Montag, März 14 2011 20: 39

Arbeitnehmer mit besonderen Bedürfnissen

Artikel bewerten
(1 Vote)

Design für Menschen mit Behinderungen ist Design für alle

Es gibt so viele Produkte auf dem Markt, die ihre Untauglichkeit für die allgemeine Bevölkerung von Benutzern leicht offenbaren. Wie sollte man eine Tür bewerten, die zu eng ist, um eine dicke Person oder schwangere Frau bequem unterzubringen? Ist sein physisches Design fehlerhaft, wenn es alle relevanten Tests der mechanischen Funktion erfüllt? Sicherlich können solche Benutzer nicht als in irgendeiner körperlichen Hinsicht behindert angesehen werden, da sie sich in einem Zustand vollkommener Gesundheit befinden können. Einige Produkte erfordern eine beträchtliche Handhabung, bevor man sie dazu zwingen kann, wie gewünscht zu funktionieren – bestimmte billige Dosenöffner kommen einem nicht ganz trivial in den Sinn. Eine gesunde Person, die Schwierigkeiten bei der Bedienung solcher Geräte hat, muss jedoch nicht als behindert betrachtet werden. Ein Designer, der erfolgreich Überlegungen zur menschlichen Interaktion mit dem Produkt einbezieht, erhöht den funktionellen Nutzen seines Designs. In Ermangelung eines guten funktionalen Designs können sich Menschen mit einer geringfügigen Behinderung in der Lage befinden, ernsthaft behindert zu werden. Es ist also die Benutzer-Maschine-Schnittstelle, die den Wert des Designs bestimmt alle Benutzer.

Es ist eine Binsenweisheit, sich daran zu erinnern, dass Technologie existiert, um Menschen zu dienen; seine Verwendung ist, ihre eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Für Menschen mit Behinderungen muss diese Erweiterung noch einige Schritte weiter gehen. In den 1980er Jahren beispielsweise wurde der Gestaltung von Küchen für behinderte Menschen viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die in dieser Arbeit gewonnenen Erfahrungen durchdrangen Gestaltungsmerkmale für „normale“ Küchen; der Behinderte in diesem Sinne kann als Pionier angesehen werden. Berufsbedingte Beeinträchtigungen und Behinderungen – man denke nur an die muskuloskelettalen und anderen Beschwerden, unter denen diejenigen leiden, die auf sitzende Tätigkeiten angewiesen sind, die am neuen Arbeitsplatz so häufig sind – erfordern ebenfalls Gestaltungsanstrengungen, die nicht nur das Wiederauftreten solcher Zustände verhindern, sondern auch darauf abzielen Entwicklung einer benutzerkompatiblen Technologie, die an die Bedürfnisse von Arbeitnehmern angepasst ist, die bereits von arbeitsbedingten Störungen betroffen sind.

Die breitere durchschnittliche Person

Der Designer sollte sich nicht auf eine kleine, nicht repräsentative Population konzentrieren. Bei bestimmten Gruppen ist es höchst unklug, Annahmen über Ähnlichkeiten zwischen ihnen zu hegen. Beispielsweise muss ein als Erwachsener auf eine bestimmte Weise verletzter Arbeitnehmer anthropometrisch nicht unbedingt so sehr von einem ansonsten vergleichbaren gesunden Menschen abweichen und kann als Teil des breiten Durchschnitts betrachtet werden. Ein so verletztes kleines Kind wird eine beträchtlich andere Anthropometrie aufweisen als ein Erwachsener, da seine muskuläre und mechanische Entwicklung stetig und sequentiell von vorangegangenen Wachstumsstadien beeinflusst wird. (Bezüglich der beiden Fälle sollten keine Schlussfolgerungen hinsichtlich der Vergleichbarkeit als Erwachsene gewagt werden. Sie müssen als zwei getrennte, spezifische Gruppen betrachtet werden, von denen nur die eine zum breiten Durchschnitt gezählt wird.) sagen wir 90% der Bevölkerung, sollte man sich etwas mehr Mühe geben, um diese Marge auf sagen wir 95% zu erhöhen, wobei der Punkt ist, dass auf diese Weise der Bedarf an gruppenspezifischer Gestaltung reduziert werden kann.

Eine andere Möglichkeit, sich dem Design für die breitere Durchschnittsbevölkerung zu nähern, besteht darin, zwei Produkte zu produzieren, von denen jedes ungefähr so ​​konzipiert ist, dass es den zwei Perzentil-Extremen menschlicher Unterschiede entspricht. Beispielsweise könnten zwei Stuhlgrößen gebaut werden, die eine mit Halterungen, die eine Höhenverstellung von 38 bis 46 cm und die andere von 46 bis 54 cm ermöglichen; Es gibt bereits zwei Zangengrößen, eine für größere und durchschnittliche Männerhände und die andere für durchschnittliche Frauenhände und kleinere Männerhände.

Es wäre eine gute Firmenpolitik, jährlich einen bescheidenen Geldbetrag für die Analyse und arbeitergerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen bereitzustellen, um Krankheiten und Behinderungen durch übermäßige körperliche Belastung vorzubeugen. Es erhöht auch die Motivation der Mitarbeiter, wenn sie verstehen, dass das Management aktiv versucht, ihr Arbeitsumfeld zu verbessern, und noch eindrucksvoller, wenn manchmal aufwändige Maßnahmen ergriffen werden müssen: gründliche Arbeitsanalysen, der Bau von Modellen, anthropometrische Messungen und sogar die spezifische Gestaltung von Einheiten für die Arbeiter. In einem Unternehmen kam man sogar zu dem Schluss, dass die Geräte auf jeder Baustelle neu konstruiert werden müssten, weil sie durch zu langes Stehen körperliche Überbeanspruchung, unpassende Sitzmaße und andere Mängel verursachten .

Kosten, Nutzen und Nutzbarkeit von Design

Kosten-Nutzen-Analysen werden von Ergonomen entwickelt, um Einblicke in die Ergebnisse anderer als wirtschaftlicher ergonomischer Maßnahmen zu erhalten. Heutzutage umfasst die Bewertung im industriellen und kommerziellen Bereich die negativen oder positiven Auswirkungen einer Politik auf den Arbeitnehmer.

Methoden zur Bewertung von Qualität und Usability sind derzeit Gegenstand aktiver Forschung. Das Rehabilitation Technology Usability Model (RTUM), wie in Abbildung 1 dargestellt, kann als Modell zur Bewertung der Gebrauchstauglichkeit eines Produkts innerhalb der Rehabilitationstechnik und zur Erläuterung der verschiedenen Aspekte des Produkts, die seine Gebrauchstauglichkeit bestimmen, verwendet werden.

Abbildung 1. Das Rehabilitation Technology Usability Model (RTUM)

ERG300F1

Aus rein wirtschaftlicher Sicht können die Kosten für die Schaffung eines Systems angegeben werden, in dem eine bestimmte Aufgabe ausgeführt oder ein bestimmtes Produkt hergestellt werden kann; dass unter diesen Bedingungen jedes Unternehmen an einer maximalen Rendite seiner Investition interessiert ist, muss wohl kaum erwähnt werden. Aber wie lassen sich die realen Kosten der Aufgabenerfüllung und Produktherstellung im Verhältnis zu den finanziellen Investitionen ermitteln, wenn man die unterschiedlichen Belastungen der physischen, kognitiven und mentalen Systeme der Arbeitnehmer berücksichtigt? Tatsächlich basiert die Beurteilung der menschlichen Leistung selbst neben anderen Faktoren auf der Wahrnehmung der Arbeitnehmer, was getan werden muss, ihrer Einschätzung ihres eigenen Werts dabei und ihrer Meinung über das Unternehmen. Vielmehr ist in diesem Zusammenhang die intrinsische Zufriedenheit mit der Arbeit die Wertnorm, die zusammen mit den Zielen des Unternehmens den Leistungsgrund darstellt. Das Wohlbefinden und die Leistung von Arbeitnehmern basieren daher auf einem breiten Spektrum von Erfahrungen, Assoziationen und Wahrnehmungen, die die Einstellung zur Arbeit und die letztendliche Qualität der Leistung bestimmen – ein Verständnis, auf dem das RTUM-Modell basiert.

Wenn man diese Ansicht nicht akzeptiert, wird es notwendig, Investitionen nur in Bezug auf zweifelhafte und nicht spezifizierte Ergebnisse zu betrachten. Wenn Ergonomen und Ärzte die Arbeitsumgebung von Menschen mit Behinderungen verbessern wollen – um mehr aus Maschinenoperationen herauszuholen und die Benutzerfreundlichkeit der verwendeten Werkzeuge zu verbessern – werden sie Schwierigkeiten haben, Wege zu finden, um die finanzielle Investition zu rechtfertigen. Typischerweise wurde eine solche Rechtfertigung in Einsparungen gesucht, die durch die Verhütung von arbeitsbedingten Verletzungen und Krankheiten erzielt wurden. Wenn die Krankheitskosten aber nicht vom Unternehmen, sondern vom Staat getragen werden, werden sie sozusagen finanziell unsichtbar und gelten nicht als arbeitsbedingt.

Nichtsdestotrotz wächst das Bewusstsein, dass Investitionen in ein gesundes Arbeitsumfeld gut angelegtes Geld sind, mit der Erkenntnis, dass die „sozialen“ Kosten von Arbeitsunfähigkeit in Form der endgültigen Kosten für die Wirtschaft eines Landes umsetzbar sind und dass Wert verloren geht, wenn ein potenzieller Arbeitnehmer sitzt zu Hause herum und leistet keinen Beitrag für die Gesellschaft. Die Investition in einen Arbeitsplatz (in Form der Anpassung eines Arbeitsplatzes oder der Bereitstellung von Spezialwerkzeugen oder vielleicht sogar Hilfe bei der Körperpflege) kann eine Person nicht nur mit Arbeitszufriedenheit belohnen, sondern auch dazu beitragen, sie oder ihn selbstständig und unabhängig von Sozialhilfe zu machen.

Kosten-Nutzen-Analysen können durchgeführt werden, um festzustellen, ob besondere Eingriffe am Arbeitsplatz für behinderte Menschen gerechtfertigt sind. Folgende Faktoren stellen Datenquellen dar, die Gegenstand solcher Analysen wären:

1. Personal

  • Abwesenheit. Wird der behinderte Arbeitnehmer eine zufriedenstellende Anwesenheitsliste haben?
  • Ist es wahrscheinlich, dass zusätzliche Kosten für die Unterweisung spezieller Aufgaben anfallen können?
  • Stehen personelle Veränderungen an? Ihre Kosten müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
  • Ist mit steigenden Unfallentschädigungssätzen zu rechnen?

 

2. Sicherheit

  • Wird die Arbeit, die für den behinderten Arbeitnehmer in Betracht gezogen wird, Sicherheitsvorschriften beinhalten?
  • Sind besondere Sicherheitsvorschriften betroffen?
  • Ist die Arbeit durch eine erhebliche Häufigkeit von Unfällen oder Beinahe-Unfällen gekennzeichnet?

 

3. medizinische

  • Bei Arbeitnehmern, deren Arbeitsunfähigkeit im Hinblick auf ihren Wiedereintritt ins Arbeitsleben geprüft wird, müssen Art und Schwere der Arbeitsunfähigkeit beurteilt werden.
  • Auch das Ausmaß der Abwesenheit des behinderten Arbeitnehmers ist zu berücksichtigen.
  • Welchen Charakter und welche Häufigkeit haben die „leichten“ Symptome des Arbeitnehmers und wie sind sie zu behandeln? Ist die künftige Entwicklung damit zusammenhängender „leichter“ Erkrankungen, die die Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers beeinträchtigen können, vorhersehbar?

 

Was die Arbeitszeit betrifft, können diese Berechnungen in Form von Löhnen, Gemeinkosten, Entschädigungen und Produktionsausfällen durchgeführt werden. Die gerade beschriebene Art von Analysen stellt einen rationalen Ansatz dar, mit dem eine Organisation zu einer fundierten Entscheidung darüber gelangen kann, ob es einem behinderten Arbeitnehmer besser geht, wenn er wieder am Arbeitsplatz ist, und ob die Organisation selbst von seiner Rückkehr an den Arbeitsplatz profitieren wird.

In der vorangegangenen Diskussion wurde dem Entwerfen für die breitere Bevölkerung ein Schwerpunkt der Aufmerksamkeit zuteil, der durch die Betonung des spezifischen Designs in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und die Kosten und Vorteile eines solchen Designs verstärkt wurde. Es ist immer noch eine schwierige Aufgabe, die erforderlichen Berechnungen einschließlich aller relevanten Faktoren durchzuführen, aber derzeit werden Forschungsanstrengungen fortgesetzt, die Modellierungsmethoden in ihre Techniken einbeziehen. In einigen Ländern, zum Beispiel den Niederlanden und Deutschland, macht die Regierungspolitik Unternehmen stärker für arbeitsbedingte persönliche Schäden verantwortlich; Als Folge derartiger Trends sind natürlich grundlegende Veränderungen in der Regulierungspolitik und in den Versicherungsstrukturen zu erwarten. In diesen Ländern ist es bereits eine mehr oder weniger etablierte Politik, dass ein Arbeitnehmer, der einen Arbeitsunfall erleidet, einen angepassten Arbeitsplatz erhalten oder andere Arbeiten innerhalb des Unternehmens ausführen kann, eine Politik, die die Behandlung vorgenommen hat der Behinderten eine echte Errungenschaft in der menschenwürdigen Behandlung des Arbeitnehmers.

Arbeitnehmer mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit

Ob Design sich an Behinderte oder an den breiten Durchschnitt richtet, es wird durch einen Mangel an Forschungsdaten behindert. Behinderte Menschen waren Gegenstand praktisch keiner Forschungsbemühungen. Um ein Produktanforderungsdokument oder PRD zu erstellen, muss daher eine spezifische empirische Forschungsstudie durchgeführt werden, um diese Daten durch Beobachtung und Messung zu sammeln.

Beim Sammeln der erforderlichen Informationen über den behinderten Arbeitnehmer oder Benutzer ist es notwendig, nicht nur den aktuellen funktionellen Status der behinderten Person zu berücksichtigen, sondern den Versuch zu unternehmen, mögliche Veränderungen vorherzusehen, die sich aus dem Fortschreiten einer chronischen Erkrankung ergeben könnten. Diese Art von Informationen können tatsächlich direkt vom Arbeitnehmer erfragt oder von einem Facharzt bereitgestellt werden.

Beim Entwerfen beispielsweise einer Arbeitsmaßnahme, für die Daten über die körperliche Kraft des Arbeitnehmers relevant sind, wählt der Konstrukteur nicht die maximale Kraft, die die behinderte Person ausüben kann, als Spezifikation, sondern berücksichtigt jede mögliche Verringerung der Kraft, die a eine Weiterentwicklung des Zustands des Arbeitnehmers bewirken könnte. Dadurch wird der Arbeiter in die Lage versetzt, die für ihn oder am Arbeitsplatz angepassten oder konstruierten Maschinen und Werkzeuge weiter zu verwenden.

Darüber hinaus sollten Designer Designs vermeiden, die Manipulationen des menschlichen Körpers an den äußersten Extremen von beispielsweise dem Bewegungsbereich eines Körperteils beinhalten, sondern ihre Designs auf die mittleren Bereiche ausrichten. Eine einfache, aber sehr verbreitete Illustration dieses Prinzips folgt. Ein sehr üblicher Teil der Schubladen von Küchen- und Büroschränken und Schreibtischen ist ein Griff, der die Form eines kleinen Regals hat, unter das man die Finger legt und eine Aufwärts- und Vorwärtskraft ausübt, um die Schublade zu öffnen. Dieses Manöver erfordert 180 Grad Supination (mit der Handfläche nach oben) im Handgelenk – der maximale Punkt für den Bereich dieser Art von Bewegung des Handgelenks. Dieser Zustand mag für einen gesunden Menschen keine Schwierigkeiten darstellen, sofern sich die Schublade mit leichtem Kraftaufwand öffnen lässt und nicht ungünstig sitzt, aber bei straffem Zug der Schublade oder bei voller 180-Grad-Supination zu einer Belastung werden ist nicht möglich und eine unnötige Belastung für eine behinderte Person. Eine einfache Lösung – ein vertikal platzierter Griff – wäre mechanisch weitaus effizienter und von einem größeren Teil der Bevölkerung leichter zu manipulieren.

Körperliche Funktionsfähigkeit

Im Folgenden werden die drei Hauptbereiche der Einschränkung der körperlichen Funktionsfähigkeit, definiert durch das Bewegungssystem, das neurologische System und das Energiesystem, diskutiert. Konstrukteure gewinnen einen Einblick in die Art der Benutzer-/Arbeiterbeschränkungen, wenn sie die folgenden Grundprinzipien von Körperfunktionen berücksichtigen.

Das Fortbewegungssystem. Diese besteht aus den Knochen, Gelenken, Bindegeweben und Muskeln. Die Art der Gelenkstruktur bestimmt den möglichen Bewegungsbereich. Ein Kniegelenk beispielsweise weist ein anderes Maß an Beweglichkeit und Stabilität auf als das Gelenk der Hüfte oder der Schulter. Diese unterschiedlichen Gelenkeigenschaften bestimmen die Aktionen, die den Armen, Händen, Füßen usw. möglich sind. Es gibt auch verschiedene Arten von Muskeln; Es ist die Art des Muskels, ob der Muskel über ein oder zwei Gelenke verläuft, und die Position des Muskels, die für einen bestimmten Körperteil die Richtung seiner Bewegung, seine Geschwindigkeit und die Kraft, die er ausüben kann, bestimmt .

Die Tatsache, dass diese Richtung, Geschwindigkeit und Stärke charakterisiert und berechnet werden kann, ist von großer Bedeutung in der Konstruktion. Bei behinderten Menschen muss man berücksichtigen, dass die „normalen“ Muskelorte gestört und der Bewegungsumfang der Gelenke verändert sind. Bei einer Amputation beispielsweise kann ein Muskel nur noch teilweise funktionieren oder seine Lage verändert haben, so dass man die körperliche Leistungsfähigkeit des Patienten genau untersuchen muss, um festzustellen, welche Funktionen noch vorhanden sind und wie zuverlässig sie sein können. Es folgt eine Fallgeschichte.

Ein 40-jähriger Zimmermann verlor bei einem Unfall seinen Daumen und den Ringfinger seiner rechten Hand. Um die Arbeitsfähigkeit des Zimmermanns wiederherzustellen, entfernte ein Chirurg einen großen Zeh des Patienten und ersetzte den fehlenden Daumen durch diesen. Nach einer Phase der Rehabilitation kehrte der Zimmermann zur Arbeit zurück, fand es jedoch unmöglich, länger als drei bis vier Stunden dauerhaft zu arbeiten. Seine Werkzeuge wurden untersucht und für die „anormale“ Struktur seiner Hand als nicht geeignet befunden. Der Reha-Spezialist, der die „umgestaltete“ Hand im Hinblick auf ihre neue Funktionsfähigkeit und Form untersuchte, konnte neue Werkzeuge entwerfen lassen, die in Bezug auf die veränderte Hand angemessener und anwendbarer waren. Die zuvor zu starke Belastung der Hand des Arbeiters war nun in einem nutzbaren Bereich, und er erlangte seine Arbeitsfähigkeit für längere Zeit zurück.

Das neurologische System. Das neurologische System kann mit einem sehr ausgeklügelten Kontrollraum verglichen werden, komplett mit Datensammlern, dessen Zweck es ist, die eigenen Bewegungen und Handlungen zu initiieren und zu steuern, indem Informationen interpretiert werden, die sich auf die Aspekte der Körperkomponenten beziehen, die sich auf Position und mechanische, chemische und andere beziehen Zustände. Dieses System beinhaltet nicht nur ein Feedback-System (z. B. Schmerz), das Korrekturmaßnahmen vorsieht, sondern eine „Feed-Forward“-Fähigkeit, die sich vorausschauend äußert, um einen Gleichgewichtszustand aufrechtzuerhalten. Betrachten Sie den Fall eines Arbeiters, der reflexartig handelt, um eine Haltung wiederherzustellen, um sich vor einem Sturz oder vor dem Kontakt mit gefährlichen Maschinenteilen zu schützen.

Bei behinderten Menschen kann die physiologische Informationsverarbeitung beeinträchtigt sein. Sowohl die Feedback- als auch die Feed-Forward-Mechanismen von sehbehinderten Menschen sind geschwächt oder fehlen, und dasselbe gilt auf akustischer Ebene für Hörgeschädigte. Darüber hinaus sind die wichtigen Regelkreise interaktiv. Schallsignale wirken in Verbindung mit propriozeptiven Schaltkreisen, die unseren Körper sozusagen im Raum verorten, über Daten aus Muskeln und Gelenken mit weiterer Hilfe visueller Signale auf das Gleichgewicht des Menschen ein. Das Gehirn kann funktionieren, um ziemlich drastische Mängel in diesen Systemen zu überwinden, indem es Fehler bei der Codierung von Informationen korrigiert und fehlende Informationen „ergänzt“. Jenseits gewisser Grenzen tritt allerdings Unfähigkeit hinzu. Es folgen zwei Fallbeispiele.

Fall 1. Eine 36-jährige Frau erlitt bei einem Autounfall eine Läsion des Rückenmarks. Sie kann sich ohne Hilfe aufrichten und einen Rollstuhl manuell bewegen. Ihr Stamm ist stabil. Das Gefühl in ihren Beinen ist jedoch weg; dieser Defekt beinhaltet eine Unfähigkeit, Temperaturänderungen zu erfassen.

Sie hat zu Hause einen Sitzarbeitsplatz (die Küche ist so gestaltet, dass sie im Sitzen arbeiten kann). Es wurde die Sicherheitsmaßnahme getroffen, ein Waschbecken an einer ausreichend isolierten Position zu installieren, dass das Risiko, sich die Beine mit heißem Wasser zu verbrennen, minimiert wird, da sie aufgrund ihrer Unfähigkeit, Temperaturinformationen in den Beinen zu verarbeiten, anfällig dafür ist, dass sie sich einer Verbrennung nicht bewusst ist.

Fall 2. Ein fünfjähriger Junge, dessen linke Seite gelähmt war, wurde von seiner Mutter gebadet. Es klingelte, die Mutter ließ den Jungen allein, um zur Haustür zu gehen, und der Junge, der den Warmwasserhahn aufdrehte, erlitt Verbrennungen. Aus Sicherheitsgründen hätte das Bad mit einem Thermostat ausgestattet sein sollen (am besten mit einem, das der Junge nicht hätte übersteuern können).

Das Energiesystem. Wenn der menschliche Körper körperliche Arbeit verrichten muss, finden physiologische Veränderungen, insbesondere in Form von Wechselwirkungen in den Muskelzellen statt, wenn auch relativ ineffizient. Der menschliche „Motor“ wandelt nur etwa 25 % seiner zugeführten Energie in mechanische Aktivität um, der Rest der Energie sind Wärmeverluste. Der menschliche Körper ist daher für schwere körperliche Arbeit nicht besonders geeignet. Nach einer gewissen Zeit setzt Erschöpfung ein und wenn schwere Arbeit verrichtet werden muss, werden Reserveenergien herangezogen. Diese Energiereserven werden immer dann genutzt, wenn sehr schnell gearbeitet wird, plötzlich begonnen wird (ohne Aufwärmphase) oder mit großer Anstrengung verbunden ist.

Der menschliche Organismus gewinnt Energie aerob (über Sauerstoff in der Blutbahn) und anaerob (nach Abbau des aeroben Sauerstoffs ruft er kleine, aber wichtige Energiereserven ab, die im Muskelgewebe gespeichert sind). Der Bedarf an Frischluftzufuhr am Arbeitsplatz lenkt den Fokus der Diskussion über den Sauerstoffverbrauch natürlich auf die aerobe Seite, Arbeitsbedingungen, die anstrengend genug sind, um regelmäßig anaerobe Prozesse hervorzurufen, sind an den meisten Arbeitsplätzen, zumindest in den Industrieländern, außerordentlich ungewöhnlich Länder. Die Verfügbarkeit von atmosphärischem Sauerstoff, der so direkt mit der aeroben Funktion des Menschen zusammenhängt, ist eine Funktion mehrerer Bedingungen:

  • Umgebungsluftdruck (ca. 760 Torr oder 21.33 kPa auf Meereshöhe). Die Leistung von Aufgaben in großer Höhe kann durch Sauerstoffmangel stark beeinträchtigt werden und ist eine vorrangige Überlegung für Arbeiter unter solchen Bedingungen.
  • Für Arbeiter, die schwere Arbeit verrichten, ist eine Belüftung erforderlich, um eine Auffrischung der Luftzufuhr zu gewährleisten, wodurch die pro Minute geatmete Luftmenge erhöht werden kann.
  • Durch Diffusion gelangt Sauerstoff aus der Umgebung über die Alveolen in die Blutbahn. Bei höheren Blutdrucken vergrößert sich die Diffusionsfläche und damit die Sauerstoffkapazität des Blutes.
  • Eine Zunahme der Sauerstoffdiffusion in das Gewebe bewirkt eine Zunahme der Diffusionsoberfläche und folglich des Sauerstoffgehalts.
  • Menschen mit bestimmten Herzproblemen leiden, wenn sich bei erhöhtem Herzzeitvolumen (zusammen mit dem Sauerstoffgehalt) die Durchblutung zugunsten der Muskulatur verändert.
  • Im Gegensatz zu Sauerstoff muss aufgrund der großen Reserven an Glukose und insbesondere Fett der Energieträger („Brennstoff“) nicht ständig von außen zugeführt werden. Bei schwerer Arbeit wird lediglich Glukose mit ihrem hohen Energiewert verbraucht. Bei leichterer Arbeit wird Fett in einer von Person zu Person unterschiedlichen Rate beansprucht. Es folgt eine kurze, allgemeine Fallgeschichte.

Eine Person, die an Asthma oder Bronchitis leidet, beides Erkrankungen der Lunge, schränkt den Arbeitnehmer stark in seiner Arbeit ein. Der Arbeitseinsatz dieser Arbeitskraft sollte im Hinblick auf Faktoren wie körperliche Belastung analysiert werden. Auch die Umgebung sollte analysiert werden: Saubere Umgebungsluft trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Arbeiter bei. Darüber hinaus sollte die Arbeitsbelastung über den Tag verteilt sein, um Spitzenlasten zu vermeiden.

Spezifisches Design

In einigen Fällen besteht jedoch noch Bedarf an spezifischem Design oder Design für sehr kleine Gruppen. Ein solcher Bedarf entsteht, wenn die auszuführenden Aufgaben und die Schwierigkeiten, denen eine behinderte Person ausgesetzt ist, übermäßig groß sind. Wenn die erforderlichen spezifischen Anforderungen mit den am Markt verfügbaren Produkten (auch mit Anpassungen) nicht erfüllt werden können, ist spezifisches Design die Antwort. Ob diese Art von Lösung kostspielig oder billig ist (und abgesehen von humanitären Fragen), muss sie dennoch im Lichte der Durchführbarkeit und der Unterstützung der Lebensfähigkeit des Unternehmens betrachtet werden. Ein speziell gestalteter Arbeitsplatz lohnt sich wirtschaftlich nur dann, wenn sich der behinderte Arbeitnehmer auf eine jahrelange Tätigkeit freuen kann und seine Arbeit produktionstechnisch eine Bereicherung für das Unternehmen darstellt. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte der Arbeitnehmer, obwohl er tatsächlich auf seinem Recht auf den Arbeitsplatz bestehen kann, einen Sinn für Realismus haben. Solche heiklen Probleme sollten im Geiste der Suche nach einer Lösung durch kooperative Kommunikationsbemühungen angegangen werden.

Die Vorteile des spezifischen Designs sind wie folgt:

  • Das Design ist maßgeschneidert: Es passt perfekt zu den zu lösenden Problemen.
  • Der so bediente Arbeitnehmer kann zur Arbeit und zu einem Leben in sozialer Teilhabe zurückkehren.
  • Der Arbeitnehmer kann autark und unabhängig von der Sozialhilfe sein.
  • Die Kosten für eventuelle Personalwechsel, die die Alternative mit sich bringen könnte, werden vermieden.

 

Die Nachteile des spezifischen Designs sind:

  • Es ist unwahrscheinlich, dass das Design auch nur für eine andere Person verwendet wird, geschweige denn für eine größere Gruppe.
  • Spezifisches Design ist oft kostspielig.
  • Speziell entworfene Produkte müssen oft handgefertigt werden; Einsparungen durch Massenverfahren sind meist nicht realisierbar.

Fall 1. Da ist zum Beispiel der Fall einer Empfangsdame im Rollstuhl, die ein Sprachproblem hatte. Ihre Sprachschwierigkeiten sorgten für ziemlich langsame Gespräche. Während die Firma klein blieb, gab es keine Probleme und sie arbeitete dort jahrelang weiter. Aber als die Firma größer wurde, machten sich ihre Behinderungen bemerkbar. Sie musste schneller sprechen und sich erheblich schneller bewegen; Sie war den neuen Anforderungen nicht gewachsen. Es wurden jedoch Lösungen für ihre Probleme gesucht, die sich auf zwei Alternativen reduzierten: Es könnte eine spezielle technische Ausrüstung installiert werden, um die Mängel, die die Qualität einiger ihrer Aufgaben beeinträchtigten, auszugleichen, oder sie könnte einfach eine Reihe von Aufgaben auswählen, die eine umfassen mehr Schreibtischarbeit. Sie hat sich für Letzteres entschieden und arbeitet immer noch für dieselbe Firma.

Fall 2. Ein junger Mann, der beruflich technische Zeichnungen anfertigte, erlitt durch einen Tauchgang in seichten Gewässern eine hochgradige Rückenmarksverletzung. Seine Verletzung ist so schwer, dass er Hilfe bei all seinen täglichen Aktivitäten benötigt. Trotzdem kann er mit Hilfe einer Computer-Aided-Design (CAD)-Software weiterhin seinen Lebensunterhalt mit technischem Zeichnen bestreiten und lebt finanziell unabhängig mit seinem Partner. Sein Arbeitsplatz ist ein für seine Bedürfnisse angepasstes Arbeitszimmer und er arbeitet für eine Firma, mit der er per Computer, Telefon und Fax kommuniziert. Um seinen Personal Computer bedienen zu können, musste er gewisse Anpassungen an der Tastatur vornehmen lassen. Aber mit diesen technischen Mitteln kann er seinen Lebensunterhalt verdienen und für sich selbst sorgen.

Der Ansatz für spezifisches Design unterscheidet sich nicht von anderen Designs, wie oben beschrieben. Das einzige unüberwindbare Problem, das während eines Designprojekts auftreten kann, ist, dass das Designziel aus rein technischen Gründen nicht erreicht werden kann – mit anderen Worten, es kann nicht getan werden. Zum Beispiel neigt eine Person, die an der Parkinson-Krankheit leidet, dazu, in einem bestimmten Stadium des Fortschreitens ihres Zustands nach hinten umzufallen. Ein Hilfsmittel, das einen solchen Fall verhindert, wäre natürlich die gewünschte Lösung, aber der Stand der Technik ist noch nicht so, dass ein solches Gerät noch gebaut werden kann.

Systemergonomisches Design und Arbeiter mit besonderen körperlichen Bedürfnissen

Eine körperliche Beeinträchtigung kann durch medizinische Eingriffe zur Wiederherstellung der geschädigten Funktion behandelt werden, aber die Behandlung einer Behinderung oder eines Mangels an der Fähigkeit, Aufgaben auszuführen, kann Maßnahmen umfassen, die im Vergleich zu medizinischem Fachwissen weitaus weniger entwickelt sind. Was die Notwendigkeit der Behandlung einer Behinderung anbelangt, so beeinflusst die Schwere der Behinderung diese Entscheidung stark. Da jedoch eine Behandlung erforderlich ist, stehen dem Designer oder Manager die folgenden Mittel einzeln oder in Kombination zur Verfügung:

  • eine Aufgabe auslassen
  • Kompensieren des Mangels eines Arbeitnehmers bei der Ausführung eines Aufgabenelements durch den Einsatz einer Maschine oder der Hilfe einer anderen Person
  • Differenzierung der Aufgabenreihenfolge, d. h. Aufteilung der Aufgabe in überschaubarere Teilaufgaben
  • Modifikation der in der Aufgabe verwendeten Werkzeuge
  • spezielle Konstruktion von Werkzeugen und Maschinen.

 

Aus ergonomischer Sicht umfasst die Behandlung einer Behinderung Folgendes:

  • Änderung der Aufgabe
  • Modifikation eines Werkzeugs
  • Konstruktion neuer Werkzeuge oder neuer Maschinen.

 

Die Frage der Wirksamkeit ist immer der Ausgangspunkt bei der Änderung von Werkzeugen oder Maschinen und hängt oft mit den Kosten für die betreffende Änderung, den zu berücksichtigenden technischen Merkmalen und den funktionalen Änderungen zusammen, die in das neue Design aufgenommen werden sollen . Komfort und Attraktivität sind Qualitäten, die unter diesen anderen Eigenschaften keinesfalls vernachlässigt werden dürfen.

Die nächste Überlegung in Bezug auf Designänderungen, die an einem Werkzeug oder einer Maschine vorgenommen werden müssen, ist, ob das Gerät bereits für den allgemeinen Gebrauch konzipiert ist (in diesem Fall werden Änderungen an einem bereits vorhandenen Produkt vorgenommen) oder mit einem Individuum entwickelt werden soll Art der Behinderung im Auge. Im letzteren Fall müssen jedem Aspekt der Behinderung des Arbeitnehmers spezifische ergonomische Überlegungen gewidmet werden. Wenn beispielsweise ein Arbeitnehmer nach einem Schlaganfall an Einschränkungen der Gehirnfunktion leidet, können Beeinträchtigungen wie Aphasie (Kommunikationsschwierigkeiten), ein gelähmter rechter Arm und eine spastische Parese des Beins, die das Aufwärtsbewegen verhindert, die folgenden Anpassungen erfordern:

  • ein Personal Computer oder ein anderes Gerät, das dem Arbeitnehmer die Kommunikation ermöglicht
  • Werkzeuge, die mit dem verbleibenden Nutzarm bedient werden können
  • ein prothetisches System, das dazu dient, die Funktion des beeinträchtigten Fußes wiederherzustellen und den Verlust der Gehfähigkeit des Patienten zu kompensieren.

 

Gibt es eine allgemeine Antwort auf die Frage, wie man behindertengerecht gestaltet? Der systemergonomische Design-Ansatz (SED) ist für diese Aufgabe hervorragend geeignet. Forschung in Bezug auf die Arbeitssituation oder die Art des fraglichen Produkts erfordert ein Designteam, um spezielle Informationen zu sammeln, die sich entweder auf eine spezielle Gruppe von behinderten Arbeitnehmern oder auf den besonderen Fall eines einzelnen Benutzers beziehen, der auf eine bestimmte Weise behindert ist. Das Designteam wird aufgrund der Einbeziehung einer Vielzahl qualifizierter Personen über Fachwissen verfügen, das über die technische Art hinausgeht, die von einem Designer allein erwartet wird; das unter ihnen geteilte medizinische und ergonomische Wissen wird genauso anwendbar sein wie das rein technische.

Designeinschränkungen, die durch das Sammeln von Daten zu behinderten Benutzern bestimmt werden, werden mit der gleichen Objektivität und im gleichen analytischen Geist behandelt wie entsprechende Daten zu gesunden Benutzern. Ebenso wie bei letzteren müssen für behinderte Menschen ihre persönlichen Verhaltensmuster, ihre anthropometrischen Profile, biomechanischen Daten (wie Reichweite, Kraft, Bewegungsbereich, genutzter Handhabungsraum, körperliche Belastung usw.), ergonomische Standards bestimmt werden und Sicherheitsvorschriften. Aber man muss bedauerlicherweise zugeben, dass tatsächlich sehr wenig Forschung zugunsten behinderter Arbeitnehmer betrieben wird. Es gibt einige wenige Studien zur Anthropometrie, etwas mehr zur Biomechanik im Bereich der Prothesen und Orthesen, aber kaum Studien zur körperlichen Belastbarkeit. (Der Leser findet Verweise auf solches Material in der Liste „Weitere relevante Literatur“ am Ende dieses Kapitels.) Und obwohl es manchmal einfach ist, solche Daten zu sammeln und anzuwenden, ist die Aufgabe oft genug schwierig und sogar unmöglich . Sicherlich muss man objektive Daten gewinnen, so mühsam der Aufwand und wie unwahrscheinlich die Chancen dafür auch sein mögen, da die Zahl der behinderten Menschen, die für die Forschung zur Verfügung stehen, gering ist. Aber sie sind ziemlich oft mehr als bereit, sich an jeder Forschung zu beteiligen, an der ihnen die Möglichkeit geboten wird, sich daran zu beteiligen, da ein großes Bewusstsein für die Bedeutung eines solchen Beitrags zu Design und Forschung auf diesem Gebiet besteht. Es stellt somit eine Investition nicht nur für sich selbst dar, sondern für die größere Gemeinschaft von Menschen mit Behinderungen.

 

Zurück

Lesen Sie mehr 5756 mal 15: Letzter am Freitag, 2019 November 16 39 modifiziert
Mehr in dieser Kategorie: « Ältere Arbeitnehmer

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."

Inhalte

Ergonomie-Referenzen

Abeysekera, JDA, H Shahnavaz und LJ Chapman. 1990. Ergonomie in Entwicklungsländern. In Advances in Industrial Ergonomics and Safety, herausgegeben von B. Das. London: Taylor & Francis.

Ahonen, M, M Launis und T Kuorinka. 1989. Ergonomische Arbeitsplatzanalyse. Helsinki: Finnisches Institut für Arbeitsmedizin.

Alvares, C. 1980. Homo Faber: Technologie und Kultur in Indien, China und dem Westen von 1500 bis heute. Den Haag: Martinus Nijhoff.

Amalberti, R. 1991. Savoir-faire de l'opérateur: Aspekte der Theorie und Praxis der Ergonomie. In Modèle en analyze du travail, herausgegeben von R. Amalberti, M. de Montmollin und J. Thereau. Lüttich: Mardaga.

Amalberti, R, M Bataille, G Deblon, A Guengant, JM Paquay, C Valot und JP Menu. 1989. Développement d'aides intelligents au pilotage: Formalization psychologique et informatique d'un modèle de comportement du pologage de combat engagé en mission de pènètration. Paris: Bericht CERMA.

Åstrand, I. 1960. Aerobe Leistungsfähigkeit bei Männern und Frauen unter besonderer Berücksichtigung des Alters. Acta Physiol Scand 49 Suppl. 169:1-92.

Bainbridge, L. 1981. Der Prozesskontrolleur. B Psychol XXXIV:813-832.

—. 1986. Fragen stellen und auf Wissen zugreifen. Future Comput Sys 1:143-149.

Baitsch, C. 1985. Kompetenzentwicklung und partizipative Arbeitsgestaltung. Bern: Huber.

Banken, MH und RL Miller. 1984. Zuverlässigkeit und konvergente Gültigkeit des Berufskomponenteninventars. J Occup Psychol 57:181-184.

Baranson, J. 1969. Industrielle Technologie für Entwicklungsländer. New York: Präger.

Bartenwerfer, H. 1970. Psychische Beanspruchung und Erdmüdung. In Handbuch der Psychologie, herausgegeben von A. Mayer und B. Herwig. Göttingen: Hogrefe.

Bartlem, CS und E Locke. 1981. Die Studie von Coch und Französisch: Eine Kritik und Neuinterpretation. Hum Relat 34:555-566.

Blumberg, M. 1988. Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der Arbeitsgestaltung. In Ergonomics of Hybrid Automated Systems, herausgegeben von W Karwowski, HR Parsaei und MR Wilhelm. Amsterdam: Elsevier.

Bourdon, F und A Weill Fassina. 1994. Réseau et processus de coopération dans la gestion du trafic ferroviaire. Travail-Hum. Numéro spécial consacré au travail collectif.

Brehmer, B. 1990. Auf dem Weg zu einer Taxonomie für Mikrowelten. In der Taxonomie für eine Analyse von Arbeitsdomänen. Proceedings of the First MOHAWC Workshop, herausgegeben von B. Brehmer, M. de Montmollin und J. Leplat. Roskilde: Riso-Nationallabor.

Brown DA und R. Mitchell. 1986. Der Taschenergonom. Sydney: Arbeitsmedizinisches Zentrum der Gruppe.

Bruder. 1993. Entwicklung eines wissensbusierten Systems zur belastungsanalytisch unterscheidbaren Erholungszeit. Düsseldorf: VDI-Verlag.

Caverni, JP. 1988. La verbalisation comme source d'observables pour l'étude du fonctionnnement cognitif. In Psychologie Cognitive: Modèles et Méthodes, herausgegeben von JP
Caverni, C. Bastien, P. Mendelson und G. Tiberghien. Grenoble: Pressen Univ. von Grenoble.

Lager, MA. 1988. Interdisziplinäre Ansätze zur Arbeitsgestaltung: Eine konstruktive Replikation mit Erweiterungen. J. Appl. Psychol. 73:467-481.

Campion, MA und PW Thayer. 1985. Entwicklung und Feldevaluation einer interdisziplinären Maßnahme zur Arbeitsgestaltung. J. Appl. Psychol. 70:29-43.

Carter, RC und RJ Biersner. 1987. Aus dem Positionsanalyse-Fragebogen abgeleitete Stellenanforderungen und Gültigkeit anhand der Ergebnisse des militärischen Eignungstests. J Occup Psychol 60:311-321.

Chafin, DB. 1969. Eine computergestützte biomechanische Modellentwicklung und Verwendung beim Studium grober Körperaktionen. J. Biomech. 2: 429–441.

Chaffin, DB und G. Andersson. 1984. Berufliche Biomechanik. New York: Wiley.

Chapanis, A. 1975. Ethnische Variablen im Human Factors Engineering. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität.

Coch, L und JRP Französisch. 1948. Widerstand gegen Veränderung überwinden. Hum Relat 1:512-532.

Corlett, EN und RP Bishop. 1976. Eine Technik zur Beurteilung von Haltungsbeschwerden. Ergonomie 19:175-182.

Corlett, N. 1988. Die Untersuchung und Bewertung von Arbeit und Arbeitsplätzen. Ergonomie 31:727-734.

Costa, G, G Cesana, K Kogi und A Wedderburn. 1990. Schichtarbeit: Gesundheit, Schlaf und Leistung. Frankfurt: Peter Lang.

Cotton, JL, DA Vollrath, KL Froggatt, ML Lengnick-Hall und KR Jennings. 1988. Mitarbeiterbeteiligung: Vielfältige Formen und unterschiedliche Ergebnisse. Acad Manage Off 13:8-22.

Cushman, WH und DJ Rosenberg. 1991. Menschliche Faktoren im Produktdesign. Amsterdam: Elsevier.

Dachler, HP und B. Wilpert. 1978. Konzeptionelle Dimensionen und Grenzen der Partizipation in Organisationen: Eine kritische Bewertung. Adm Sci Q 23:1-39.

Daftuar, CN. 1975. Die Rolle menschlicher Faktoren in unterentwickelten Ländern, mit besonderem Bezug auf Indien. In Ethnic Variable in Human Factor Engineering, herausgegeben von Chapanis. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität.

Das, B und RM Grady. 1983a. Gestaltung von Industriearbeitsplätzen. Eine Anwendung der Ingenieuranthropometrie. Ergonomie 26:433-447.

—. 1983b. Der normale Arbeitsbereich in der horizontalen Ebene. Eine vergleichende Studie zwischen den Konzepten von Farley und Squire. Ergonomie 26:449-459.

Dezi, EL. 1975. Intrinsische Motivation. New York: Plenumspresse.

Decortis, F und PC Cacciabue. 1990. Modèlisation Cognitive et Analyse de l'Activité. In Modèles et pratiques de l'analyse du travail, herausgegeben von R. Amalberti, M. Montmollin und J. Theureau. Brüssel: Mardaga.

DeGreve, TB und MM Ayoub. 1987. Ein Expertensystem für Arbeitsplatzgestaltung. Int J Ind Erg 2: 37-48.

De Keyser, V. 1986. De l'évolution des métiers. In Traité de psychologie du travail, herausgegeben von C Levy-Leboyer und JC Sperandio. Paris: Presses Universitaires de France.

—. 1992. Der Mensch in der Produktionslinie. Proceedings of the Fourth Brite-EuRam Conference, 25.-27. Mai, Sevilla, Spanien. Brüssel: EWG.

De Keyser, V und A Housiaux. 1989. Die Natur der menschlichen Expertise. Rapport Intermédiaire Politique Scientifique. Lüttich: Universität von Lüttich.

De Keyser, V und AS Nyssen. 1993. Les erreurs humaines en anesthésie. Travail Hum 56:243-266.

DeLisi, PS. 1990. Lektion aus der Stahlaxt: Kultur, Technologie und organisatorischer Wandel. Sloan Manage Rev. 32:83-93.

Dillon, A. 1992. Lesen vom Papier versus Bildschirm: Eine kritische Überprüfung der empirischen Literatur. Ergonomie 35:1297-1326.

Dinges, DF. 1992. Sondieren der Grenzen der funktionellen Kapazität: Die Auswirkungen von Schlafverlust auf Aufgaben von kurzer Dauer. In Schlaf, Erregung und Leistung, herausgegeben von RJ Broughton und RD Ogilvie. Boston: Birkhäuser.

Druri, CG. 1987. Eine biomechanische Bewertung des Verletzungspotentials durch wiederholte Bewegung bei Industriearbeitsplätzen. Sem Occup Med 2:41-49.

Edholm, OG. 1966. Die Bewertung der gewohnheitsmäßigen Aktivität. In Physical Activity in Health and Disease, herausgegeben von K. Evang und K. Lange-Andersen. Oslo: Universitätsblatt.

Eilers, K., F. Nachreiner, und K. Hänicke. 1986. Entwicklung und Überprüfung einer Skala zur Erfassung subjektiv erlebter erlebt. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 40:215-224.

Elias, R. 1978. Ein medizinisch-biologischer Ansatz zur Arbeitsbelastung. Notiz Nr. 1118-9178 in Cahiers De Notes Documentaires – Sécurité Et Hygiène Du Travail. Paris: INRS.

Elzinga, A und A Jamison. 1981. Kulturelle Komponenten in der wissenschaftlichen Einstellung zur Natur: Östlicher und westlicher Modus. Diskussionspapier Nr. 146. Lund: Univ. of Lund, Institut für Forschungspolitik.

Schmirgel, FE. 1959. Merkmale soziotechnischer Systeme. Dokument Nr. 527. London: Tavistock.

Empson, J. 1993. Schlafen und Träumen. New York: Harvester Wheatsheaf.

Ericson, KA und HA Simon. 1984. Protokollanalyse: Verbale Berichte als Daten. Cambridge, Mass.: MIT Press.

Europäisches Komitee für Normung (CEN). 1990. Ergonomische Grundlagen der Gestaltung von Arbeitssystemen. EWG-Richtlinie 90/269/EWG des Rates, Mindestvorschriften für Gesundheit und Sicherheit bei der manuellen Handhabung von Lasten. Brüssel: CEN.

—. 1991. CEN-Katalog 1991: Katalog Europäischer Normen. Brüssel: CEN.

—. 1994. Maschinensicherheit: Ergonomische Gestaltungsprinzipien. Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze. Brüssel: CEN.

Fadier, E. 1990. Fiabilité humaine: Méthodes d'analyse et domaines d'application. In Les facteurs humains de la fiabilité dans les systèmes complexes, herausgegeben von J. Leplat und G. De Terssac. Marseille: Oktare.

Falzon, P. 1991. Kooperative Dialoge. In der verteilten Entscheidungsfindung. Cognitive Models for Cooperative Works, herausgegeben von J. Rasmussen, B. Brehmer und J. Leplat. Chichester: Wiley.

Faverge, JM. 1972. L’analyse du travail. In Traité de psychologie appliqueé, herausgegeben von M. Reuchlin. Paris: Presses Universitaires de France.

Fisher, S. 1986. Stress und Strategie. London: Erlbaum.

Flanagan, JL. 1954. Die Critical-Incident-Technik. Psychol Bull 51:327-358.

Fleishman, EA und MK Quaintance. 1984. Toxonomies of Human Performance: Die Beschreibung menschlicher Aufgaben. New York: Akademische Presse.

Flügel, B, H. Greil und K. Sommer. 1986. Anthropologischer Atlas. Grundlagen und Daten. Deutsche Demokratische Republik. Berlin: Verlag Tribüne.

Folkard, S und T Akerstedt. 1992. Ein Drei-Prozess-Modell der Regulation von Wachheitsmüdigkeit. In Sleep, Arousal and Performance, herausgegeben von RJ Broughton und BD Ogilvie. Boston: Birkhäuser.

Folkard, S und TH Mönch. 1985. Arbeitszeit: Zeitliche Faktoren in der Arbeitsplanung. Chichester: Wiley.

Folkard, S, TH Monk und MC Lobban. 1978. Kurz- und langfristige Anpassung der zirkadianen Rhythmen bei „ständigen“ Nachtschwestern. Ergonomie 21:785-799.

Folkard, S, P Totterdell, D Minors und J Waterhouse. 1993. Sezieren circadianer Leistungsrhythmen: Implikationen für Schichtarbeit. Ergonomie 36(1-3):283-88.

Fröberg, JE. 1985. Schlafentzug und verlängerte Arbeitszeiten. In Arbeitsstunden: Temporal Factors in Work Scheduling, herausgegeben von S Folkard und TH Monk. Chichester: Wiley.

Fuglesang, A. 1982. Über das Verständnis von Ideen und Beobachtungen zu interkulturellen Themen
Kommunikation. Uppsala: Dag-Hammarskjöld-Stiftung.

Geertz, C. 1973. Die Interpretation der Kulturen. New York: Grundlegende Bücher.

Gilad, I. 1993. Methodik zur funktionalen ergonomischen Bewertung von sich wiederholenden Operationen. In Advances in Industrial Egonomics and Safety, herausgegeben von Nielsen und Jorgensen. London: Taylor & Francis.

Gilad, I und E Messer. 1992. Biomechanische Überlegungen und ergonomisches Design beim Diamantpolieren. In Advances in Industrial Ergonomics and Safety, herausgegeben von Kumar. London: Taylor & Francis.

Glenn, ES und CG Glenn. 1981. Mensch und Menschheit: Konflikt und Kommunikation zwischen den Kulturen. Norwood, NJ: Ablex.

Gopher, D und E Donchin. 1986. Workload – Eine Untersuchung des Konzepts. In Handbook of Perception and Human Performance, herausgegeben von K Boff, L Kaufman und JP Thomas. New York: Wiley.

Gould, JD. 1988. Wie man benutzbare Systeme entwirft. In Handbook of Human Computer Interaction, herausgegeben von M Helander. Amsterdam: Elsevier.

Gould, JD und C. Lewis. 1985. Design für Benutzerfreundlichkeit: Schlüsselprinzipien und was Designer denken. Commun ACM 28:300-311.

Gould, JD, SJ Boies, S Levy, JT Richards und J Schoonard. 1987. Das olympische Nachrichtensystem von 1984: Ein Test der Verhaltensprinzipien des Designs. Commun ACM 30:758-769.

Gowler, D. und K. Legge. 1978. Partizipation im Kontext: Auf dem Weg zu einer Synthese von Theorie und Praxis des organisatorischen Wandels, Teil I. J Manage Stud 16:150-175.

Grady, JK und J de Vries. 1994. RAM: Das Rehabilitationstechnologie-Akzeptanzmodell als Grundlage für eine integrale Produktbewertung. Institut für Forschung, Ontwikkeling en Nascholing in de Gezondheidszorg (IRON) und University Twente, Department of Biomedical Engineering.

Grandjean, E. 1988. Anpassung der Aufgabe an den Mann. London: Taylor & Francis.

Grant, S und T Mayes. 1991. Kognitive Aufgabenanalyse? In Human-Computer Interactionand Complex Systems, herausgegeben von GS Weir und J Alty. London: Akademische Presse.

Greenbaum, J. und M. Kyng. 1991. Design At Work: Kooperatives Design von Computersystemen. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum.

Greuter, MA und JA Algera. 1989. Kriterienentwicklung und Arbeitsplatzanalyse. In Bewertung und Auswahl in Organisationen, herausgegeben von P. Herlot. Chichester: Wiley.

Grote, G. 1994. Ein partizipativer Ansatz zur komplementären Gestaltung hochautomatisierter Arbeitssysteme. In Human Factors in Organizational Design and Management, herausgegeben von G. Bradley und HW Hendrick. Amsterdam: Elsevier.

Guelaud, F., M. N. Beauchesne, J. Gautrat und G. Roustang. 1977. Pour une analysis des conditions du travail ouvrier dans l'entreprise. Paris: A. Colin.

Guillerm, R., E. Radziszewski und A. Reinberg. 1975. Zirkadiane Rhythmen von sechs gesunden jungen Männern über einen Zeitraum von 4 Wochen mit Nachtarbeit alle 48 h und einer 2-prozentigen CO2-Atmosphäre. In Experimental Studies of Shiftwork, herausgegeben von P. Colquhoun, S. Folkard, P. Knauth und J. Rutenfranz. Opladen: Westdeutscher Werlag.

Hacker, W. 1986. Arbeitspsychologie. In Schriften zur Arbeitspsychologie, herausgegeben von E Ulich. Bern: Huber.

Hacker, W. und P. Richter. 1994. Psychische Fehlbeanspruchung. Ermüdung, Monotonie, Sättigung, Stress. Heidelberg: Springer.

Hackman, JR und GR Oldham. 1975. Entwicklung der berufsdiagnostischen Befragung. J. Appl. Psychol. 60:159-170.

Hancock, PA und MH Chignell. 1986. Auf dem Weg zu einer Theorie der psychischen Arbeitsbelastung: Stress und Anpassungsfähigkeit in Mensch-Maschine-Systemen. Proceedings of the IEEE International Conference On Systems, Mensch und Kybernetik. New York: IEEE-Gesellschaft.

Hancock, PA und N Meshkati. 1988. Menschliche geistige Arbeitsbelastung. Amsterdam: Nordholland.

Hanna, A (Hrsg.). 1990. Jährliche Designüberprüfung ID. 37 (4).

Härmä, M. 1993. Individuelle Unterschiede in der Toleranz gegenüber Schichtarbeit: eine Übersicht. Ergonomie 36:101-109.

Hart, S und LE Staveland. 1988. Entwicklung des NASA-TLX (Task Load Index): Ergebnisse empirischer und theoretischer Forschung. In Human Mental Work Load, herausgegeben von PA Hancock und N Meshkati. Amsterdam: Nordholland.

Hirschheim, R. und HK Klein. 1989. Vier Paradigmen der Entwicklung von Informationssystemen. Commun ACM 32:1199-1216.

Hoc, JM. 1989. Kognitive Ansätze zur Prozesskontrolle. In Advances in Cognitive Science, herausgegeben von G Tiberghein. Chichester: Horwood.

Hofstede, G. 1980. Kulturfolgen: Internationale Unterschiede in arbeitsbezogenen Werten. Beverly Hills, Kalifornien: Sage Univ. Drücken Sie.

—. 1983. Die kulturelle Relativität organisatorischer Praktiken und Theorien. J Int Stud: 75-89.

Hornby, P und C Clegg. 1992. Benutzerbeteiligung im Kontext: Eine Fallstudie in einer britischen Bank. Behav Inf. Technol. 11:293-307.

Hosni, DE. 1988. Der Transfer der Mikroelektronik in die Dritte Welt. Tech Manage Pub TM 1:391-3997.

Hsu, SH und Y Peng. 1993. Steuer- / Anzeigebeziehung des Vier-Flammen-Herds: Eine erneute Untersuchung. Hum Factors 35:745-749.

Internationale Arbeitsorganisation (ILO). 1990. Die Arbeitszeit: Neue Arbeitszeitregelungen in Politik und Praxis. Cond Wor Dig 9.

Internationale Organisation für Normung (ISO). 1980. Draft Proposal for Core List of Anthropometric Measurements ISO/TC 159/SC 3 N 28 DP 7250. Genf: ISO.

—. 1996. ISO/DIS 7250 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Genf: ISO.
Japanische Organisation zur Förderung von Industriedesign (JIDPO). 1990. Gute Designprodukte 1989. Tokio: JIDPO.

Jastrzebowski, W. 1857. Ergonomische Ergonomie von Nauki oder Pracy, die von Nauki Przyrody vorgeschlagen wurde. Przyoda und Przemysl 29:227-231.

Jeanneret, PR. 1980. Gleichberechtigte Arbeitsplatzbewertung und -einstufung mit dem Position Analysis Questionnaire. Kompensiert Off 1:32-42.

Jürgens, HW, IA Aune und U Pieper. 1990. Internationale Daten zur Anthropometrie. Reihe Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Genf: IAO.

Kadefors, R. 1993. Ein Modell zur Bewertung und Gestaltung von Arbeitsplätzen für manuelles Schweißen. In The Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von WS Marras, W. Karwowski und L. Pacholski. London: Taylor & Francis.

Kahneman, D. 1973. Aufmerksamkeit und Anstrengung. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.

Karhu, O, P Kansi und I Kuorinka. 1977. Korrigierende Arbeitshaltungen in der Industrie: Eine praktische Methode zur Analyse. Appl. Ergon 8:199-201.

Karhu, O, R Harkonen, P Sorvali und P Vepsalainen. 1981. Beobachtung von Arbeitshaltungen in der Industrie: Anwendungsbeispiele von OWAS. Appl Ergon 12:13-17.

Kedia, BL und RS Bhagat. 1988. Kulturelle Einschränkungen beim Technologietransfer zwischen Nationen: Implikationen für die Forschung im internationalen und vergleichenden Management. Acad Manage Rev. 13:559-571.

Keesing, RM. 1974. Kulturtheorien. Annu Rev. Anthropol 3:73-79.

Kepenne, P. 1984. La charge de travail dans une unité de soins de médecine. Erinnerung. Lüttich: Universität von Lüttich.

Kerguelen, A. 1986. L'observation systématique en ergonomie: Élaboration d'un logiciel d'aide au recueil et à l'analyse des données. Diplomarbeit in Ergonomie, Conservatoire National des Arts et Métiers, Paris.

Ketchum, L. 1984. Soziotechnisches Design in einem Land der Dritten Welt: Das Eisenbahnwartungsdepot in Sennar im Sudan. Hum Relat 37:135-154.

Keyserling, WM. 1986. Ein computergestütztes System zur Bewertung von Haltungsbelastungen am Arbeitsplatz. Am Ind Hyg Assoc J 47: 641–649.

Kingsley, PR. 1983. Technologische Entwicklung: Probleme, Rollen und Orientierung für die Sozialpsychologie. In Sozialpsychologie und Entwicklungsländern, herausgegeben von Blacker. New York: Wiley.

Kinney, JS und BM Huey. 1990. Anwendungsprinzipien für mehrfarbige Displays. Washington, DC: National Academy Press.

Kivi, P und M Mattila. 1991. Analyse und Verbesserung von Arbeitshaltungen im Bauwesen: Anwendung der computergestützten OWAS-Methode. Appl. Ergon 22:43-48.

Knauth, P, W Rohmert und J Rutenfranz. 1979. Systemische Auswahl von Schichtplänen für die kontinuierliche Produktion mit Hilfe arbeitsphysiologischer Kriterien. Appl Ergon 10(1):9-15.

Knauth, P. und J Rutenfranz. 1981. Schlafdauer im Zusammenhang mit der Art der Schichtarbeit, in Nacht und Schichtarbeit: biologische und soziale Aspekte, herausgegeben von A. Reinberg, N. Vieux und P. Andlauer. Oxford Pergamon Press.

Kogi, K. 1982. Schlafprobleme bei Nacht- und Schichtarbeit. II. Schichtarbeit: Ihre Praxis und Verbesserung. J Hum Ergol: 217-231.

—. 1981. Vergleich der Ruhebedingungen verschiedener Schichtrotationssysteme für Industriearbeiter, in Nacht- und Schichtarbeit. Biologische und soziale Aspekte, herausgegeben von A. Reinberg, N. Vieux und P. Andlauer. Oxford: Pergamon.

—. 1985. Einführung in die Probleme der Schichtarbeit. In Arbeitsstunden: Zeitliche Faktoren bei der Arbeitsplanung, herausgegeben von S Folkard und TH Monk. Chichester: Wiley.

—. 1991. Arbeitsinhalt und Arbeitszeit: Der Spielraum für gemeinsame Veränderungen. Ergonomie 34:757-773.

Kogi, K und JE Thurman. 1993. Trends bei der Herangehensweise an Nacht- und Schichtarbeit und neue internationale Standards. Ergonomie 36:3-13.

Köhler, C., M. von Behr, H. Hirsch-Kreinsen, B. Lutz, C. Nuber und R. Schultz-Wild. 1989. Alternativen der Gestaltung von Arbeits- und Personalstrukturen bei rechnerintegrierter Fertigung. In Strategische Optionen der Organisations- und Personalentwicklung bei CIM Forschungsbericht KfK-PFT 148, herausgegeben vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Karlsruhe: Projektträgerschaft Fertigungstechnik.

Koller, M. 1983. Gesundheitsrisiken durch Schichtarbeit. Ein Beispiel für zeitbedingte Auswirkungen von Langzeitstress. Int Arch Occ Env Health 53: 59-75.

Konz, S. 1990. Arbeitsplatzorganisation und -gestaltung. Ergonomie 32:795-811.

Kroeber, AL und C Kluckhohn. 1952. Kultur, eine kritische Überprüfung von Konzepten und Definitionen. In Papieren des Peabody Museum. Boston: Harvard Univ.

Kroemer, KHE. 1993. Betrieb von ternären Akkordtasten. Int J Hum Comput Interact 5:267-288.

—. 1994a. Ortung des Computerbildschirms: Wie hoch, wie weit? Ergonomie im Design (Januar):40.

—. 1994b. Alternative Tastaturen. In Proceedings of the Fourth International Scientific Conference WWDU '94. Mailand: Univ. von Mailand.

—. 1995. Ergonomie. In Grundlagen der Arbeitshygiene, herausgegeben von BA Ploog. Chicago: Nationaler Sicherheitsrat.

Kroemer, KHE, HB Kroemer und KE Kroemer-Elbert. 1994. Ergonomie: Einfaches und effizientes Design. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.

Kwon, KS, SY Lee und BH Ahn. 1993. Ein Ansatz für Fuzzy-Expertensysteme für das Produktfarbdesign. In The Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von Maras, Karwowski, Smith und Pacholski. London: Taylor & Francis.

Lacoste, M. 1983. Des situationen de parole aux activités interprétives. Psychol Franç 28:231-238.

Landau, K. und W. Rohmert. 1981. AET-A New Job Analysis Method. Detroit, Mich.: AIIE-Jahreskonferenz.

Laurig, W. 1970. Elektromyographie als arbeitswissenschaftliche Untersuchungsmethode zur Beurteilung statischer Muskelarbeit. Berlin: Beut.

—. 1974. Beurteilung einseitig dynamischer Muskelarbeit. Berlin: Beut.

—. 1981. Belastung, Beanspruchung und Erholungszeit bei energetisch-muskulärer Arbeit – Literaturexpertise. Im Forschungsbericht Nr. 272 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung Dortmund. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

—. 1992. Grundzüge der Ergonomie. Erkenntnisse und Prinzipien. Berlin, Köln: Beuth-Verlag.

Laurig, W. und V. Rombach. 1989. Expertensysteme in der Ergonomie: Anforderungen und ein Ansatz. Ergonomie 32:795-811.

Leach, ER. 1965. Kultur und sozialer Zusammenhalt: Die Sicht eines Anthropologen. In Wissenschaft und Kultur, herausgegeben von Holten. Boston: Houghton Mifflin.

Leana, CR, EA Locke und DM Schweiger. 1990. Fakt und Fiktion bei der Analyse der Forschung zur partizipativen Entscheidungsfindung: Eine Kritik an Cotton, Vollrath, Froggatt, Lengnick-Hall und Jennings. Acad Manage Rev. 15:137-146.

Lewin, K. 1951. Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. New York: Harper.

Liker, JK, M. Nagamachi und YR Lifshitz. 1988. A Comparitive Analysis of Participatory Programs in US and Japan Manufacturing Plants. Ann Arbor, Mich.: Univ. of Michigan, Zentrum für Ergonomie, Industrie- und Betriebstechnik.

Lillrank, B und N Kano. 1989. Kontinuierliche Verbesserung: Qualitätskontrollkreise in der japanischen Industrie. Ann Arbor, Mich.: Univ. of Michigan, Zentrum für Japanstudien.

Locke, EA und DM Schweiger. 1979. Teilnahme an der Entscheidungsfindung: One more look. In Research in Organizational Behavior, herausgegeben von BM Staw. Greenwich, Connecticut: JAI Press.

Louhevaara, V, T Hakola und H Ollila. 1990. Körperliche Arbeit und Belastung beim manuellen Sortieren von Postpaketen. Ergonomie 33:1115-1130.

Luczak, H. 1982. Belastung, Beanspruchung und Erholungszeit bei informatorisch-mentaler Arbeit — Literaturexpertise. Forschungsbericht der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung Dortmund . Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

—. 1983. Ermüdung. In Praktische Arbeitsphysiologie, herausgegeben von W Rohmert und J Rutenfranz. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.

—. 1993. Arbeitswissenschaft. Berlin: Springer-Verlag.

Majchrzak, A. 1988. Die menschliche Seite der Fabrikautomatisierung. San Francisco: Jossey-Bass.

Martin, T., J. Kivinen, JE Rijnsdorp, MG Rodd und WB Rouse. 1991. Angemessene Automatisierung unter Einbeziehung technischer, menschlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und kultureller Faktoren. Automatica 27: 901–917.

Matsumoto, K. und M. Harada. 1994. Die Wirkung nächtlicher Nickerchen auf die Erholung von Müdigkeit nach Nachtarbeit. Ergonomie 37:899-907.

Matthews, R. 1982. Abweichende Bedingungen in der technologischen Entwicklung Indiens und Japans. Lund Letters on Technology and Culture, Nr. 4. Lund: Univ. of Lund, Institut für Forschungspolitik.

McCormick, EJ. 1979. Berufsanalyse: Methoden und Anwendungen. New York: American Management Association.

McIntosh, DJ. 1994. Integration von VDUs in die US-Büroarbeitsumgebung. In Proceedings of the Fourth International Scientific Conference WWDU '94. Mailand: Univ. von Mailand.

McWhinney. 1990. Die Macht des Mythos in der Planung und im organisatorischen Wandel, 1989 IEEE Technics, Culture and Consequences. Torrence, Kalifornien: IEEE Los Angeles Council.

Meshkati, N. 1989. Eine ätiologische Untersuchung mikro- und makroergonomischer Faktoren bei der Katastrophe von Bhopal: Lehren für Industrien sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern. Int J Ind Erg 4: 161-175.

Minderjährige, DS und JM Waterhouse. 1981. Ankerschlaf als Synchronisierer von Rhythmen bei abnormalen Routinen. Int J Chronobiology: 165-188.

Mital, A. und W. Karwowski. 1991. Fortschritte in Human Factors/Ergonomie. Amsterdam: Elsevier.

Mönch, TH. 1991. Schlaf, Schläfrigkeit und Leistungsfähigkeit. Chichester: Wiley.

Moray, N., PM Sanderson und K. Vincente. 1989. Kognitive Aufgabenanalyse für ein Team in einem komplexen Arbeitsgebiet: Eine Fallstudie. Proceedings of the Second European Meeting On Cognitive Science Approaches to Process Control, Siena, Italien.

Morgan, CT, A. Chapanis, JS III Cork und MW Lund. 1963. Human Engineering Guide to Equipment Design. New York: McGraw-Hill.

Mossholder, KW und RD Arvey. 1984. Synthetische Gültigkeit: Eine konzeptionelle und vergleichende Überprüfung. J. Appl. Psychol. 69:322-333.

Mumford, E und Henshall. 1979. Ein partizipativer Ansatz für das Design von Computersystemen. London: Associated Business Press.

Nagamachi, M. 1992. Angenehmheit und Kansei-Technik. In Messstandards. Taejon, Korea: Koreanisches Forschungsinstitut für Standards und Wissenschaftsveröffentlichung.

Nationales Institut für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (NIOSH). 1981. Work Practices Guide for Manual Lifting. Cincinnati, Ohio: US-Gesundheitsministerium.

—. 1990. OSHA-Anweisung CPL 2.85: Directorate of Compliance Programs: Appendix C, Guidelines Auggested by NIOSH for Videotape Evaluation of Work Station for Upper Extremities Cumulative Trauma Disorders. Washington, DC: US-Gesundheitsministerium.

Navarro, C. 1990. Funktionale Kommunikation und Problemlösung in einer Busverkehrsregelungsaufgabe. Psychol Rep. 67:403-409.

Negandhi, ART. 1975. Modernes Organisationsverhalten. Kent: Kent Uni..

Nisbett, RE und TD De Camp Wilson. 1977. Mehr erzählen, als wir wissen. Psychol Rev 84:231-259.

Norman, DA. 1993. Dinge, die uns schlau machen. Lesen: Addison-Wesley.

Noro, K und AS Imada. 1991. Partizipative Ergonomie. London: Taylor & Francis.

O’Donnell, RD und FT Eggemeier. 1986. Methodik zur Bewertung der Arbeitsbelastung. Im Handbuch der Wahrnehmung und menschlichen Leistungsfähigkeit. Kognitive Prozesse und Leistung, herausgegeben von K Boff, L Kaufman und JP Thomas. New York: Wiley.

Pagel, HR. 1984. Computerkultur: Die wissenschaftliche, intellektuelle und soziale Wirkung des Computers. Ann NY Acad Sci: 426.

Persson, J und Å Kilbom. 1983. VIRA—En Enkel Videofilmteknik För Registrering OchAnalys Av Arbetsställningar Och—Rörelser. Solna, Schweden: Undersökningsrapport, Arbetraskyddsstyrelsen.

Pham, DT und HH Onder. 1992. Ein wissensbasiertes System zur Optimierung von Arbeitsplatzlayouts unter Verwendung eines genetischen Algorithmus. Ergonomie 35:1479-1487.

Fasan, S. 1986. Körperraum, Anthropometrie, Ergonomie und Design. London: Taylor & Francis.

Poole, CJM. 1993. Finger der Näherin. Brit J. Ind. Med. 50: 668–669.

Putz-Anderson, V. 1988. Cumulative Trauma Disorders. Ein Handbuch für Muskel-Skelett-Erkrankungen der oberen Extremitäten. London: Taylor & Francis.

Rasmussen, J. 1983. Fähigkeiten, Regeln und Wissen: Sinds, Zeichen, Symbole und andere Unterscheidungen in menschlichen Leistungsmodellen. IEEE T Syst Man Cyb 13:257–266.

—. 1986. Ein Rahmen für die kognitive Aufgabenanalyse im Systemdesign. In Intelligent Decision Support in Process Environments, herausgegeben von E. Hollnagel, G. Mancini und DD Woods. Berlin: Springer.

Rasmussen, J, A. Pejtersen und K. Schmidts. 1990. In Taxonomy for Analysis of Work Domains. Proceedings of the First MOHAWC Workshop, herausgegeben von B. Brehmer, M. de Montmollin und J. Leplat. Roskilde: Riso-Nationallabor.

Reason, J. 1989. Menschliches Versagen. Cambridge: CUP.

Rebiffé, R, O Zayana und C Tarrière. 1969. Bestimmung des Zonen optimals pour l'emplacement des commandes manuelles dans l'espace de travail. Ergonomie 12:913–924.

Régie nationale des usines Renault (RNUR). 1976. Les profils de poste: Methode d'analyse des conditions de travail. Paris: Masson-Sirtes.

Rogalski, J. 1991. Verteilte Entscheidungsfindung im Notfallmanagement: Anwendung einer Methode als Rahmen zur Analyse kooperativer Arbeit und als Entscheidungshilfe. In der verteilten Entscheidungsfindung. Kognitive Modelle für kooperative Arbeit, herausgegeben von J. Rasmussen, B. Brehmer und J. Leplat. Chichester: Wiley.

Rohmert, W. 1962. Untersuchungen über Muskelermüdung und Arbeitsgestaltung. Bern: Beuth-Vertrieb.

—. 1973. Probleme bei der Bestimmung von Ruhegeldern. Teil I: Einsatz moderner Methoden zur Bewertung von Belastung und Belastung bei statischer Muskelarbeit. Appl. Ergon 4(2):91-95.

—. 1984. Das Belastungs-Beanspruchungs-Konzept. Z Arb.weis 38:193-200.

Rohmert, W. und K. Landau. 1985. Eine neue Technik der Jobanalyse. London: Taylor & Francis.

Rolland, C. 1986. Einführung in die Konzeption des Informationssystems und das Panorama der verfügbaren Methoden. Génie Logiciel 4:6-11.

Roth, EM und DD Woods. 1988. Unterstützung der menschlichen Leistung. I. Kognitive Analyse. Travail Hum 51:39-54.

Rudolph, E, E Schönfelder und W Hacker. 1987. Tätigkeitsbewertungssystem für geistige Arbeit mit und ohne Rechnerunterstützung (TBS-GA). Berlin: Psychodiagnostisches Zentrum der Humboldt-Universität.

Rutenfranz, J. 1982. Arbeitsmedizinische Maßnahmen für Nacht- und Schichtarbeiter. II. Schichtarbeit: Ihre Praxis und Verbesserung. J Hum Ergol: 67-86.

Rutenfranz, J, J Ilmarinen, F. Klimmer und H. Kylian. 1990. Arbeitsbelastung und geforderte körperliche Leistungsfähigkeit unter verschiedenen industriellen Arbeitsbedingungen. In Fitness for Aged, Disabled, and Industrial Workers, herausgegeben von M Kaneko. Champaign, Illinois: Human Kinetics Books.

Rutenfranz, J, P. Knauth und D. Angersbach. 1981. Forschungsfragen zur Schichtarbeit. In Biological Rhythms, Sleep and Shift Work, herausgegeben von LC Johnson, DI Tepas, WP Colquhoun und MJ Colligan. New York: Spectrum Publications Medizinische und wissenschaftliche Bücher.

Saito, Y. und K. Matsumoto. 1988. Variationen von physiologischen Funktionen und psychologischen Maßen und ihre Beziehung zu verzögerter Verschiebung der Schlafzeit. Jap. J. Ind. Health 30: 196-205.

Sakai, K. A. Watanabe, N. Onishi, H. Shindo, K. Kimotsuki, H. Saito und K. Kogl. 1984. Bedingungen für nächtliche Nickerchen, die wirksam sind, um die Erholung von Nachtarbeitsmüdigkeit zu erleichtern. J Sci Lab 60: 451-478.

Savage, CM und D. Appleton. 1988. CIM und Management der fünften Generation. Dearborn: CASA/KMU Technischer Rat.

Savoyant, A. und J. Leplat. 1983. Statut et fonction des communications dans l'activité des équipes de travail. Psychol Franç 28:247-253.

Scarbrough, H und JM Corbett. 1992. Technologie und Organisation. London: Rouledge.

Schmidtke, H. 1965. Die Ermüdung. Bern: Huber.

—. 1971. Untersuchungen über den Erholungszeitbedarf bei verschiedenen Arten gewerblicher Tätigkeit. Berlin: Beuth-Vertrieb.

Sen, RN. 1984. Anwendung der Ergonomie auf sich industriell entwickelnde Länder. Ergonomie 27:1021-1032.

Sergean, R. 1971. Management von Schichtarbeit. London: Gower Press.

Sethi, AA, DHJ Caro und RS Schuler. 1987. Strategisches Management von Technostress in einer Informationsgesellschaft. Lewiston: Hogrefe.

Shackel, B. 1986. Ergonomie im Design für Benutzerfreundlichkeit. In People and Computer: Design for Usability, herausgegeben von MD Harrison und AF Monk. Cambridge: Cambridge Univ. Drücken Sie.

Shahnavaz, H. 1991. Transfer of Technology to Industrially Developing Countries and Human Factors Consideration TULEÅ 1991: 22, 23024. Luleå Univ., Luleå, Schweden: Zentrum für Ergonomie in Entwicklungsländern.

Shahnavaz, H., J. Abeysekera und A. Johansson. 1993. Lösung multifaktorieller Arbeitsumgebungsprobleme durch partizipative Ergonomie: Fallstudie: Bildschirmbediener. In Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von E. Williams, S. Marrs, W. Karwowski, JL Smith und L. Pacholski. London: Taylor & Francis.

Shaw, JB und JH Riskind. 1983. Predicting Job Stress using data from the Position Analysis Questionnaire (PAQ). J. Appl. Psychol. 68:253-261.

Shugaar, A. 1990. Ecodesign: Neue Produkte für eine grünere Kultur. Int Herald Trib, 17.

Sinaiko, WH. 1975. Verbale Faktoren in der Humantechnik: Einige kulturelle und psychologische Daten. In Ethnic Variables in Human Factors Engineering, herausgegeben von A Chapanis. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität..

Singleton, WT. 1982. Der Körper bei der Arbeit. Cambridge: CUP.

Snider, HL. 1985a. Bildqualität: Maßnahmen und visuelle Leistung. In Flachbildschirmen und CRTs, herausgegeben von LE Tannas. New York: Van Nostrand Reinhold.

—. 1985b. Das visuelle System: Fähigkeiten und Grenzen. In Flachbildschirmen und CRTs, herausgegeben von LE Tannas. New York: Van Nostrand Reinhold.

Solomon, CM. 1989. Die Reaktion der Unternehmen auf die Vielfalt der Belegschaft. Pers. J 68:42-53.

Sparke, P. 1987. Modernes japanisches Design. New York: EP Dutton.

Sperandio, JC. 1972. Charge de travail et regulation des processus opératoires. Travail Hum 35:85-98.

Sperling, L., S. Dahlman, L. Wikström, A. Kilbom und R. Kadefors. 1993. Ein Würfelmodell zur Klassifizierung der Arbeit mit Handwerkzeugen und zur Formulierung funktionaler Anforderungen. Appl. Ergon 34:203-211.

Spinas, P. 1989. Benutzerorientierte Softwareentwicklung und Dialogdesign. In Arbeit mit Computern: Organisations-, Management-, Stress- und Gesundheitsaspekte, herausgegeben von MJ Smith und G Salvendy. Amsterdam: Elsevier.

Staramler, JH. 1993. Das Wörterbuch der Ergonomie menschlicher Faktoren. Boca Raton: CRC Press.

Strohm, O, JK Kuark und A Schilling. 1993. Integrierte Produktion: Arbeitspsychologische Konzepte und empirische Befunde, Schriftenreihe Mensch, Technik, Organisation. In CIM – Herausforderung an Mensch, Technik, Organisation, herausgegeben von G. Cyranek und E. Ulich. Stuttgart, Zürich: Verlag der Fachvereine.

Strohm, O, P. Troxler und E. Ulich. 1994. Vorschlag für die Restrukturierung eines
Produktionsbetriebe. Zürich: Institut für Arbietspsychologie der ETH.

Sullivan, LP. 1986. Bereitstellung von Qualitätsfunktionen: Ein System, das sicherstellt, dass die Kundenanforderungen das Produktdesign und den Produktionsprozess bestimmen. Qualitätsprogramm: 39-50.

Sundin, A., J. Laring, J. Bäck, G. Nengtsson und R. Kadefors. 1994. Ambulanter Arbeitsplatz für manuelles Schweißen: Produktivität durch Ergonomie. Manuskript. Göteborg: Lindholmen-Entwicklung.

Tardieu, H., D. Nanci und D. Pascot. 1985. Konzeption eines Informationssystems. Paris: Editions d’Organisation.

Teiger, C., A. Laville und J. Durafourg. 1974. Taches répétitives sous contrainte de temps et charge de travail. Bericht Nr. 39. Laboratoire de physiologie du travail et d'ergonomie du CNAM.

Torsvall, L, T Akerstedt und M. Gillberg. 1981. Alter, Schlaf und unregelmäßige Arbeitszeiten: Eine Feldstudie mit EEG-Aufzeichnung, Katecholaminausscheidung und Selbsteinschätzung. Scand J Wor Env Health 7:196-203.

Ulich, E. 1994. Arbeitspsychologie 3. Auflage. Zürich: Verlag der Fachvereine und Schäffer-Poeschel.

Ulich, E, M. Rauterberg, T. Moll, T. Greutmann und O. Strohm. 1991. Aufgabenorientierung und nutzerorientierte Dialoggestaltung. In Int J Human-Computer Interaction 3:117-144.

Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO). 1992. Ergonomischer Einfluss der Wissenschaft auf die Gesellschaft. Vol. 165. London: Taylor & Francis.

Van Daele, A. 1988. L'écran de visualisierung ou la communication verbale? Analysieren Sie die vergleichende Leur-Nutzung von den Betreibern des Salle de Contrôle en Sidérurgie. Travail Hum 51(1):65-80.

—. 1992. La réduction de la complexité par les opérateurs dans le contrôle de processus fährt fort. Beitrag à l'étude du contrôle par anticipation et de ses conditions de mise en œuvre. Lüttich: Universität von Lüttich.

Van der Beek, AJ, LC Van Gaalen und MHW Frings-Dresen. 1992. Arbeitshaltungen und Tätigkeiten von LKW-Fahrern: Eine Zuverlässigkeitsstudie zur Vor-Ort-Beobachtung und Aufzeichnung auf einem Taschencomputer. Appl. Ergon 23:331-336.

Vleeschdrager, E. 1986. Härte 10: Diamanten . Paris.

Volpert, W. 1987. Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten. In Arbeitspsychologie. Enzklopüdie der Psychologie, herausgegeben von U. Kleinbeck und J. Rutenfranz. Göttingen: Hogrefe.

Wagner, R. 1985. Arbeitsplatzanalyse bei ARBED. Ergonomie 28:255-273.

Wagner, JA und RZ Gooding. 1987. Auswirkungen gesellschaftlicher Trends auf die Partizipationsforschung. Adm Sci Q 32:241–262.

Wall, TD und JA Lischeron. 1977. Arbeitnehmerbeteiligung: Eine Literaturkritik und einige neue Beweise. London: McGraw-Hill.

Wang, WM-Y. 1992. Usability Evaluation for Human-Computer Interaction (HCI). Luleå, Schweden: Luleå Univ. der Technologie.

Waters, TR, V. Putz-Anderson, A. Garg und LJ Fine. 1993. Überarbeitete NIOSH-Gleichung für die Gestaltung und Bewertung manueller Handhabungsaufgaben. Ergonomie 36:749-776.

Wedderburn, A. 1991. Richtlinien für Schichtarbeiter. Bulletin of European Shiftwork Topics (BEST) Nr. 3. Dublin: Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen.

Welford, AT. 1986. Psychische Arbeitsbelastung als Funktion von Bedarf, Kapazität, Strategie und Geschicklichkeit. Ergonomie 21:151-176.

Weiß, PA. 1988. Mehr wissen über das, was wir erzählen: „Introspektiver Zugang“ und kausale Berichtsgenauigkeit, 10 Jahre später. Brit J Psychol 79:13-45.

Wickens, C. 1992. Ingenieurpsychologie und menschliche Leistung. New York: HarperCollins.

Wickens, CD und YY Yeh. 1983. Die Trennung zwischen subjektiver Arbeitsbelastung und Leistung: Ein Ansatz mit mehreren Ressourcen. In Proceedings of the Human Factors Society 27. Jahrestagung. Santa Monica, Kalifornien: Human Factors Society.

Wieland-Eckelmann, R. 1992. Kognition, Emotion und Psychische Beanspruchung. Göttingen: Hogrefe.

Wikström.L, S. Byström, S. Dahlman, C. Fransson, R. Kadefors, Å Kilbom, E. Landervik, L. Liebberg, L. Sperling und J. Öster. 1991. Kriterium für die Auswahl und Entwicklung von Handwerkzeugen. Stockholm: Nationales Institut für Arbeitsmedizin.

Wilkinson, RT. 1964. Auswirkungen von bis zu 60 Stunden Schlafentzug auf verschiedene Arten von Arbeit. Ergonomie 7:63-72.

Williams, R. 1976. Schlüsselwörter: A Vocabulary of Culture and Society. Glasgow: Fontana.

Wilpert, B. 1989. Mitbestimmung. In Arbeits- und Organisationspsychologie. Internationales Handbuch in Schlüsselbegriffen, herausgegeben von S. Greif, H. Holling und N. Nicholson. München: Psychologie Verlags Union.

Wilson, JR. 1991. Partizipation: Ein Rahmen und eine Grundlage für Ergonomie. J Occup Psychol 64:67-80.

Wilson, JR und EN Corlett. 1990. Bewertung der menschlichen Arbeit: Eine praktische Ergonomie-Methodik. London: Taylor & Francis.

Wisner, A. 1983. Ergonomie oder Anthropologie: Ein begrenzter oder umfassender Ansatz zu Arbeitsbedingungen im Technologietransfer. In Proceedings of the First International Conference on Ergonomics of Developing Countries, herausgegeben von Shahnavaz und Babri. Luleå, Schweden: Luleå Univ. der Technologie.

Womack, J, T Jones und D Roos. 1990. Die Maschine, die die Welt veränderte. NewYork: Macmillan.

Woodson, WE, B. Tillman und P. Tillman. 1991. Human Factors Design-Handbuch. New York: McGraw-Hill.

Zhang, YK und JS Tyler. 1990. Aufbau einer modernen Telefonkabel-Produktionsstätte in einem Entwicklungsland. Eine Fallstudie. In den Proceedings des internationalen Draht- und Kabelsymposiums. Illinois.

Zinchenko, V und V Munipov. 1989. Grundlagen der Ergonomie. Moskau: Fortschritt.