Chronische Auswirkungen auf die Gesundheit
Töres Theorell und Jeffrey V. Johnson
Die wissenschaftlichen Belege dafür, dass Arbeitsstress das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht, nahmen ab Mitte der 1980er Jahre erheblich zu (Gardell 1981; Karasek und Theorell 1990; Johnson und Johansson 1991). Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) bleiben die Todesursache Nummer eins in wirtschaftlich entwickelten Gesellschaften und tragen zu steigenden Kosten für die medizinische Versorgung bei. Erkrankungen des kardiovaskulären Systems schließen koronare Herzkrankheit (KHK), hypertensive Erkrankung, zerebrovaskuläre Erkrankung und andere Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems ein.
Die meisten Manifestationen der koronaren Herzkrankheit werden zum Teil durch eine Verengung der Koronararterien aufgrund von Arteriosklerose verursacht. Es ist bekannt, dass die koronare Atherosklerose durch eine Reihe individueller Faktoren beeinflusst wird, darunter: Familienanamnese, Nahrungsaufnahme von gesättigten Fettsäuren, Bluthochdruck, Zigarettenrauchen und körperliche Betätigung. Mit Ausnahme der Vererbung können alle diese Faktoren durch das Arbeitsumfeld beeinflusst werden. Ein schlechtes Arbeitsumfeld kann die Bereitschaft verringern, mit dem Rauchen aufzuhören und einen gesunden Lebensstil anzunehmen. Somit könnte ein ungünstiges Arbeitsumfeld über seine Auswirkungen auf die klassischen Risikofaktoren die koronare Herzkrankheit beeinflussen.
Es gibt auch direkte Auswirkungen von stressigen Arbeitsumgebungen auf neurohormonale Erhöhungen sowie auf den Herzstoffwechsel. Eine Kombination von physiologischen Mechanismen, die nachweislich mit stressigen Arbeitsaktivitäten in Zusammenhang stehen, kann das Myokardinfarktrisiko erhöhen. Die Erhöhung der energiemobilisierenden Hormone, die in Zeiten übermäßigen Stresses zunehmen, kann das Herz anfälliger für den tatsächlichen Tod des Muskelgewebes machen. Umgekehrt nehmen energiewiederherstellende und reparierende Hormone, die den Herzmuskel vor den negativen Auswirkungen energiemobilisierender Hormone schützen, in Stressphasen ab. Bei emotionalem (und körperlichem) Stress schlägt das Herz über einen längeren Zeitraum schneller und härter, was zu einem übermäßigen Sauerstoffverbrauch im Herzmuskel und der erhöhten Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts führt. Stress kann auch den Herzrhythmus des Herzens stören. Eine mit einem schnellen Herzrhythmus verbundene Störung wird als Tachyarrhythmie bezeichnet. Wenn die Herzfrequenz so schnell ist, dass der Herzschlag ineffizient wird, kann ein lebensbedrohliches Kammerflimmern die Folge sein.
Frühe epidemiologische Studien zu psychosozialen Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit CVD deuteten darauf hin, dass ein hohes Arbeitspensum ein erhöhtes KHK-Risiko erfordert. Beispielsweise ergab eine prospektive Studie unter belgischen Bankangestellten, dass Mitarbeiter einer Bank in Privatbesitz eine signifikant höhere Inzidenz von Myokardinfarkten hatten als Mitarbeiter öffentlicher Banken, selbst nachdem biomedizinische Risikofaktoren bereinigt wurden (Komitzer et al. 1982). Diese Studie deutete auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Arbeitsanforderungen (die in den Privatbanken höher waren) und dem Myokardinfarktrisiko hin. Frühe Studien zeigten auch eine höhere Inzidenz von Myokardinfarkten bei Angestellten der unteren Ebene in großen Unternehmen (Pell und d'Alonzo 1963). Dies warf die Möglichkeit auf, dass psychosoziale Belastungen nicht, wie bisher angenommen, primär ein Problem von Personen mit hoher Verantwortung darstellen.
Seit den frühen 1980er Jahren haben viele epidemiologische Studien die spezifische Hypothese untersucht, die durch das von Karasek und anderen entwickelte Demand/Control-Modell vorgeschlagen wird (Karasek und Theorell 1990; Johnson und Johansson 1991). Dieses Modell besagt, dass Arbeitsbelastung aus Arbeitsorganisationen resultiert, die hohe Leistungsanforderungen mit einem geringen Maß an Kontrolle darüber kombinieren, wie die Arbeit zu erledigen ist. Arbeitssteuerung kann dem Modell zufolge als „Stellenentscheidungsspielraum“ oder die aufgabenbezogene Entscheidungsbefugnis verstanden werden, die eine bestimmte Stelle oder Arbeitsorganisation zulässt. Dieses Modell sagt voraus, dass diejenigen Arbeitnehmer, die über einen längeren Zeitraum hoher Nachfrage und geringer Kontrolle ausgesetzt sind, ein höheres Risiko einer neurohormonellen Erregung haben, was zu nachteiligen pathophysiologischen Auswirkungen auf das CVD-System führen kann – was schließlich zu einem erhöhten Risiko für Atherosklerose führen könnte Herzerkrankungen und Myokardinfarkt.
Zwischen 1981 und 1993 fanden die meisten der 36 Studien, die die Auswirkungen hoher Anforderungen und geringer Kontrolle auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersuchten, signifikante und positive Assoziationen. Diese Studien verwendeten eine Vielzahl von Forschungsdesigns und wurden in Schweden, Japan, den Vereinigten Staaten, Finnland und Australien durchgeführt. Eine Vielzahl von Endpunkten wurde untersucht, darunter KHK-Morbidität und -Mortalität sowie KHK-Risikofaktoren wie Blutdruck, Zigarettenrauchen, linksventrikulärer Massenindex und KHK-Symptome. Mehrere neuere Übersichtsarbeiten fassen diese Studien zusammen (Kristensen 1989; Baker et al. 1992; Schnall, Landsbergis und Baker 1994; Theorell und Karasek 1996). Diese Gutachter stellen fest, dass die epidemiologische Qualität dieser Studien hoch ist und dass darüber hinaus die stärkeren Studiendesigns im Allgemeinen eine größere Unterstützung für die Demand/Control-Modelle gefunden haben. Im Allgemeinen wird durch die Anpassung an Standardrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Größenordnung der Assoziation zwischen der Kombination hoher Bedarf/niedrige Kontrolle und dem Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung weder eliminiert noch signifikant verringert.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Methodik in diesen Studien sehr unterschiedlich war. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass einige Studien die eigenen Beschreibungen der Befragten ihrer Arbeitssituation verwendeten, während andere eine „Durchschnittspunktzahl“-Methode verwendeten, die auf der Aggregation der Antworten einer national repräsentativen Stichprobe von Arbeitnehmern innerhalb ihrer jeweiligen Berufsbezeichnungsgruppen beruhte. Studien mit selbstberichteten Arbeitsbeschreibungen zeigten höhere relative Risiken (2.0–4.0 gegenüber 1.3–2.0). Es zeigte sich, dass psychologische Arbeitsanforderungen in Studien, die selbstberichtete Daten verwendeten, relativ wichtiger waren als in Studien, die aggregierte Daten verwendeten. Es stellte sich heraus, dass die Arbeitskontrollvariablen konsistenter mit einem übermäßigen CVD-Risiko assoziiert waren, unabhängig davon, welche Expositionsmethode verwendet wurde.
Kürzlich wurde der Nachfrage-Kontroll-Formulierung arbeitsbezogene soziale Unterstützung hinzugefügt, und Arbeiter mit hohen Anforderungen, geringer Kontrolle und geringer Unterstützung haben nachweislich ein mehr als doppelt so hohes Risiko für kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität im Vergleich zu denen mit niedrigen Anforderungen, hoch Kontrolle und hohe Unterstützung (Johnson und Hall 1994). Derzeit wird versucht, die nachhaltige Beanspruchung, Kontrolle und Unterstützung im Verlauf der „psychosozialen Arbeitskarriere“ zu untersuchen. Für die Teilnehmer werden Beschreibungen aller Berufe während der gesamten Erwerbskarriere eingeholt und Berufs-Scores werden zur Berechnung der gesamten Lebenszeitexposition verwendet. Die „Gesamtbelastung durch Arbeitsplatzkontrolle“ in Bezug auf die Inzidenz kardiovaskulärer Sterblichkeit bei arbeitenden Schweden wurde untersucht, und selbst nach Anpassung für Alter, Rauchgewohnheiten, Bewegung, ethnische Zugehörigkeit, Bildung und soziale Klasse war eine niedrige Gesamtbelastung durch Arbeitsplatzkontrolle mit fast dem Zweifachen verbunden Risiko, einen kardiovaskulären Tod über einen 14-jährigen Nachbeobachtungszeitraum zu versterben (Johnson et al. 1996).
Ein Modell ähnlich dem Demand/Control-Modell wurde von Siegrist und Mitarbeitern 1990 entwickelt und getestet, das „Anstrengung“ und „soziale Belohnung“ als die entscheidenden Dimensionen verwendet, wobei die Hypothese lautet, dass eine hohe Anstrengung ohne soziale Belohnung zu einem steigenden Risiko führt Herzkreislauferkrankung. In einer Studie an Industriearbeitern wurde gezeigt, dass Kombinationen aus hoher Anstrengung und fehlender Belohnung unabhängig von biomedizinischen Risikofaktoren ein erhöhtes Myokardinfarktrisiko vorhersagten.
Auch andere Aspekte der Arbeitsorganisation, wie beispielsweise Schichtarbeit, sind nachweislich mit einem kardiovaskulären Risiko verbunden. Es wurde festgestellt, dass ein ständiger Wechsel zwischen Tag- und Nachtarbeit mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung eines Myokardinfarkts verbunden ist (Kristensen 1989; Theorell 1992).
Zukünftige Forschungen in diesem Bereich müssen sich insbesondere darauf konzentrieren, die Beziehung zwischen Arbeitsstressbelastung und CVD-Risiko über verschiedene Klassen, Geschlechter und ethnische Gruppen hinweg zu spezifizieren.
Seit vielen Jahren wird angenommen, dass psychischer Stress zur Entwicklung von Magengeschwüren (mit ulzerierenden Läsionen im Magen oder Zwölffingerdarm) beiträgt. Forscher und Gesundheitsdienstleister haben kürzlich vorgeschlagen, dass Stress auch mit anderen Magen-Darm-Erkrankungen wie nicht ulzeröser Dyspepsie (verbunden mit Symptomen von Oberbauchschmerzen, Unwohlsein und Übelkeit, die ohne erkennbare organische Ursache fortbestehen) und Reizdarm zusammenhängen könnte -Syndrom (definiert als veränderte Stuhlgewohnheiten plus Bauchschmerzen ohne auffällige körperliche Befunde). In diesem Artikel wird der Frage nachgegangen, ob es starke empirische Hinweise darauf gibt, dass psychischer Stress ein prädisponierender Faktor bei der Ätiologie oder Exazerbation dieser drei gastrointestinalen Erkrankungen ist.
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür
Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass Menschen, die akutem Stress im Zusammenhang mit schweren körperlichen Traumata ausgesetzt sind, zur Entwicklung von Geschwüren neigen. Weniger offensichtlich ist jedoch, ob Lebensstressoren per se (wie die Degradierung des Arbeitsplatzes oder der Tod eines nahen Verwandten) Geschwüre auslösen oder verschlimmern. Laien und Ärzte assoziieren Geschwüre und Stress gleichermaßen, vielleicht als Folge von Alexanders (1950) früher psychoanalytischer Sichtweise auf das Thema. Alexander schlug vor, dass zu Geschwüren neigende Personen in ihren Beziehungen zu anderen unter Abhängigkeitskonflikten litten; gepaart mit einer konstitutionellen Neigung zur chronischen Hypersekretion von Magensäure, wurde angenommen, dass Abhängigkeitskonflikte zur Bildung von Geschwüren führen. Die psychoanalytische Perspektive hat keine starke empirische Unterstützung erhalten. Ulkuspatienten scheinen keine größeren Abhängigkeitskonflikte zu zeigen als Vergleichsgruppen, obwohl Ulkuspatienten ein höheres Maß an Angst, Unterwürfigkeit und Depression aufweisen (Whitehead und Schuster 1985). Der Grad an Neurotizismus, der einige Ulkuspatienten charakterisiert, ist jedoch tendenziell gering, und nur wenige könnten als psychopathologische Zeichen angesehen werden. In jedem Fall haben Studien über emotionale Störungen bei Patienten mit Geschwüren im Allgemeinen diejenigen Personen einbezogen, die wegen ihrer Störung medizinische Hilfe suchen; diese Personen sind möglicherweise nicht repräsentativ für alle Patienten mit Geschwüren.
Der Zusammenhang zwischen Stress und Geschwüren ergibt sich aus der Annahme, dass bestimmte Personen genetisch prädisponiert sind, Magensäure zu hypersekretieren, insbesondere während Stressepisoden. Tatsächlich weisen etwa zwei Drittel der Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren erhöhte Pepsinogenspiegel auf; Erhöhte Pepsinogenspiegel werden auch mit Magengeschwüren in Verbindung gebracht. Die Studien von Brady und Mitarbeitern (1958) an „Executive“-Affen lieferten erste Unterstützung für die Idee, dass ein stressiger Lebensstil oder Beruf zur Pathogenese von Magen-Darm-Erkrankungen beitragen kann. Sie fanden heraus, dass Affen, die eine Hebeldruckaufgabe ausführen mussten, um schmerzhafte Elektroschocks zu vermeiden (die mutmaßlichen „Führungskräfte“, die den Stressor kontrollierten), mehr Magengeschwüre entwickelten als Vergleichsaffen, die passiv die gleiche Anzahl und Intensität von Schocks erhielten. Die Analogie zum hartnäckigen Geschäftsmann war eine Zeit lang sehr stichhaltig. Leider waren ihre Ergebnisse mit Angst verwechselt; Ängstliche Affen wurden eher der „Führungsrolle“ in Bradys Labor zugeteilt, weil sie die Aufgabe des Hebeldrückens schnell lernten. Versuche, ihre Ergebnisse zu replizieren, indem sie Versuchspersonen zufällig Bedingungen zuordneten, sind gescheitert. Tatsächlich zeigen Beweise, dass Tiere, denen die Kontrolle über Umweltstressoren fehlt, Geschwüre entwickeln (Weiss 1971). Menschliche Geschwürpatienten neigen auch dazu, schüchtern und gehemmt zu sein, was dem Stereotyp des zu Geschwüren neigenden, hartnäckigen Geschäftsmanns zuwiderläuft. Schließlich sind Tiermodelle von begrenztem Nutzen, da sie sich auf die Entwicklung von Magengeschwüren konzentrieren, während die meisten Geschwüre beim Menschen im Zwölffingerdarm auftreten. Versuchstiere entwickeln selten Zwölffingerdarmgeschwüre als Reaktion auf Stress.
Experimentelle Studien der physiologischen Reaktionen von Ulkuspatienten im Vergleich zu normalen Probanden auf Laborstressoren zeigen nicht einheitlich übermäßige Reaktionen bei den Patienten. Die Prämisse, dass Stress zu einer erhöhten Säuresekretion führt, die wiederum zu Ulzerationen führt, ist problematisch, wenn man bedenkt, dass psychischer Stress normalerweise eine Reaktion des sympathischen Nervensystems hervorruft. Das sympathische Nervensystem hemmt die Magensekretion, die über den Splanchnikus vermittelt wird, eher als dass es sie verstärkt. Neben Hypersekretion wurden andere Faktoren in der Ätiologie von Geschwüren vorgeschlagen, nämlich schnelle Magenentleerung, unzureichende Sekretion von Bikarbonat und Schleim und Infektion. Stress könnte diese Prozesse möglicherweise beeinflussen, obwohl Beweise fehlen.
Es wurde berichtet, dass Geschwüre in Kriegszeiten häufiger auftreten, aber methodische Probleme bei diesen Studien erfordern Vorsicht. Eine Studie über Fluglotsen wird manchmal als Beleg für die Rolle von psychischem Stress bei der Entwicklung von Geschwüren angeführt (Cobb und Rose 1973). Obwohl Fluglotsen signifikant wahrscheinlicher als eine Kontrollgruppe von Piloten Ulkus-typische Symptome berichteten, war die Inzidenz von bestätigten Ulzera unter den Fluglotsen nicht über die Basisrate des Auftretens von Ulzera in der Allgemeinbevölkerung erhöht.
Auch Studien zu akuten Lebensereignissen zeichnen ein verwirrendes Bild der Beziehung zwischen Stress und Geschwüren (Piper und Tennant 1993). Viele Untersuchungen wurden durchgeführt, obwohl die meisten dieser Studien kleine Stichproben verwendeten und querschnittlich oder retrospektiv angelegt waren. Die Mehrzahl der Studien ergab nicht, dass Patienten mit Geschwüren mehr akute Lebensereignisse erlitten als Kontrollpersonen in der Gemeinschaft oder Patienten mit Erkrankungen, die nicht mit Stress in Zusammenhang stehen, wie Gallen- oder Nierensteine. Geschwürpatienten berichteten jedoch von mehr chronischen Stressfaktoren, die eine persönliche Bedrohung oder Zielfrustration vor dem Einsetzen oder Wiederaufflammen des Geschwürs beinhalteten. In zwei prospektiven Studien prognostizierten Berichte von Probanden, die unter Stress standen oder familiäre Probleme hatten, auf Ausgangsniveau die spätere Entwicklung von Geschwüren. Leider verwendeten beide prospektiven Studien Single-Item-Skalen, um Stress zu messen. Andere Untersuchungen haben gezeigt, dass eine langsame Heilung von Geschwüren oder Rückfällen mit einem höheren Stressniveau verbunden war, aber die in diesen Studien verwendeten Stressindizes waren nicht validiert und wurden möglicherweise mit Persönlichkeitsfaktoren verwechselt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beweise für die Rolle von Stress bei der Entstehung und Exazerbation von Geschwüren begrenzt sind. Es sind groß angelegte bevölkerungsbasierte prospektive Studien zum Auftreten von Lebensereignissen erforderlich, die validierte Maße für akuten und chronischen Stress und objektive Ulkusindikatoren verwenden. An diesem Punkt ist die Evidenz für einen Zusammenhang zwischen psychischem Stress und Ulkus schwach.
Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom (IBS) wurde in der Vergangenheit als eine stressbedingte Störung betrachtet, zum Teil weil der physiologische Mechanismus des Syndroms unbekannt ist und weil ein großer Teil der IBS-Patienten berichtet, dass Stress eine Veränderung ihrer Stuhlgewohnheiten verursacht hat. Wie in der Ulkusliteratur ist es schwierig, den Wert retrospektiver Berichte über Stressoren und Symptome bei IBS-Patienten zu bewerten. Um ihr Unbehagen zu erklären, können Kranke Symptome fälschlicherweise mit belastenden Lebensereignissen assoziieren. Zwei neuere prospektive Studien bringen mehr Licht in das Thema und beide fanden eine begrenzte Rolle von Stressereignissen beim Auftreten von IBS-Symptomen. Whiteheadet al. (1992) ließ eine Stichprobe von Gemeindebewohnern, die an IBS-Symptomen litten, Lebensereignisse und IBS-Symptome in dreimonatigen Abständen berichten. Nur etwa 10 % der Varianz der Darmsymptome bei diesen Bewohnern konnten auf Stress zurückgeführt werden. Suls, Wan und Blanchard (1994) ließen IBS-Patienten an 21 aufeinanderfolgenden Tagen Tagebuchaufzeichnungen von Stressoren und Symptomen führen. Sie fanden keine konsistenten Beweise dafür, dass tägliche Stressoren die Inzidenz oder Schwere der IBS-Symptomatik erhöhten. Lebensstress scheint wenig Einfluss auf akute Veränderungen bei Reizdarmsyndrom zu haben.
Nicht-ulzeröse Dyspepsie
Zu den Symptomen der nicht-ulzerösen Dyspepsie (NUD) gehören Blähungen und Völlegefühl, Aufstoßen, Borborygmi, Übelkeit und Sodbrennen. In einer retrospektiven Studie berichteten NUD-Patienten im Vergleich zu gesunden Mitgliedern der Gemeinschaft von mehr akuten Lebensereignissen und mehr bedrohlichen chronischen Schwierigkeiten, aber andere Untersuchungen konnten keinen Zusammenhang zwischen Lebensstress und funktioneller Dyspepsie finden. NUD-Fälle zeigen auch ein hohes Maß an Psychopathologie, insbesondere Angststörungen. In Ermangelung prospektiver Studien zu Lebensstress können nur wenige Schlussfolgerungen gezogen werden (Bass 1986; Whitehead 1992).
Schlussfolgerungen
Trotz erheblicher empirischer Aufmerksamkeit ist noch kein Urteil über den Zusammenhang zwischen Stress und der Entstehung von Geschwüren gefallen. Zeitgenössische Gastroenterologen haben sich hauptsächlich auf vererbbare Pepsinogenspiegel, unzureichende Sekretion von Bikarbonat und Schleim und Heliobacter pylori Infektion als Ursache für Geschwüre. Wenn Lebensstress bei diesen Prozessen eine Rolle spielt, ist sein Beitrag wahrscheinlich schwach. Obwohl sich weniger Studien mit der Rolle von Stress bei IBS und NUD befassen, ist die Evidenz für einen Zusammenhang mit Stress auch hier schwach. Für alle drei Erkrankungen gibt es Hinweise darauf, dass die Angst unter den Patienten höher ist als in der Allgemeinbevölkerung, zumindest bei den Personen, die sich selbst zur medizinischen Versorgung überweisen (Whitehead 1992). Ob dies eine Vorstufe oder eine Folge einer Magen-Darm-Erkrankung ist, wurde nicht endgültig geklärt, obwohl letztere Meinung wahrscheinlicher zuzutreffen scheint. In der gegenwärtigen Praxis erhalten Patienten mit Geschwüren eine pharmakologische Behandlung, und eine Psychotherapie wird selten empfohlen. Anti-Angst-Medikamente werden IBS- und NUD-Patienten häufig verschrieben, wahrscheinlich weil die physiologischen Ursprünge dieser Störungen noch unbekannt sind. Stressbewältigung wurde bei IBS-Patienten mit einigem Erfolg eingesetzt (Blanchard et al. 1992), obwohl diese Patientengruppe auch ziemlich leicht auf Placebo-Behandlungen anspricht. Schließlich können Patienten mit Geschwüren, Reizdarmsyndrom oder NUD durchaus frustriert sein, wenn Familienmitglieder, Freunde und Praktiker gleichermaßen annehmen, dass ihr Zustand durch Stress verursacht wurde.
Stress, das körperliche und/oder seelische Abweichen vom stabilen Gleichgewicht eines Menschen, kann aus einer Vielzahl von Stressoren resultieren, also jenen Reizen, die Stress erzeugen. Für einen guten allgemeinen Überblick über Stress und die häufigsten Arbeitsstressoren wird Levis Erörterung in diesem Kapitel der Theorien über Arbeitsstress empfohlen.
Bei der Beantwortung der Frage, ob Arbeitsstress die Epidemiologie von Krebs beeinflussen kann und tut, stoßen wir auf Grenzen: Eine Suche in der Literatur fand nur eine Studie über tatsächlichen Arbeitsstress und Krebs bei städtischen Busfahrern (Michaels und Zoloth 1991) (und es gibt nur wenige Studien, in denen die Frage allgemeiner betrachtet wird). Wir können die Ergebnisse dieser Studie nicht akzeptieren, da die Autoren weder die Auswirkungen von Abgasen mit hoher Dichte noch das Rauchen berücksichtigt haben. Außerdem kann man die Erkenntnisse von anderen Krankheiten nicht auf Krebs übertragen, weil die Krankheitsmechanismen so sehr unterschiedlich sind.
Dennoch ist es möglich zu beschreiben, was über die Zusammenhänge zwischen allgemeineren Lebensstressoren und Krebs bekannt ist, und man könnte diese Erkenntnisse auch sinnvoll auf die Arbeitssituation übertragen. Wir unterscheiden Beziehungen von Stress zu zwei Ergebnissen: Krebsinzidenz und Krebsprognose. Der Begriff Häufigkeit bedeutet offensichtlich das Auftreten von Krebs. Die Inzidenz wird jedoch entweder durch die klinische Diagnose des Arztes oder bei der Autopsie festgestellt. Da das Tumorwachstum langsam ist – von der malignen Mutation einer Zelle bis zum Nachweis der Tumormasse können 1 bis 20 Jahre vergehen – umfassen Inzidenzstudien sowohl die Initiation als auch das Wachstum. Die zweite Frage, ob Stress die Prognose beeinflussen kann, kann nur in Studien an Krebspatienten nach der Diagnose beantwortet werden.
Wir unterscheiden Kohortenstudien von Fall-Kontroll-Studien. Diese Diskussion konzentriert sich auf Kohortenstudien, in denen ein interessierender Faktor, in diesem Fall Stress, an einer Kohorte von gesunden Personen gemessen und die Krebsinzidenz oder -sterblichkeit nach einigen Jahren bestimmt wird. Aus mehreren Gründen wird Fall-Kontroll-Studien, die Berichte über Stress, entweder aktuell oder vor der Diagnose, bei Krebspatienten (Fällen) und Personen ohne Krebs (Kontrollen) vergleichen, wenig Bedeutung beigemessen. Erstens kann man nie sicher sein, dass die Kontrollgruppe in Bezug auf andere Faktoren, die den Vergleich beeinflussen können, gut zur Fallgruppe passt. Zweitens kann und wird Krebs physische, psychische und Einstellungsveränderungen hervorrufen, meist negative, die Schlussfolgerungen verfälschen können. Drittens führen diese Veränderungen bekanntermaßen zu einer Zunahme der Berichte über belastende Ereignisse (oder ihrer Schwere) im Vergleich zu Berichten von Kontrollpersonen, was zu voreingenommenen Schlussfolgerungen führt, dass Patienten mehr oder schwerwiegendere belastende Ereignisse erlebt haben als Kontrollpersonen (Watson und Pennebaker 1989).
Stress und Krebsinzidenz
Die meisten Studien zu Stress und Krebsinzidenz waren Fall-Kontroll-Studien, und wir finden eine wilde Mischung von Ergebnissen. Da diese Studien in unterschiedlichem Maße kontaminierende Faktoren nicht kontrollieren konnten, wissen wir nicht, welchen wir vertrauen können, und sie werden hier ignoriert. Unter den Kohortenstudien übertraf die Zahl der Studien, die zeigten, dass Personen unter stärkerem Stress nicht mehr Krebs erkrankten als Personen unter geringerem Stress, die Zahl, die das Gegenteil zeigte, bei weitem (Fox 1995). Die Ergebnisse für mehrere gestresste Gruppen sind angegeben.
Stress und Krebsprognose
Dieses Thema ist von geringerem Interesse, weil so wenige Menschen im erwerbsfähigen Alter an Krebs erkranken. Dennoch sollte erwähnt werden, dass zwar in einigen Studien Überlebensunterschiede in Bezug auf den berichteten Stress vor der Diagnose gefunden wurden, andere Studien jedoch keine Unterschiede zeigten. Bei der Beurteilung dieser Befunde ist an die parallelen Befunde zu erinnern, die zeigen, dass nicht nur Krebspatienten, sondern auch solche mit anderen Erkrankungen aufgrund der durch die Krankheit selbst und durch die Krankheit verursachten psychischen Veränderungen in erheblichem Maße über vergangene belastende Ereignisse berichten als Gesunde , weiter durch das Wissen, dass man die Krankheit hat. In Bezug auf die Prognose haben mehrere Studien ein erhöhtes Überleben bei Personen mit guter sozialer Unterstützung im Vergleich zu Personen mit geringerer sozialer Unterstützung gezeigt. Vielleicht erzeugt mehr soziale Unterstützung weniger Stress und umgekehrt. Sowohl hinsichtlich Inzidenz als auch Prognose sind die vorliegenden Studien jedoch bestenfalls Anhaltspunkte (Fox 1995).
Tierversuche
Es könnte aufschlussreich sein, zu sehen, welche Auswirkungen Stress in Tierversuchen hatte. Die Ergebnisse unter gut durchgeführten Studien sind viel klarer, aber nicht entscheidend. Es wurde festgestellt, dass gestresste Tiere mit viralen Tumoren ein schnelleres Tumorwachstum zeigen und früher sterben als nicht gestresste Tiere. Das Gegenteil gilt jedoch für nicht-virale Tumore, dh solche, die im Labor durch chemische Karzinogene erzeugt werden. Für diese haben gestresste Tiere weniger Tumore und ein längeres Überleben nach Beginn der Krebserkrankung als nicht gestresste Tiere (Justice 1985). In den Industrienationen sind jedoch nur 3 bis 4 % der menschlichen Malignome viral. Alle anderen sind auf chemische oder physikalische Reize zurückzuführen – Rauchen, Röntgenstrahlen, Industriechemikalien, nukleare Strahlung (z. B. durch Radon), übermäßiges Sonnenlicht und so weiter. Wenn man also die Ergebnisse für Tiere extrapolieren würde, würde man schlussfolgern, dass Stress sowohl für die Krebsinzidenz als auch für das Überleben von Vorteil ist. Aus einer Reihe von Gründen sollte man einen solchen Schluss nicht ziehen (Justice 1985; Fox 1981). Ergebnisse mit Tieren können zur Generierung von Hypothesen zu menschenbeschreibenden Daten herangezogen werden, aber nicht als Grundlage für Rückschlüsse auf diese.
Fazit
Angesichts der Vielzahl von Stressoren, die in der Literatur untersucht wurden – langfristige, kurzfristige, schwerwiegendere, weniger schwerwiegende, vielerlei Arten – und der überwiegenden Anzahl von Ergebnissen, die auf eine geringe oder keine Auswirkung auf die spätere Krebsinzidenz hindeuten, ist dies der Fall vernünftigerweise darauf hindeuten, dass die gleichen Ergebnisse in der Arbeitssituation gelten. Was die Krebsprognose betrifft, so wurden zu wenige Studien durchgeführt, um irgendwelche Schlussfolgerungen, selbst vorläufige, über Stressoren zu ziehen. Es ist jedoch möglich, dass eine starke soziale Unterstützung die Inzidenz ein wenig verringert und möglicherweise das Überleben verlängert.
In der arbeitsmedizinischen Literatur gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass psychosoziale Arbeitsfaktoren die Entwicklung von Muskel-Skelett-Problemen beeinflussen können, einschließlich Erkrankungen des unteren Rückens und der oberen Extremitäten (Bongers et al. 1993). Psychosoziale Arbeitsfaktoren sind definiert als Aspekte der Arbeitsumgebung (wie Arbeitsrollen, Arbeitsdruck, Beziehungen bei der Arbeit), die zum Erleben von Stress bei Individuen beitragen können (Lim und Carayon 1994; ILO 1986). Dieses Papier bietet eine Zusammenfassung der Beweise und zugrunde liegenden Mechanismen, die psychosoziale Arbeitsfaktoren und Muskel-Skelett-Probleme mit dem Schwerpunkt auf Studien zu Erkrankungen der oberen Extremitäten bei Büroangestellten verbinden. Auch Richtungen für die zukünftige Forschung werden diskutiert.
Eine beeindruckende Reihe von Studien von 1985 bis 1995 hatte psychosoziale Faktoren am Arbeitsplatz mit Muskel-Skelett-Problemen der oberen Extremitäten in der Büroarbeitsumgebung in Verbindung gebracht (siehe Moon und Sauter 1996 für eine ausführliche Übersicht). In den Vereinigten Staaten wurde diese Beziehung erstmals in einer explorativen Untersuchung des National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH) vorgeschlagen (Smith et al. 1981). Die Ergebnisse dieser Untersuchung zeigten, dass Bediener von Videoanzeigeeinheiten (VDUs), die weniger Autonomie und Rollenklarheit und einen größeren Arbeitsdruck und eine größere Managementkontrolle über ihre Arbeitsprozesse berichteten, auch mehr Muskel-Skelett-Probleme berichteten als ihre Kollegen, die nicht mit Bildschirmgeräten arbeiteten (Smith et al. 1981).
Neuere Studien, die leistungsfähigere inferentielle statistische Techniken verwenden, weisen stärker auf eine Wirkung psychosozialer Arbeitsfaktoren auf Muskel-Skelett-Erkrankungen der oberen Extremitäten bei Büroangestellten hin. Zum Beispiel verwendeten Lim und Carayon (1994) Strukturanalysemethoden, um die Beziehung zwischen psychosozialen Arbeitsfaktoren und muskuloskelettalen Beschwerden der oberen Extremitäten bei einer Stichprobe von 129 Büroangestellten zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass psychosoziale Faktoren wie Arbeitsdruck, Aufgabenkontrolle und Produktionsquoten wichtige Prädiktoren für Muskel-Skelett-Beschwerden der oberen Extremitäten waren, insbesondere im Nacken- und Schulterbereich. Demografische Faktoren (Alter, Geschlecht, Betriebszugehörigkeit, Computernutzungsstunden pro Tag) und andere Störfaktoren (Selbstangaben zu Erkrankungen, Hobbys und Tastaturnutzung außerhalb der Arbeit) wurden in der Studie kontrolliert und standen in keinem Zusammenhang mit diesen diese Probleme.
Bestätigende Befunde wurden von Hales et al. (1994) in einer NIOSH-Studie über Muskel-Skelett-Erkrankungen bei 533 Telekommunikationsmitarbeitern aus 3 verschiedenen Großstädten. Zwei Arten von muskuloskelettalen Ergebnissen wurden untersucht: (1) muskuloskelettale Symptome der oberen Extremität, die allein durch einen Fragebogen bestimmt wurden; und (2) mögliche arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen der oberen Extremitäten, die zusätzlich zum Fragebogen durch eine körperliche Untersuchung festgestellt wurden. Unter Verwendung von Regressionstechniken fand die Studie heraus, dass Faktoren wie Arbeitsdruck und geringe Entscheidungsmöglichkeiten sowohl mit verstärkten muskuloskelettalen Symptomen als auch mit erhöhten körperlichen Anzeichen einer Krankheit assoziiert waren. Ähnliche Zusammenhänge wurden im industriellen Umfeld beobachtet, jedoch hauptsächlich für Rückenschmerzen (Bongers et al. 1993).
Forscher haben eine Vielzahl von Mechanismen vorgeschlagen, die der Beziehung zwischen psychosozialen Faktoren und Muskel-Skelett-Problemen zugrunde liegen (Sauter und Swanson 1996; Smith und Carayon 1996; Lim 1994; Bongers et al. 1993). Diese Mechanismen lassen sich in vier Kategorien einteilen:
Psychophysiologische Mechanismen
Es wurde nachgewiesen, dass Personen, die unter belastenden psychosozialen Arbeitsbedingungen stehen, auch eine erhöhte autonome Erregung aufweisen (z. B. erhöhte Katecholaminsekretion, erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck, erhöhte Muskelspannung usw.) (Frankenhaeuser und Gardell 1976). Dies ist eine normale und adaptive psychophysiologische Reaktion, die das Individuum auf das Handeln vorbereitet. Eine längere Belastung durch Stress kann sich jedoch nachteilig auf die Muskel-Skelett-Funktion sowie auf die Gesundheit im Allgemeinen auswirken. Zum Beispiel kann stressbedingte Muskelspannung die statische Belastung der Muskeln erhöhen und dadurch die Muskelermüdung und die damit verbundenen Beschwerden beschleunigen (Westgaard und Bjorklund 1987; Grandjean 1986).
Verhaltensmechanismen
Personen, die unter Stress stehen, können ihr Arbeitsverhalten so verändern, dass die Belastung des Bewegungsapparates zunimmt. Beispielsweise kann durch psychischen Stress beim Tippen oder anderen manuellen Tätigkeiten ein überhöhter Kraftaufwand entstehen, der zu einer erhöhten Abnutzung des Bewegungsapparates führt.
Physikalische Mechanismen
Psychosoziale Faktoren können die körperlichen (ergonomischen) Anforderungen der Arbeit direkt beeinflussen. Zum Beispiel führt eine Erhöhung des Zeitdrucks wahrscheinlich zu einer Erhöhung des Arbeitstempos (dh einer erhöhten Wiederholung) und einer erhöhten Belastung. Alternativ können Arbeitnehmer, denen mehr Kontrolle über ihre Aufgaben gegeben wird, ihre Aufgaben möglicherweise so anpassen, dass sie zu weniger Wiederholungen führen (Lim und Carayon 1994).
Wahrnehmungsmechanismen
Sauter und Swanson (1996) schlagen vor, dass die Beziehung zwischen biomechanischen Stressoren (z. B. ergonomischen Faktoren) und der Entwicklung von Muskel-Skelett-Problemen durch Wahrnehmungsprozesse vermittelt wird, die durch psychosoziale Faktoren am Arbeitsplatz beeinflusst werden. Beispielsweise können Symptome bei langweiligen Routinearbeiten deutlicher werden als bei fesselnderen Aufgaben, die die Aufmerksamkeit des Arbeiters stärker in Anspruch nehmen (Pennebaker und Hall 1982).
Zusätzliche Forschung ist erforderlich, um die relative Bedeutung jedes dieser Mechanismen und ihrer möglichen Wechselwirkungen zu bewerten. Darüber hinaus würde unser Verständnis der kausalen Zusammenhänge zwischen psychosozialen Arbeitsfaktoren und Muskel-Skelett-Erkrankungen profitieren von: (1) einer verstärkten Verwendung von Längsschnitt-Studiendesigns; (2) verbesserte Methoden zur Bewertung und Entflechtung psychosozialer und körperlicher Belastungen; und (3) verbesserte Messung der Muskel-Skelett-Ergebnisse.
Dennoch ist die aktuelle Evidenz zu einem Zusammenhang zwischen psychosozialen Faktoren und Muskel-Skelett-Erkrankungen beeindruckend und deutet darauf hin, dass psychosoziale Interventionen wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Prävention von Muskel-Skelett-Problemen am Arbeitsplatz spielen. In dieser Hinsicht geben mehrere Veröffentlichungen (NIOSH 1988; ILO 1986) Hinweise zur Optimierung des psychosozialen Umfelds am Arbeitsplatz. Wie von Bongers et al. (1993) sollte besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, ein unterstützendes Arbeitsumfeld, eine überschaubare Arbeitsbelastung und eine größere Autonomie der Arbeitnehmer zu schaffen. Positive Auswirkungen solcher Variablen wurden in einer Fallstudie von Westin (1990) der Federal Express Corporation deutlich. Laut Westin war ein Programm zur Umstrukturierung der Arbeit, um ein „mitarbeiterunterstützendes“ Arbeitsumfeld zu schaffen, die Kommunikation zu verbessern und den Arbeits- und Zeitdruck zu reduzieren, mit minimalen Hinweisen auf Muskel-Skelett-Gesundheitsprobleme verbunden.
Carles Muntaner und William W. Eaton
Einleitung
Psychische Erkrankungen sind eine der chronischen Folgen von Arbeitsstress, der den Gemeinden eine große soziale und wirtschaftliche Belastung auferlegt (Jenkins und Coney 1992; Miller und Kelman 1992). Zwei Disziplinen, die psychiatrische Epidemiologie und die Soziologie der psychischen Gesundheit (Aneshensel, Rutter und Lachenbruch 1991), haben die Auswirkungen psychosozialer und organisatorischer Faktoren der Arbeit auf psychische Erkrankungen untersucht. Diese Studien lassen sich nach vier verschiedenen theoretischen und methodischen Ansätzen klassifizieren: (1) Studien zu nur einem Beruf; (2) Studien über breite Berufskategorien als Indikatoren der sozialen Schichtung; (3) vergleichende Studien von Berufsgruppen; und (4) Studien zu spezifischen psychosozialen und organisatorischen Risikofaktoren. Wir überprüfen jeden dieser Ansätze und diskutieren ihre Implikationen für Forschung und Prävention.
Studium eines einzelnen Berufes
Es gibt zahlreiche Studien, in denen ein einzelner Beruf im Fokus steht. Depressionen standen im Mittelpunkt des Interesses neuerer Studien über Sekretärinnen (Garrison und Eaton 1992), Fach- und Führungskräfte (Phelan et al. 1991; Bromet et al. 1990), Computerarbeiter (Mino et al. 1993), Feuerwehrleute ( Guidotti 1992), Lehrer (Schonfeld 1992) und „maquiladoras“ (Guendelman und Silberg 1993). Alkoholismus und Drogenmissbrauch und -abhängigkeit wurden kürzlich mit der Sterblichkeit von Busfahrern (Michaels und Zoloth 1991) und mit Führungs- und Berufstätigkeiten (Bromet et al. 1990) in Verbindung gebracht. Symptome von Angst und Depression, die auf eine psychiatrische Störung hinweisen, wurden bei Bekleidungsarbeitern, Krankenschwestern, Lehrern, Sozialarbeitern, Arbeitern in der Offshore-Ölindustrie und jungen Ärzten gefunden (Brisson, Vezina und Vinet 1992; Fith-Cozens 1987; Fletcher 1988; McGrath, Reid und Boore 1989; Parkes 1992). Das Fehlen einer Vergleichsgruppe erschwert die Aussagekraft dieser Studienform.
Studien zu breiten Berufsgruppen als Indikatoren der sozialen Schichtung
Die Verwendung von Berufen als Indikatoren der sozialen Schichtung hat in der psychischen Gesundheitsforschung eine lange Tradition (Liberatos, Link und Kelsey 1988). Arbeiter in ungelernten manuellen Berufen und Beamte der unteren Besoldungsgruppe haben in England hohe Prävalenzraten leichter psychiatrischer Störungen gezeigt (Rodgers 1991; Stansfeld und Marmot 1992). Es wurde festgestellt, dass Alkoholismus unter Arbeitern in Schweden weit verbreitet ist (Ojesjo 1980) und sogar noch häufiger unter Managern in Japan (Kawakami et al. 1992). Das Versäumnis, konzeptionell zwischen den Wirkungen von Berufen an sich und „Lebensstil“-Faktoren zu unterscheiden, die mit Berufsschichten verbunden sind, ist eine ernsthafte Schwäche dieser Art von Studie. Es ist auch wahr, dass die Beschäftigung ein Indikator für die soziale Schichtung in einem anderen Sinne als die soziale Klasse ist, das heißt, da letztere die Kontrolle über Produktivvermögen impliziert (Kohn et al. 1990; Muntaner et al. 1994). Es gibt jedoch keine empirischen Studien zu psychischen Erkrankungen, die diese Konzeptualisierung verwenden.
Berufsgruppenvergleichende Untersuchungen
Volkszählungskategorien für Berufe stellen eine leicht verfügbare Informationsquelle dar, die es ermöglicht, Zusammenhänge zwischen Berufen und psychischen Erkrankungen zu untersuchen (Eaton et al. 1990). Epidemiological Catchment Area (ECA)-Studienanalysen umfassender Berufskategorien haben Befunde einer hohen Prävalenz von Depressionen für Berufe, administrative Unterstützungsberufe und haushaltsnahe Dienstleistungen ergeben (Roberts und Lee 1993). In einer anderen großen epidemiologischen Studie, der Alameda-County-Studie, wurden bei Arbeitern in Arbeiterberufen hohe Depressionsraten festgestellt (Kaplan et al. 1991). Hohe 12-Monats-Prävalenzraten der Alkoholabhängigkeit unter Arbeitern in den Vereinigten Staaten wurden in handwerklichen Berufen (15.6 %) und Arbeitern (15.2 %) bei Männern sowie in land-, forst- und fischereilichen Berufen (7.5 %) und ungelernten Dienstleistungsberufen festgestellt (7.2 %) bei Frauen (Harford et al. 1992). ECA-Raten von Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit ergaben eine hohe Prävalenz bei Transport-, Handwerks- und Arbeiterberufen (Roberts und Lee 1993). Arbeiter im Dienstleistungssektor, Fahrer und ungelernte Arbeiter wiesen in einer Studie über die schwedische Bevölkerung hohe Alkoholismusraten auf (Agren und Romelsjo 1992). Die 6-Monats-Prävalenz von Drogenmissbrauch oder -abhängigkeit war in der ECA-Studie in den Berufen Landwirtschaft (4.7 %), Handwerk (3.3 %) und Bediener, Transport und Arbeiter (1993 %) höher (Roberts und Lee 1992). Die ECA-Analyse der kombinierten Prävalenz für alle psychoaktiven Substanzmissbrauchs- oder Abhängigkeitssyndrome (Anthony et al. 1991) ergab höhere Prävalenzraten für Bauarbeiter, Tischler, Baugewerbe insgesamt, Kellner, Kellnerinnen und Transport- und Umzugsberufe. In einer anderen ECA-Analyse (Muntaner et al. 1980) wurde bei privaten Hausangestellten im Vergleich zu leitenden Berufen ein höheres Risiko für Schizophrenie festgestellt, während Künstler und Baugewerbe je nach Kriterium ein höheres Risiko für Schizophrenie (Wahnvorstellungen und Halluzinationen) aufwiesen A des Diagnostic and Statistics Manual of Mental Disorders (DSM-III) (APA XNUMX).
Mehrere ECA-Studien wurden mit spezifischeren Berufskategorien durchgeführt. Neben der genaueren Spezifizierung von Berufswelten gleichen sie soziodemografische Faktoren aus, die in unkontrollierten Studien zu verfälschten Ergebnissen geführt haben könnten. Hohe 12-Monats-Prävalenzraten schwerer Depressionen (über den 3 bis 5 % in der Allgemeinbevölkerung (Robins und Regier 1990)) wurden für Dateneingabe-Keyer und Computergerätebediener (13 %) sowie Schreibkräfte, Anwälte und Sonderpädagogen berichtet Lehrer und Berater (10 %) (Eaton et al. 1990). Nach Bereinigung um soziodemografische Faktoren hatten Anwälte, Lehrer und Berater im Vergleich zur erwerbstätigen Bevölkerung signifikant erhöhte Raten (Eaton et al. 1990). In einer detaillierten Analyse von 104 Berufe, Bauarbeiter, Bauhandwerker, Schwerlastfahrer und Materialtransporter wiesen hohe Raten von Alkoholmissbrauch oder -abhängigkeit auf (Mandell et al. 1992).
Vergleichende Studien zu Berufskategorien leiden unter den gleichen Mängeln wie Studien zur sozialen Schichtung. Ein Problem bei Berufskategorien besteht also darin, dass bestimmte Risikofaktoren zwangsläufig übersehen werden. Darüber hinaus bleiben „Lebensstil“-Faktoren, die mit Berufskategorien verbunden sind, eine starke Erklärung für die Ergebnisse.
Studien zu spezifischen psychosozialen und organisatorischen Risikofaktoren
Die meisten Studien zu Arbeitsstress und psychischen Erkrankungen wurden mit Skalen aus Karaseks Demand/Control-Modell (Karasek und Theorell 1990) oder mit daraus abgeleiteten Maßen durchgeführt Wörterbuch der Berufsbezeichnungen (DOT) (Cain und Treiman 1981). Trotz der methodischen und theoretischen Unterschiede, die diesen Systemen zugrunde liegen, messen sie ähnliche psychosoziale Dimensionen (Kontrolle, inhaltliche Komplexität und Arbeitsanforderungen) (Muntaner et al. 1993). Arbeitsanforderungen wurden bei männlichen Kraftwerksarbeitern mit schweren depressiven Störungen in Verbindung gebracht (Bromet 1988). Es hat sich gezeigt, dass Berufe mit fehlender Richtung, Kontrolle oder Planung die Beziehung zwischen sozioökonomischem Status und Depression vermitteln (Link et al. 1993). In einer Studie wurde jedoch kein Zusammenhang zwischen geringer Kontrolle und Depression gefunden (Guendelman und Silberg 1993). Die Anzahl negativer arbeitsbezogener Auswirkungen, der Mangel an intrinsischer Arbeitsbelohnung und organisatorische Stressoren wie Rollenkonflikte und Mehrdeutigkeit wurden ebenfalls mit schweren Depressionen in Verbindung gebracht (Phelan et al. 1991). Starker Alkoholkonsum und alkoholbedingte Probleme wurden in Japan mit Überstunden und mangelnder Arbeitsbelohnung bei Männern und Arbeitsplatzunsicherheit bei Frauen (Kawakami et al. 1993) sowie mit hohen Anforderungen und geringer Kontrolle bei Männern in Japan in Verbindung gebracht Vereinigte Staaten (Bromet 1988). Auch bei US-Männern waren hohe psychische oder physische Anforderungen und geringe Kontrolle prädiktiv für Alkoholmissbrauch oder -abhängigkeit (Crum et al. 1995). In einer anderen ECA-Analyse waren hohe körperliche Anforderungen und geringes Ermessensspielraum prädiktiv für Drogenabhängigkeit (Muntaner et al. 1995). Körperliche Anforderungen und Berufsrisiken waren in drei US-amerikanischen Studien Prädiktoren für Schizophrenie oder Wahnvorstellungen oder Halluzinationen (Muntaner et al. 1991; Link et al. 1986; Muntaner et al. 1993). Körperliche Belastungen wurden auch mit psychiatrischen Erkrankungen in der schwedischen Bevölkerung in Verbindung gebracht (Lundberg 1991). Diese Untersuchungen haben ein präventives Potenzial, da spezifische, potentiell beeinflussbare Risikofaktoren im Fokus der Untersuchung stehen.
Implikationen für Forschung und Prävention
Zukünftige Studien könnten von der Untersuchung der demografischen und soziologischen Merkmale von Arbeitnehmern profitieren, um ihren Fokus auf die eigentlichen Berufe zu schärfen (Mandell et al. 1992). Wenn der Beruf als Indikator für die soziale Schichtung angesehen wird, sollte eine Anpassung an nicht arbeitsbedingte Stressoren versucht werden. Die Auswirkungen einer chronischen Exposition gegenüber mangelnder Demokratie am Arbeitsplatz müssen untersucht werden (Johnson und Johansson 1991). Eine große Initiative zur Prävention arbeitsbedingter psychischer Störungen hat die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Dienstleistungen, Forschung und Überwachung betont (Keita und Sauter 1992; Sauter, Murphy und Hurrell 1990).
Während einige Forscher behaupten, dass die Arbeitsplatzumgestaltung sowohl die Produktivität als auch die Gesundheit der Arbeitnehmer verbessern kann (Karasek und Theorell 1990), haben andere argumentiert, dass die Ziele der Gewinnmaximierung eines Unternehmens und die psychische Gesundheit der Arbeitnehmer in Konflikt stehen (Phelan et al. 1991; Muntaner und O' Campo 1993; Ralph 1983).
Burnout ist eine Art lang anhaltender Reaktion auf chronische emotionale und zwischenmenschliche Stressoren am Arbeitsplatz. Es wurde als individuelle Stresserfahrung konzeptualisiert, die in einen Kontext komplexer sozialer Beziehungen eingebettet ist und die Vorstellung der Person sowohl von sich selbst als auch von anderen umfasst. Als solches war es ein Thema von besonderer Bedeutung für Berufe im Bereich Humandienstleistungen, in denen: (a) die Beziehung zwischen Anbietern und Empfängern für den Job von zentraler Bedeutung ist; und (b) die Bereitstellung von Dienstleistungen, Pflege, Behandlung oder Bildung kann eine sehr emotionale Erfahrung sein. Es gibt mehrere Arten von Berufen, die diese Kriterien erfüllen, darunter Gesundheitswesen, Sozialdienste, psychische Gesundheit, Strafjustiz und Bildung. Auch wenn sich diese Berufe in der Art des Kontakts zwischen Anbietern und Empfängern unterscheiden, ähneln sie sich darin, dass sie eine strukturierte Betreuungsbeziehung haben, die sich auf die aktuellen Probleme des Empfängers konzentriert (psychisch, sozial und/oder körperlich). Es ist nicht nur wahrscheinlich, dass die Arbeit des Dienstleisters an diesen Problemen emotional aufgeladen ist, sondern es können auch nicht leicht Lösungen gefunden werden, was zu Frustration und Mehrdeutigkeit der Arbeitssituation beiträgt. Die Person, die unter solchen Umständen kontinuierlich mit Menschen arbeitet, ist einem höheren Burnout-Risiko ausgesetzt.
Die in der Burnout-Forschung am weitesten verbreitete operationale Definition (und der entsprechende Forschungsmaßstab) ist ein Drei-Komponenten-Modell, in dem Burnout konzeptualisiert wird emotionale Erschöpfung, Depersonalisation und reduzierte persönliche Leistung (Maslach 1993; Maslach und Jackson 1981/1986). Emotionale Erschöpfung bezieht sich auf das Gefühl, emotional überfordert und von den eigenen emotionalen Ressourcen erschöpft zu sein. Depersonalisierung bezieht sich auf eine negative, gefühllose oder übermäßig distanzierte Reaktion auf die Menschen, die normalerweise die Empfänger der eigenen Dienstleistung oder Pflege sind. Reduzierte persönliche Leistungsfähigkeit bezieht sich auf einen Rückgang des Gefühls der Kompetenz und des Erfolgs bei der Arbeit.
Dieses mehrdimensionale Burnout-Modell hat wichtige theoretische und praktische Implikationen. Es bietet ein vollständigeres Verständnis dieser Form von Arbeitsstress, indem es in seinem sozialen Kontext lokalisiert und die Vielfalt der psychologischen Reaktionen identifiziert wird, die verschiedene Arbeitnehmer erfahren können. Solche unterschiedlichen Reaktionen sind möglicherweise nicht einfach eine Funktion individueller Faktoren (wie der Persönlichkeit), sondern können den unterschiedlichen Einfluss situativer Faktoren auf die drei Burnout-Dimensionen widerspiegeln. Beispielsweise können bestimmte Jobmerkmale die Quellen emotionalen Stresses (und damit emotionaler Erschöpfung) oder die verfügbaren Ressourcen für eine erfolgreiche Bewältigung des Jobs (und damit die persönliche Leistung) beeinflussen. Dieser mehrdimensionale Ansatz impliziert auch, dass Interventionen zur Reduzierung von Burnout im Hinblick auf die jeweilige Komponente von Burnout, die angegangen werden muss, geplant und gestaltet werden sollten. Das heißt, es kann effektiver sein, darüber nachzudenken, wie die Wahrscheinlichkeit emotionaler Erschöpfung verringert oder die Tendenz zur Depersonalisierung verhindert oder das Erfolgserlebnis gesteigert werden kann, als einen unfokussierteren Ansatz zu verwenden.
In Übereinstimmung mit diesem sozialen Rahmen hat sich die empirische Burnout-Forschung hauptsächlich auf situative und berufliche Faktoren konzentriert. So wurden in Studien Variablen wie Beziehungen am Arbeitsplatz (Klienten, Kollegen, Vorgesetzte) und zu Hause (Familie), Arbeitszufriedenheit, Rollenkonflikte und -ambiguitäten, Arbeitsabbruch (Fluktuation, Fehlzeiten), Erwartungen, Arbeitsbelastung, Art der Position einbezogen und Beschäftigungsdauer, institutionelle Politik und so weiter. Die untersuchten personenbezogenen Faktoren sind meist demografische Variablen (Geschlecht, Alter, Familienstand etc.). Darüber hinaus wurde den Persönlichkeitsvariablen, der persönlichen Gesundheit, den Beziehungen zu Familie und Freunden (soziale Unterstützung zu Hause) und den persönlichen Werten und dem Engagement etwas Aufmerksamkeit geschenkt. Generell sind berufliche Faktoren stärker mit Burnout verbunden als biografische oder persönliche Faktoren. In Bezug auf die Burnout-Vorgeschichte scheinen die drei Faktoren Rollenkonflikt, Mangel an Kontrolle oder Autonomie und Mangel an sozialer Unterstützung am Arbeitsplatz am wichtigsten zu sein. Die Auswirkungen von Burnout zeigen sich am beständigsten in verschiedenen Formen des Arbeitsplatzabbaus und der Unzufriedenheit, mit der Folge einer Verschlechterung der Qualität der Pflege oder der Dienstleistungen für Klienten oder Patienten. Burnout scheint mit verschiedenen selbstberichteten Indizien für persönliche Dysfunktion korreliert zu sein, darunter Gesundheitsprobleme, vermehrter Konsum von Alkohol und Drogen sowie Ehe- und Familienkonflikte. Das Burnout-Niveau scheint über die Zeit ziemlich stabil zu sein, was die Vorstellung unterstreicht, dass es eher chronisch als akut ist (siehe Kleiber und Enzmann 1990; Schaufeli, Maslach und Marek 1993 für Übersichten über das Gebiet).
Ein Thema für zukünftige Forschung betrifft mögliche diagnostische Kriterien für Burnout. Burnout wird oft mit dysphorischen Symptomen wie Erschöpfung, Müdigkeit, Verlust des Selbstwertgefühls und Depression beschrieben. Depressionen gelten jedoch als kontextunabhängig und in allen Situationen allgegenwärtig, während Burnout als berufsbezogen und situationsspezifisch angesehen wird. Weitere Symptome sind Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit und Negativität sowie eine deutliche Abnahme der Arbeitsleistung über einen Zeitraum von mehreren Monaten. Üblicherweise wird davon ausgegangen, dass sich Burnout-Symptome bei „normalen“ Personen manifestieren, die nicht an einer psychopathologischen Vorerkrankung oder einer erkennbaren organischen Erkrankung leiden. Die Implikation dieser Vorstellungen über mögliche charakteristische Burnout-Symptome ist, dass Burnout auf individueller Ebene diagnostiziert und behandelt werden könnte.
Angesichts der Belege für die situative Ätiologie von Burnout wurde jedoch eher sozialen als persönlichen Interventionen Aufmerksamkeit geschenkt. Soziale Unterstützung, insbesondere durch Gleichaltrige, scheint das Burnout-Risiko wirksam zu verringern. Eine angemessene Berufsausbildung, die die Vorbereitung auf schwierige und stressige Arbeitssituationen umfasst, trägt dazu bei, das Gefühl der Selbstwirksamkeit und Beherrschung der Arbeitsrollen zu entwickeln. Die Einbindung in eine größere Gemeinschaft oder handlungsorientierte Gruppe kann auch der Hilflosigkeit und dem Pessimismus entgegenwirken, die häufig durch das Fehlen langfristiger Lösungen für die Probleme, mit denen sich der Sozialarbeiter beschäftigt, hervorgerufen werden. Die positiven Aspekte der Arbeit hervorzuheben und Wege zu finden, gewöhnliche Aufgaben sinnvoller zu gestalten, sind zusätzliche Methoden, um mehr Selbstwirksamkeit und Kontrolle zu erlangen.
Es gibt eine wachsende Tendenz, Burnout eher als dynamischen Prozess denn als statischen Zustand zu betrachten, und dies hat wichtige Implikationen für den Vorschlag von Entwicklungsmodellen und Prozessmaßnahmen. Die aus dieser neueren Perspektive zu erwartenden Forschungsgewinne dürften zu immer differenzierteren Erkenntnissen über Burnout-Erfahrungen führen und sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen in die Lage versetzen, dieses gesellschaftliche Problem effektiver zu bearbeiten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die ILO übernimmt keine Verantwortung für auf diesem Webportal präsentierte Inhalte, die in einer anderen Sprache als Englisch präsentiert werden, der Sprache, die für die Erstproduktion und Peer-Review von Originalinhalten verwendet wird. Bestimmte Statistiken wurden seitdem nicht aktualisiert die Produktion der 4. Auflage der Encyclopaedia (1998)."