Montag, März 14 2011 19: 23

Arbeitsorganisation

Gestaltung von Produktionssystemen

Viele Unternehmen investieren Millionen in computergestützte Produktionssysteme und schöpfen gleichzeitig ihre Humanressourcen nicht voll aus, deren Wert durch Investitionen in Ausbildung deutlich gesteigert werden kann. Tatsächlich kann der Einsatz von qualifiziertem Mitarbeiterpotenzial statt hochkomplexer Automatisierung unter Umständen nicht nur die Investitionskosten deutlich senken, sondern auch die Flexibilität und Systemfähigkeit deutlich steigern.

Ursachen für ineffizienten Einsatz von Technologie

Die angestrebten Verbesserungen durch Investitionen in moderne Technik werden häufig nicht einmal annähernd erreicht (Strohm, Kuark und Schilling 1993; Ulich 1994). Die wichtigsten Gründe dafür sind Probleme in den Bereichen Technik, Organisation und Mitarbeiterqualifikation.

Für Probleme mit der Technik lassen sich drei Hauptursachen identifizieren:

    1. Unzureichende Technologie. Aufgrund der Schnelligkeit technologischer Veränderungen wurden neue Technologien, die auf den Markt kamen, manchmal unzureichenden kontinuierlichen Verwendbarkeitstests unterzogen, was zu ungeplanten Ausfallzeiten führen kann.
    2. Ungeeignete Technik. Technologie, die für große Unternehmen entwickelt wurde, ist für kleinere Unternehmen oft nicht geeignet. Wenn ein kleines Unternehmen ein für ein großes Unternehmen entwickeltes Produktionsplanungs- und -steuerungssystem einführt, kann es sich selbst die für seinen Erfolg oder sogar sein Überleben notwendige Flexibilität nehmen.
    3. Zu komplexe Technik. Wenn Konstrukteure und Entwickler ihr gesamtes Planungswissen einsetzen, um das technisch Machbare zu realisieren, ohne die Erfahrung der Produktionsbeteiligten zu berücksichtigen, können komplexe Automatisierungssysteme entstehen, die nicht mehr einfach zu beherrschen sind.

         

        Organisationsprobleme sind in erster Linie darauf zurückzuführen, dass ständig versucht wird, neueste Technologien in ungeeignete Organisationsstrukturen zu implementieren. Beispielsweise macht es wenig Sinn, Computer der dritten, vierten und fünften Generation in Organisationen der zweiten Generation einzuführen. Aber genau das tun viele Unternehmen (Savage und Appleton 1988). In vielen Unternehmen ist ein radikaler Umbau der Organisation Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz neuer Technologien. Dazu gehört insbesondere eine Auseinandersetzung mit den Konzepten der Produktionsplanung und -steuerung. Letztlich kann eine lokale Selbststeuerung durch qualifiziertes Bedienpersonal unter Umständen deutlich effizienter und wirtschaftlicher sein als ein technisch hoch entwickeltes Produktionsplanungs- und Steuerungssystem.

        Probleme bei der Qualifizierung von Mitarbeitern entstehen vor allem dadurch, dass eine Vielzahl von Unternehmen die Notwendigkeit von Qualifizierungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Einführung computergestützter Produktionssysteme nicht erkennen. Darüber hinaus wird die Ausbildung zu häufig als Kostenfaktor angesehen, der kontrolliert und minimiert werden muss, und nicht als strategische Investition. Tatsächlich können Anlagenstillstandszeiten und die daraus resultierenden Kosten oft effektiv reduziert werden, indem Fehler auf der Grundlage der Kompetenz und des anlagenspezifischen Wissens und der Erfahrung des Bedieners diagnostiziert und behoben werden können. Dies ist insbesondere in eng gekoppelten Produktionsanlagen der Fall (Köhler et al. 1989). Gleiches gilt für die Einführung neuer Produkte oder Produktvarianten. Viele Beispiele ineffizienten exzessiven Technologieeinsatzes zeugen von solchen Zusammenhängen.

        Die Konsequenz der hier kurz vorgestellten Analyse ist, dass die Einführung computergestützter Produktionssysteme nur dann Erfolg versprechend ist, wenn sie in ein Gesamtkonzept integriert ist, das darauf abzielt, den Technologieeinsatz, die Organisationsstruktur und die Steigerung der Mitarbeiterqualifikation gemeinsam zu optimieren .

        Von der Aufgabe zum Design sozio-technischer Systeme

        Arbeitspsychologische Konzepte des Production Design basieren auf der Primat von
        die Aufgabe
        . Einerseits bildet die Aufgabe die Schnittstelle zwischen Individuum und Organisation (Volpert 1987). Andererseits verbindet die Aufgabe das soziale Subsystem mit dem technischen Subsystem. „Die Aufgabe muss der Artikulationspunkt zwischen sozialem und technischem System sein – die Verknüpfung der Arbeit im technischen System mit dem ihr zugeordneten Rollenverhalten im sozialen System“ (Blumberg 1988).

        Das bedeutet, dass ein soziotechnisches System, beispielsweise eine Produktionsinsel, primär durch die Aufgabe definiert wird, die es zu erfüllen hat. Die Arbeitsverteilung zwischen Mensch und Maschine spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie entscheidet darüber, ob der Mensch als verlängerter Arm der Maschine mit einer in einer Automatisierungs-„Lücke“ übriggebliebenen Funktion „funktioniert“ oder ob die Maschine als verlängerter Arm der Maschine fungiert Person, mit einer Werkzeugfunktion, die menschliche Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützt. Wir bezeichnen diese gegensätzlichen Positionen als „technikorientiert“ und „arbeitsorientiert“ (Ulich 1994).

        Das Konzept der vollständigen Aufgabe

        Die Prinzip der vollständigen Aktivität (Hacker 1986) bzw komplette Aufgabe spielt in arbeitspsychologischen Konzepten zur Definition von Arbeitsaufgaben und zur Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine eine zentrale Rolle. Erledigte Aufgaben sind solche, „über die der Einzelne eine beträchtliche persönliche Kontrolle hat“ und die „starke Kräfte im Einzelnen hervorrufen, um sie zu erledigen oder fortzusetzen“. Vollständige Aufgaben tragen zur „Entwicklung dessen bei, was als ‚Aufgabenorientierung‘ beschrieben wurde – das heißt, ein Zustand, in dem das Interesse des Einzelnen geweckt, engagiert und durch den Charakter der Aufgabe gelenkt wird“ (Emery 1959). . Abbildung 1 fasst Vollständigkeitsmerkmale zusammen, die bei Maßnahmen zur arbeitsorientierten Gestaltung von Produktionssystemen berücksichtigt werden müssen.

        Abbildung 1. Merkmale vollständiger Aufgaben

        ERG160T1
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        Veranschaulichungen konkreter Konsequenzen für die Produktionsgestaltung, die sich aus dem Prinzip der Gesamtaufgabe ergeben, sind folgende:
         
          1. Die eigenständige Zielsetzung, die in übergeordnete Ziele einfließen kann, erfordert eine Abkehr von der zentralen Planung und Steuerung hin zu einer dezentralen Shopfloor-Steuerung, die die Möglichkeit bietet, innerhalb definierter Zeiträume selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.
          2. Eine selbstbestimmte Handlungsvorbereitung im Sinne der Wahrnehmung von Planungsfunktionen erfordert die Integration arbeitsvorbereitender Aufgaben im Shopfloor.
          3. Methodenauswahl bedeutet beispielsweise, einem Konstrukteur die Entscheidung zu überlassen, ob er für bestimmte Teilaufgaben das Zeichenbrett anstelle eines automatisierten Systems (z. B. einer CAD-Anwendung) verwenden möchte, sofern sichergestellt ist, dass Daten für andere Teile benötigt werden des Prozesses werden im System erfasst.
          4. Leistungsfunktionen mit Prozessrückmeldung zur ggf. Korrektur von Maßnahmen erfordern bei gekapselten Arbeitsprozessen „Fenster zum Prozess“, die helfen, die Prozessdistanz zu minimieren.
          5. Handlungssteuerung mit Ergebnisrückmeldung bedeutet, dass Werker die Funktion der Qualitätsprüfung und -kontrolle übernehmen.

                   

                  Diese Hinweise auf die Konsequenzen, die sich aus der Verwirklichung des Prinzips der vollständigen Aufgabe ergeben, machen zweierlei deutlich: (1) In vielen Fällen – wahrscheinlich sogar in der Mehrzahl der Fälle – können vollständige Aufgaben im Sinne von Abbildung 1 nur als Gruppenaufgaben strukturiert werden Berücksichtigung der daraus resultierenden Komplexität und des damit verbundenen Umfangs; (2) Die Umstrukturierung von Arbeitsaufgaben – insbesondere wenn sie mit der Einführung von Gruppenarbeit verbunden ist – erfordert deren Einbindung in ein umfassendes Umstrukturierungskonzept, das alle Ebenen des Unternehmens umfasst.

                  Die für die verschiedenen Ebenen geltenden Strukturprinzipien sind in Tabelle 1 zusammengefasst.

                  Tabelle 1. Arbeitsorientierte Prinzipien zur Produktionsgestaltung

                  Organisationsebene

                  Strukturprinzip

                  Unternehmen

                  Dezentralisierung

                  Organisationseinheit

                  Funktionsintegration

                  Gruppe an

                  Selbstregulierung1

                  Individual

                  Gekonnte Produktionsarbeit1

                  1 Berücksichtigung des Prinzips der differentiellen Arbeitsgestaltung.

                  Quelle: Ulich 1994.

                  Möglichkeiten zur Umsetzung der in Tabelle 1 skizzierten Grundsätze zur Produktionsstrukturierung verdeutlicht der in Abbildung 2 dargestellte Vorschlag zur Umstrukturierung eines Produktionsunternehmens. Dieser Vorschlag wurde sowohl von den Produktionsverantwortlichen als auch von der dafür gebildeten Projektgruppe einstimmig angenommen Umstrukturierung, demonstriert auch eine grundlegende Abkehr von tayloristischen Konzepten der Arbeits- und Autoritätsteilung. Die Beispiele vieler Unternehmen zeigen, dass die Umstrukturierung von Arbeits- und Organisationsstrukturen auf der Grundlage solcher Modelle sowohl arbeitspsychologischen Kriterien der Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung als auch der Forderung nach langfristiger Wirtschaftlichkeit gerecht werden kann (vgl. Ulich 1994).

                  Abbildung 2. Vorschlag zur Umstrukturierung eines Produktionsunternehmens

                  ERG160F1

                  Die hier favorisierte Argumentationslinie – aus Platzgründen nur sehr kurz skizziert – will dreierlei deutlich machen:

                    1. Konzepte wie die hier genannten stellen eine Alternative zur „Lean Production“ im Sinne von Womack, Jones und Roos (1990) dar. Während bei letzterem Ansatz „jeder Freiraum entfernt“ und eine extreme Zerlegung von Arbeitsaktivitäten im tayloristischen Sinne beibehalten wird, spielen bei dem auf diesen Seiten vorangetriebenen Ansatz komplette Aufgaben in Gruppen mit weitreichender Selbststeuerung eine zentrale Rolle .
                    2. Durch die notwendige Umsetzung des Funktionsintegrationsprinzips, also durch die Wiedereingliederung sogenannter mittelbar produktiver Funktionen, wie z , Wartung, Qualitätskontrolle und so weiter. Dies erfordert eine grundlegende Neuorientierung im Sinne einer Ablösung der traditionellen Laufbahnkultur durch eine Kompetenzkultur.
                    3. Konzepte wie die hier genannten bedeuten eine grundlegende Veränderung unternehmerischer Machtstrukturen, die ihre Entsprechung in der Entwicklung entsprechender Partizipationsmöglichkeiten finden müssen.

                         

                        Arbeitnehmerbeteiligung

                        In den vorangegangenen Abschnitten wurden Formen der Arbeitsorganisation beschrieben, die als ein grundlegendes Merkmal die Demokratisierung auf niedrigeren Hierarchieebenen einer Organisation durch erhöhte Autonomie und Entscheidungsspielraum bezüglich Arbeitsinhalten sowie Arbeitsbedingungen in der Produktion aufweisen. In diesem Abschnitt wird die Demokratisierung aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, indem die partizipative Entscheidungsfindung im Allgemeinen betrachtet wird. Zunächst wird ein Definitionsrahmen für Partizipation vorgestellt, gefolgt von einer Diskussion der Forschung zu den Wirkungen von Partizipation. Abschließend wird die partizipative Systemgestaltung näher betrachtet.

                        Definitionsrahmen für Partizipation

                        Organisationsentwicklung, Führung, Systemdesign und Arbeitsbeziehungen sind Beispiele für die Vielfalt der Aufgaben und Kontexte, in denen Partizipation als relevant erachtet wird. Ein gemeinsamer Nenner, der als Kern der Partizipation angesehen werden kann, ist die Möglichkeit für Einzelpersonen und Gruppen, ihre Interessen durch die Beeinflussung der Wahl zwischen Handlungsalternativen in einer bestimmten Situation zu fördern (Wilpert 1989). Um Partizipation genauer zu beschreiben, sind jedoch einige Dimensionen notwendig. Häufig vorgeschlagene Dimensionen sind (a) formal-informell, (b) direkt-indirekt, (c) Einflussgrad und (d) Entscheidungsinhalt (zB Dachler und Wilpert 1978; Locke und Schweiger 1979). Formelle Partizipation bezieht sich auf Partizipation innerhalb gesetzlich oder anderweitig vorgeschriebener Regeln (z. B. Verhandlungsverfahren, Richtlinien für das Projektmanagement), während informelle Partizipation auf nicht vorgeschriebenem Austausch basiert, z. B. zwischen Vorgesetzten und Untergebenen. Die direkte Beteiligung ermöglicht eine direkte Einflussnahme der Betroffenen, während die indirekte Beteiligung über ein Repräsentationssystem funktioniert. Der Grad der Einflussnahme wird üblicherweise anhand einer Skala beschrieben, die von „keine Information der Mitarbeiter über eine Entscheidung“, über „Vorabinformation der Mitarbeiter“ und „Beratung der Mitarbeiter“ bis hin zu „gemeinsame Entscheidung aller Beteiligten“ reicht. In Bezug auf die Bereitstellung von Vorabinformationen ohne Konsultation oder gemeinsame Entscheidungsfindung argumentieren einige Autoren, dass dies keineswegs ein geringes Maß an Partizipation ist, sondern lediglich eine Form der „Pseudo-Partizipation“ (Wall und Lischeron 1977). Schließlich kann der Inhaltsbereich für partizipative Entscheidungsfindung spezifiziert werden, beispielsweise technologischer oder organisatorischer Wandel, Arbeitsbeziehungen oder alltägliche betriebliche Entscheidungen.

                        Ein Klassifikationsschema, das sich von den bisher vorgestellten Dimensionen unterscheidet, wurde von Hornby und Clegg (1992) entwickelt. Basierend auf Arbeiten von Wall und Lischeron (1977) unterscheiden sie drei Aspekte partizipativer Prozesse:

                          1. die Arten und Ebenen der Interaktionen zwischen den an einer Entscheidung beteiligten Parteien
                          2. Informationsfluss zwischen den Beteiligten
                          3. die Art und das Ausmaß des Einflusses, den die Parteien aufeinander ausüben.

                               

                              Anschließend nutzten sie diese Aspekte, um einen von Gowler und Legge (1978) vorgeschlagenen Rahmen zu ergänzen, der Partizipation als eine Funktion von zwei organisatorischen Variablen beschreibt, nämlich der Art der Struktur (mechanistisch versus organisch) und der Art des Prozesses (stabil versus instabil). Da dieses Modell eine Reihe von Annahmen über Partizipation und ihre Beziehung zur Organisation enthält, kann es nicht zur Klassifizierung allgemeiner Arten von Partizipation verwendet werden. Sie wird hier als ein Versuch präsentiert, Partizipation in einem breiteren Kontext zu definieren (siehe Tabelle 2). (Im letzten Abschnitt dieses Artikels wird die Studie von Hornby und Clegg (1992) diskutiert, die auch darauf abzielte, die Annahmen des Modells zu testen.)

                              Tabelle 2. Beteiligung im organisatorischen Kontext

                               

                              Organisatorische Struktur

                               

                              Mechanistisch

                              organisch

                              Organisatorische Prozesse

                                 

                              Stabil

                              Regulierte Branchen
                              Interaktion: vertikal/Befehl
                              Informationsfluss: nicht reziprok
                              Einfluss: asymmetrisch

                              Öffnen
                              Interaktion: seitlich/beratend
                              Informationsfluss: wechselseitig
                              Einfluss: asymmetrisch

                              Instabile

                              Willkürlich
                              Interaktion: ritualistisch/zufällig
                              Informationsfluss:
                              nicht reziprok/sporadisch
                              Einfluss: autoritär

                              Regulierte Branchen
                              Interaktion: intensiv/zufällig
                              Informationsfluss:
                              reziprok/interrogativ
                              Einfluss: paternalistisch

                              Quelle: Adaptiert von Hornby und Clegg 1992.

                              Eine wichtige Dimension, die normalerweise nicht in Klassifikationen für Partizipation enthalten ist, ist das organisatorische Ziel hinter der Wahl einer partizipativen Strategie (Dachler und Wilpert 1978). Grundsätzlich kann Partizipation erfolgen, um einer demokratischen Norm zu entsprechen, unabhängig von ihrem Einfluss auf die Effektivität des Entscheidungsprozesses und die Qualität des Entscheidungsergebnisses und der Umsetzung. Andererseits kann ein partizipatives Verfahren gewählt werden, um vom Wissen und der Erfahrung der Beteiligten zu profitieren oder die Akzeptanz einer Entscheidung sicherzustellen. Oft ist es schwierig, die Ziele hinter der Wahl eines partizipativen Ansatzes für eine Entscheidung zu identifizieren, und oft werden mehrere Ziele gleichzeitig gefunden, sodass diese Dimension nicht ohne weiteres zur Einordnung von Partizipation herangezogen werden kann. Für das Verständnis partizipativer Prozesse ist dies jedoch eine wichtige Dimension, die es zu beachten gilt.

                              Forschung zu den Wirkungen von Partizipation

                              Eine weit verbreitete Annahme besagt, dass sowohl Zufriedenheit als auch Produktivitätsgewinne erreicht werden können, indem die Möglichkeit zur direkten Beteiligung an der Entscheidungsfindung geboten wird. Insgesamt hat die Forschung diese Annahme gestützt, aber die Beweise sind nicht eindeutig und viele der Studien wurden aus theoretischen und methodischen Gründen kritisiert (Cotton et al. 1988; Locke und Schweiger 1979; Wall und Lischeron 1977). Cottonet al. (1988) argumentierten, dass widersprüchliche Befunde auf Unterschiede in der untersuchten Beteiligungsform zurückzuführen seien; Beispielsweise werden informelle Beteiligung und Mitarbeiterbeteiligung mit hoher Produktivität und Zufriedenheit in Verbindung gebracht, während kurzfristige Beteiligung in beiden Hinsichten unwirksam ist. Obwohl ihre Schlussfolgerungen stark kritisiert wurden (Leana, Locke und Schweiger 1990), besteht Einigkeit darüber, dass die Partizipationsforschung im Allgemeinen durch eine Reihe von Mängeln gekennzeichnet ist, die von konzeptionellen Problemen wie den von Cotton et al. (1988) zu methodologischen Aspekten wie Ergebnisvariationen aufgrund unterschiedlicher Operationalisierungen der abhängigen Variablen (z. B. Wagner und Gooding 1987).

                              Um die Schwierigkeiten der Partizipationsforschung zu veranschaulichen, wird die klassische Studie von Coch und French (1948) kurz beschrieben, gefolgt von der Kritik von Bartlem und Locke (1981). Der Fokus der erstgenannten Studie lag auf der Überwindung von Veränderungswiderständen durch Partizipation. In einem Textilbetrieb mit häufig wechselnden Arbeitsaufgaben erhielten die Bediener die Möglichkeit, ihren neuen Arbeitsplatz in unterschiedlichem Maße mitzugestalten. An den Entscheidungen (detaillierte Arbeitsverfahren für neue Arbeitsplätze und Stücklöhne) war eine Gruppe von Operateuren durch gewählte Vertreter, dh mehrere Operateure ihrer Gruppe, beteiligt. In zwei kleineren Gruppen nahmen alle Betreiber an diesen Entscheidungen teil, und eine vierte Gruppe diente als Kontrolle, wobei keine Teilnahme erlaubt war. Zuvor war in der Anlage festgestellt worden, dass die meisten Bediener eine Versetzung ablehnen und langsamer darin waren, ihre neuen Jobs neu zu erlernen als bei ihrer ersten Tätigkeit im Werk, und dass die Fehlzeiten und die Fluktuation unter den versetzten Bedienern höher waren als bei den nicht kürzlich versetzten Bedienern.

                              Dies geschah trotz der Tatsache, dass eine Versetzungsprämie gewährt wurde, um den anfänglichen Verlust an Stücklohn nach einer Versetzung auf eine neue Stelle zu kompensieren. Beim Vergleich der drei Versuchsbedingungen zeigte sich, dass die Gruppe ohne Beteiligung im ersten Monat nach dem Transfer auf einem niedrigen Produktionsniveau blieb, das als Gruppenstandard festgelegt worden war, während die Gruppen mit voller Beteiligung ihre frühere Produktivität wiedererlangten innerhalb weniger Tage und zum Monatsende sogar übertroffen. Die dritte Gruppe, die durch ausgewählte Vertreter teilnahm, erholte sich nicht so schnell, zeigte aber nach einem Monat ihre alte Leistungsfähigkeit. (Sie hatten jedoch auch für die erste Woche nicht genügend Material, um daran zu arbeiten.) In den teilnehmenden Gruppen kam es zu keiner Fluktuation und es wurde wenig Aggression gegenüber dem Management beobachtet. Der Umsatz in der Beteiligungsgruppe ohne Beteiligung lag bei 17 % und die Haltung gegenüber dem Management war allgemein feindselig. Die Gruppe ohne Beteiligung wurde nach einem Monat aufgelöst und nach weiteren zweieinhalb Monaten wieder zusammengeführt, um an einem neuen Arbeitsplatz zu arbeiten und dieses Mal die Möglichkeit zu erhalten, ihren Arbeitsplatz mitzugestalten. Sie zeigten dann das gleiche Erholungsmuster und eine gesteigerte Produktivität wie die Gruppen mit Teilnahme am ersten Experiment. Die Ergebnisse wurden von Coch und French auf der Grundlage eines allgemeinen Modells des Widerstands gegen Veränderungen erklärt, das aus der Arbeit von Lewin (1951, siehe unten) abgeleitet wurde.

                              Bartlem und Locke (1981) argumentierten, dass diese Befunde nicht als Beleg für die positiven Effekte der Teilnahme interpretiert werden könnten, da es erhebliche Unterschiede zwischen den Gruppen hinsichtlich der Erklärung des Änderungsbedarfs in den Einführungsgesprächen mit dem Management, des Schulungsumfangs gab erhalten, die Art und Weise, wie die Zeitstudien durchgeführt wurden, um den Akkordsatz festzulegen, der verfügbare Arbeitsumfang und die Gruppengröße. Sie gingen davon aus, dass die wahrgenommene Fairness der Lohnsätze und das allgemeine Vertrauen in das Management zur besseren Leistung der Beteiligungsgruppen beitrugen, nicht die Beteiligung an sich.

                              Abgesehen von der Problematik der Partizipationswirkungsforschung ist nur sehr wenig über die Prozesse bekannt, die zu diesen Wirkungen führen (zB Wilpert 1989). Baitsch (1985) hat in einer Längsschnittstudie zu den Wirkungen partizipativer Arbeitsgestaltung detailliert Prozesse der Kompetenzentwicklung bei einer Reihe von Beschäftigten in der Produktion beschrieben. Seine Studie kann mit Decis (1975) Theorie der intrinsischen Motivation verknüpft werden, die auf dem Bedürfnis nach Kompetenz und Selbstbestimmung basiert. Ein theoretischer Rahmen, der sich auf die Auswirkungen der Partizipation auf den Widerstand gegen Veränderungen konzentriert, wurde von Lewin (1951) vorgeschlagen, der argumentierte, dass soziale Systeme ein quasi stationäres Gleichgewicht erreichen, das durch jeden Versuch einer Veränderung gestört wird. Damit der Wandel erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen die Kräfte, die den Wandel befürworten, stärker sein als die sich widersetzenden Kräfte. Partizipation hilft sowohl beim Abbau der Widerstände als auch bei der Steigerung der Antriebskräfte, weil Gründe für Widerstände offen diskutiert und bearbeitet werden können und individuelle Anliegen und Bedürfnisse in die vorgeschlagene Veränderung integriert werden können. Darüber hinaus ging Lewin davon aus, dass gemeinsame Entscheidungen, die aus partizipativen Veränderungsprozessen resultieren, die Verbindung zwischen der Motivation zur Veränderung und den tatsächlichen Verhaltensänderungen herstellen.

                              Mitarbeit am Systemdesign

                              Angesichts der – wenn auch nicht ganz konsistenten – empirischen Unterstützung für die Wirksamkeit von Partizipation sowie ihrer ethischen Untermauerung in der industriellen Demokratie besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass für die Zwecke der Systemgestaltung eine partizipative Strategie verfolgt werden sollte (Greenbaum und Kyng 1991; Majchrzak 1988; Scarbrough und Corbett 1992). Darüber hinaus haben eine Reihe von Fallstudien zu partizipativen Designprozessen die spezifischen Vorteile der Partizipation am Systemdesign aufgezeigt, beispielsweise in Bezug auf die Qualität des resultierenden Designs, die Benutzerzufriedenheit und die Akzeptanz (dh die tatsächliche Nutzung) des neuen Systems (Mumford und Henshall 1979; Spinas 1989; Ulich et al. 1991).

                              Die wichtige Frage ist dann nicht das Ob, sondern das Wie der Partizipation. Scarbrough und Corbett (1992) gaben einen Überblick über verschiedene Arten der Beteiligung in den verschiedenen Phasen des Designprozesses (siehe Tabelle 3). Wie sie betonen, ist die Beteiligung der Benutzer an der eigentlichen Gestaltung der Technologie eher selten und geht oft nicht über die Informationsverteilung hinaus. Partizipation erfolgt meist in späteren Phasen der Implementierung und Optimierung des technischen Systems und bei der Entwicklung soziotechnischer Gestaltungsmöglichkeiten, also Möglichkeiten der Organisations- und Arbeitsgestaltung in Kombination mit Möglichkeiten der Nutzung des technischen Systems.

                              Tabelle 3. Benutzerbeteiligung am Technologieprozess

                               

                              Art der Teilnahme

                              Phasen des Technologieprozesses

                              formal

                              Informell

                              Design

                              Gewerkschaftliche Beratung
                              Prototyping

                              Neugestaltung durch Benutzer

                              Implementierung

                              Neue Technologievereinbarungen
                              Tarifverhandlungen

                              Skills-Verhandlungen
                              Nach Absprache
                              Zusammenarbeit der Benutzer

                              Verwenden Sie die

                              Arbeitsgestaltung

                              Qualitätszirkel

                              Informelle Neugestaltung des Arbeitsplatzes
                              und Arbeitspraktiken

                              Adaptiert von Scarbrough und Corbett 1992.

                              Neben dem Widerstand von Managern und Ingenieuren gegen die Einbeziehung von Benutzern in die Gestaltung technischer Systeme und möglichen Einschränkungen, die in die formale Beteiligungsstruktur eines Unternehmens eingebettet sind, betrifft eine wichtige Schwierigkeit den Bedarf an Methoden, die die Diskussion und Bewertung von Systemen ermöglichen, die dies noch nicht tun existieren (Grote 1994). In der Softwareentwicklung können Usability Labs helfen, diese Schwierigkeit zu überwinden, da sie die Möglichkeit für frühzeitige Tests durch zukünftige Benutzer bieten.

                              Bei der Betrachtung des Prozesses des Systemdesigns, einschließlich partizipativer Prozesse, haben Hirschheim und Klein (1989) die Auswirkungen impliziter und expliziter Annahmen von Systementwicklern und -managern über grundlegende Themen wie die Natur der sozialen Organisation, die Natur der Technologie und ihre Bedeutung betont eigene Rolle im Entwicklungsprozess. Ob sich Systemdesigner als Experten, Katalysatoren oder Emanzipatoren verstehen, wird den Design- und Implementierungsprozess stark beeinflussen. Außerdem muss, wie bereits erwähnt, der breitere organisatorische Kontext berücksichtigt werden, in dem partizipatives Design stattfindet. Hornby und Clegg (1992) lieferten einige Belege für die Beziehung zwischen allgemeinen Organisationsmerkmalen und der gewählten Beteiligungsform (oder genauer gesagt, der Form, die sich im Laufe des Systemdesigns und der Systemimplementierung herausbildet). Sie untersuchten die Einführung eines Informationssystems, die in einer partizipativen Projektstruktur und mit ausdrücklicher Verpflichtung zur Nutzerbeteiligung durchgeführt wurde. Die Benutzer berichteten jedoch, dass sie wenig Informationen über die geplanten Änderungen und einen geringen Einfluss auf das Systemdesign und damit verbundene Fragen wie Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsplatzsicherheit hatten. Dieser Befund wurde im Hinblick auf die mechanistische Struktur und instabile Prozesse der Organisation interpretiert, die eine „willkürliche“ Beteiligung anstelle der gewünschten offenen Beteiligung förderten (siehe Tabelle 2).

                              Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es genügend Beweise gibt, die die Vorteile partizipativer Veränderungsstrategien belegen. Allerdings muss noch viel über die zugrunde liegenden Prozesse und Einflussfaktoren gelernt werden, die diese positiven Effekte hervorrufen, abschwächen oder verhindern.

                               

                              Zurück

                              Montag, März 14 2011 19: 35

                              Schlafentzug

                              Gesunde Menschen schlafen regelmäßig mehrere Stunden am Tag. Normalerweise schlafen sie während der Nachtstunden. Sie finden es am schwierigsten, in den Stunden zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen wach zu bleiben, wenn sie normalerweise schlafen. Wenn eine Person während dieser Stunden ganz oder teilweise wach bleiben muss, kommt die Person in einen Zustand erzwungenen Schlafverlusts oder Schlafentzug, die normalerweise als Müdigkeit empfunden wird. Es wird ein Schlafbedürfnis mit schwankendem Schläfrigkeitsgrad empfunden, das anhält, bis ausreichend Schlaf genommen wurde. Dies ist der Grund, warum oft gesagt wird, dass Phasen von Schlafentzug dazu führen, dass eine Person auftritt Schlafdefizit or Schlafschuld.

                              Schlafentzug stellt ein besonderes Problem für Arbeitnehmer dar, die aufgrund von Arbeitszeiten (z. B. Nachtarbeit) oder verlängerter Freizeitaktivitäten nicht ausreichend schlafen können. Einem Arbeiter in einer Nachtschicht bleibt Schlafentzug, bis am Ende der Schicht die Gelegenheit für eine Schlafperiode verfügbar wird. Da der während der Tagesstunden genommene Schlaf normalerweise kürzer als nötig ist, kann sich der Arbeiter nicht ausreichend von dem Zustand des Schlafverlusts erholen, bis eine lange Schlafperiode, höchstwahrscheinlich ein Nachtschlaf, genommen wird. Bis dahin baut die Person ein Schlafdefizit auf. (Ein ähnlicher Zustand—Jetlag– entsteht nach Reisen zwischen Zeitzonen, die sich um einige Stunden oder mehr unterscheiden. Der Reisende leidet tendenziell unter Schlafmangel, da die Aktivitätszeiten in der neuen Zeitzone deutlicher der normalen Schlafzeit am Herkunftsort entsprechen.) Während der Schlafmangelzeiten fühlen sich die Arbeitnehmer müde und ihre Leistungsfähigkeit wird auf verschiedene Weise beeinträchtigt. Somit sind verschiedene Grade von Schlafentzug in das tägliche Leben von Arbeitern integriert, die unregelmäßig arbeiten müssen, und es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um mit den ungünstigen Auswirkungen eines solchen Schlafmangels fertig zu werden. Die Hauptbedingungen unregelmäßiger Arbeitszeiten, die zu Schlafentzug beitragen, sind in Tabelle 1 dargestellt.

                              Tabelle 1. Hauptbedingungen unregelmäßiger Arbeitszeiten, die zu Schlafentzug unterschiedlichen Ausmaßes beitragen

                              Unregelmäßige Arbeitszeiten

                              Bedingungen, die zu Schlafentzug führen

                              Nachtdienst

                              Kein oder verkürzter Nachtschlaf

                              Dienst am frühen Morgen oder am späten Abend

                              Verkürzter Schlaf, gestörter Schlaf

                              Lange Arbeitszeiten oder zwei Schichten zusammen

                              Phasenverschiebung des Schlafes

                              Direkte Nacht- oder Frühschicht

                              Konsekutive Phasenverschiebung des Schlafes

                              Kurze Zeit zwischen den Schichten

                              Kurzer und unterbrochener Schlaf

                              Lange Pause zwischen den freien Tagen

                              Anhäufung von Schlafmangel

                              Arbeiten Sie in einer anderen Zeitzone

                              Kein oder verkürzter Schlaf während der „Nachtstunden“ am Ursprungsort (Jetlag)

                              Unausgeglichene Freizeitzeiten

                              Phasenverschiebung des Schlafes, Kurzschlaf

                               

                              Unter extremen Bedingungen kann der Schlafentzug länger als einen Tag andauern. Dann nehmen Schläfrigkeit und Leistungsänderungen zu, wenn die Zeit des Schlafentzugs verlängert wird. Arbeiter nehmen jedoch normalerweise irgendeine Form von Schlaf, bevor der Schlafentzug zu langwierig wird. Reicht der so genommene Schlaf nicht aus, bleiben die Folgen des Schlafmangels bestehen. Daher ist es wichtig, nicht nur die Auswirkungen von Schlafentzug in verschiedenen Formen zu kennen, sondern auch die Möglichkeiten, wie Arbeitnehmer sich davon erholen können.

                              Abbildung 1. Leistung, Schlafbewertungen und physiologische Variablen einer Gruppe von Probanden, die zwei Nächten Schlafentzug ausgesetzt waren

                              ERG185F1

                              Die komplexe Natur des Schlafentzugs zeigt Abbildung 1, die Daten aus Laborstudien über die Auswirkungen von zwei Tagen Schlafentzug darstellt (Fröberg 1985). Die Daten zeigen drei grundlegende Veränderungen, die sich aus längerem Schlafentzug ergeben:

                                1. Es gibt einen allgemeinen Abwärtstrend sowohl bei der objektiven Leistung als auch bei den subjektiven Bewertungen der Leistungseffizienz.
                                2. Der Leistungsabfall wird durch die Tageszeit beeinflusst. Diese zyklische Abnahme ist mit jenen physiologischen Variablen korreliert, die eine zirkadiane zyklische Periode haben. Die Leistungsfähigkeit ist in der normalen Aktivitätsphase besser, wenn beispielsweise die Adrenalinausscheidung und die Körpertemperatur höher sind als in dem Zeitraum, der ursprünglich einer normalen Nachtruhe zugeordnet ist, wenn die physiologischen Maße niedrig sind.
                                3. Die Selbsteinschätzung der Schläfrigkeit nimmt mit der Zeit des kontinuierlichen Schlafentzugs zu, wobei eine deutliche zyklische Komponente mit der Tageszeit verbunden ist.

                                     

                                    Die Tatsache, dass die Auswirkungen von Schlafentzug mit physiologischen zirkadianen Rhythmen korrelieren, hilft uns, seine komplexe Natur zu verstehen (Folkard und Akerstedt 1992). Diese Effekte sind als Folge einer Phasenverschiebung des Schlaf-Wach-Rhythmus im Alltag zu sehen.

                                    Die Folgen von Dauerarbeit oder Schlafentzug sind also nicht nur eine verminderte Aufmerksamkeit, sondern auch eine verminderte Leistungsfähigkeit, eine erhöhte Einschlafwahrscheinlichkeit, ein vermindertes Wohlbefinden und eine verminderte Arbeitssicherheit. Bei wiederholten Schlafentzugsphasen wie bei Schichtarbeitern kann deren Gesundheit beeinträchtigt werden (Rutenfranz 1982; Koller 1983; Costa et al. 1990). Ein wichtiges Ziel der Forschung ist es daher, herauszufinden, inwieweit Schlafentzug das Wohlbefinden des Einzelnen beeinträchtigt und wie wir die Erholungsfunktion des Schlafs am besten nutzen können, um solche Auswirkungen zu reduzieren.

                                    Auswirkungen von Schlafentzug

                                    Während und nach einer Nacht mit Schlafentzug scheinen die physiologischen zirkadianen Rhythmen des menschlichen Körpers aufrechterhalten zu bleiben. Beispielsweise behält die Körpertemperaturkurve während des ersten Arbeitstages bei Nachtschichtarbeitern tendenziell ihr grundlegendes zirkadianes Muster bei. Während der Nachtstunden sinkt die Temperatur in Richtung der frühen Morgenstunden, steigt während des darauffolgenden Tages wieder an und fällt nach einem Nachmittagspeak wieder ab. Es ist bekannt, dass sich die physiologischen Rhythmen im Laufe von mehreren Tagen wiederholter Nachtschichten nur allmählich an die umgekehrten Schlaf-Wach-Zyklen von Nachtschichtarbeitern „anpassen“. Das bedeutet, dass die Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Schläfrigkeit in den Nachtstunden stärker ausgeprägt sind als tagsüber. Die Auswirkungen von Schlafentzug sind daher unterschiedlich mit den ursprünglichen zirkadianen Rhythmen verbunden, die in physiologischen und psychologischen Funktionen zu sehen sind.

                                    Die Auswirkungen von Schlafentzug auf die Leistung hängen von der Art der auszuführenden Aufgabe ab. Unterschiedliche Charakteristika der Aufgabe beeinflussen die Effekte (Fröberg 1985; Folkard und Monk 1985; Folkard und Akerstedt 1992). Im Allgemeinen ist eine komplexe Aufgabe anfälliger als eine einfachere Aufgabe. Die Bewältigung einer Aufgabe mit zunehmender Ziffernzahl oder komplexerer Kodierung verschlechtert sich während drei Tagen Schlafmangels stärker (Fröberg 1985; Wilkinson 1964). Temporierte Aufgaben, auf die innerhalb eines bestimmten Intervalls reagiert werden muss, verschlechtern sich stärker als selbstgesteuerte Aufgaben. Praktische Beispiele für anfällige Aufgaben sind serielle Reaktionen auf definierte Reize, einfache Sortiervorgänge, das Aufzeichnen verschlüsselter Nachrichten, Abtippen, Anzeigenüberwachung und kontinuierliche Inspektion. Auch Auswirkungen von Schlafentzug auf anstrengende körperliche Leistungsfähigkeit sind bekannt. Typische Auswirkungen von längerem Schlafentzug auf die Leistungsfähigkeit (bei einer Sehaufgabe) sind in Abbildung 2 dargestellt (Dinges 1992). Die Wirkungen sind nach zwei Nächten ohne Schlafmangel (40-56 Stunden) stärker ausgeprägt als nach einer Nacht ohne Schlafmangel (16-40 Stunden).

                                    Abbildung 2. Regressionslinien passen sich der Reaktionsgeschwindigkeit (dem Kehrwert der Reaktionszeiten) bei einer 10-minütigen einfachen, unvorbereiteten Sehaufgabe an, die gesunden jungen Erwachsenen wiederholt ohne Schlafverlust (5-16 Stunden), einer Nacht ohne Schlafverlust (16 -40 Stunden) und zwei Nächte ohne Schlaf (40-56 Stunden)

                                    ERG185F2

                                    Das Ausmaß, in dem die Ausführung von Aufgaben beeinträchtigt wird, scheint auch davon abzuhängen, wie sie von den „maskierenden“ Komponenten der zirkadianen Rhythmen beeinflusst wird. Beispielsweise stellt sich heraus, dass sich einige Leistungsmaße, wie z. 1993). Solche Unterschiede in den Auswirkungen der endogenen physiologischen Körperuhrrhythmen und ihrer maskierenden Komponenten müssen bei der Betrachtung der Sicherheit und Genauigkeit der Leistung unter dem Einfluss von Schlafentzug berücksichtigt werden.

                                    Eine besondere Auswirkung von Schlafentzug auf die Leistungseffizienz ist das Auftreten häufiger „Aussetzer“ oder Perioden ohne Reaktion (Wilkinson 1964; Empson 1993). Diese Leistungseinbrüche sind kurze Perioden mit verminderter Aufmerksamkeit oder leichtem Schlaf. Dies kann in Aufzeichnungen von auf Video aufgenommenen Leistungen, Augenbewegungen oder Elektroenzephalogrammen (EEGs) verfolgt werden. Eine längere Aufgabe (eine halbe Stunde oder länger), insbesondere wenn die Aufgabe wiederholt wird, kann leichter zu solchen Fehlern führen. Monotone Aufgaben wie das Wiederholen einfacher Reaktionen oder das Beobachten seltener Signale sind in dieser Hinsicht sehr empfindlich. Eine neuartige Aufgabe ist dagegen weniger betroffen. Auch die Leistung in wechselnden Arbeitssituationen ist beständig.

                                    Während es Hinweise auf eine allmähliche Abnahme der Erregung bei Schlafentzug gibt, würde man erwarten, dass die Leistungsniveaus zwischen den Phasen weniger beeinträchtigt sind. Dies erklärt, warum die Ergebnisse einiger Leistungstests einen geringen Einfluss auf den Schlafverlust zeigen, wenn die Tests in einem kurzen Zeitraum durchgeführt werden. Bei einer einfachen Reaktionszeitaufgabe würden Versäumnisse zu sehr langen Reaktionszeiten führen, während die restlichen gemessenen Zeiten unverändert bleiben würden. Daher ist bei der Interpretation von Testergebnissen bezüglich Schlafverlusteffekten in tatsächlichen Situationen Vorsicht geboten.

                                    Änderungen der Schläfrigkeit während des Schlafentzugs beziehen sich offensichtlich sowohl auf physiologische zirkadiane Rhythmen als auch auf solche Übergangsperioden. Die Schläfrigkeit nimmt mit der Zeit der ersten Nachtschichtarbeit stark zu, nimmt jedoch während der folgenden Tagesstunden ab. Wenn der Schlafentzug bis zur zweiten Nacht andauert, wird die Schläfrigkeit während der Nachtstunden sehr weit fortgeschritten (Costa et al. 1990; Matsumoto und Harada 1994). Es gibt Momente, in denen das Schlafbedürfnis als fast unwiderstehlich empfunden wird; diese Momente entsprechen dem Auftreten von Aussetzern sowie dem Auftreten von Unterbrechungen der zerebralen Funktionen, wie durch EEG-Aufzeichnungen belegt. Nach einer Weile wird die Schläfrigkeit als reduziert empfunden, aber es folgt eine weitere Periode mit nachlassenden Effekten. Wenn Arbeitnehmer jedoch zu verschiedenen Ermüdungsgefühlen befragt werden, erwähnen sie in der Regel zunehmende Erschöpfungsgrade und allgemeine Müdigkeit, die während der Schlafentzugsperiode und zwischen den Phasen des Schlafentzugs anhalten. Nach einer Nacht mit Schlafentzug ist tagsüber eine leichte Erholung des subjektiven Ermüdungsniveaus zu beobachten, aber die Ermüdungsgefühle sind in der zweiten und den folgenden Nächten mit anhaltendem Schlafentzug deutlich ausgeprägter.

                                    Während des Schlafentzugs kann immer bis zu einem gewissen Grad Schlafdruck durch das Zusammenspiel von vorheriger Wachheit und zirkadianer Phase vorhanden sein, aber die Labilität des Zustands bei schläfrigen Personen wird auch durch Kontexteffekte moduliert (Dinges 1992). Die Schläfrigkeit wird durch die Menge und Art der Stimulation, das Interesse der Umgebung und die Bedeutung der Stimulation für das Subjekt beeinflusst. Eine monotone Stimulation oder eine Stimulation, die anhaltende Aufmerksamkeit erfordert, kann leichter zu einer Verringerung der Wachsamkeit und zu Aussetzern führen. Je größer die physiologische Schläfrigkeit aufgrund von Schlafverlust ist, desto anfälliger ist das Subjekt für Umweltmonotonie. Motivation und Anreiz können helfen, diesen Umwelteffekt aufzuheben, aber nur für einen begrenzten Zeitraum.

                                    Auswirkungen von teilweisem Schlafentzug und kumuliertem Schlafmangel

                                    Wenn ein Proband eine ganze Nacht ununterbrochen ohne Schlaf arbeitet, werden viele Leistungsfunktionen definitiv nachgelassen haben. Geht der Proband ungeschlafen zur zweiten Nachtschicht, ist der Leistungsabfall weit fortgeschritten. Nach der dritten oder vierten Nacht des totalen Schlafentzugs können nur sehr wenige Menschen wach bleiben und Aufgaben erledigen, selbst wenn sie hochmotiviert sind. Im wirklichen Leben treten solche Zustände des totalen Schlafverlusts jedoch selten auf. Normalerweise schlafen die Leute während der nachfolgenden Nachtschichten etwas. Berichte aus verschiedenen Ländern zeigen jedoch, dass der tagsüber eingenommene Schlaf fast immer nicht ausreicht, um sich von dem durch die Nachtarbeit verursachten Schlafmangel zu erholen (Knauth und Rutenfranz 1981; Kogi 1981; ILO 1990). Infolgedessen häufen sich Schlafknappheiten, wenn Schichtarbeiter Nachtschichten wiederholen. Ähnliche Schlafknappheit ergibt sich auch, wenn die Schlafzeiten aufgrund der Notwendigkeit, Schichtpläne einzuhalten, verkürzt werden. Selbst wenn Nachtschlaf genommen werden kann, ist bekannt, dass eine Schlafbeschränkung von nur zwei Stunden pro Nacht für die meisten Personen zu einer unzureichenden Schlafmenge führt. Eine solche Schlafreduktion kann zu einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit führen (Monk 1991).

                                    Beispiele für Bedingungen in Schichtsystemen, die zur Akkumulation von Schlafmangel oder teilweisem Schlafentzug beitragen, sind in Tabelle 1 aufgeführt. Zusätzlich fortgesetzte Nachtarbeit für zwei oder mehr Tage, kurze Zwischenschichtperioden, Wiederholung eines frühen Morgenbeginns Schichten, häufige Nachtschichten und unangemessene Urlaubszuteilung beschleunigen die Akkumulation von Schlafmangel.

                                    Auch die schlechte Qualität des Tagesschlafs oder verkürzter Schlaf ist wichtig. Der Tagesschlaf wird von einer erhöhten Aufwachhäufigkeit, weniger tiefem und langsamwelligem Schlaf und einer anderen Verteilung des REM-Schlafs als der normale Nachtschlaf begleitet (Torsvall, Akerstedt und Gillberg 1981; Folkard und Monk 1985; Empson 1993). Daher ist ein Tagesschlaf selbst in einer günstigen Umgebung möglicherweise nicht so gesund wie ein Nachtschlaf.

                                    Diese Schwierigkeit, aufgrund unterschiedlicher Schlafzeiten in einem Schichtsystem guten Schlaf zu finden, wird durch Abbildung 3 veranschaulicht, die die Schlafdauer als Funktion des Zeitpunkts des Einschlafens für deutsche und japanische Arbeiter auf der Grundlage von Tagebuchaufzeichnungen zeigt (Knauth und Rutenfranz 1981; Kögi 1985). Aufgrund des zirkadianen Einflusses ist der Tagesschlaf gezwungen, kurz zu sein. Viele Arbeitnehmer haben tagsüber möglicherweise einen Split-Schlaf und fügen abends, wenn möglich, oft etwas Schlaf hinzu.

                                    Abbildung 3. Mittlere Schlafdauer als Funktion des Zeitpunkts des Einschlafens. Vergleich der Daten von deutschen und japanischen Schichtarbeitern.

                                    ERG185F3

                                    In realen Umgebungen ergreifen Schichtarbeiter eine Vielzahl von Maßnahmen, um mit einer solchen Häufung von Schlafmangel fertig zu werden (Wedderburn 1991). Viele von ihnen versuchen zum Beispiel, vor einer Nachtschicht vorzuschlafen oder danach lange zu schlafen. Obwohl solche Bemühungen keineswegs vollständig wirksam sind, um die Auswirkungen des Schlafdefizits auszugleichen, werden sie ganz bewusst unternommen. Im Rahmen von Bewältigungsmaßnahmen können soziale und kulturelle Aktivitäten eingeschränkt werden. Ausgehende Freizeitaktivitäten werden beispielsweise zwischen zwei Nachtschichten seltener wahrgenommen. Schlafzeitpunkt und -dauer sowie die tatsächliche Akkumulation von Schlafdefizit hängen also sowohl von beruflichen als auch von sozialen Umständen ab.

                                     

                                     

                                     

                                     

                                    Erholung von Schlafentzug und Gesundheitsmaßnahmen

                                    Das einzig wirksame Mittel, um sich von Schlafentzug zu erholen, ist zu schlafen. Diese erholsame Wirkung des Schlafes ist bekannt (Kogi 1982). Da die Erholung durch Schlaf je nach Zeitpunkt und Dauer unterschiedlich sein kann (Costa et al. 1990), ist es wichtig zu wissen, wann und wie lange Menschen schlafen sollten. Im normalen täglichen Leben ist es immer am besten, eine ganze Nacht zu schlafen, um die Erholung vom Schlafdefizit zu beschleunigen, aber normalerweise werden Anstrengungen unternommen, um das Schlafdefizit zu minimieren, indem Schlaf zu verschiedenen Gelegenheiten als Ersatz für den normalen Nachtschlaf genommen wird, der einem entzogen wurde . Aspekte solcher Ersatzschlafzeiten sind in Tabelle 2 dargestellt.

                                    Tabelle 2. Aspekte von Früh-, Anker- und Verzögerungsschlaf als Ersatz für normalen Nachtschlaf

                                    Aspekt

                                    Vorausschlafen

                                    Anker schlafen

                                    Schlaf verzögern

                                    Thematisch

                                    Vor einer Nachtschicht
                                    Zwischen den Nachtschichten
                                    Vor früh
                                    Morgenarbeit
                                    Mittagsschlaf am späten Abend

                                    Unterbrochene Nacht
                                    Arbeit
                                    Während einer Nachtschicht
                                    Arbeit am anderen Tag
                                    Verlängerte Freizeit
                                    Nickerchen gemacht
                                    informell

                                    Nach einer Nachtschicht
                                    Zwischen den Nachtschichten
                                    Nach längerem
                                    Abendarbeit
                                    Mittagsschlaf

                                    Dauer

                                    Normalerweise kurz

                                    Kurz per Definition

                                    Meist kurz aber
                                    länger nach spät
                                    Abendarbeit

                                    Qualität

                                    Längere Latenz von
                                    Einschlafen
                                    Schlechte Laune beim Aufstehen
                                    Reduzierter REM-Schlaf
                                    Langsamer Schlaf
                                    abhängig von
                                    vorherige Wachheit

                                    Kurze Latenz
                                    Schlechte Laune beim Aufstehen
                                    Schlafstadien ähnlich
                                    zum Anfangsteil von a
                                    normaler Nachtschlaf

                                    Kürzere Latenz für
                                    REM-Schlaf
                                    Mehr
                                    Erwachen
                                    Erhöhter REM-Schlaf
                                    Erhöhte langsame Welle
                                    schlafen nach langem
                                    Wachsamkeit

                                    Interaktion mit
                                    circadian
                                    Rhythmen

                                    Gestörte Rhythmen;
                                    relativ schneller
                                    Anpassung

                                    förderlich für
                                    Stabilisieren
                                    originelle Rhythmen

                                    Gestörte Rhythmen;
                                    langsame Anpassung

                                     

                                    Um das Nachtschlafdefizit auszugleichen, besteht die übliche Anstrengung darin, tagsüber Schlaf in „früheren“ und „verzögerten“ Phasen (dh vor und nach der Nachtschichtarbeit) zu nehmen. Ein solcher Schlaf fällt mit der zirkadianen Aktivitätsphase zusammen. So ist der Schlaf durch längere Latenzzeiten, verkürzten Tiefschlaf, gestörten REM-Schlaf und Störungen des sozialen Lebens gekennzeichnet. Soziale und Umweltfaktoren sind wichtig, um die Erholungswirkung eines Schlafes zu bestimmen. Dass eine vollständige Umstellung der zirkadianen Rhythmen für einen Schichtarbeiter in einer realen Situation unmöglich ist, sollte bei der Betrachtung der Wirksamkeit der Erholungsfunktionen des Schlafes berücksichtigt werden.

                                    In diesem Zusammenhang wurde über interessante Merkmale eines kurzen „Ankerschlafs“ berichtet (Minors und Waterhouse 1981; Kogi 1982; Matsumoto und Harada 1994). Wenn ein Teil des üblichen täglichen Schlafs während der normalen Nachtschlafperiode und der Rest zu unregelmäßigen Zeiten genommen wird, können die zirkadianen Rhythmen der rektalen Temperatur und der Urinsekretion mehrerer Elektrolyte über einen Zeitraum von 24 Stunden beibehalten werden. Das bedeutet, dass ein kurzer Nachtschlaf während der Nachtruhe dazu beitragen kann, die ursprünglichen zirkadianen Rhythmen in den folgenden Perioden zu bewahren.

                                    Wir können davon ausgehen, dass Schlafen zu unterschiedlichen Tageszeiten bestimmte komplementäre Wirkungen im Hinblick auf die unterschiedlichen Erholungsfunktionen dieser Schlafen haben könnten. Ein interessanter Ansatz für Nachtschichtarbeiter ist die Verwendung eines Nachtschlafs, der normalerweise bis zu einigen Stunden dauert. Umfragen zeigen, dass dieser kurze Schlaf während einer Nachtschicht bei einigen Gruppen von Arbeitnehmern üblich ist. Dieser Ankerschlaftyp ist wirksam bei der Verringerung der nächtlichen Arbeitsermüdung (Kogi 1982) und kann die Notwendigkeit von Erholungsschlaf verringern. Abbildung 4 vergleicht das subjektive Ermüdungsgefühl während zweier aufeinanderfolgender Nachtschichten und der dienstfreien Erholungsphase zwischen der Gruppe, die ein Nickerchen macht, und der Gruppe, die kein Nickerchen macht (Matsumoto und Harada 1994). Die positiven Auswirkungen eines nächtlichen Nickerchens auf die Verringerung der Müdigkeit waren offensichtlich. Diese Wirkungen hielten für einen großen Teil der Erholungsphase nach der Nachtarbeit an. Zwischen diesen beiden Gruppen wurde kein signifikanter Unterschied beim Vergleich der Länge des Tagesschlafs der Nichtschlafgruppe mit der Gesamtschlafzeit (Nachtschlaf plus nachfolgender Tagesschlaf) der Schlafgruppe festgestellt. Daher ermöglicht ein nächtlicher Mittagsschlaf, einen Teil des notwendigen Schlafs vor dem Tagesschlaf nach der Nachtarbeit zu nehmen. Es kann daher vermutet werden, dass Nickerchen während der Nachtarbeit bis zu einem gewissen Grad die Erholung von der durch diese Arbeit verursachten Müdigkeit und dem damit einhergehenden Schlafentzug unterstützen können (Sakai et al. 1984; Saito und Matsumoto 1988).

                                    Abbildung 4. Mittlere Werte für das subjektive Ermüdungsgefühl während zweier aufeinanderfolgender Nachtschichten und der dienstfreien Erholungsphase für Mittagsschlaf- und Nicht-Nickerchen-Gruppen

                                    ERG185F4

                                    Es muss jedoch zugegeben werden, dass es nicht möglich ist, optimale Strategien zu erarbeiten, die jeder unter Schlafdefizit leidende Arbeitnehmer anwenden kann. Dies zeigt sich in der Entwicklung internationaler Arbeitsnormen für Nachtarbeit, die eine Reihe von Maßnahmen für Arbeitnehmer empfehlen, die häufig Nachtarbeit leisten (Kogi und Thurman 1993). Die Vielfältigkeit dieser Maßnahmen und der Trend zur zunehmenden Flexibilisierung von Schichtsystemen spiegeln deutlich das Bestreben wider, flexible Schlafstrategien zu entwickeln (Kogi 1991). Alter, körperliche Fitness, Schlafgewohnheiten und andere individuelle Toleranzunterschiede können eine wichtige Rolle spielen (Folkard und Monk 1985; Costa et al. 1990; Härmä 1993). Dabei ist eine zunehmende Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung in Kombination mit einer besseren Arbeitsplatzgestaltung sinnvoll (Kogi 1991).

                                    Schlafstrategien gegen Schlafentzug sollten abhängig von der Art des Arbeitslebens und flexibel genug sein, um individuellen Situationen gerecht zu werden (Knauth, Rohmert und Rutenfranz 1979; Rutenfranz, Knauth und Angersbach 1981; Wedderburn 1991; Monk 1991). Eine allgemeine Schlussfolgerung ist, dass wir den nächtlichen Schlafentzug minimieren sollten, indem wir geeignete Arbeitszeiten auswählen, und die Erholung erleichtern, indem wir individuell geeigneten Schlaf fördern, einschließlich Ersatzschlaf und einen gesunden Nachtschlaf in den frühen Phasen nach dem Schlafentzug. Es ist wichtig, die Akkumulation von Schlafdefizit zu verhindern. Die Nachtarbeitszeit, die Arbeitnehmern den Schlaf in der normalen Nachtruhezeit entzieht, sollte so kurz wie möglich sein. Die Intervalle zwischen den Schichten sollten lang genug sein, um einen ausreichend langen Schlaf zu ermöglichen. Auch ein besseres Schlafumfeld und Maßnahmen zur Bewältigung sozialer Bedürfnisse sind sinnvoll. Daher ist soziale Unterstützung bei der Gestaltung von Arbeitszeitregelungen, Arbeitsgestaltung und individuellen Bewältigungsstrategien zur Förderung der Gesundheit von Arbeitnehmern, die mit häufigem Schlafmangel konfrontiert sind, unerlässlich.

                                     

                                    Zurück

                                    HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."

                                    Inhalte

                                    Ergonomie-Referenzen

                                    Abeysekera, JDA, H Shahnavaz und LJ Chapman. 1990. Ergonomie in Entwicklungsländern. In Advances in Industrial Ergonomics and Safety, herausgegeben von B. Das. London: Taylor & Francis.

                                    Ahonen, M, M Launis und T Kuorinka. 1989. Ergonomische Arbeitsplatzanalyse. Helsinki: Finnisches Institut für Arbeitsmedizin.

                                    Alvares, C. 1980. Homo Faber: Technologie und Kultur in Indien, China und dem Westen von 1500 bis heute. Den Haag: Martinus Nijhoff.

                                    Amalberti, R. 1991. Savoir-faire de l'opérateur: Aspekte der Theorie und Praxis der Ergonomie. In Modèle en analyze du travail, herausgegeben von R. Amalberti, M. de Montmollin und J. Thereau. Lüttich: Mardaga.

                                    Amalberti, R, M Bataille, G Deblon, A Guengant, JM Paquay, C Valot und JP Menu. 1989. Développement d'aides intelligents au pilotage: Formalization psychologique et informatique d'un modèle de comportement du pologage de combat engagé en mission de pènètration. Paris: Bericht CERMA.

                                    Åstrand, I. 1960. Aerobe Leistungsfähigkeit bei Männern und Frauen unter besonderer Berücksichtigung des Alters. Acta Physiol Scand 49 Suppl. 169:1-92.

                                    Bainbridge, L. 1981. Der Prozesskontrolleur. B Psychol XXXIV:813-832.

                                    —. 1986. Fragen stellen und auf Wissen zugreifen. Future Comput Sys 1:143-149.

                                    Baitsch, C. 1985. Kompetenzentwicklung und partizipative Arbeitsgestaltung. Bern: Huber.

                                    Banken, MH und RL Miller. 1984. Zuverlässigkeit und konvergente Gültigkeit des Berufskomponenteninventars. J Occup Psychol 57:181-184.

                                    Baranson, J. 1969. Industrielle Technologie für Entwicklungsländer. New York: Präger.

                                    Bartenwerfer, H. 1970. Psychische Beanspruchung und Erdmüdung. In Handbuch der Psychologie, herausgegeben von A. Mayer und B. Herwig. Göttingen: Hogrefe.

                                    Bartlem, CS und E Locke. 1981. Die Studie von Coch und Französisch: Eine Kritik und Neuinterpretation. Hum Relat 34:555-566.

                                    Blumberg, M. 1988. Auf dem Weg zu einer neuen Theorie der Arbeitsgestaltung. In Ergonomics of Hybrid Automated Systems, herausgegeben von W Karwowski, HR Parsaei und MR Wilhelm. Amsterdam: Elsevier.

                                    Bourdon, F und A Weill Fassina. 1994. Réseau et processus de coopération dans la gestion du trafic ferroviaire. Travail-Hum. Numéro spécial consacré au travail collectif.

                                    Brehmer, B. 1990. Auf dem Weg zu einer Taxonomie für Mikrowelten. In der Taxonomie für eine Analyse von Arbeitsdomänen. Proceedings of the First MOHAWC Workshop, herausgegeben von B. Brehmer, M. de Montmollin und J. Leplat. Roskilde: Riso-Nationallabor.

                                    Brown DA und R. Mitchell. 1986. Der Taschenergonom. Sydney: Arbeitsmedizinisches Zentrum der Gruppe.

                                    Bruder. 1993. Entwicklung eines wissensbusierten Systems zur belastungsanalytisch unterscheidbaren Erholungszeit. Düsseldorf: VDI-Verlag.

                                    Caverni, JP. 1988. La verbalisation comme source d'observables pour l'étude du fonctionnnement cognitif. In Psychologie Cognitive: Modèles et Méthodes, herausgegeben von JP
                                    Caverni, C. Bastien, P. Mendelson und G. Tiberghien. Grenoble: Pressen Univ. von Grenoble.

                                    Lager, MA. 1988. Interdisziplinäre Ansätze zur Arbeitsgestaltung: Eine konstruktive Replikation mit Erweiterungen. J. Appl. Psychol. 73:467-481.

                                    Campion, MA und PW Thayer. 1985. Entwicklung und Feldevaluation einer interdisziplinären Maßnahme zur Arbeitsgestaltung. J. Appl. Psychol. 70:29-43.

                                    Carter, RC und RJ Biersner. 1987. Aus dem Positionsanalyse-Fragebogen abgeleitete Stellenanforderungen und Gültigkeit anhand der Ergebnisse des militärischen Eignungstests. J Occup Psychol 60:311-321.

                                    Chafin, DB. 1969. Eine computergestützte biomechanische Modellentwicklung und Verwendung beim Studium grober Körperaktionen. J. Biomech. 2: 429–441.

                                    Chaffin, DB und G. Andersson. 1984. Berufliche Biomechanik. New York: Wiley.

                                    Chapanis, A. 1975. Ethnische Variablen im Human Factors Engineering. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität.

                                    Coch, L und JRP Französisch. 1948. Widerstand gegen Veränderung überwinden. Hum Relat 1:512-532.

                                    Corlett, EN und RP Bishop. 1976. Eine Technik zur Beurteilung von Haltungsbeschwerden. Ergonomie 19:175-182.

                                    Corlett, N. 1988. Die Untersuchung und Bewertung von Arbeit und Arbeitsplätzen. Ergonomie 31:727-734.

                                    Costa, G, G Cesana, K Kogi und A Wedderburn. 1990. Schichtarbeit: Gesundheit, Schlaf und Leistung. Frankfurt: Peter Lang.

                                    Cotton, JL, DA Vollrath, KL Froggatt, ML Lengnick-Hall und KR Jennings. 1988. Mitarbeiterbeteiligung: Vielfältige Formen und unterschiedliche Ergebnisse. Acad Manage Off 13:8-22.

                                    Cushman, WH und DJ Rosenberg. 1991. Menschliche Faktoren im Produktdesign. Amsterdam: Elsevier.

                                    Dachler, HP und B. Wilpert. 1978. Konzeptionelle Dimensionen und Grenzen der Partizipation in Organisationen: Eine kritische Bewertung. Adm Sci Q 23:1-39.

                                    Daftuar, CN. 1975. Die Rolle menschlicher Faktoren in unterentwickelten Ländern, mit besonderem Bezug auf Indien. In Ethnic Variable in Human Factor Engineering, herausgegeben von Chapanis. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität.

                                    Das, B und RM Grady. 1983a. Gestaltung von Industriearbeitsplätzen. Eine Anwendung der Ingenieuranthropometrie. Ergonomie 26:433-447.

                                    —. 1983b. Der normale Arbeitsbereich in der horizontalen Ebene. Eine vergleichende Studie zwischen den Konzepten von Farley und Squire. Ergonomie 26:449-459.

                                    Dezi, EL. 1975. Intrinsische Motivation. New York: Plenumspresse.

                                    Decortis, F und PC Cacciabue. 1990. Modèlisation Cognitive et Analyse de l'Activité. In Modèles et pratiques de l'analyse du travail, herausgegeben von R. Amalberti, M. Montmollin und J. Theureau. Brüssel: Mardaga.

                                    DeGreve, TB und MM Ayoub. 1987. Ein Expertensystem für Arbeitsplatzgestaltung. Int J Ind Erg 2: 37-48.

                                    De Keyser, V. 1986. De l'évolution des métiers. In Traité de psychologie du travail, herausgegeben von C Levy-Leboyer und JC Sperandio. Paris: Presses Universitaires de France.

                                    —. 1992. Der Mensch in der Produktionslinie. Proceedings of the Fourth Brite-EuRam Conference, 25.-27. Mai, Sevilla, Spanien. Brüssel: EWG.

                                    De Keyser, V und A Housiaux. 1989. Die Natur der menschlichen Expertise. Rapport Intermédiaire Politique Scientifique. Lüttich: Universität von Lüttich.

                                    De Keyser, V und AS Nyssen. 1993. Les erreurs humaines en anesthésie. Travail Hum 56:243-266.

                                    DeLisi, PS. 1990. Lektion aus der Stahlaxt: Kultur, Technologie und organisatorischer Wandel. Sloan Manage Rev. 32:83-93.

                                    Dillon, A. 1992. Lesen vom Papier versus Bildschirm: Eine kritische Überprüfung der empirischen Literatur. Ergonomie 35:1297-1326.

                                    Dinges, DF. 1992. Sondieren der Grenzen der funktionellen Kapazität: Die Auswirkungen von Schlafverlust auf Aufgaben von kurzer Dauer. In Schlaf, Erregung und Leistung, herausgegeben von RJ Broughton und RD Ogilvie. Boston: Birkhäuser.

                                    Druri, CG. 1987. Eine biomechanische Bewertung des Verletzungspotentials durch wiederholte Bewegung bei Industriearbeitsplätzen. Sem Occup Med 2:41-49.

                                    Edholm, OG. 1966. Die Bewertung der gewohnheitsmäßigen Aktivität. In Physical Activity in Health and Disease, herausgegeben von K. Evang und K. Lange-Andersen. Oslo: Universitätsblatt.

                                    Eilers, K., F. Nachreiner, und K. Hänicke. 1986. Entwicklung und Überprüfung einer Skala zur Erfassung subjektiv erlebter erlebt. Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 40:215-224.

                                    Elias, R. 1978. Ein medizinisch-biologischer Ansatz zur Arbeitsbelastung. Notiz Nr. 1118-9178 in Cahiers De Notes Documentaires – Sécurité Et Hygiène Du Travail. Paris: INRS.

                                    Elzinga, A und A Jamison. 1981. Kulturelle Komponenten in der wissenschaftlichen Einstellung zur Natur: Östlicher und westlicher Modus. Diskussionspapier Nr. 146. Lund: Univ. of Lund, Institut für Forschungspolitik.

                                    Schmirgel, FE. 1959. Merkmale soziotechnischer Systeme. Dokument Nr. 527. London: Tavistock.

                                    Empson, J. 1993. Schlafen und Träumen. New York: Harvester Wheatsheaf.

                                    Ericson, KA und HA Simon. 1984. Protokollanalyse: Verbale Berichte als Daten. Cambridge, Mass.: MIT Press.

                                    Europäisches Komitee für Normung (CEN). 1990. Ergonomische Grundlagen der Gestaltung von Arbeitssystemen. EWG-Richtlinie 90/269/EWG des Rates, Mindestvorschriften für Gesundheit und Sicherheit bei der manuellen Handhabung von Lasten. Brüssel: CEN.

                                    —. 1991. CEN-Katalog 1991: Katalog Europäischer Normen. Brüssel: CEN.

                                    —. 1994. Maschinensicherheit: Ergonomische Gestaltungsprinzipien. Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze. Brüssel: CEN.

                                    Fadier, E. 1990. Fiabilité humaine: Méthodes d'analyse et domaines d'application. In Les facteurs humains de la fiabilité dans les systèmes complexes, herausgegeben von J. Leplat und G. De Terssac. Marseille: Oktare.

                                    Falzon, P. 1991. Kooperative Dialoge. In der verteilten Entscheidungsfindung. Cognitive Models for Cooperative Works, herausgegeben von J. Rasmussen, B. Brehmer und J. Leplat. Chichester: Wiley.

                                    Faverge, JM. 1972. L’analyse du travail. In Traité de psychologie appliqueé, herausgegeben von M. Reuchlin. Paris: Presses Universitaires de France.

                                    Fisher, S. 1986. Stress und Strategie. London: Erlbaum.

                                    Flanagan, JL. 1954. Die Critical-Incident-Technik. Psychol Bull 51:327-358.

                                    Fleishman, EA und MK Quaintance. 1984. Toxonomies of Human Performance: Die Beschreibung menschlicher Aufgaben. New York: Akademische Presse.

                                    Flügel, B, H. Greil und K. Sommer. 1986. Anthropologischer Atlas. Grundlagen und Daten. Deutsche Demokratische Republik. Berlin: Verlag Tribüne.

                                    Folkard, S und T Akerstedt. 1992. Ein Drei-Prozess-Modell der Regulation von Wachheitsmüdigkeit. In Sleep, Arousal and Performance, herausgegeben von RJ Broughton und BD Ogilvie. Boston: Birkhäuser.

                                    Folkard, S und TH Mönch. 1985. Arbeitszeit: Zeitliche Faktoren in der Arbeitsplanung. Chichester: Wiley.

                                    Folkard, S, TH Monk und MC Lobban. 1978. Kurz- und langfristige Anpassung der zirkadianen Rhythmen bei „ständigen“ Nachtschwestern. Ergonomie 21:785-799.

                                    Folkard, S, P Totterdell, D Minors und J Waterhouse. 1993. Sezieren circadianer Leistungsrhythmen: Implikationen für Schichtarbeit. Ergonomie 36(1-3):283-88.

                                    Fröberg, JE. 1985. Schlafentzug und verlängerte Arbeitszeiten. In Arbeitsstunden: Temporal Factors in Work Scheduling, herausgegeben von S Folkard und TH Monk. Chichester: Wiley.

                                    Fuglesang, A. 1982. Über das Verständnis von Ideen und Beobachtungen zu interkulturellen Themen
                                    Kommunikation. Uppsala: Dag-Hammarskjöld-Stiftung.

                                    Geertz, C. 1973. Die Interpretation der Kulturen. New York: Grundlegende Bücher.

                                    Gilad, I. 1993. Methodik zur funktionalen ergonomischen Bewertung von sich wiederholenden Operationen. In Advances in Industrial Egonomics and Safety, herausgegeben von Nielsen und Jorgensen. London: Taylor & Francis.

                                    Gilad, I und E Messer. 1992. Biomechanische Überlegungen und ergonomisches Design beim Diamantpolieren. In Advances in Industrial Ergonomics and Safety, herausgegeben von Kumar. London: Taylor & Francis.

                                    Glenn, ES und CG Glenn. 1981. Mensch und Menschheit: Konflikt und Kommunikation zwischen den Kulturen. Norwood, NJ: Ablex.

                                    Gopher, D und E Donchin. 1986. Workload – Eine Untersuchung des Konzepts. In Handbook of Perception and Human Performance, herausgegeben von K Boff, L Kaufman und JP Thomas. New York: Wiley.

                                    Gould, JD. 1988. Wie man benutzbare Systeme entwirft. In Handbook of Human Computer Interaction, herausgegeben von M Helander. Amsterdam: Elsevier.

                                    Gould, JD und C. Lewis. 1985. Design für Benutzerfreundlichkeit: Schlüsselprinzipien und was Designer denken. Commun ACM 28:300-311.

                                    Gould, JD, SJ Boies, S Levy, JT Richards und J Schoonard. 1987. Das olympische Nachrichtensystem von 1984: Ein Test der Verhaltensprinzipien des Designs. Commun ACM 30:758-769.

                                    Gowler, D. und K. Legge. 1978. Partizipation im Kontext: Auf dem Weg zu einer Synthese von Theorie und Praxis des organisatorischen Wandels, Teil I. J Manage Stud 16:150-175.

                                    Grady, JK und J de Vries. 1994. RAM: Das Rehabilitationstechnologie-Akzeptanzmodell als Grundlage für eine integrale Produktbewertung. Institut für Forschung, Ontwikkeling en Nascholing in de Gezondheidszorg (IRON) und University Twente, Department of Biomedical Engineering.

                                    Grandjean, E. 1988. Anpassung der Aufgabe an den Mann. London: Taylor & Francis.

                                    Grant, S und T Mayes. 1991. Kognitive Aufgabenanalyse? In Human-Computer Interactionand Complex Systems, herausgegeben von GS Weir und J Alty. London: Akademische Presse.

                                    Greenbaum, J. und M. Kyng. 1991. Design At Work: Kooperatives Design von Computersystemen. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum.

                                    Greuter, MA und JA Algera. 1989. Kriterienentwicklung und Arbeitsplatzanalyse. In Bewertung und Auswahl in Organisationen, herausgegeben von P. Herlot. Chichester: Wiley.

                                    Grote, G. 1994. Ein partizipativer Ansatz zur komplementären Gestaltung hochautomatisierter Arbeitssysteme. In Human Factors in Organizational Design and Management, herausgegeben von G. Bradley und HW Hendrick. Amsterdam: Elsevier.

                                    Guelaud, F., M. N. Beauchesne, J. Gautrat und G. Roustang. 1977. Pour une analysis des conditions du travail ouvrier dans l'entreprise. Paris: A. Colin.

                                    Guillerm, R., E. Radziszewski und A. Reinberg. 1975. Zirkadiane Rhythmen von sechs gesunden jungen Männern über einen Zeitraum von 4 Wochen mit Nachtarbeit alle 48 h und einer 2-prozentigen CO2-Atmosphäre. In Experimental Studies of Shiftwork, herausgegeben von P. Colquhoun, S. Folkard, P. Knauth und J. Rutenfranz. Opladen: Westdeutscher Werlag.

                                    Hacker, W. 1986. Arbeitspsychologie. In Schriften zur Arbeitspsychologie, herausgegeben von E Ulich. Bern: Huber.

                                    Hacker, W. und P. Richter. 1994. Psychische Fehlbeanspruchung. Ermüdung, Monotonie, Sättigung, Stress. Heidelberg: Springer.

                                    Hackman, JR und GR Oldham. 1975. Entwicklung der berufsdiagnostischen Befragung. J. Appl. Psychol. 60:159-170.

                                    Hancock, PA und MH Chignell. 1986. Auf dem Weg zu einer Theorie der psychischen Arbeitsbelastung: Stress und Anpassungsfähigkeit in Mensch-Maschine-Systemen. Proceedings of the IEEE International Conference On Systems, Mensch und Kybernetik. New York: IEEE-Gesellschaft.

                                    Hancock, PA und N Meshkati. 1988. Menschliche geistige Arbeitsbelastung. Amsterdam: Nordholland.

                                    Hanna, A (Hrsg.). 1990. Jährliche Designüberprüfung ID. 37 (4).

                                    Härmä, M. 1993. Individuelle Unterschiede in der Toleranz gegenüber Schichtarbeit: eine Übersicht. Ergonomie 36:101-109.

                                    Hart, S und LE Staveland. 1988. Entwicklung des NASA-TLX (Task Load Index): Ergebnisse empirischer und theoretischer Forschung. In Human Mental Work Load, herausgegeben von PA Hancock und N Meshkati. Amsterdam: Nordholland.

                                    Hirschheim, R. und HK Klein. 1989. Vier Paradigmen der Entwicklung von Informationssystemen. Commun ACM 32:1199-1216.

                                    Hoc, JM. 1989. Kognitive Ansätze zur Prozesskontrolle. In Advances in Cognitive Science, herausgegeben von G Tiberghein. Chichester: Horwood.

                                    Hofstede, G. 1980. Kulturfolgen: Internationale Unterschiede in arbeitsbezogenen Werten. Beverly Hills, Kalifornien: Sage Univ. Drücken Sie.

                                    —. 1983. Die kulturelle Relativität organisatorischer Praktiken und Theorien. J Int Stud: 75-89.

                                    Hornby, P und C Clegg. 1992. Benutzerbeteiligung im Kontext: Eine Fallstudie in einer britischen Bank. Behav Inf. Technol. 11:293-307.

                                    Hosni, DE. 1988. Der Transfer der Mikroelektronik in die Dritte Welt. Tech Manage Pub TM 1:391-3997.

                                    Hsu, SH und Y Peng. 1993. Steuer- / Anzeigebeziehung des Vier-Flammen-Herds: Eine erneute Untersuchung. Hum Factors 35:745-749.

                                    Internationale Arbeitsorganisation (ILO). 1990. Die Arbeitszeit: Neue Arbeitszeitregelungen in Politik und Praxis. Cond Wor Dig 9.

                                    Internationale Organisation für Normung (ISO). 1980. Draft Proposal for Core List of Anthropometric Measurements ISO/TC 159/SC 3 N 28 DP 7250. Genf: ISO.

                                    —. 1996. ISO/DIS 7250 Grundlegende menschliche Körpermaße für technologisches Design. Genf: ISO.
                                    Japanische Organisation zur Förderung von Industriedesign (JIDPO). 1990. Gute Designprodukte 1989. Tokio: JIDPO.

                                    Jastrzebowski, W. 1857. Ergonomische Ergonomie von Nauki oder Pracy, die von Nauki Przyrody vorgeschlagen wurde. Przyoda und Przemysl 29:227-231.

                                    Jeanneret, PR. 1980. Gleichberechtigte Arbeitsplatzbewertung und -einstufung mit dem Position Analysis Questionnaire. Kompensiert Off 1:32-42.

                                    Jürgens, HW, IA Aune und U Pieper. 1990. Internationale Daten zur Anthropometrie. Reihe Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz. Genf: IAO.

                                    Kadefors, R. 1993. Ein Modell zur Bewertung und Gestaltung von Arbeitsplätzen für manuelles Schweißen. In The Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von WS Marras, W. Karwowski und L. Pacholski. London: Taylor & Francis.

                                    Kahneman, D. 1973. Aufmerksamkeit und Anstrengung. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.

                                    Karhu, O, P Kansi und I Kuorinka. 1977. Korrigierende Arbeitshaltungen in der Industrie: Eine praktische Methode zur Analyse. Appl. Ergon 8:199-201.

                                    Karhu, O, R Harkonen, P Sorvali und P Vepsalainen. 1981. Beobachtung von Arbeitshaltungen in der Industrie: Anwendungsbeispiele von OWAS. Appl Ergon 12:13-17.

                                    Kedia, BL und RS Bhagat. 1988. Kulturelle Einschränkungen beim Technologietransfer zwischen Nationen: Implikationen für die Forschung im internationalen und vergleichenden Management. Acad Manage Rev. 13:559-571.

                                    Keesing, RM. 1974. Kulturtheorien. Annu Rev. Anthropol 3:73-79.

                                    Kepenne, P. 1984. La charge de travail dans une unité de soins de médecine. Erinnerung. Lüttich: Universität von Lüttich.

                                    Kerguelen, A. 1986. L'observation systématique en ergonomie: Élaboration d'un logiciel d'aide au recueil et à l'analyse des données. Diplomarbeit in Ergonomie, Conservatoire National des Arts et Métiers, Paris.

                                    Ketchum, L. 1984. Soziotechnisches Design in einem Land der Dritten Welt: Das Eisenbahnwartungsdepot in Sennar im Sudan. Hum Relat 37:135-154.

                                    Keyserling, WM. 1986. Ein computergestütztes System zur Bewertung von Haltungsbelastungen am Arbeitsplatz. Am Ind Hyg Assoc J 47: 641–649.

                                    Kingsley, PR. 1983. Technologische Entwicklung: Probleme, Rollen und Orientierung für die Sozialpsychologie. In Sozialpsychologie und Entwicklungsländern, herausgegeben von Blacker. New York: Wiley.

                                    Kinney, JS und BM Huey. 1990. Anwendungsprinzipien für mehrfarbige Displays. Washington, DC: National Academy Press.

                                    Kivi, P und M Mattila. 1991. Analyse und Verbesserung von Arbeitshaltungen im Bauwesen: Anwendung der computergestützten OWAS-Methode. Appl. Ergon 22:43-48.

                                    Knauth, P, W Rohmert und J Rutenfranz. 1979. Systemische Auswahl von Schichtplänen für die kontinuierliche Produktion mit Hilfe arbeitsphysiologischer Kriterien. Appl Ergon 10(1):9-15.

                                    Knauth, P. und J Rutenfranz. 1981. Schlafdauer im Zusammenhang mit der Art der Schichtarbeit, in Nacht und Schichtarbeit: biologische und soziale Aspekte, herausgegeben von A. Reinberg, N. Vieux und P. Andlauer. Oxford Pergamon Press.

                                    Kogi, K. 1982. Schlafprobleme bei Nacht- und Schichtarbeit. II. Schichtarbeit: Ihre Praxis und Verbesserung. J Hum Ergol: 217-231.

                                    —. 1981. Vergleich der Ruhebedingungen verschiedener Schichtrotationssysteme für Industriearbeiter, in Nacht- und Schichtarbeit. Biologische und soziale Aspekte, herausgegeben von A. Reinberg, N. Vieux und P. Andlauer. Oxford: Pergamon.

                                    —. 1985. Einführung in die Probleme der Schichtarbeit. In Arbeitsstunden: Zeitliche Faktoren bei der Arbeitsplanung, herausgegeben von S Folkard und TH Monk. Chichester: Wiley.

                                    —. 1991. Arbeitsinhalt und Arbeitszeit: Der Spielraum für gemeinsame Veränderungen. Ergonomie 34:757-773.

                                    Kogi, K und JE Thurman. 1993. Trends bei der Herangehensweise an Nacht- und Schichtarbeit und neue internationale Standards. Ergonomie 36:3-13.

                                    Köhler, C., M. von Behr, H. Hirsch-Kreinsen, B. Lutz, C. Nuber und R. Schultz-Wild. 1989. Alternativen der Gestaltung von Arbeits- und Personalstrukturen bei rechnerintegrierter Fertigung. In Strategische Optionen der Organisations- und Personalentwicklung bei CIM Forschungsbericht KfK-PFT 148, herausgegeben vom Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung. Karlsruhe: Projektträgerschaft Fertigungstechnik.

                                    Koller, M. 1983. Gesundheitsrisiken durch Schichtarbeit. Ein Beispiel für zeitbedingte Auswirkungen von Langzeitstress. Int Arch Occ Env Health 53: 59-75.

                                    Konz, S. 1990. Arbeitsplatzorganisation und -gestaltung. Ergonomie 32:795-811.

                                    Kroeber, AL und C Kluckhohn. 1952. Kultur, eine kritische Überprüfung von Konzepten und Definitionen. In Papieren des Peabody Museum. Boston: Harvard Univ.

                                    Kroemer, KHE. 1993. Betrieb von ternären Akkordtasten. Int J Hum Comput Interact 5:267-288.

                                    —. 1994a. Ortung des Computerbildschirms: Wie hoch, wie weit? Ergonomie im Design (Januar):40.

                                    —. 1994b. Alternative Tastaturen. In Proceedings of the Fourth International Scientific Conference WWDU '94. Mailand: Univ. von Mailand.

                                    —. 1995. Ergonomie. In Grundlagen der Arbeitshygiene, herausgegeben von BA Ploog. Chicago: Nationaler Sicherheitsrat.

                                    Kroemer, KHE, HB Kroemer und KE Kroemer-Elbert. 1994. Ergonomie: Einfaches und effizientes Design. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall.

                                    Kwon, KS, SY Lee und BH Ahn. 1993. Ein Ansatz für Fuzzy-Expertensysteme für das Produktfarbdesign. In The Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von Maras, Karwowski, Smith und Pacholski. London: Taylor & Francis.

                                    Lacoste, M. 1983. Des situationen de parole aux activités interprétives. Psychol Franç 28:231-238.

                                    Landau, K. und W. Rohmert. 1981. AET-A New Job Analysis Method. Detroit, Mich.: AIIE-Jahreskonferenz.

                                    Laurig, W. 1970. Elektromyographie als arbeitswissenschaftliche Untersuchungsmethode zur Beurteilung statischer Muskelarbeit. Berlin: Beut.

                                    —. 1974. Beurteilung einseitig dynamischer Muskelarbeit. Berlin: Beut.

                                    —. 1981. Belastung, Beanspruchung und Erholungszeit bei energetisch-muskulärer Arbeit – Literaturexpertise. Im Forschungsbericht Nr. 272 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung Dortmund. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

                                    —. 1992. Grundzüge der Ergonomie. Erkenntnisse und Prinzipien. Berlin, Köln: Beuth-Verlag.

                                    Laurig, W. und V. Rombach. 1989. Expertensysteme in der Ergonomie: Anforderungen und ein Ansatz. Ergonomie 32:795-811.

                                    Leach, ER. 1965. Kultur und sozialer Zusammenhalt: Die Sicht eines Anthropologen. In Wissenschaft und Kultur, herausgegeben von Holten. Boston: Houghton Mifflin.

                                    Leana, CR, EA Locke und DM Schweiger. 1990. Fakt und Fiktion bei der Analyse der Forschung zur partizipativen Entscheidungsfindung: Eine Kritik an Cotton, Vollrath, Froggatt, Lengnick-Hall und Jennings. Acad Manage Rev. 15:137-146.

                                    Lewin, K. 1951. Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. New York: Harper.

                                    Liker, JK, M. Nagamachi und YR Lifshitz. 1988. A Comparitive Analysis of Participatory Programs in US and Japan Manufacturing Plants. Ann Arbor, Mich.: Univ. of Michigan, Zentrum für Ergonomie, Industrie- und Betriebstechnik.

                                    Lillrank, B und N Kano. 1989. Kontinuierliche Verbesserung: Qualitätskontrollkreise in der japanischen Industrie. Ann Arbor, Mich.: Univ. of Michigan, Zentrum für Japanstudien.

                                    Locke, EA und DM Schweiger. 1979. Teilnahme an der Entscheidungsfindung: One more look. In Research in Organizational Behavior, herausgegeben von BM Staw. Greenwich, Connecticut: JAI Press.

                                    Louhevaara, V, T Hakola und H Ollila. 1990. Körperliche Arbeit und Belastung beim manuellen Sortieren von Postpaketen. Ergonomie 33:1115-1130.

                                    Luczak, H. 1982. Belastung, Beanspruchung und Erholungszeit bei informatorisch-mentaler Arbeit — Literaturexpertise. Forschungsbericht der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung Dortmund . Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW.

                                    —. 1983. Ermüdung. In Praktische Arbeitsphysiologie, herausgegeben von W Rohmert und J Rutenfranz. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.

                                    —. 1993. Arbeitswissenschaft. Berlin: Springer-Verlag.

                                    Majchrzak, A. 1988. Die menschliche Seite der Fabrikautomatisierung. San Francisco: Jossey-Bass.

                                    Martin, T., J. Kivinen, JE Rijnsdorp, MG Rodd und WB Rouse. 1991. Angemessene Automatisierung unter Einbeziehung technischer, menschlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und kultureller Faktoren. Automatica 27: 901–917.

                                    Matsumoto, K. und M. Harada. 1994. Die Wirkung nächtlicher Nickerchen auf die Erholung von Müdigkeit nach Nachtarbeit. Ergonomie 37:899-907.

                                    Matthews, R. 1982. Abweichende Bedingungen in der technologischen Entwicklung Indiens und Japans. Lund Letters on Technology and Culture, Nr. 4. Lund: Univ. of Lund, Institut für Forschungspolitik.

                                    McCormick, EJ. 1979. Berufsanalyse: Methoden und Anwendungen. New York: American Management Association.

                                    McIntosh, DJ. 1994. Integration von VDUs in die US-Büroarbeitsumgebung. In Proceedings of the Fourth International Scientific Conference WWDU '94. Mailand: Univ. von Mailand.

                                    McWhinney. 1990. Die Macht des Mythos in der Planung und im organisatorischen Wandel, 1989 IEEE Technics, Culture and Consequences. Torrence, Kalifornien: IEEE Los Angeles Council.

                                    Meshkati, N. 1989. Eine ätiologische Untersuchung mikro- und makroergonomischer Faktoren bei der Katastrophe von Bhopal: Lehren für Industrien sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern. Int J Ind Erg 4: 161-175.

                                    Minderjährige, DS und JM Waterhouse. 1981. Ankerschlaf als Synchronisierer von Rhythmen bei abnormalen Routinen. Int J Chronobiology: 165-188.

                                    Mital, A. und W. Karwowski. 1991. Fortschritte in Human Factors/Ergonomie. Amsterdam: Elsevier.

                                    Mönch, TH. 1991. Schlaf, Schläfrigkeit und Leistungsfähigkeit. Chichester: Wiley.

                                    Moray, N., PM Sanderson und K. Vincente. 1989. Kognitive Aufgabenanalyse für ein Team in einem komplexen Arbeitsgebiet: Eine Fallstudie. Proceedings of the Second European Meeting On Cognitive Science Approaches to Process Control, Siena, Italien.

                                    Morgan, CT, A. Chapanis, JS III Cork und MW Lund. 1963. Human Engineering Guide to Equipment Design. New York: McGraw-Hill.

                                    Mossholder, KW und RD Arvey. 1984. Synthetische Gültigkeit: Eine konzeptionelle und vergleichende Überprüfung. J. Appl. Psychol. 69:322-333.

                                    Mumford, E und Henshall. 1979. Ein partizipativer Ansatz für das Design von Computersystemen. London: Associated Business Press.

                                    Nagamachi, M. 1992. Angenehmheit und Kansei-Technik. In Messstandards. Taejon, Korea: Koreanisches Forschungsinstitut für Standards und Wissenschaftsveröffentlichung.

                                    Nationales Institut für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (NIOSH). 1981. Work Practices Guide for Manual Lifting. Cincinnati, Ohio: US-Gesundheitsministerium.

                                    —. 1990. OSHA-Anweisung CPL 2.85: Directorate of Compliance Programs: Appendix C, Guidelines Auggested by NIOSH for Videotape Evaluation of Work Station for Upper Extremities Cumulative Trauma Disorders. Washington, DC: US-Gesundheitsministerium.

                                    Navarro, C. 1990. Funktionale Kommunikation und Problemlösung in einer Busverkehrsregelungsaufgabe. Psychol Rep. 67:403-409.

                                    Negandhi, ART. 1975. Modernes Organisationsverhalten. Kent: Kent Uni..

                                    Nisbett, RE und TD De Camp Wilson. 1977. Mehr erzählen, als wir wissen. Psychol Rev 84:231-259.

                                    Norman, DA. 1993. Dinge, die uns schlau machen. Lesen: Addison-Wesley.

                                    Noro, K und AS Imada. 1991. Partizipative Ergonomie. London: Taylor & Francis.

                                    O’Donnell, RD und FT Eggemeier. 1986. Methodik zur Bewertung der Arbeitsbelastung. Im Handbuch der Wahrnehmung und menschlichen Leistungsfähigkeit. Kognitive Prozesse und Leistung, herausgegeben von K Boff, L Kaufman und JP Thomas. New York: Wiley.

                                    Pagel, HR. 1984. Computerkultur: Die wissenschaftliche, intellektuelle und soziale Wirkung des Computers. Ann NY Acad Sci: 426.

                                    Persson, J und Å Kilbom. 1983. VIRA—En Enkel Videofilmteknik För Registrering OchAnalys Av Arbetsställningar Och—Rörelser. Solna, Schweden: Undersökningsrapport, Arbetraskyddsstyrelsen.

                                    Pham, DT und HH Onder. 1992. Ein wissensbasiertes System zur Optimierung von Arbeitsplatzlayouts unter Verwendung eines genetischen Algorithmus. Ergonomie 35:1479-1487.

                                    Fasan, S. 1986. Körperraum, Anthropometrie, Ergonomie und Design. London: Taylor & Francis.

                                    Poole, CJM. 1993. Finger der Näherin. Brit J. Ind. Med. 50: 668–669.

                                    Putz-Anderson, V. 1988. Cumulative Trauma Disorders. Ein Handbuch für Muskel-Skelett-Erkrankungen der oberen Extremitäten. London: Taylor & Francis.

                                    Rasmussen, J. 1983. Fähigkeiten, Regeln und Wissen: Sinds, Zeichen, Symbole und andere Unterscheidungen in menschlichen Leistungsmodellen. IEEE T Syst Man Cyb 13:257–266.

                                    —. 1986. Ein Rahmen für die kognitive Aufgabenanalyse im Systemdesign. In Intelligent Decision Support in Process Environments, herausgegeben von E. Hollnagel, G. Mancini und DD Woods. Berlin: Springer.

                                    Rasmussen, J, A. Pejtersen und K. Schmidts. 1990. In Taxonomy for Analysis of Work Domains. Proceedings of the First MOHAWC Workshop, herausgegeben von B. Brehmer, M. de Montmollin und J. Leplat. Roskilde: Riso-Nationallabor.

                                    Reason, J. 1989. Menschliches Versagen. Cambridge: CUP.

                                    Rebiffé, R, O Zayana und C Tarrière. 1969. Bestimmung des Zonen optimals pour l'emplacement des commandes manuelles dans l'espace de travail. Ergonomie 12:913–924.

                                    Régie nationale des usines Renault (RNUR). 1976. Les profils de poste: Methode d'analyse des conditions de travail. Paris: Masson-Sirtes.

                                    Rogalski, J. 1991. Verteilte Entscheidungsfindung im Notfallmanagement: Anwendung einer Methode als Rahmen zur Analyse kooperativer Arbeit und als Entscheidungshilfe. In der verteilten Entscheidungsfindung. Kognitive Modelle für kooperative Arbeit, herausgegeben von J. Rasmussen, B. Brehmer und J. Leplat. Chichester: Wiley.

                                    Rohmert, W. 1962. Untersuchungen über Muskelermüdung und Arbeitsgestaltung. Bern: Beuth-Vertrieb.

                                    —. 1973. Probleme bei der Bestimmung von Ruhegeldern. Teil I: Einsatz moderner Methoden zur Bewertung von Belastung und Belastung bei statischer Muskelarbeit. Appl. Ergon 4(2):91-95.

                                    —. 1984. Das Belastungs-Beanspruchungs-Konzept. Z Arb.weis 38:193-200.

                                    Rohmert, W. und K. Landau. 1985. Eine neue Technik der Jobanalyse. London: Taylor & Francis.

                                    Rolland, C. 1986. Einführung in die Konzeption des Informationssystems und das Panorama der verfügbaren Methoden. Génie Logiciel 4:6-11.

                                    Roth, EM und DD Woods. 1988. Unterstützung der menschlichen Leistung. I. Kognitive Analyse. Travail Hum 51:39-54.

                                    Rudolph, E, E Schönfelder und W Hacker. 1987. Tätigkeitsbewertungssystem für geistige Arbeit mit und ohne Rechnerunterstützung (TBS-GA). Berlin: Psychodiagnostisches Zentrum der Humboldt-Universität.

                                    Rutenfranz, J. 1982. Arbeitsmedizinische Maßnahmen für Nacht- und Schichtarbeiter. II. Schichtarbeit: Ihre Praxis und Verbesserung. J Hum Ergol: 67-86.

                                    Rutenfranz, J, J Ilmarinen, F. Klimmer und H. Kylian. 1990. Arbeitsbelastung und geforderte körperliche Leistungsfähigkeit unter verschiedenen industriellen Arbeitsbedingungen. In Fitness for Aged, Disabled, and Industrial Workers, herausgegeben von M Kaneko. Champaign, Illinois: Human Kinetics Books.

                                    Rutenfranz, J, P. Knauth und D. Angersbach. 1981. Forschungsfragen zur Schichtarbeit. In Biological Rhythms, Sleep and Shift Work, herausgegeben von LC Johnson, DI Tepas, WP Colquhoun und MJ Colligan. New York: Spectrum Publications Medizinische und wissenschaftliche Bücher.

                                    Saito, Y. und K. Matsumoto. 1988. Variationen von physiologischen Funktionen und psychologischen Maßen und ihre Beziehung zu verzögerter Verschiebung der Schlafzeit. Jap. J. Ind. Health 30: 196-205.

                                    Sakai, K. A. Watanabe, N. Onishi, H. Shindo, K. Kimotsuki, H. Saito und K. Kogl. 1984. Bedingungen für nächtliche Nickerchen, die wirksam sind, um die Erholung von Nachtarbeitsmüdigkeit zu erleichtern. J Sci Lab 60: 451-478.

                                    Savage, CM und D. Appleton. 1988. CIM und Management der fünften Generation. Dearborn: CASA/KMU Technischer Rat.

                                    Savoyant, A. und J. Leplat. 1983. Statut et fonction des communications dans l'activité des équipes de travail. Psychol Franç 28:247-253.

                                    Scarbrough, H und JM Corbett. 1992. Technologie und Organisation. London: Rouledge.

                                    Schmidtke, H. 1965. Die Ermüdung. Bern: Huber.

                                    —. 1971. Untersuchungen über den Erholungszeitbedarf bei verschiedenen Arten gewerblicher Tätigkeit. Berlin: Beuth-Vertrieb.

                                    Sen, RN. 1984. Anwendung der Ergonomie auf sich industriell entwickelnde Länder. Ergonomie 27:1021-1032.

                                    Sergean, R. 1971. Management von Schichtarbeit. London: Gower Press.

                                    Sethi, AA, DHJ Caro und RS Schuler. 1987. Strategisches Management von Technostress in einer Informationsgesellschaft. Lewiston: Hogrefe.

                                    Shackel, B. 1986. Ergonomie im Design für Benutzerfreundlichkeit. In People and Computer: Design for Usability, herausgegeben von MD Harrison und AF Monk. Cambridge: Cambridge Univ. Drücken Sie.

                                    Shahnavaz, H. 1991. Transfer of Technology to Industrially Developing Countries and Human Factors Consideration TULEÅ 1991: 22, 23024. Luleå Univ., Luleå, Schweden: Zentrum für Ergonomie in Entwicklungsländern.

                                    Shahnavaz, H., J. Abeysekera und A. Johansson. 1993. Lösung multifaktorieller Arbeitsumgebungsprobleme durch partizipative Ergonomie: Fallstudie: Bildschirmbediener. In Ergonomics of Manual Work, herausgegeben von E. Williams, S. Marrs, W. Karwowski, JL Smith und L. Pacholski. London: Taylor & Francis.

                                    Shaw, JB und JH Riskind. 1983. Predicting Job Stress using data from the Position Analysis Questionnaire (PAQ). J. Appl. Psychol. 68:253-261.

                                    Shugaar, A. 1990. Ecodesign: Neue Produkte für eine grünere Kultur. Int Herald Trib, 17.

                                    Sinaiko, WH. 1975. Verbale Faktoren in der Humantechnik: Einige kulturelle und psychologische Daten. In Ethnic Variables in Human Factors Engineering, herausgegeben von A Chapanis. Baltimore: Johns-Hopkins-Universität..

                                    Singleton, WT. 1982. Der Körper bei der Arbeit. Cambridge: CUP.

                                    Snider, HL. 1985a. Bildqualität: Maßnahmen und visuelle Leistung. In Flachbildschirmen und CRTs, herausgegeben von LE Tannas. New York: Van Nostrand Reinhold.

                                    —. 1985b. Das visuelle System: Fähigkeiten und Grenzen. In Flachbildschirmen und CRTs, herausgegeben von LE Tannas. New York: Van Nostrand Reinhold.

                                    Solomon, CM. 1989. Die Reaktion der Unternehmen auf die Vielfalt der Belegschaft. Pers. J 68:42-53.

                                    Sparke, P. 1987. Modernes japanisches Design. New York: EP Dutton.

                                    Sperandio, JC. 1972. Charge de travail et regulation des processus opératoires. Travail Hum 35:85-98.

                                    Sperling, L., S. Dahlman, L. Wikström, A. Kilbom und R. Kadefors. 1993. Ein Würfelmodell zur Klassifizierung der Arbeit mit Handwerkzeugen und zur Formulierung funktionaler Anforderungen. Appl. Ergon 34:203-211.

                                    Spinas, P. 1989. Benutzerorientierte Softwareentwicklung und Dialogdesign. In Arbeit mit Computern: Organisations-, Management-, Stress- und Gesundheitsaspekte, herausgegeben von MJ Smith und G Salvendy. Amsterdam: Elsevier.

                                    Staramler, JH. 1993. Das Wörterbuch der Ergonomie menschlicher Faktoren. Boca Raton: CRC Press.

                                    Strohm, O, JK Kuark und A Schilling. 1993. Integrierte Produktion: Arbeitspsychologische Konzepte und empirische Befunde, Schriftenreihe Mensch, Technik, Organisation. In CIM – Herausforderung an Mensch, Technik, Organisation, herausgegeben von G. Cyranek und E. Ulich. Stuttgart, Zürich: Verlag der Fachvereine.

                                    Strohm, O, P. Troxler und E. Ulich. 1994. Vorschlag für die Restrukturierung eines
                                    Produktionsbetriebe. Zürich: Institut für Arbietspsychologie der ETH.

                                    Sullivan, LP. 1986. Bereitstellung von Qualitätsfunktionen: Ein System, das sicherstellt, dass die Kundenanforderungen das Produktdesign und den Produktionsprozess bestimmen. Qualitätsprogramm: 39-50.

                                    Sundin, A., J. Laring, J. Bäck, G. Nengtsson und R. Kadefors. 1994. Ambulanter Arbeitsplatz für manuelles Schweißen: Produktivität durch Ergonomie. Manuskript. Göteborg: Lindholmen-Entwicklung.

                                    Tardieu, H., D. Nanci und D. Pascot. 1985. Konzeption eines Informationssystems. Paris: Editions d’Organisation.

                                    Teiger, C., A. Laville und J. Durafourg. 1974. Taches répétitives sous contrainte de temps et charge de travail. Bericht Nr. 39. Laboratoire de physiologie du travail et d'ergonomie du CNAM.

                                    Torsvall, L, T Akerstedt und M. Gillberg. 1981. Alter, Schlaf und unregelmäßige Arbeitszeiten: Eine Feldstudie mit EEG-Aufzeichnung, Katecholaminausscheidung und Selbsteinschätzung. Scand J Wor Env Health 7:196-203.

                                    Ulich, E. 1994. Arbeitspsychologie 3. Auflage. Zürich: Verlag der Fachvereine und Schäffer-Poeschel.

                                    Ulich, E, M. Rauterberg, T. Moll, T. Greutmann und O. Strohm. 1991. Aufgabenorientierung und nutzerorientierte Dialoggestaltung. In Int J Human-Computer Interaction 3:117-144.

                                    Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO). 1992. Ergonomischer Einfluss der Wissenschaft auf die Gesellschaft. Vol. 165. London: Taylor & Francis.

                                    Van Daele, A. 1988. L'écran de visualisierung ou la communication verbale? Analysieren Sie die vergleichende Leur-Nutzung von den Betreibern des Salle de Contrôle en Sidérurgie. Travail Hum 51(1):65-80.

                                    —. 1992. La réduction de la complexité par les opérateurs dans le contrôle de processus fährt fort. Beitrag à l'étude du contrôle par anticipation et de ses conditions de mise en œuvre. Lüttich: Universität von Lüttich.

                                    Van der Beek, AJ, LC Van Gaalen und MHW Frings-Dresen. 1992. Arbeitshaltungen und Tätigkeiten von LKW-Fahrern: Eine Zuverlässigkeitsstudie zur Vor-Ort-Beobachtung und Aufzeichnung auf einem Taschencomputer. Appl. Ergon 23:331-336.

                                    Vleeschdrager, E. 1986. Härte 10: Diamanten . Paris.

                                    Volpert, W. 1987. Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten. In Arbeitspsychologie. Enzklopüdie der Psychologie, herausgegeben von U. Kleinbeck und J. Rutenfranz. Göttingen: Hogrefe.

                                    Wagner, R. 1985. Arbeitsplatzanalyse bei ARBED. Ergonomie 28:255-273.

                                    Wagner, JA und RZ Gooding. 1987. Auswirkungen gesellschaftlicher Trends auf die Partizipationsforschung. Adm Sci Q 32:241–262.

                                    Wall, TD und JA Lischeron. 1977. Arbeitnehmerbeteiligung: Eine Literaturkritik und einige neue Beweise. London: McGraw-Hill.

                                    Wang, WM-Y. 1992. Usability Evaluation for Human-Computer Interaction (HCI). Luleå, Schweden: Luleå Univ. der Technologie.

                                    Waters, TR, V. Putz-Anderson, A. Garg und LJ Fine. 1993. Überarbeitete NIOSH-Gleichung für die Gestaltung und Bewertung manueller Handhabungsaufgaben. Ergonomie 36:749-776.

                                    Wedderburn, A. 1991. Richtlinien für Schichtarbeiter. Bulletin of European Shiftwork Topics (BEST) Nr. 3. Dublin: Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen.

                                    Welford, AT. 1986. Psychische Arbeitsbelastung als Funktion von Bedarf, Kapazität, Strategie und Geschicklichkeit. Ergonomie 21:151-176.

                                    Weiß, PA. 1988. Mehr wissen über das, was wir erzählen: „Introspektiver Zugang“ und kausale Berichtsgenauigkeit, 10 Jahre später. Brit J Psychol 79:13-45.

                                    Wickens, C. 1992. Ingenieurpsychologie und menschliche Leistung. New York: HarperCollins.

                                    Wickens, CD und YY Yeh. 1983. Die Trennung zwischen subjektiver Arbeitsbelastung und Leistung: Ein Ansatz mit mehreren Ressourcen. In Proceedings of the Human Factors Society 27. Jahrestagung. Santa Monica, Kalifornien: Human Factors Society.

                                    Wieland-Eckelmann, R. 1992. Kognition, Emotion und Psychische Beanspruchung. Göttingen: Hogrefe.

                                    Wikström.L, S. Byström, S. Dahlman, C. Fransson, R. Kadefors, Å Kilbom, E. Landervik, L. Liebberg, L. Sperling und J. Öster. 1991. Kriterium für die Auswahl und Entwicklung von Handwerkzeugen. Stockholm: Nationales Institut für Arbeitsmedizin.

                                    Wilkinson, RT. 1964. Auswirkungen von bis zu 60 Stunden Schlafentzug auf verschiedene Arten von Arbeit. Ergonomie 7:63-72.

                                    Williams, R. 1976. Schlüsselwörter: A Vocabulary of Culture and Society. Glasgow: Fontana.

                                    Wilpert, B. 1989. Mitbestimmung. In Arbeits- und Organisationspsychologie. Internationales Handbuch in Schlüsselbegriffen, herausgegeben von S. Greif, H. Holling und N. Nicholson. München: Psychologie Verlags Union.

                                    Wilson, JR. 1991. Partizipation: Ein Rahmen und eine Grundlage für Ergonomie. J Occup Psychol 64:67-80.

                                    Wilson, JR und EN Corlett. 1990. Bewertung der menschlichen Arbeit: Eine praktische Ergonomie-Methodik. London: Taylor & Francis.

                                    Wisner, A. 1983. Ergonomie oder Anthropologie: Ein begrenzter oder umfassender Ansatz zu Arbeitsbedingungen im Technologietransfer. In Proceedings of the First International Conference on Ergonomics of Developing Countries, herausgegeben von Shahnavaz und Babri. Luleå, Schweden: Luleå Univ. der Technologie.

                                    Womack, J, T Jones und D Roos. 1990. Die Maschine, die die Welt veränderte. NewYork: Macmillan.

                                    Woodson, WE, B. Tillman und P. Tillman. 1991. Human Factors Design-Handbuch. New York: McGraw-Hill.

                                    Zhang, YK und JS Tyler. 1990. Aufbau einer modernen Telefonkabel-Produktionsstätte in einem Entwicklungsland. Eine Fallstudie. In den Proceedings des internationalen Draht- und Kabelsymposiums. Illinois.

                                    Zinchenko, V und V Munipov. 1989. Grundlagen der Ergonomie. Moskau: Fortschritt.