarbeiten Größe und Form oder andere Markierungen die Farbe ersetzen.

Anomalien des Farbensehens können angeboren oder erworben (Degenerationen) sein. Bei abnormalen Trichromaten kann die Veränderung die grundlegende Rotempfindung (Dalton-Typ) oder das Grün oder Blau (die seltenste Anomalie) betreffen. Bei Dichromaten wird das System von drei Grundfarben auf zwei reduziert. Bei Deuteranopie fehlt das grundlegende Grün. Bei der Protanopie ist es das Verschwinden des Grundrots; Obwohl weniger häufig, verdient diese Anomalie, da sie mit einem Verlust der Leuchtkraft im Rotbereich einhergeht, in der Arbeitsumgebung Aufmerksamkeit, insbesondere durch Vermeidung des Einsatzes von roten Hinweisschildern, insbesondere wenn diese nicht sehr gut beleuchtet sind. Es sollte auch beachtet werden, dass diese Farbsehstörungen in verschiedenen Graden bei dem sogenannten Normalsubjekt gefunden werden können; Daher ist Vorsicht geboten, wenn zu viele Farben verwendet werden. Zu beachten ist auch, dass mit Sehtestern nur breite Farbfehler erkennbar sind.

Brechungsfehler

Der Nahpunkt (Weymouth 1966) ist die kürzeste Entfernung, bei der ein Objekt scharf gestellt werden kann; am weitesten entfernt ist der ferne Punkt. Für das normale (emmetrope) Auge liegt der Fernpunkt im Unendlichen. Für die kurzsichtig Auge, der Fernpunkt liegt in endlicher Entfernung vor der Netzhaut; Dieser Kraftüberschuss wird durch Konkavlinsen korrigiert. Für die hyperopisch (hypermetropes) Auge, der Fernpunkt liegt hinter der Netzhaut; Dieser Kraftverlust wird durch konvexe Linsen korrigiert (Abbildung 10). Bei leichter Hyperopie wird der Defekt spontan durch Akkommodation kompensiert und kann vom Individuum ignoriert werden. Bei Kurzsichtigen ohne Brille kann der Akkommodationsverlust dadurch kompensiert werden, dass der Fernpunkt näher liegt.

Abbildung 10. Schematische Darstellung von Fehlsichtigkeiten und deren Korrektur.

SEN60F10

Beim idealen Auge sollte die Oberfläche der Hornhaut vollkommen kugelförmig sein; unsere Augen zeigen jedoch Unterschiede in der Krümmung in verschiedenen Achsen (dies wird als Astigmatismus); Die Brechung ist stärker, wenn die Krümmung stärker betont ist, und das Ergebnis ist, dass Strahlen, die von einem leuchtenden Punkt ausgehen, kein genaues Bild auf der Netzhaut bilden. Diese Defekte werden, wenn sie ausgeprägt sind, mit Zylinderlinsen korrigiert (siehe unterstes Diagramm in Abbildung 10, umseitig); Bei unregelmäßigem Astigmatismus werden Kontaktlinsen empfohlen. Astigmatismus wird besonders lästig bei Nachtfahrten oder bei der Arbeit am Bildschirm, d. h. unter Bedingungen, bei denen Lichtsignale auf einem dunklen Hintergrund oder bei der Verwendung eines binokularen Mikroskops auffallen.

Kontaktlinsen sollten nicht an Arbeitsplätzen mit zu trockener Luft oder bei Staub usw. verwendet werden (Verriest und Hermans 1975).

In Presbyopie, die auf den Elastizitätsverlust der Linse mit zunehmendem Alter zurückzuführen ist, wird die Akkommodationsamplitude verringert, dh der Abstand zwischen Fern- und Nahpunkt; letztere (ab ca. 10 cm im Alter von 10 Jahren) entfernt sich mit zunehmendem Alter; die Korrektur erfolgt mittels Unifokal- oder Multifokal-Sammellinsen; letztere korrigieren für immer kleinere Entfernungen des Objekts (meist bis 30 cm), indem sie berücksichtigen, dass nähere Objekte im Allgemeinen im unteren Teil des Gesichtsfeldes wahrgenommen werden, während der obere Teil der Brille für die Fernsicht reserviert ist. Für die Arbeit an Bildschirmen werden jetzt neue Objektive vorgeschlagen, die sich vom üblichen Typ unterscheiden. Die sogenannten Gleitsichtgläser lassen die Grenzen zwischen den Korrektionszonen fast verschwimmen. Gleitsichtgläser erfordern eine größere Eingewöhnung des Trägers als die anderen Brillengläser, da ihr Sichtfeld eng ist (vgl. Krueger 1992).

Wenn die Sehaufgabe ein alternatives Fern- und Nahsehen erfordert, werden Bifokal-, Trifokal- oder sogar Gleitsichtgläser empfohlen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Verwendung von Multifokallinsen wichtige Veränderungen der Körperhaltung eines Bedieners bewirken kann. Beispielsweise neigen Bildschirmbediener mit Alterssichtigkeit, die durch Bifokallinsen korrigiert wurde, dazu, den Hals zu strecken, und können Hals- und Schulterschmerzen erleiden. Brillenhersteller werden dann Gleitsichtgläser unterschiedlicher Art anbieten. Ein weiteres Stichwort ist die ergonomische Verbesserung von Bildschirmarbeitsplätzen, um eine zu hohe Bildschirmplatzierung zu vermeiden.

Der Nachweis von Fehlsichtigkeiten (die in der Erwerbsbevölkerung sehr häufig vorkommen) ist nicht unabhängig von der Art der Messung. An einer Wand befestigte Snellen-Diagramme liefern nicht unbedingt die gleichen Ergebnisse wie verschiedene Arten von Geräten, bei denen das Bild des Objekts auf einen nahen Hintergrund projiziert wird. Tatsächlich ist es bei einem Sehtester (siehe oben) für die Testperson schwierig, die Akkommodation zu entspannen, insbesondere da die Sehachse niedriger ist; dies wird als „instrumentelle Kurzsichtigkeit“ bezeichnet.

Auswirkungen des Alters

Mit zunehmendem Alter verliert die Linse, wie bereits erläutert, an Elastizität, wodurch sich der Nahpunkt weiter entfernt und die Akkommodationsfähigkeit abnimmt. Obwohl der Akkommodationsverlust im Alter durch eine Brille ausgeglichen werden kann, ist die Alterssichtigkeit ein echtes Problem der öffentlichen Gesundheit. Kauffman (in Adler 1992) schätzt seine Kosten in Form von Korrekturmitteln und Produktivitätsverlust allein für die Vereinigten Staaten auf eine Größenordnung von zehn Milliarden Dollar pro Jahr. In Entwicklungsländern haben wir Arbeiter gesehen, die ihre Arbeit (insbesondere die Herstellung von Seidensaris) aufgeben mussten, weil sie sich keine Brillen kaufen konnten. Wenn außerdem eine Schutzbrille verwendet werden muss, ist es sehr teuer, sowohl Korrektur als auch Schutz anzubieten. Zu bedenken ist, dass die Akkommodationsamplitude bereits in den zweiten zehn Lebensjahren (vielleicht sogar früher) abnimmt und im Alter von 50 bis 55 Jahren vollständig verschwindet (Meyer et al. 1990) (Abbildung 11).

Abbildung 11. Nahpunkt gemessen mit der Regel von Clement und Clark, prozentuale Verteilung von 367 Büroangestellten im Alter von 18–35 Jahren (unten) und 414 Büroangestellten im Alter von 36–65 Jahren (oben).

SEN60F11

Auch andere altersbedingte Phänomene spielen eine Rolle: Das im hohen Alter auftretende und individuell mehr oder weniger unterschiedliche Einsinken des Auges in die Augenhöhle verkleinert das Gesichtsfeld (wegen des Augenlids). Die Erweiterung der Pupille erreicht ihr Maximum in der Adoleszenz und nimmt dann ab; Bei älteren Menschen erweitert sich die Pupille weniger und die Reaktion der Pupille auf Licht verlangsamt sich. Der Verlust der Transparenz der Augenmedien verringert die Sehschärfe (einige Medien neigen dazu, gelb zu werden, was das Farbsehen verändert) (siehe Verriest und Hermans 1976). Die Vergrößerung des blinden Flecks führt zu einer Einschränkung des funktionellen Gesichtsfeldes.

Mit zunehmendem Alter und Krankheit werden Veränderungen in den Netzhautgefäßen beobachtet, mit daraus folgendem Funktionsverlust. Sogar die Augenbewegungen werden modifiziert; Es kommt zu einer Verlangsamung und Verringerung der Amplitude der Erkundungsbewegungen.

Ältere Arbeitnehmer sind bei schwachem Kontrast und geringer Helligkeit der Umgebung doppelt benachteiligt; Erstens brauchen sie mehr Licht, um ein Objekt zu sehen, profitieren aber gleichzeitig weniger von der erhöhten Leuchtkraft, weil sie schneller von Blendquellen geblendet werden. Dieses Handicap ist auf Änderungen in den transparenten Medien zurückzuführen, die weniger Licht durchlassen und seine Streuung erhöhen (der oben beschriebene Schleiereffekt). Ihre Sehbeschwerden werden durch zu plötzliche Wechsel zwischen stark und schwach beleuchteten Bereichen verstärkt (verlangsamte Pupillenreaktion, erschwerte lokale Anpassung). All diese Mängel wirken sich besonders auf die Bildschirmarbeit aus, und es ist tatsächlich sehr schwierig, eine gute Beleuchtung der Arbeitsplätze sowohl für junge als auch für ältere Bediener bereitzustellen; Es ist beispielsweise zu beobachten, dass ältere Operateure die Leuchtkraft des Umgebungslichts mit allen Mitteln reduzieren, obwohl schwaches Licht dazu neigt, ihre Sehschärfe zu verringern.

 

 

Risiken für das Auge bei der Arbeit

Diese Risiken können sich auf unterschiedliche Weise äußern (Rey und Meyer 1981; Rey 1991): durch die Art des Erregers (physikalischer Wirkstoff, chemische Wirkstoffe usw.), durch den Penetrationsweg (Hornhaut, Sklera usw.), von der Art der Läsionen (Verbrennungen, Blutergüsse usw.), von der Schwere des Zustands (beschränkt auf die äußeren Schichten, die Netzhaut betreffen usw.) und von den Umständen des Unfalls (wie bei jeder Körperverletzung); Diese beschreibenden Elemente sind nützlich, um vorbeugende Maßnahmen zu entwickeln. Hier werden nur die in der Versicherungsstatistik am häufigsten vorkommenden Augenläsionen und -umstände genannt. Lassen Sie uns betonen, dass für die meisten Augenverletzungen eine Arbeitsunfallversicherung geltend gemacht werden kann.

Augenerkrankungen durch Fremdkörper

Diese Bedingungen sind besonders bei Drehern, Polierern, Gießern, Kesselbauern, Maurern und Steinbrucharbeitern anzutreffen. Bei den Fremdkörpern kann es sich um inerte Stoffe wie Sand, reizende Metalle wie Eisen oder Blei oder tierische oder pflanzliche organische Stoffe (Stäube) handeln. Aus diesem Grund können neben den Augenläsionen auch Komplikationen wie Infektionen und Vergiftungen auftreten, wenn die Menge der in den Organismus eingebrachten Substanz ausreichend groß ist. Durch Fremdkörper verursachte Läsionen sind natürlich mehr oder weniger behindernd, je nachdem, ob sie in den äußeren Schichten des Auges verbleiben oder tief in den Bulbus eindringen; Die Behandlung wird daher ganz anders sein und erfordert manchmal die sofortige Einweisung des Opfers in die Augenklinik.

Verbrennungen des Auges

Verbrennungen werden durch verschiedene Mittel verursacht: Blitze oder Flammen (während einer Gasexplosion); geschmolzenes Metall (die Schwere der Läsion hängt vom Schmelzpunkt ab, wobei Metalle, die bei höheren Temperaturen schmelzen, schwerwiegendere Schäden verursachen); und Verätzungen durch z. B. starke Säuren und Basen. Auch Verbrennungen durch kochendes Wasser, elektrische Verbrennungen und vieles mehr kommen vor.

Verletzungen durch Druckluft

Diese sind sehr verbreitet. Zwei Phänomene spielen eine Rolle: die Kraft des Strahls selbst (und die durch den Luftstrom beschleunigten Fremdkörper); und die Form des Strahls, wobei ein weniger konzentrierter Strahl weniger schädlich ist.

Durch Strahlung verursachte Augenerkrankungen

Ultraviolette (UV) Strahlung

Die Quelle der Strahlen kann die Sonne oder bestimmte Lampen sein. Der Grad des Eindringens in das Auge (und damit die Gefahr der Exposition) hängt von der Wellenlänge ab. Drei Zonen wurden von der International Lighting Commission definiert: UVC-Strahlen (280 bis 100 nm) werden auf der Ebene der Hornhaut und der Bindehaut absorbiert; UVB (315 bis 280 nm) sind durchdringender und erreichen den vorderen Augenabschnitt; UVA (400 bis 315 nm) dringen noch weiter ein.

Für Schweißer wurden die charakteristischen Wirkungen der Exposition beschrieben, wie akute Keratokonjunktivitis, chronische Photoophthalmie mit vermindertem Sehvermögen und so weiter. Der Schweißer ist einer beträchtlichen Menge an sichtbarem Licht ausgesetzt, und es ist wichtig, dass die Augen mit geeigneten Filtern geschützt werden. Schneeblindheit, ein sehr schmerzhafter Zustand für Arbeiter in den Bergen, muss durch das Tragen einer geeigneten Sonnenbrille vermieden werden.

Infrarotstrahlungn

Infrarotstrahlen liegen zwischen den sichtbaren Strahlen und den kürzesten radioelektrischen Wellen. Sie beginnen laut International Lighting Commission bei 750 nm. Ihr Eindringen in das Auge hängt von ihrer Wellenlänge ab; die längsten Infrarotstrahlen können die Linse und sogar die Netzhaut erreichen. Ihre Wirkung auf das Auge beruht auf ihrer Kalorigenität. Der charakteristische Zustand findet sich bei denen, die gegenüber dem Ofen Glas blasen. Andere Arbeiter, wie etwa Hochofenarbeiter, leiden unter thermischer Bestrahlung mit verschiedenen klinischen Auswirkungen (wie etwa Keratokonjunktivitis oder häutige Verdickung der Bindehaut).

LASER (Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission)

Die Wellenlänge der Emission hängt von der Art des Lasers ab – sichtbares Licht, ultraviolette und infrarote Strahlung. Grundsätzlich bestimmt die projizierte Energiemenge die Höhe der eingetretenen Gefahr.

Ultraviolette Strahlen verursachen entzündliche Läsionen; Infrarotstrahlen können kalorische Läsionen verursachen; Das größte Risiko besteht jedoch in der Zerstörung des Netzhautgewebes durch den Strahl selbst mit Sehverlust im betroffenen Bereich.

Strahlung von Kathodenschirmen

Die Emissionen der in Büros üblichen Kathodenschirme (Röntgen-, Ultraviolett-, Infrarot- und Radiostrahlen) liegen allesamt unter den internationalen Standards. Es gibt keinen Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen der Arbeit am Videoterminal und dem Beginn des Grauen Stars (Rubino 1990).

Gefährliche Substanzen

Bestimmte Lösungsmittel wie Ester und Aldehyde (Formaldehyd wird sehr häufig verwendet) reizen die Augen. Die anorganischen Säuren, deren ätzende Wirkung bekannt ist, verursachen bei Kontakt Gewebezerstörung und Verätzungen. Auch die organischen Säuren sind gefährlich. Alkohole sind Reizstoffe. Ätznatron, eine extrem starke Base, ist ein starkes Ätzmittel, das die Augen und die Haut angreift. Ebenfalls in die Schadstoffliste aufgenommen werden bestimmte Kunststoffe (Grant 1979) sowie allergieauslösende Stäube oder andere Stoffe wie Edelhölzer, Federn etc.

Schließlich können ansteckende Berufskrankheiten mit Auswirkungen auf die Augen einhergehen.

Schutzbrille

Da das Tragen von persönlichem Schutz (Brille und Maske) zu Sehbehinderungen führen kann (Verringerung der Sehschärfe durch Transparenzverlust der Brille durch Fremdkörper und Hindernisse im Gesichtsfeld wie z. B. Brillenbügel), Die Arbeitsplatzhygiene tendiert auch zu anderen Mitteln wie der Absaugung von Staub und gefährlichen Partikeln aus der Luft durch allgemeine Belüftung.

Häufig wird der Arbeitsmediziner hinzugezogen, um über die Qualität einer dem Risiko angepassten Brille zu beraten; nationale und internationale Richtlinien werden diese Wahl leiten. Darüber hinaus sind jetzt bessere Schutzbrillen erhältlich, die Verbesserungen in Bezug auf Wirksamkeit, Komfort und sogar Ästhetik beinhalten.

In den Vereinigten Staaten kann beispielsweise auf ANSI-Normen (insbesondere ANSI Z87.1-1979) verwiesen werden, die nach dem Federal Occupational Safety and Health Act (Fox 1973) Gesetzeskraft haben. Auch die ISO-Norm Nr. 4007-1977 bezieht sich auf Schutzeinrichtungen. In Frankreich sind Empfehlungen und Schutzmaterial beim INRS in Nancy erhältlich. In der Schweiz stellt die nationale Versicherungsgesellschaft CNA Regeln und Verfahren zur Fremdkörperabsaugung am Arbeitsplatz zur Verfügung. Bei schweren Schäden ist es besser, den verletzten Arbeiter zum Augenarzt oder in die Augenklinik zu schicken.

Schließlich können Menschen mit Augenpathologien einem höheren Risiko ausgesetzt sein als andere; Ein derart umstrittenes Problem zu erörtern, würde den Rahmen dieses Artikels sprengen. Wie bereits erwähnt, sollte sich ihr Augenarzt der Gefahren bewusst sein, denen sie an ihrem Arbeitsplatz begegnen können, und sie sorgfältig überwachen.

Fazit

Am Arbeitsplatz sind die meisten Informationen und Signale visueller Natur, obwohl akustische Signale eine Rolle spielen können; Wir sollten auch nicht die Bedeutung taktiler Signale bei der manuellen Arbeit sowie bei der Büroarbeit vergessen (z. B. die Geschwindigkeit einer Tastatur).

Unser Wissen über das Auge und das Sehen stammt hauptsächlich aus zwei Quellen: der Medizin und der Wissenschaft. Zum Zwecke der Diagnose von Augenfehlern und -erkrankungen wurden Techniken entwickelt, die Sehfunktionen messen; diese Verfahren sind möglicherweise nicht die effektivsten für berufliche Testzwecke. Die Bedingungen der ärztlichen Untersuchung sind in der Tat sehr weit von denen entfernt, die am Arbeitsplatz anzutreffen sind; zur bestimmung der sehschärfe wird der augenarzt beispielsweise tafeln oder instrumente verwenden, bei denen der kontrast zwischen testobjekt und hintergrund möglichst hoch ist, wo die kanten von testobjekten scharf sind, wo keine störenden blendquellen wahrnehmbar sind und so weiter. In der Realität sind die Lichtverhältnisse oft schlecht und die Sehleistung über mehrere Stunden strapaziert.

Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Laborgeräte und -instrumente zu verwenden, die eine höhere Vorhersagekraft für visuelle Belastung und Ermüdung am Arbeitsplatz aufweisen.

Viele der in Lehrbüchern beschriebenen wissenschaftlichen Experimente wurden zum besseren theoretischen Verständnis des sehr komplexen visuellen Systems durchgeführt. Die Verweise in diesem Artikel beschränken sich auf jenes Wissen, das für die Arbeitsmedizin unmittelbar nützlich ist.

Während pathologische Zustände einige Menschen daran hindern können, die visuellen Anforderungen eines Jobs zu erfüllen, scheint es sicherer und gerechter zu sein – abgesehen von sehr anspruchsvollen Jobs mit eigenen Vorschriften (z. B. Luftfahrt) – dem Augenarzt die Entscheidungsbefugnis zu geben, anstatt auf allgemeine Regeln verweisen; und auf diese Weise arbeiten die meisten Länder. Für weitere Informationen stehen Richtlinien zur Verfügung.

Andererseits bestehen Gefahren für das Auge, wenn es am Arbeitsplatz verschiedenen schädlichen Stoffen, seien sie physikalisch oder chemisch, ausgesetzt ist. Gefahren für das Auge in der Industrie werden kurz aufgezählt. Bei der Arbeit am Bildschirm ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen keine Gefahr der Entstehung von Grauem Star zu erwarten.

 

Zurück

Zusätzliche Information

Lesen Sie mehr 16762 mal Zuletzt geändert am Samstag, 23. Juli 2022 20:05
Mehr in dieser Kategorie: «Gleichgewicht Geschmack "

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."

Inhalte

Sensorische Systeme Referenzen

Adler, FH. 1992. Physiologie des Auges: Klinische Anwendung. St. Louis: Mosby New Yorker Bücher.

Adrian, WK. 1993. Sehleistung, Sehschärfe und Alter: Lux Europa Proceedings of the VIIth European Lighting Conference. London: CIBSE.

Ahlström, R., B. Berglund und U. Berblund. 1986. Beeinträchtigte Geruchswahrnehmung in Tankreinigern. Scand J Work Environ Health 12:574-581.

Amoore, JE. 1986. Auswirkungen chemischer Exposition auf den Geruchssinn beim Menschen. In Toxicology of the Nasal Passages, herausgegeben von CS Barrow. Washington, DC: Hemisphere Publishing.

Andersen, HC, I. Andersen und J. Solgard. 1977. Nasenkrebs, Symptome und Funktion der oberen Atemwege bei Holzarbeitern. Br. J. Ind. Med. 34:201-207.

—. 1993. Otolaryngol Clin N Am 5(26).

Axel, T, K Nilner und B Nilsson. 1983. Klinische Bewertung von Patienten, die mit Symptomen im Zusammenhang mit oralem Galvanismus überwiesen wurden. Scand Dent J 7:169-178.

Ballantyne, JC und JM Ajodhia. 1984. Iatrogener Schwindel. In Vertigo, herausgegeben von MR Dix und JD Hood. Chichester: Wiley.

Bar-Sela, S, M Levy, JB Westin, R Laster und ED Richter. 1992. Medizinische Befunde bei Arbeitern mit Nickel-Cadmium-Batterien. Israel J Med Sci 28:578-583.

Bedwal, RS, N. Nair und MP Sharma. 1993. Selen – seine biologischen Perspektiven. Med Hypoth 41:150-159.

Bell, IR. 1994. Weißbuch: Neuropsychiatrische Aspekte der Empfindlichkeit gegenüber Chemikalien auf niedriger Ebene: Ein neurales Sensibilisierungsmodell. Toxicol Ind. Health 10: 277-312.

Besser, R., G. Krämer, R. Thümler, J. Bohl, L. Gutmann und HC Hopf. 1987. Acute trimethyltin limbisches zerebelläres Syndrom. Neurologie 37: 945-950.

Beyts, JP. 1987. Vestibuläre Rehabilitation. In Adult Audiology, Scott-Brown's Otolaryngology, herausgegeben von D. Stephens. London: Butterworth.

Blanc, PD, HA Boushey, H Wong, SF Wintermeyer und MS Bernstein. 1993. Zytokine im Metalldampffieber. Am Rev Respir Dis 147:134-138.

Blunt, B.W. 1990. Zwei Arten von Metalldampffieber: mild vs. schwer. Mil Med (August) 155(8):372-7

Bokina, AI, ND Eksler und AD Semenenko. 1976. Untersuchung des Wirkungsmechanismus von Luftschadstoffen auf das zentrale Nervensystem und vergleichende Bewertung von Untersuchungsmethoden. Environ Health Persp 13:37-42.

Bolla, KI, BS Schwartz und W. Stewart. 1995. Vergleich der neurologischen Verhaltensfunktion bei Arbeitern, die einer Mischung aus organischem und anorganischem Blei ausgesetzt waren, und bei Arbeitern, die Lösungsmitteln ausgesetzt waren. Am J Ind Med 27:231-246.

Bonnefoi, M, TM Monticello und KT Morgan. 1991. Toxische und neoplastische Reaktionen in den Nasengängen: Zukünftiger Forschungsbedarf. Exp Lung Res 17:853-868.

Boysen, M. und Solberg. 1982. Veränderungen der Nasenschleimhaut von Möbelarbeitern. Scand J Work Environ Health: 273-282.

Brittebo, EB, PG Hogman und ich Brandt. 1987. Epitheliale Bindung von Hexachlorcyclohexanen in den Atemwegen und oberen Verdauungstrakten: Ein Vergleich zwischen den Alpha-, Beta- und Gamma-Isomeren bei Mäusen. Food Chem Toxicol 25: 773-780.

Bäche, SM. 1994. Anfälligkeit des Wirts für Luftverschmutzung in Innenräumen. J Allergy Clinic Immunol 94:344–351.

Callender, TJ, L. Morrow, K. Subramanian, D. Duhon und M. Ristovv. 1993. Dreidimensionale Bildgebung des Gehirnstoffwechsels bei Patienten mit toxischer Enzephalopathie. Umweltforschung 60:295-319.

Chia, SE, CN Ong, SC Foo und HP Lee. 1992. Exposition eines Medizinstudenten gegenüber Formaldehyd in einem Präparationslabor für grobe Anatomie. J. Am. Coll. Health 41: 115-119.

Choudhuri, S, KK Kramer und NE Berman. 1995. Constitutive expression of metallothionein genes in mouse brain. Toxicol Appl Pharmacol 131:144-154.

Ciesielski, S., DP Loomis, SR Mims und A. Auer. 1994. Pestizidbelastung, Cholinesterase-Depression und Symptome bei eingewanderten Landarbeitern aus North Carolina. Am J Public Health 84:446-451.

Clerisi, WJ, B. Ross und LD Fechter. 1991. Acute ototoxicity of trialkyltins in the guinea pig. Toxicol Appl Pharmacol: 547–566.

Coleman, JW, MR Holliday und RJ Dearman. 1994. Zytokin-Mastzellen-Wechselwirkungen: Relevanz für IgE-vermittelte Chemikalienallergie. Toxikologie 88:225-235.

Cometto-Muñiz, JE und WS Cain. 1991. Einfluss luftgetragener Schadstoffe auf den Geruchssinn und den gesunden chemischen Sinn. In Smell and Taste in Health and Disease, herausgegeben von TV Getchell. New York: Rabenpresse.

—. 1994. Sensorische Reaktionen von nasaler Schärfe und Geruch auf flüchtige organische Verbindungen: Die Alkylbenzole. Am Ind Hyg Assoc J 55: 811–817.

Corwin, J, M Loury und AN Gilbert. 1995. Arbeitsplatz, Alter und Geschlecht als Vermittler der Geruchsfunktion: Daten aus der National Geographic Smell Survey. Journal of Gerontology: Psychiol Sci 50B:P179-P186.

Rat für zahnärztliche Materialien, Instrumente und Ausrüstung. 1987. Statusbericht der American Dental Association über das Auftreten von galvanischer Korrosion im Mund und ihre möglichen Auswirkungen. J. Am. Dental Assoc. 115: 783-787.

Rat für wissenschaftliche Angelegenheiten. 1989. Ratsbericht: Formaldehyd. JAMA 261:1183-1187.

Crampton, GH. 1990. Reise- und Weltraumkrankheit. Boca Raton: CRC Press.

Cullen, MR. 1987. Arbeiter mit multiplen chemischen Empfindlichkeiten. Occup Med: State Art Rev. 2(4).

Deems, DA, RL Doty und RG Settle. 1991. Geruchs- und Geschmacksstörungen, eine Studie mit 750 Patienten des Geruchs- und Geschmackszentrums der Universität von Pennsylvania. Arch Otolaryngol Head Neck Surg 117:519-528.

Della Fera, MA, AE Mott und ME Frank. 1995. Iatrogene Ursachen von Geschmacksstörungen: Strahlentherapie, Chirurgie und Medikamente. In Handbook of Olfaction and Gustation, herausgegeben von RL Doty. New York: Marcel Dekker.

Dellon, AL. 1981. Evaluation of Sensibility and Re-Education of Sensation in the Hand. Baltimore: Williams & Wilkins.

Deiche, RW. 1977. Sensorische Rezeptoren. In Reconstructive Microsurgery, herausgegeben von RK Daniel und JK Terzis. Boston: Little Brown & Co.

El-Etri, MM, WT Nickell, M. Ennis, KA Skau und MT Shipley. 1992. Gehirn-Norepinephrin-Reduktionen bei Soman-vergifteten Ratten: Assoziation mit Krämpfen und AchE-Hemmung, Zeitverlauf und Beziehung zu anderen Monoaminen. Experimentelle Neurologie 118:153-163.

Evans, J und L Hastings. 1992. Akkumulation von Cd(II) im ZNS in Abhängigkeit vom Verabreichungsweg: Intraperitoneal, intratracheal oder intranasal. Fund Appl Toxicol 19:275–278.

Evans, JE, ML Miller, A. Andringa und L. Hastings. 1995. Behavioral, histological, and neurochemical effets of nickel(II) on the rat olfactory system. Toxicol Appl Pharmacol 130:209–220.

Fechter, LD, JS Young und L Carlisle. 1988. Potenzierung von lärminduzierten Schwellenverschiebungen und Haarzellverlust durch Kohlenmonoxid. Res 34:39-48 hören.
Fuchs, SL. 1973. Industrielle und berufliche Augenheilkunde. Springfield: Charles C. Thomas.

Frank, ME, TP Hettinger und AE Mott. 1992. Der Geschmackssinn: Neurobiologie, Alterung und Wirkung von Medikamenten. Critical Reviews in Oral Biology Medicine 3:371-393.

Frank, ME und DV Smith. 1991. Elektrogustometrie: Eine einfache Möglichkeit, den Geschmack zu testen. In Smell and Taste in Health and Disease, herausgegeben von TV Getchell, RL Doty und LM Bartoshuk. New York: Rabenpresse.

Gagnon, P., D. Mergler und S. Lapare. 1994. Olfaktorische Anpassung, Schwellenverschiebung und Erholung bei geringer Exposition gegenüber Methylisobutylketon (MIBK). Neurotoxikologie 15:637-642.

Gilbertson, TA. 1993. Die Physiologie der Geschmacksrezeption bei Wirbeltieren. Curr Opin Neurobiol 3:532–539.

Gordon, T und JM Fein. 1993. Metalldampffieber. Occup Med: State Art Rev 8:505-517.

Gosselin, RE, RP Smith und HC Hodge. 1984. Klinische Toxikologie kommerzieller Produkte. Baltimore: Williams & Wilkins.

Graham, CH, NR Barlett, JL Brown, Y Hsia, CG Mueller und LA Riggs. 1965. Vision und visuelle Wahrnehmung. New York: John Wiley und Söhne, Inc.

Grandjean, E. 1987. Ergonomie in Computerbüros. London: Taylor & Francis.

Grant, A. 1979. Optische Gefahr durch Glasfaserhärter. Med J Austral 1:23.

Gresham, LS, CA Molgaard und RA Smith. 1993. Induktion von Cytochrom-P-450-Enzymen über Tabakrauch: Ein möglicher Mechanismus zur Entwicklung einer Resistenz gegen Umweltgifte im Zusammenhang mit Parkinsonismus und anderen neurologischen Erkrankungen. Neuroepidemiol 12:114-116.

Guidotti, TL. 1994. Berufliche Exposition gegenüber Schwefelwasserstoff in der Sauergasindustrie: Einige ungelöste Probleme. Int Arch Occup Environ Health 66:153-160.

Gyntelberg, F., S. Vesterhauge, P. Fog, H. Isager und K. Zillstorff. 1986. Erworbene Intoleranz gegenüber organischen Lösungsmitteln und Ergebnisse von vestibulären Tests. Am J Ind Med 9:363-370.

Hastings, L. 1990. Sensorische Neurotoxikologie: Verwendung des Geruchssystems bei der Bewertung der Toxizität. Neurotoxikologie und Teratologie 12:455-459.

Kopf, PW. 1984. Schwindel und Barotrauma. In Vertigo, herausgegeben von MR Dix und JD Hood. Chichester: Wiley.

Hohmann, B. und F. Schmuckli. 1989. Dangers du bruit pour l’ouië et l’emplacement de travail. Luzern: CNA.

Holmström, M, G. Rosén und B. Wilhelmsson. 1991. Symptome, Atemwegsphysiologie und Histologie von Arbeitern, die mitteldichten Faserplatten ausgesetzt sind. Scand J Work Environ Health 17:409-413.

Hotz, P., A. Tschopp, D. Söderström und J. Holtz. 1992. Geruchs- oder Geschmacksstörungen, neurologische Symptome und Exposition gegenüber Kohlenwasserstoffen. Int Arch Occup Environ Health 63:525-530.

Howard, IP. 1982. Menschliche visuelle Orientierung. Chichester: Wiley.

Iggo, A und AR Muir. 1969. Die Struktur und Funktion eines sich langsam anpassenden Berührungskörperchens in behaarter Haut. J Physiol Lond 200(3):763-796.

Illuminating Engineering Society of North America (IESNA). 1993. Vision und Wahrnehmung. In Lighting Handbook: Reference and Application, herausgegeben von MS Rea und Fies. New York: IESNA.

Innocenti, A., M. Valiani, G. Vessio, M. Tassini, M. Gianelli und S. Fusi. 1985. Holzstaub und Nasenerkrankungen: Exposition gegenüber Kastanienholzstaub und Geruchsverlust (Pilotstudie). Med Lavoro 4:317-320.

Jacobsen, P, HO Hein, P Suadicani, A Parving und F Gyntelberg. 1993. Gemischte Lösungsmittelexposition und Hörbehinderung: Eine epidemiologische Studie an 3284 Männern. Die Kopenhagener Männerstudie. Occup Med 43:180-184.

Johansson, B, E Stenman und M Bergman. 1984. Klinische Studie an Patienten, die zur Untersuchung des sogenannten oralen Galvanismus überwiesen wurden. Scand J Dent Res 92: 469–475.

Johnson, AC und PR Nylén. 1995. Auswirkungen industrieller Lösungsmittel auf das Gehör. Occup Med: Bewertungen auf dem neuesten Stand der Technik. 10:623-640.

Kachru, DM, SK Tandon, UK Misra und D. Nag. 1989. Berufsbedingte Bleivergiftung unter Silberschmuckarbeitern. Indische Zeitschrift für medizinische Wissenschaften 43: 89-91.

Keele, CA. 1964. Substanzen, die Schmerz und Juckreiz hervorrufen. London: Eduard Arnold.

Kinnamon, SC und TV Getchell. 1991. Sensorische Transduktion in olfaktorischen Rezeptorneuronen und Geschmacksrezeptorzellen. In Smell and Taste in Health and Disease, herausgegeben von TV Getchell, RL Doty und LM Bartoshuk. New York: Rabenpresse.

Krueger, H. 1992. Exigences visuelles au poste de travail: Diagnostic et traitement. Cahiers
médico-sociaux 36:171-181.

Lakshmana, MK, T Desiraju und TR Raju. 1993. Quecksilberchlorid-induzierte Veränderungen der Noradrenalin-, Dopamin-, Serotonin- und Acetylcholinesterase-Aktivität in verschiedenen Regionen des Rattenhirns während der postnatalen Entwicklung. Arch Toxicol 67: 422-427.

Lima, C und JP Vital. 1994. Reaktion der olfaktorischen Schleimhaut bei Meerschweinchen nach intranasaler Instillation mit Cryptococcus neoformans: Eine histologische und immunzytochemische Studie. Mycopathologia 126:65-73.

Luxon, LM. 1984. Die Anatomie und Physiologie des Gleichgewichtssystems. In Vertigo, herausgegeben von MR Dix und JD Hood. Chichester: Wiley.

MacKinnon, SE und AL Dellon. 1988. Chirurgie des peripheren Nervs. New York: Thieme Medical Publishers.

Marek, JJ. 1993. Die Molekularbiologie der Geschmackstransduktion. Bioessays 15:645-650.

Marek, M. 1992. Wechselwirkungen zwischen Zahnamalgam und der Mundumgebung. Adv Dental Res 6:100-109.

Margolskee, RF. 1993. Die Biochemie und Molekularbiologie der Geschmackstransduktion. Curr Opin Neurobiol 3:526-531.

Martin, JH. 1985. Rezeptorphysiologie und Submodalitätscodierung im somatischen sensorischen System. Principles of Neuroscience, herausgegeben von ER Kandel und JH Schwartz.

Meyer, JJ. 1990. Physiologie de la Vision et Ambiance Lumineuse. Document de l’Aerospatiale, Paris.

Meyer, JJ, A Bousquet, L Zoganas und JC Schira. 1990. Discomfort and Disability Blending in VDT ​​Operators. In Work with Display Units 89, herausgegeben von L Berlinguet und D Berthelette. Amsterdam: Elsevier Science.

Meyer, JJ, P. Rey und A. Bousquet. 1983. Ein automatischer intermittierender Lichtstimulator zur Aufzeichnung der Flimmerwahrnehmungsschwellen bei Patienten mit Netzhauterkrankungen. In Advances in Diagnostic Visual Optics, herausgegeben von GM Brenin und IM Siegel. Berlin: Springer-Verlag.

Meyer, JJ, P. Rey, B. Thorens und A. Beaumanoire. 1971. Examen de sujets atteints d'un traumamatisme cranio-cérébral par un test Wahrnehmung visuelle: courbe de Lange. Swiss Arch of Neurol 108:213-221.

Meyer, JJ, A Bousquet, JC Schira, L Zoganas und P Rey. 1986. Lichtempfindlichkeit und Sehbelastung bei Nachtfahrten. In Vision in Vehicles, herausgegeben von AG Gale. Amsterdam: Elsevier Wissenschaftsverlag.

Müller, CS. 1992. Mögliche Modelle für multiple chemische Empfindlichkeit: konzeptionelle Fragen und Rolle des limbischen Systems. Toxicol Ind. Health 8: 181-202.

Miller, RR, JT Young, RJ Kociba, DG Keyes, KM Bodner, LL Calhoun und JA Ayres. 1985. Chronischer Toxizitäts- und Onkogenitäts-Bioassay von inhaliertem Ethylacrylat bei fischer 344-Ratten und B6C3F1-Mäusen. Drug Chem Toxicol 8:1-42.

Möller, C, L Ödkvist, B Larsby, R Tham, T Ledin und L Bergholtz. 1990. Otoneurologischer Befund bei Styrol-exponierten Arbeitern. Scand J Work Environ Health 16:189-194.

Monteagudo, FSE, MJD Cassidy und PI Folb. 1989. Neuere Entwicklungen in der Aluminiumtoxikologie. Med Toxicol 4:1-16.

Morata, TC, DE Dunn, LW Kretschmer, GK Lemasters und RW Keith. 1993. Auswirkungen der beruflichen Exposition gegenüber organischen Lösungsmitteln und Lärm auf das Gehör. Scand J Work Environ Health 19:245-254.

Mott, AE, M Grushka und BJ Sessle. 1993. Diagnose und Behandlung von Geschmacksstörungen und Burning-Mouth-Syndrom. Dental Clinics of North America 37:33-71.

Mott, AE und DA Leopold. 1991. Geschmacks- und Geruchsstörungen. Med Clinic N Am 75: 1321–1353.

Mountcastle, VB. 1974. Medizinische Physiologie. St. Louis: Lebenslauf Mosby.

Mountcastle, VB, WH Talbot, I Darian-Smith und HH Kornhuber. 1967. Neuronale Grundlagen des Flatterschwingungsgefühls. Wissenschaft: 597-600.

Muijser, H., EMG Hoogendijk und J. Hoosima. 1988. Die Auswirkungen beruflicher Exposition gegenüber Styrol auf die Hochfrequenz-Hörschwellen. Toxikologie: 331-340.

Nemery, B. 1990. Metalltoxizität und die Atemwege. Eur Respir J 3:202-219.

Naus, A. 1982. Veränderungen der Geruchsschärfe durch Menthol. J Laryngol Otol 82: 1009-1011.

Örtendahl, TW. 1987. Orale Veränderungen bei Tauchern, die unter Wasser mit elektrischem Schweißen/Schneiden arbeiten. Schwedisch Dent J Suppl 43:1-53.

Örtendahl, TW, G. Dahlén und HOE Röckert. 1985. Die Bewertung oraler Probleme bei Tauchern, die elektrisches Schweißen und Schneiden unter Wasser durchführen. Undersea Biomed Res 12:55-62.

Ogawa, H. 1994. Gustatorischer Kortex von Primaten: Anatomie und Physiologie. Neurosci Res 20:1-13.

O'Reilly, JP, BL Respicio und FK Kurata. 1977. Hana Kai II: Ein 17-tägiger trockener Sättigungstauchgang bei 18.6 ATA. VII: Auditive, visuelle und gustatorische Empfindungen. Undersea Biomed Res. 4:307-314.

Otto, D., G. Robinson, S. Bauman, S. Schroeder, P. Mushak, D. Kleinbaum und L. Boone. 1985. %-Jahre-Follow-up-Studie von Kindern mit geringer bis mäßiger Bleiabsorption: Elektrophysiologische Bewertung. Environ Research 38:168-186.

Oyanagi, K, E. Ohama und F. Ikuta. 1989. Das Hörsystem bei Methylquecksilbervergiftung: Eine neuropathologische Untersuchung an 14 Autopsiefällen in Niigata, Japan. Acta Neuropathol 77:561-568.

Teilnehmer von SCP Nr. 147/242 und HF Morris. 1990. Veteranenverwaltung Verbundstudium Projekt-Nr. 147: Assoziation von metallischem Geschmack mit Metallkeramiklegierungen. J Prosthet Dent 63:124-129.

Petersen, PE und C. Gormsen. 1991. Mundbedingungen unter Arbeitern in deutschen Batteriefabriken. Community Dentistry and Oral Epidemiology 19:104-106.

Pfeiffer, P. und H. Schwickerath. 1991. Nickellöslichkeit und metallischer Geschmack. Zwr 100:762–764,766,768–779.

Pompeiano, O und JHJ Allum. 1988. Vestibulospinale Kontrolle von Haltung und Fortbewegung. Fortschritte in der Hirnforschung, Nr. 76. Amsterdam: Elsevier.

Rees, T. und L. Duckert. 1994. Hörverlust und andere Ohrerkrankungen. In Lehrbuch der Klinischen, Arbeits- und Umweltmedizin, herausgegeben von C. Rosenstock. Philadelphia: WB Saunders.

Ressler, KJ, SL Sullivan und LB Buck. 1994. Eine molekulare Dissektion räumlicher Muster im olfaktorischen System. Curr Opin Neurobiol 4:588-596.

Rey, P. 1991. Précis De Medecine Du Travail. Genf: Medizin und Hygiene.

Rey, P und A Bousquet. 1990. Medizinische Augenuntersuchungsstrategien für Bildschirmbediener. In Work With Display Units 89, herausgegeben von L Berlinguet und D Berthelette. Amsterdam: Elsevier Science.

Rose, CS, PG Heywood und RM Costanzo. 1934. Riechstörungen nach chronischer beruflicher Cadmiumexposition. J Occup Med 34:600-605.

Rubin, GF. 1990. Epidemiologische Untersuchung von Augenerkrankungen: Die italienische multizentrische Forschung. In Work with Display Units 89, herausgegeben von L Berlinguet und D Berthelette. Amsterdam: Elsevier Science Publishers BV

Rut, JH. 1986. Geruchsschwellenwerte und Reizgrade mehrerer chemischer Substanzen: Eine Übersicht. Am Ind Hyg Assoc. J 47:142-151.

Rusznak, C, JL Devalia und RJ Davies. 1994. Die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf allergische Erkrankungen. Allergie 49:21-27.

Ryback, LP. 1992. Hören: Die Auswirkungen von Chemikalien. Otolaryngology-Head and Neck Surgery 106:677-686.

—. 1993. Ototoxizität. Otolaryngol Clin N Am 5(26).

Savov, A. 1991. Schäden an Hals, Nase und Hals bei der Kupfergewinnung. Problemi na Khigienata 16:149-153.

—. 1994. Geschmacks- und Geruchsveränderungen: Arzneimittelwechselwirkungen und Lebensmittelpräferenzen. Nutr Rev 52(II):S11-S14.

Schiffmann, SS. 1994. Geschmacks- und Geruchsveränderungen: Arzneimittelwechselwirkungen und Lebensmittelpräferenzen. Nutr Rev 52 (II): S11-S14.

Schiffman, SS und HT Nagle. 1992. Einfluss von Umweltschadstoffen auf Geschmack und Geruch. Otolaryngology-Head and Neck Surgery 106:693-700.

Schwartz, BS, DP Ford, KI Bolla, J Agnew und ML Bleecker. 1991. Solvent-assoziierte olfaktorische Dysfunktion: Kein Prädiktor für Lern- und Gedächtnisdefizite. Am J Psychiatr 148:751-756.

Schweisfurth, H und C Schottes. 1993. Akute Vergiftung eines hydrazinähnlichen Gases durch 19 Arbeiter auf einer Mülldeponie. Zbl Hyg 195:46-54.

Shusterman, D. 1992. Kritische Überprüfung: Die gesundheitliche Bedeutung der Umweltgeruchsverschmutzung. Arch Environ Health 47:76-87.

Shusterman, DJ und JE Sheedy. 1992. Berufs- und umweltbedingte Störungen der besonderen Sinne. Occup Med: State Art Rev. 7:515-542.

Siblerud, RL. 1990. Die Beziehung zwischen Quecksilber aus Zahnamalgam und der Gesundheit der Mundhöhle. Anna Dent 49:6-10.

Sinclair. 1981. Mechanismen der Hautempfindung. Oxford: Oxford-Univ. Drücken Sie.

Spielmann, AI. 1990. Interaktion von Speichel und Geschmack. J. Dental Res. 69:838.

Stevens, JC und WS Cain. 1986. Altern und die Wahrnehmung von Nasenreizungen. Physiol Behav 37:323-328.

van Dijk, FJH. 1986. Nichtauditive Auswirkungen von Lärm in der Industrie. II Ein Literaturüberblick. Int Arch Occup Environ Health 58.

Verriest, G und G Hermans. 1975. Les aptitudes visuelles professionnelles. Brüssel: Imprimerie médicale et scientifique.

Welch, AR, JP Birchall und FW Stafford. 1995. Berufliche Rhinitis - Mögliche Mechanismen der Pathogenese. J Laryngol Otol 109: 104–107.

Weymouth, FW. 1966. Das Auge als optisches Instrument. In Physiologie und Biophysik, herausgegeben von TC Ruch und HD Patton. London: Saunders.

Wieslander, G, D Norbäck und C Edling. 1994. Berufsbedingte Exposition gegenüber Farbe auf Wasserbasis und Symptome von Haut und Augen. Occup Environ Med 51:181-186.

Winberg, S., R. Bjerselius, E. Baatrup und KB Doving. 1992. Die Wirkung von Cu(II) auf das Elektroolfaktogramm (EOG) des Atlantischen Lachses (Salmo salar L) in künstlichem Süßwasser mit unterschiedlichen anorganischen Kohlenstoffkonzentrationen. Ökotoxikologie und Umweltsicherheit 24:167-178.

Witek, TJ. 1993. Die Nase als Ziel für nachteilige Auswirkungen aus der Umwelt: Anwendung von Fortschritten bei nasalen physiologischen Messungen und Mechanismen. Am J Ind Med 24: 649-657.

Weltgesundheitsorganisation (WHO). 1981. Arsen. Umweltgesundheitskriterien, Nr. 18. Genf: WER.

Yardley, L. 1994. Schwindel und Schwindel. London: Rouledge.

Yontchev, E, GE Carlsson und B Hedegård. 1987. Klinische Befunde bei Patienten mit Beschwerden über orofaziale Beschwerden. Int J Oral Maxillofac Surg 16: 36-44.