Mehrere Beispiele für Gefahren am Arbeitsplatz werden oft zitiert, um nicht nur die möglichen nachteiligen Auswirkungen auf die Gesundheit im Zusammenhang mit Expositionen am Arbeitsplatz zu veranschaulichen, sondern auch um aufzuzeigen, wie ein systematischer Ansatz zur Untersuchung von Arbeitnehmerpopulationen wichtige Beziehungen zwischen Exposition und Krankheit aufdecken kann. Ein solches Beispiel ist Asbest. Die schlichte Eleganz, mit der der verstorbene Dr. Irving J. Selikoff das erhöhte Krebsrisiko bei Asbestarbeitern demonstrierte, wurde in einem Artikel von Lawrence Garfinkel dokumentiert. Es wird hier mit nur geringfügiger Änderung und mit Genehmigung von CA-A Cancer Journal for Clinicians (Garfinkel 1984) nachgedruckt. Die Tabellen stammen aus dem Originalartikel von Dr. Selikoff und Mitarbeitern (1964).
Die Exposition gegenüber Asbest ist zu einem erheblichen Problem für die öffentliche Gesundheit geworden, mit Auswirkungen, die sich über den unmittelbaren Bereich der Angehörigen der Gesundheitsberufe hinaus auf Bereiche erstrecken, die von Gesetzgebern, Richtern, Anwälten, Pädagogen und anderen betroffenen Gemeindevertretern bedient werden. Infolgedessen sind asbestbedingte Krankheiten für Kliniker und Gesundheitsbehörden sowie für Verbraucher und die breite Öffentlichkeit von zunehmender Besorgnis.
Historischer Hintergrund
Asbest ist ein sehr nützliches Mineral, das seit vielen Jahrhunderten auf vielfältige Weise genutzt wird. Archäologische Studien in Finnland haben Beweise für Asbestfasern gezeigt, die bereits 2500 v. Chr. in Keramik eingearbeitet wurden. Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde es als Docht für Lampen verwendet. Herodot kommentierte die Verwendung von Asbestgewebe zur Einäscherung um 456 v. Asbest wurde im 15. Jahrhundert in Körperpanzern und in Russland bei der Herstellung von Textilien, Handschuhen, Socken und Handtaschen verwendet c. 1720. Obwohl es ungewiss ist, wann die Kunst des Asbestwebens entwickelt wurde, wissen wir, dass die Menschen des Altertums oft Asbest mit Leinen gewebt haben. Die kommerzielle Asbestproduktion begann in Italien um 1850 mit der Herstellung von Papier und Stoff.
Die Entwicklung des Asbestabbaus in Kanada und Südafrika um 1880 senkte die Kosten und trieb die Herstellung von Asbestprodukten voran. Bald darauf folgten der Abbau und die Produktion von Asbest in den USA, Italien und Russland. In den Vereinigten Staaten steigerte die Entwicklung von Asbest als Rohrisolierung die Produktion, und kurz darauf folgten andere vielfältige Verwendungen, darunter Bremsbeläge, Zementrohre, Schutzkleidung und so weiter.
Die Produktion in den USA stieg von etwa 6,000 Tonnen im Jahr 1900 auf 650,000 Tonnen im Jahr 1975, obwohl sie 1982 etwa 300,000 Tonnen betrug und 1994 auf 33,000 Tonnen zurückgegangen war.
Es wird berichtet, dass Plinius der Jüngere (61-113 n. Chr.) die Krankheit von Sklaven kommentierte, die mit Asbest arbeiteten. Hinweise auf mit dem Bergbau verbundene Berufskrankheiten tauchten im 16. Jahrhundert auf, aber erst 1906 tauchte in England der erste Hinweis auf Lungenfibrose bei einem Asbestarbeiter auf. Übermäßige Todesfälle bei Arbeitern, die mit Asbestherstellungsanwendungen zu tun hatten, wurden kurz darauf in Frankreich und Italien gemeldet, aber die große Anerkennung asbestinduzierter Krankheiten begann in England im Jahr 1924. Bis 1930 hatten Wood und Gloyne über 37 Fälle von Lungenfibrose berichtet.
Der erste Hinweis auf ein Lungenkarzinom bei einem Patienten mit „Asbest-Silikose“ erschien 1935. Mehrere weitere Fallberichte folgten. Berichte über hohe Prozentsätze von Lungenkrebs bei Patienten, die an Asbestose starben, erschienen 1947, 1949 und 1951. 1955 berichtete Richard Doll in England über ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko bei Personen, die seit 1935 in einer Asbestfabrik gearbeitet hatten, mit einem besonders hohen Risiko bei Personen, die länger als 20 Jahre beschäftigt waren.
Klinische Beobachtungen
Vor diesem Hintergrund begannen Dr. Irving Selikoffs klinische Beobachtungen asbestbedingter Krankheiten. Dr. Selikoff war damals bereits ein angesehener Wissenschaftler. Zu seinen früheren Leistungen gehörte die Entwicklung und erste Anwendung von Isoniazid zur Behandlung von Tuberkulose, wofür er 1952 einen Lasker-Preis erhielt.
In den frühen 1960er Jahren hatte er als in Paterson, New Jersey, praktizierender Thoraxarzt viele Fälle von Lungenkrebs bei Arbeitern in einer Asbestfabrik in der Gegend beobachtet. Er beschloss, seine Beobachtungen auf zwei Ortsansässige der Asbestisolator-Arbeitergewerkschaft auszudehnen, deren Mitglieder ebenfalls Asbestfasern ausgesetzt waren. Er erkannte, dass es immer noch viele Menschen gibt, die nicht glauben, dass Lungenkrebs mit einer Asbestexposition zusammenhängt, und dass nur eine gründliche Studie einer gesamten exponierten Bevölkerung sie davon überzeugen kann. Es bestand die Möglichkeit, dass die Asbestexposition in der Bevölkerung mit anderen Krebsarten in Verbindung gebracht werden könnte, wie z. B. Pleura- und Peritonealmesotheliom, wie in einigen Studien vorgeschlagen worden war, und vielleicht auch an anderen Stellen. Die meisten Studien zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Asbest betrafen in der Vergangenheit Arbeiter, die im Bergbau und in der Produktion von Asbest exponiert waren. Es war wichtig zu wissen, ob die Inhalation von Asbest auch andere asbestexponierte Gruppen betraf.
Dr. Selikoff hatte von den Leistungen von Dr. E. Cuyler Hammond, dem damaligen Direktor der Abteilung für statistische Forschung der American Cancer Society (ACS), gehört und beschloss, ihn zu bitten, an der Konzeption und Analyse einer Studie mitzuarbeiten. Es war Dr. Hammond, der die wegweisende prospektive Studie zum Thema Rauchen und Gesundheit geschrieben hatte, die einige Jahre zuvor veröffentlicht worden war.
Dr. Hammond erkannte sofort die potenzielle Bedeutung einer Studie an Asbestarbeitern. Obwohl er eifrig damit beschäftigt war, Daten aus der damals neuen prospektiven ACS-Studie Cancer Prevention Study I (CPS I) zu analysieren, die er einige Jahre zuvor begonnen hatte, stimmte er einer Zusammenarbeit in seiner „Freizeit“ gerne zu. Er schlug vor, die Analyse auf die Arbeitnehmer mit mindestens 20 Jahren Berufserfahrung zu beschränken, die somit die größte Asbestexposition gehabt hätten.
Dem Team schloss sich Frau Janet Kaffenburgh an, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin von Dr. Selikoff am Mount Sinai Hospital, die mit Dr. Hammond zusammenarbeitete, um die Listen der Männer in der Studie zu erstellen, einschließlich ihres Alters und ihrer Beschäftigungsdaten, und um die Daten zu erhalten über Todesfälle und Todesursachen aus den Aufzeichnungen der Gewerkschaftszentrale. Diese Informationen wurden anschließend auf Karteikarten übertragen, die von Dr. Hammond und Mrs. Kaffenburgh buchstäblich auf dem Wohnzimmerboden von Dr. Hammonds Haus sortiert wurden.
Dr. Jacob Churg, ein Pathologe am Barnert Memorial Hospital Center in Paterson, New Jersey, lieferte eine pathologische Bestätigung der Todesursache.
Tabe 1. Erfahrung in Mannjahren von 632 Asbestarbeitern, die 20 Jahre oder länger Asbeststaub ausgesetzt waren
Alter |
Zeitperiode |
|||
1943 - 47 |
1948 - 52 |
1953 - 57 |
1958 - 62 |
|
35-39 |
85.0 |
185.0 |
7.0 |
11.0 |
40-44 |
230.5 |
486.5 |
291.5 |
70.0 |
45-49 |
339.5 |
324.0 |
530.0 |
314.5 |
50-54 |
391.5 |
364.0 |
308.0 |
502.5 |
55-59 |
382.0 |
390.0 |
316.0 |
268.5 |
60-64 |
221.0 |
341.5 |
344.0 |
255.0 |
65-69 |
139.0 |
181.0 |
286.0 |
280.0 |
70-74 |
83.0 |
115.5 |
137.0 |
197.5 |
75-79 |
31.5 |
70.0 |
70.5 |
75.0 |
80-84 |
5.5 |
18.5 |
38.5 |
23.5 |
85+ |
3.5 |
2.0 |
8.0 |
13.5 |
Total |
1,912.0 |
2,478.0 |
2,336.5 |
2,011.0 |
Die resultierende Studie wurde als „prospektive retrospektiv durchgeführte Studie“ klassifiziert. Die Art der Gewerkschaftsaufzeichnungen ermöglichte es, eine Analyse einer Langzeitstudie in relativ kurzer Zeit durchzuführen. Obwohl nur 632 Männer an der Studie teilnahmen, gab es eine Risikoexposition von 8,737 Mannjahren (siehe Tabelle 1); Im 255-jährigen Beobachtungszeitraum von 20 bis 1943 traten 1962 Todesfälle auf (siehe Tabelle 2). Aus Tabelle 28.17 geht hervor, dass die beobachtete Zahl der Todesfälle ausnahmslos die erwartete Zahl übersteigt, was den Zusammenhang zwischen Asbestexposition am Arbeitsplatz und einer erhöhten Krebstodesrate zeigt.
Tabelle 2. Beobachtete und erwartete Todesfälle bei 632 Asbestarbeitern, die 20 Jahre oder länger Asbeststaub ausgesetzt waren
Todesursache |
Zeitperiode |
Total |
|||
1943 - 47 |
1948 - 52 |
1953 - 57 |
1958 - 62 |
1943 - 62 |
|
Insgesamt, alle Ursachen |
|||||
Beobachtet (Asbestarbeiter) |
28.0 |
54.0 |
85.0 |
88.0 |
255.0 |
Erwartet (weiße US-Männer) |
39.7 |
50.8 |
56.6 |
54.4 |
203.5 |
Totaler Krebs, alle Standorte |
|||||
Beobachtet (Asbestarbeiter) |
13.0 |
17.0 |
26.0 |
39.0 |
95.0 |
Erwartet (weiße US-Männer) |
5.7 |
8.1 |
13.0 |
9.7 |
36.5 |
Krebs der Lunge und Pleura |
|||||
Beobachtet (Asbestarbeiter) |
6.0 |
8.0 |
13.0 |
18.0 |
45.0 |
Erwartet (weiße US-Männer) |
0.8 |
1.4 |
2.0 |
2.4 |
6.6 |
Magen-, Dickdarm- und Mastdarmkrebs |
|||||
Beobachtet (Asbestarbeiter) |
4.0 |
4.0 |
7.0 |
14.0 |
29.0 |
Erwartet (weiße US-Männer) |
2.0 |
2.5 |
2.6 |
2.3 |
9.4 |
Krebs aller anderen Stellen zusammen |
|||||
Beobachtet (Asbestarbeiter) |
3.0 |
5.0 |
6.0 |
7.0 |
21.0 |
Erwartet (weiße US-Männer) |
2.9 |
4.2 |
8.4 |
5.0 |
20.5 |
Bedeutung der Arbeit
Dieses Papier stellte einen Wendepunkt in unserem Wissen über asbestbedingte Krankheiten dar und gab die Richtung für die zukünftige Forschung vor. Der Artikel wurde seit seiner Erstveröffentlichung mindestens 261 Mal in wissenschaftlichen Publikationen zitiert. Mit finanzieller Unterstützung des ACS und der National Institutes of Health erforschten Dr. Selikoff und Dr. Hammond und ihr wachsendes Team aus Mineralogen, Lungenärzten, Radiologen, Pathologen, Hygienikern und Epidemiologen weiterhin verschiedene Facetten der Asbestkrankheit.
Eine große Abhandlung aus dem Jahr 1968 berichtete über die synergistische Wirkung des Zigarettenrauchens auf die Asbestexposition (Selikoff, Hammond und Churg 1968). Die Studien wurden auf Arbeiter in der Asbestproduktion, Personen mit indirekter Asbestexposition (z. B. Werftarbeiter) und Personen mit familiärer Asbestexposition ausgeweitet.
In einer späteren Analyse, in der das Team von Herbert Seidman, MBA, stellvertretender Vizepräsident für Epidemiologie und Statistik der American Cancer Society, unterstützt wurde, zeigte die Gruppe, dass selbst eine kurzfristige Exposition gegenüber Asbest zu einem signifikant erhöhten Krebsrisiko führte bis 30 Jahre später (Seidman, Selikoff und Hammond 1979). In dieser ersten Studie mit 632 Isolatoren gab es nur drei Fälle von Mesotheliom, aber spätere Untersuchungen zeigten, dass 8 % aller Todesfälle unter Asbestarbeitern auf Pleura- und Peritonealmesotheliom zurückzuführen waren.
Als sich Dr. Selikoffs wissenschaftliche Untersuchungen ausweiteten, leisteten er und seine Mitarbeiter bemerkenswerte Beiträge zur Reduzierung der Asbestbelastung durch Innovationen in industriellen Hygienetechniken; indem die Gesetzgeber von der Dringlichkeit des Asbestproblems überzeugt werden; bei der Bewertung der Probleme von Invaliditätszahlungen im Zusammenhang mit Asbesterkrankungen; und bei der Untersuchung der allgemeinen Verteilung von Asbestpartikeln in Wasservorräten und in der Umgebungsluft.
Dr. Selikoff machte auch die medizinische und wissenschaftliche Gemeinschaft auf das Asbestproblem aufmerksam, indem er Konferenzen zu diesem Thema organisierte und an vielen wissenschaftlichen Tagungen teilnahm. Viele seiner Orientierungstreffen zum Problem der Asbestkrankheit waren speziell für Rechtsanwälte, Richter, Präsidenten großer Unternehmen und Versicherungsmanager konzipiert.