Dienstag, 08 März 2011 15: 49

Stigmata

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Berufsstigma oder Berufszeichen sind arbeitsbedingte anatomische Läsionen, die die Arbeitsfähigkeit nicht beeinträchtigen. Stigmata werden in der Regel durch mechanische, chemische oder thermische Hautirritationen über einen längeren Zeitraum verursacht und sind oft charakteristisch für einen bestimmten Beruf. Jede Art von Druck oder Reibung auf der Haut kann eine irritierende Wirkung hervorrufen, und ein einziger heftiger Druck kann die Epidermis brechen, was zur Bildung von Abschürfungen, seroeitrigen Blasen und Infektionen der Haut und des darunter liegenden Gewebes führen kann. Andererseits führt jedoch eine häufige Wiederholung einer mäßigen Reizwirkung nicht zu Hautreizungen, sondern zu Abwehrreaktionen (Verdickung und Verhornung der Epidermis). Der Prozess kann drei Formen annehmen:

  1. eine diffuse Verdickung der Epidermis, die in die normale Haut übergeht, bei Erhaltung und gelegentlicher Betonung von Hautwülsten und ungestörter Sensibilität
  2. eine umschriebene Schwiele aus glatten, erhabenen, gelblichen Hornlamellen mit teilweisem oder vollständigem Verlust der Hautleisten und Beeinträchtigung der Sensibilität. Die Lamellen sind nicht umschrieben; sie sind in der Mitte dicker und zur Peripherie hin dünner und verschmelzen mit der normalen Haut
  3. eine umschriebene Schwiele, meist über die normale Haut erhaben, 15 mm im Durchmesser, gelblich-braun bis schwarz gefärbt, schmerzlos und gelegentlich verbunden mit einer Hypersekretion der Schweißdrüsen.

 

Schwielen werden normalerweise durch mechanische Mittel, manchmal mit Hilfe eines thermischen Reizmittels (wie im Fall von Glasbläsern, Bäckern, Feuerwehrleuten, Fleischpökeln usw.) erzeugt, wenn sie eine dunkelbraune bis schwarze Farbe mit schmerzhaften Rissen haben . Wenn jedoch das mechanische oder thermische Mittel mit einem chemischen Reizstoff kombiniert wird, unterliegen Schwielen einer Verfärbung, Erweichung und Geschwürbildung.

Schwielen, die eine charakteristische berufliche Reaktion darstellen (insbesondere auf der Haut der Hand, wie in Abbildung 1 und 2 dargestellt), werden in vielen Berufen beobachtet. Ihre Form und Lokalisation werden durch Ort, Kraft, Art und Häufigkeit des ausgeübten Drucks sowie durch die verwendeten Werkzeuge oder Materialien bestimmt. Die Größe der Schwielen kann auch eine angeborene Neigung zur Hautverhornung (Ichthyose, hereditäre Keratose palmaris) erkennen lassen. Diese Faktoren können auch oft ausschlaggebend für Abweichungen in der Lokalisation und Größe von Schwielen bei Arbeitern sein.

Abbildung 1. Berufliche Stigmata an den Händen.

SKI050F1

(a) Tanner-Geschwüre; (b) Schmied; (c) Sägewerksarbeiter; (d) Steinmetz; (e) Maurer; (f) Marmor Mason; (g) Arbeiter einer chemischen Fabrik; (h) Arbeiter in einer Paraffinraffinerie; (I) Drucker; (j) Geiger 

 (Fotos: Janina Mierzecka.)

Abbildung 2. Schwielen an Druckpunkten auf der Handfläche.

SKI050F2

Schwielen wirken normalerweise als Schutzmechanismen, können aber unter bestimmten Bedingungen pathologische Merkmale annehmen; sie sollten daher bei der Pathogenese und insbesondere der Prophylaxe berufsbedingter Dermatosen nicht außer Acht gelassen werden.

Wenn ein Arbeiter eine Schwielen verursachende Arbeit aufgibt, werden die überflüssigen Hornschichten abgeblättert, die Haut wird dünn und weich, die Verfärbung verschwindet und das normale Aussehen wird wiederhergestellt. Der Zeitbedarf für die Hautregeneration ist unterschiedlich: Berufsbedingte Schwielen an den Händen können gelegentlich mehrere Monate oder Jahre nach Beendigung der Arbeit beobachtet werden (insbesondere bei Schmieden, Glasbläsern und Sägewerkarbeitern). Sie persistieren länger bei Altershaut und bei Bindegewebsdegeneration und Bursitis.

Risse und Erosionen der Haut sind charakteristisch für bestimmte Berufe (Eisenbahner, Büchsenmacher, Maurer, Goldschmiede, Korbflechter etc.). Das schmerzhafte „Gerbergeschwür“ im Zusammenhang mit Expositionen von Chromverbindungen (Abbildung 1) hat eine runde oder ovale Form und einen Durchmesser von 2 bis 10 mm. Charakteristisch ist auch die Lokalisation berufsbedingter Läsionen (z. B. an Konditorfingern, Schneiderfingern und -handflächen etc.).

Pigmentflecken entstehen durch die Aufnahme von Farbstoffen über die Haut, das Eindringen von Partikeln fester chemischer Verbindungen oder Industriemetalle oder die übermäßige Anreicherung des Hautfarbstoffs Melanin bei Arbeitern in Kokereien oder Kraftwerken nach drei bis fünf Jahren arbeiten. In einigen Betrieben wurden bei etwa 32 % der Beschäftigten Melanome festgestellt. Pigmentflecken findet man vor allem bei Chemiearbeitern.

Über die Haut aufgenommene Farbstoffe können in der Regel nicht durch routinemäßiges Waschen entfernt werden, daher ihre Permanenz und Bedeutung als berufliches Stigma. Pigmentflecken entstehen gelegentlich durch Imprägnierung mit chemischen Verbindungen, Pflanzen, Erde oder anderen Stoffen, denen die Haut während des Arbeitsprozesses ausgesetzt ist.

Im Bereich des Mundes kann eine Reihe von Berufsstigmata beobachtet werden (z. B. Burton-Linie im Zahnfleisch von Arbeitern, die Blei ausgesetzt sind, Zahnerosion bei Arbeitern, die Säuredämpfen ausgesetzt sind usw B. in Form von Akne.Auch charakteristische Gerüche, die mit bestimmten Berufen verbunden sind, können als berufliche Stigmata angesehen werden.

 

Zurück

Lesen Sie mehr 10039 mal 11: Zuletzt am Dienstag, Oktober 2011 21 06 geändert
Mehr in dieser Kategorie: « Berufsbedingte Nageldystrophie

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."

Inhalte

Referenzen zu Hautkrankheiten

Adams, RM. 1988. Medizinrechtliche Aspekte berufsbedingter Hauterkrankungen. Dermatol Clin. 6:121.

—. 1990. Berufliche Hautkrankheit. 2. Aufl. Philadelphia: Saunders.

Agner, T. 1991. Anfälligkeit von Patienten mit atopischer Dermatitis für irritative Dermatitis verursacht durch Natriumlaurylsulfat. A Derm-Ven 71:296-300.

Balch, CM, AN Houghton und L. Peters. 1993. Hautmelanom. In Cancer: Principles and Practice of Oncology, herausgegeben von VTJ DeVita, S Hellman und SA Rosenberg. Philadelphia: JB Lippincott.

Beral, V, H. Evans, H. Shaw und G. Milton. 1982. Malignes Melanom und Exposition gegenüber fluoreszierendem Licht bei der Arbeit. Lancet II:290-293.

Berardinelli, SP. 1988. Prävention berufsbedingter Hautkrankheiten durch Einsatz von Chemikalienschutzhandschuhen. Dermatol Clin. 6: 115-119.

Bijan, S. 1993. Hautkrebs. In Cancer: Principles & Practice of Oncology, herausgegeben von VTJ DeVita, S Hellman und SA Rosenberg. Philadelphia: JB Lippincott.

Blair, A, S Hoar Zahm, NE Pearce, EF Heinerman und J Fraumeni. 1992. Hinweise auf die Krebsätiologie aus Studien von Landwirten. Scand J Work Environ Health 18:209-215.

Commission de la santé et de la sécurité du travail. 1993. Statistiques sur les professionnelles de 1989. Québec: CSST.

Cronin, E. 1987. Dermatitis der Hände in Caterern. Wenden Sie sich an Dermatitis 17: 265-269.

DeGroot, AC. 1994. Pflastertests: Testkonzentrationen und Vehikel für 3,700 Allergene. 2. Aufl. Amsterdam: Elsevier.

Durocher, LP. 1984. La Protection de la Peau en Milieu de Travail. Le Médecin du Québec 19:103-105.

—. 1995. Sind Latexhandschuhe ohne Risiko? Le Médecin du Travail 30:25-27.

Durocher, LP und N Paquette. 1985. Les verrues multiples chez les travailleurs de l'alimentation. L'Union Médicale du Canada 115:642-646.

Ellwood, JM und HK Koh. 1994. Ätiologie, Epidemiologie, Risikofaktoren und Probleme der öffentlichen Gesundheit des Melanoms. Curr Opin Oncol 6:179-187.

Gelin, GA. 1972. Berufliche Dermatosen. Chicago: American Medical Assoc.

Guin, JD. 1995. Praktische Kontaktdermatitis. New York: McGraw-Hill.

Hagmar, L., K. Linden, A. Nilsson, B. Norrving, B. Akesson, A. Schutz und T. Moller. 1992. Krebsinzidenz und Mortalität bei schwedischen Ostseefischern. Scand J Work Environ Health 18:217-224.

Hannaford, PC, L. Villard Mackintosh, MP Vessey und CR Kay. 1991. Orale Kontrazeptiva und malignes Melanom. Br. J. Cancer 63:430-433.

Higginson, J., CS Muir und M. Munoz. 1992. Menschlicher Krebs: Epidemiologie und Umwelt
Ursachen. Cambridge Monographien zur Krebsforschung. Cambridge, Großbritannien: CUP.

Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC). 1983. Polynukleare aromatische Verbindungen, Teil I, Chemische, umweltbezogene und experimentelle Daten. Monographien zur Bewertung des krebserzeugenden Risikos von Chemikalien für den Menschen, Nr. 32. Lyon: IARC.

—. 1984a. Mehrkernige aromatische Verbindungen, Teil 2, Ruße, Mineralöle und einige Nitroarene. Monographien zur Bewertung des krebserzeugenden Risikos von Chemikalien für den Menschen, Nr. 33. Lyon: IARC.

—. 1984b. Mehrkernige aromatische Verbindungen, Teil 3, Industrielle Expositionen in der Aluminiumherstellung, Kohlevergasung, Koksherstellung und Eisen- und Stahlgießerei. Monographien zur Bewertung des krebserzeugenden Risikos von Chemikalien für den Menschen, Nr. 34. Lyon: IARC.

—. 1985a. Mehrkernige aromatische Verbindungen, Teil 4, Bitumen, Steinkohlenteer und -derivate, Schieferöle und Ruß. Monographien zur Bewertung des krebserzeugenden Risikos von Chemikalien für den Menschen, Nr. 35. Lyon: IARC.

—. 1985b. Sonnen- und UV-Strahlung. Monographien zur Bewertung des krebserzeugenden Risikos von Chemikalien für den Menschen, Nr. 55. Lyon: IARC.

—. 1987. Overall Evaluations of Carcinogenecity: An updated of IARC Monographs Volumes 1 to 42. Monographies on the Carcinogenic Risks to Humans. Zuschlag 7. Lyon: IARC

—. 1990. Krebs: Ursachen, Vorkommen und Kontrolle. IARC Scientific Publications, Nr. 100. Lyon: IARC.

—. 1992a. Krebsinzidenz auf fünf Kontinenten. Vol. VI. IARC Scientific Publications, Nr. 120. Lyon: IARC.

—. 1992b. Sonnen- und UV-Strahlung. Monographien zur Bewertung krebserzeugender Risiken für den Menschen, Nr. 55. Lyon: IARC.

—. 1993. Trends in der Krebsinzidenz und Mortalität. IARC Scientific Publications, Nr. 121. Lyon: IARC.

Koh, HK, TH Sinks, AC Geller, DR Miller und RA Lew. 1993. Ätiologie des Melanoms. Krebsbehandlung Res. 65:1-28.

Kricker, A., BK Armstrong, ME Jones und RC Burton. 1993. Gesundheit, solare UV-Strahlung und Umweltveränderung. Technischer Bericht der IARC, Nr. 13. Lyon: IARC.

Lachapelle, JM, P. Frimat, D. Tennstedt und G. Ducombs. 1992. Dermatologie professionnelle et de l'environnement. Paris: Masson.

Mathias, T. 1987. Prävention von beruflicher Kontaktdermatitis. J. Am. Acad. Dermatol 23: 742–748.

Miller, D und MA Weinstock. 1994. Hautkrebs ohne Melanom in den Vereinigten Staaten: Inzidenz. J. Am. Acad. Dermatol 30: 774-778.

Nelemans, PJ, R. Scholte, H. Groenendal, LA Kiemeney, FH Rampen, DJ Ruiter und AL Verbeek. 1993. Melanom und Beruf: Ergebnisse einer Fall-Kontroll-Studie in den Niederlanden. Brit J. Ind. Med. 50: 642–646.

Rietschel, RI und JF Fowler Jr. 1995. Fisher's Contact Dermatitis. 4. Aufl. Baltimore: Williams & Wilkins.

Sahel, JA, JD Earl und DM Albert. 1993. Intraokulare Melanome. In Cancer: Principles & Practice of Oncology, herausgegeben von VTJ DeVita, S Hellman und SA Rosenberg. Philadelphia: JB Lippincott.

Sasseville, D. 1995. Berufliche Dermatosen: Einsatz guter diagnostischer Fähigkeiten. Allergie 8:16-24.

Schubert, H., N. Berova, A. Czernielewski, E. Hegyi und L. Jirasek. 1987. Epidemiologie der Nickelallergie. Kontakt Dermatitis 16:122-128.

Siemiatycki J., M. Gerin, R. Dewar, L. Nadon, R. Lakhani, D. Begin und L. Richardson. 1991. Assoziationen zwischen beruflichen Umständen und Krebs. In Risk Factors for Cancer in the Workplace, herausgegeben von J. Siematycki. London, Boca Raton: CRC Press.

Stidham, KR, JL Johnson und HF Seigler. 1994. Überlebensüberlegenheit von Frauen mit Melanom. Eine multivariate Analyse von 6383 Patienten, die die Bedeutung des Geschlechts für das prognostische Ergebnis untersucht. Archiv der Chirurgie 129: 316-324.

Turjanmaa, K. 1987. Inzidenz einer akuten Allergie gegen Latexhandschuhe bei Krankenhauspersonal. Kontakt Dermatitis 17:270-275.